Radarmeldegeräte

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    hehe - dann ist's aber schon zu spät - dann kommt das ganze Theater mit anhalten, Ausweiskontrolle usw - dazu hab' ich keine Lust :D



    Muss nicht sein, kann aber :D

  • Zitat

    Original von manitou
    die idee dieses gerätes ist ja ganz ok, aber wenn schon sollten die updates laufend heruntergeladen werden. ansonsten macht das ganze ja keinen sinn, da man ja meisst von den mobilen radarkästen geblitzt wird.



    achja, kann mir mal jemand erklären, wieso die hälfte der autofahrer in oensingen beim radar jedesmal auf 100 abbremst, obwohl man da problemlos mit 130 tacho vorbeifahren kann? :schimpf das resultat ist dann jeweils, das der verkehr fast bis wangen nicht mehr ins fliessen kommt und man mit 100-110 auf der autobahn herumsteht.. :stupid


    jo quasi neben der Jura (Niederbuchsiten). fahre dort öfters durch... erzeugt wirklich ne zone stockenden 100km/h verkehr.


    der effekt dieses radars ist auch gleich null - wieso mitten auf einer kilometerlangen geraden... wird halt über 500m <120km/h gefahren, was davor und danach passiert ist ja wohl klar. ausserdem sieht die verdammte konstruktion jeder schon nen kilometer im voraus bei guter sicht.

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Also wenn ich mit 140 tacho an denen vorbeifahre (das sind immerhin etwa 30 mehr als sie in der regel draufhaben!) - dann sieht's schon ziemlich viel zu schnell aus und sie werden wohl als erstes die liste hervornehmen und schauen, ob meine Nummer drauf ist (ist sie natürlich nicht :D)


    Welche Liste denn?


    Ich fahre immer 130 - 140 Tacho/Tempomat auf der AB, hat bis jetzt noch keine Streife gekratzt. Muss jeweils aber aufhören zu telefonieren :D

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Liste der geklauten Fz, der auffälligen Fahrer usw. (aber da drauf finden sie uns ja sowieso nicht, von dem her... :gap)
    Kollege hat einen Kollegen, dessen Kollege kennt einen bei der AB-Polizei, der hat mir das erzählt :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von manitou
    die idee dieses gerätes ist ja ganz ok, aber wenn schon sollten die updates laufend heruntergeladen werden. ansonsten macht das ganze ja keinen sinn, da man ja meisst von den mobilen radarkästen geblitzt wird.



    achja, kann mir mal jemand erklären, wieso die hälfte der autofahrer in oensingen beim radar jedesmal auf 100 abbremst, obwohl man da problemlos mit 130 tacho vorbeifahren kann? :schimpf das resultat ist dann jeweils, das der verkehr fast bis wangen nicht mehr ins fliessen kommt und man mit 100-110 auf der autobahn herumsteht.. :stupid


    Das ist soweit kein Problem: Denn das Gerät funzt ja über GPS. So, die Updates braucht man nur für die neuen Stellen, wo ein "Unfallrisiko" besteht. Denn wie gesagt: In der Schweiz darf nur geblitzt werden, wo ein erhöhtes Unfallrisiko besteht. Das zählt auch für die mobilen Radargeräte und lies mal nach auf der Homepage: Die Standorte sind auch bekannt und deshalb auch auf dem Gerät. Also, kein Problem. ;-)

  • Die mobilen Geräte werden auch meist dort aufgestellt, wo ein erhöhtes Unfallrisiko besteht :D


    btw: wann kommt das Zeug? Man kann ja eigentlich nur "vorbestellen" - wird das noch gar nicht versendet?

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Die mobilen Geräte werden auch meist dort aufgestellt, wo ein erhöhtes Unfallrisiko besteht :D


    btw: wann kommt das Zeug? Man kann ja eigentlich nur "vorbestellen" - wird das noch gar nicht versendet?


    Jup, die Polizei darf nicht einