Projekt: Closed!

  • Soooooo hier die neue Front:



    Es hat einen Grund warum die Laufwerke am Bodem sind und zwar wel es zu schwirig ist die in der Platte mitten dirn zu befestigen ist... CD Laufwerke sind ja sehr heikel wegen Vribrationen sewegen am boden.
    Das Floppy wir dim Case innen sein ^^


    Wie findet ihr die neue Front und auf der Seite werden zu 80% Flammen hin gesprayt!


    MFG
    Physica



    P.S. Ich will das es einbischen laut ist ^^ hmm ich muss einfach so n Lüfter haben weis auch nicht wieso aber is so ;)

  • 50db ist etwa so laut, oder sogar lauter als eine normale Menschen stimme...
    Würde mich echt stressen wenn man am Gamen ist und immer jemand dazwischen redet.


    Das mit der Front würde ich nochmals überlegen... würde da gar keine Lüfter hinmachen.

  • Hmmm weiste das wird kein GamePC das wird n Krüppel PC wenn es denn alles geht kann ich immer noch alles umbauen zu einem bessern PC oder? hmm ich will aber lüfter in der Front ^^

  • Zitat

    Original von Physica
    Hmmm weiste das wird kein GamePC das wird n Krüppel PC wenn es denn alles geht kann ich immer noch alles umbauen zu einem bessern PC oder? hmm ich will aber lüfter in der Front ^^


    es gibt auch Lüfter die keine 50db laut sind....soll auch solche geben die leise sind. mir aber egal was du da verbaust. ;)

  • Soo ich habe mal die "Zirkulation" studiert und habe dazu eine Falshanimation gemacht (Sehr bilig könnte es schon besser aber egal) hier ist der Link


    was haltet ihr davon won der Strömung? ist die OK? ich denke schon oder?


    Oder hier die 2 Art welche ist besser die 1 oder die 2???


    Link zur 2


    MFG
    Physica

  • Zitat

    Original von OutOfRange
    also beim 2. hast du die physikalischen gesetze einfach mal so nebenbei ausser acht gelassen gell :D


    Jo ich dachte ja nur ^^ xD aber eben das 1 ist schon gut denke ich oder? also das Prinzipp funktioniert oder?

  • hm... also du ziehst warme luft rein...


    Weil die Lüfter des NTs blasen die Luft bestimmt raus. *gg*
    Wäre ja dumm wenn sie das nicht machen würden, dann würdest du also die ganze Warme Luft ins Case transportieren. ;)


    Also ich würd mir das System wo du da hast nochmals durch den Kopf gehen lassen. :P


    Das wird, so wie es jetzt ist, bestimmt nur bedingt funktionieren.

  • Ja das mit dem Rot Blauen ist wegen dem Progie habe vergessen wie man einen Beweglichen farbablauf macht und du ahst recht die NT blasen auch mein fehler aber sonnst ist es Prinzip gut =9 Kalte frische luft von unten und nimmt die wärem vom Mobound so mit ^^




    €dit: Ich habe mir gerade überlegt ob ich da 2 Boxen einbauen soll (AutoBoxen) so kleine aber die Leistung bringen wäre das was wasmeint ihr?



    MFG
    Physica

  • Boxen mit Leistung = Verstäker mit dementsprechender Leistung.
    Jetzt kommts auf deinen Geldbeutel und den Platz in deinem Case an ;)

    Blue Label wird sicher nöd is Cola gleert!

  • Mann ... ihr Tweaker schreibt aber komische Dinge da rein :P ... mal richtigstellen ;)


    Zitat

    Original von Physica
    Hmm naja ich finde das teil nicht sooooooo gut weis auch ned wieso aber ich habe ein Teil von TT ja die bilder die ich mal im Markt eingefügt habe und die hohlen viel mehr leistung raus als das teil...


    die Rheobus bringen @ Maximum um 11,75V raus (hervorragender Wert!). schlechte Lüftersteuerungen erreichen manchmal nur 11-11,5V (technologisch bedingt). die einzige Möglichkeit, effektive 12V an die Lüfter zu bringen, ist, wenn man sie direkt ans NT anschliesst. noch mehr Strom auf die Lüfter bringt man z.B. mit externen Tischnetzteilen mit 14 oder 15V (aber achtung ... manche Lüfter sind laut Hersteller nur bis 13 oder 14V freigegeben. darüber = eigenes Risiko/Verschulden)


    es gibt im Farnell- und Distrelec-Katalog (http://www.farnell.com und http://www.distrelec.ch) noch so Bauteile (teuer, aber nicht unbedingt regelbar), die aus 12V z.B. 15V machen.


    Zitat

    Original von freshp
    Ein solcher Lüfter an ner TT Lüftersteuerung kannste aber getrost vergessen, die Lüfter saugen über 10W (der 120er 36W...). Die Rheobus gibt max. 20W Pro Kanal und ist afaik die stärkste die man einfach so kaufen kann.


    Und ne Lüftersteuerung hat nichts mit der Leistung der Lüfter zu tun, 12V gibt jede Steuerung her.....


    1. an ner Lüftersteuerung wie Rheobus oder vergleichbares mit gleicher Technik würd ich pro Kanal nie grössere Deltas als den stärkeren der beiden 80er Deltas montieren. mehr Luftfördervolumen bringt man aber z.B. mit diesen hin: http://www.digitec.ch/php/mitt…detail.php?artikel=102719 (diese Lüfter laufen übrigens hervorragend @ 3,5-4V und schaufeln bei weniger als 20dBa gleich viel Luft wie Supersilent-Lüfter mit z.B. 19dBa @ 12V ... aber haben halt auf 12V ein gutes Stück Leistungsreserve und sind dadurch für Silent, wie auch Power geeignet, was Deltas aber nie können werden)



    Zitat

    Original von Physica
    hmm also Deltalüfter = Keine Lüftersteuerung bzw kann man ned anschliessen habe ich das richtig verstanden???


    wie oben beschrieben, würd ich an keine normale Lüftersteuerung wie Rheobus oder schlechter, stärkere Deltas als 80er dranhängen.


    wenn du aber 120er Deltas oder 92er Vantec Tornados (letztere praktisch gleich wie 80er Deltas, aber bissl grösser und gutes Stück stärker)


    es gibt aber trotzdem eine Lüftersteuerung, die taugt, um auch die absolut stärksten 12V-Lüfter zu betreiben: http://www.natriumtech.com/products.php?pid=2 <--- diese hat den Vorteil, dass sie bis 72W pro Kanal aushält, jedoch den Nachteil, dass sie für Silent nicht taugt, da sie die Spannung nicht wie andere runterreguliert, sondern per Spannungsmodulation (oder wie das auch immer heisst), die Voltstärke "generiert". so kann man Lüfter auf effektive 12V laufen lassen (wie direkt ab NT) und erzeugen aber durch die Technik zusätzliche Geräusche bei den Lüftern, sobald sie nicht auf 12 oder 0V "laufen", sondern nen Wert dazwischen eingestellt ist. aber da Deltas und Vantec Tornados durch ihre krasse übermotorisierung einen soooo hohen Sone-Wert haben, dass wenn man diesen Sone-Wert auf dBa "umrechnen" würde, Werte wie 70-80dBa haben und es deshalb wohl auch wurscht ist und sie Spannungsmodulation nicht so höhrbar werden wird, wenn diese an ner Natriumtech-Lüftersteuerung (hab eine zuhause ... weiss aber nicht, ob ich sie einsetzen werde) laufen.


    Zitat

    Original von Physica
    Ja ich suche Lüfter die einfach eine arsch fette Drehzahl haben! so 3500+ min! will das es ein Orkan gibt xD


    steht ja zum Teil in den Links, wie stark diese sind:


    120x120x38mm YS-Tech: weiss grad nicht mehr genau .... ev. sinds 3800 RPM
    80x80x38mm Delta, stärkere Version: 5700 RPM



    wie auch immer ... mein Fazit:

    • wenn du Overkill haben willst, bau nen Rheobus (alte Version ... nicht dieses blinkblink Lightbus-Dings ... die hat ev. weniger maximale Watt pro Kanal) ein und dann in die Front unten und die Rückseite oben je 2 120x120x38mm YS-Tech Lüfter. der PC wäre dann noch Silent-tauglich
    • wenn du totalen Overkill machen willst: installier ne Natriumtech (falls du eine bekommst. sonst halt pro Hi-Powerlüfter nen 40W oder 50W Keramik-Drahtpoti) und ne normale Lüftersteuerung. an die Natriumtech kannst du an 2 Kanälen je 2 120er Deltas für die Front und an den anderen 2 Kanälen je 2 120er Deltas für die Rückseite hängen. an die normale Lüftersteuerung hängst du dann paar leise Lüfter
    • wenn du der Moddingwelt aber den totalen Krieg erklären willst, installier (mal von ner normalen Lüftersteuerung und Silentlüftern abgesehen) 50W (pro Lüfter) oder 100W (pro 2 Lüfter) Drahtpotis und je 2 für die Front und 2 für die Rückseite von diesen Lüftern: http://sanyodb.colle.co.jp/pro…detail.php?master_id=1173 (um 486m³/h pro Lüfter @ 12V. Übersicht gibts von Sanyo sonst hier: http://sanyodb.colle.co.jp/pro…/dcfan/cooling_dcfan.html). damits aber auch ordentlich bläst, hängst du diese nicht an 12V, sondern an ein externes, starkes Tischnetzteil mit 14 oder 15V (die Lüfter sind spezifiziert bis 13,8W ... aber bissl Risiko gehört zum Overvolting :skull)


    alles klar? ;)



    Edit:
    die Sanyo-Lüfter sind ne stärkere Version meiner beiden Lüfter, die in mein CaseCon-Projekt kommen: http://213.239.195.162/board/a…php?attachmentid=564&sid= (im Vordergrund ist die Natriumtech ... halt nackt). die leisten aber immerhin 355m³/h pro Stück @ 12V ;)


    Edit2:
    grössere Lüfter als 140er bringens IMO nicht, da sie im Vergleich zur Grösse zuwenig leisten.


    Edit3:
    wegen Brandgefahr sollten die Hinterseite von Drahtpotis natürlich nirgends ankommen ;)


    Edit4:
    der stärkere der beiden 80er Deltas verbraucht 16,2W und nicht wie häufig beschrieben nur 10,8W. wer zumindest die Grundlagen der Elektronik kennt, der weiss, dass ein 80x80x38mm Delta mit 1.35A keine 10,8W säuft (einfache Rechnung ---> 1.35A x 12V = 16,2W). das mit den 1.35A ist ja sogar auf diesem Pic ersichtlich: http://www.pc-cooling.ch/docs/…00200104/200200104_gr.jpg (torn ... slap mal Ralf dafür ^^)

    2006: "Aber wenn die Lehrer mal abgesehen fragt man sich, wo sie die Physik gelassen haben.. Und Knochen und so haben sie grad auch nicht.." ©Yarrow
    2007: "moonie ist keine Frau. moonie ist eine Gamerin!" ©Lord of Darkness
    2008: "Wer bedroh ich den, ...... und wens so wer, dan sicher mit recht!" ©SmallX2
    2009: "wir sollten die Bildschirme unter den Tisch stellen, da es nicht soviel Platz hat" ©Tobi_Wan @ t2w LAN
    2010: "Hör doch auf ständig rumzutrollen!" ©Tulpe (JackCarter)
    2011: "Bleibt aber immer noch die Frage, wo das ganze Backupen? (Zu Snipa Guck)" ©Tobi_Wan
    2012: "Eigentlich wollte ich Aromat auf eure Vermicelles tun, wusste aber nicht, ob ihr Alkohol mögt" ©Tobi_Wan
    2013: "ich bin kein armer Schlucker." ©Tulpe (JackCarter)
    2014: "dr Aschi wo ds Intranet programmiert het ... unds Internet" ©RAYDEN
    2015: "Dieses Forum hat 2 Suchmöglichkeiten: [SUCHEN] und Snipa" ©ReDiculum
    2016: "Trump wird ein hervorragender Präsident werden :)" ©1984

    5 Mal editiert, zuletzt von Snipa ()

  • KK Ich danke dir echt Snipa =) hast mir geholfen aber gugsch du nun meine billige zeichnung an ok da wrede ich zeigen wie ich die Lüfter wohin anschliesen und an was ok?


    LINK zu Bild


    es kann auch noch abweichungen geben ^^


    MFG
    Physica

  • Zitat

    Original von irrer
    es gibt übrigens auch 230 V PApast Lüfter :D (die leisten auch noch recht viel)


    die sucken IMO, sorry.

    • schlecht regelbar
    • leisten verhältnismässig wenig im Vergleich zur Grösse
    • Starkstrom im Case ... gefährlich
    • wenn man richtig starke Lüfter will, sollte man eh nicht bei PAPST suchen gehen

    2006: "Aber wenn die Lehrer mal abgesehen fragt man sich, wo sie die Physik gelassen haben.. Und Knochen und so haben sie grad auch nicht.." ©Yarrow
    2007: "moonie ist keine Frau. moonie ist eine Gamerin!" ©Lord of Darkness
    2008: "Wer bedroh ich den, ...... und wens so wer, dan sicher mit recht!" ©SmallX2
    2009: "wir sollten die Bildschirme unter den Tisch stellen, da es nicht soviel Platz hat" ©Tobi_Wan @ t2w LAN
    2010: "Hör doch auf ständig rumzutrollen!" ©Tulpe (JackCarter)
    2011: "Bleibt aber immer noch die Frage, wo das ganze Backupen? (Zu Snipa Guck)" ©Tobi_Wan
    2012: "Eigentlich wollte ich Aromat auf eure Vermicelles tun, wusste aber nicht, ob ihr Alkohol mögt" ©Tobi_Wan
    2013: "ich bin kein armer Schlucker." ©Tulpe (JackCarter)
    2014: "dr Aschi wo ds Intranet programmiert het ... unds Internet" ©RAYDEN
    2015: "Dieses Forum hat 2 Suchmöglichkeiten: [SUCHEN] und Snipa" ©ReDiculum
    2016: "Trump wird ein hervorragender Präsident werden :)" ©1984

  • ich versteh das konzept hinter dem ding nicht... einerseits soll das gerät anscheinend unnötig laut sein und trotzdem als musikquelle dienen ?


    naja....



    btw: das ding wird ja riesig

  • Hmmm ka was ich will... nein joke ich baue einfach mal ein Case und die "Deltalüfter" kommen nicht rein... ausser ich baue keine Soundanlage ein muss ich gucken wie teuer billige boxen sind^^ und der verstärker natürlich auch =)


    Habe bald Pics von Plexi und so ^^



    MFG
    Physica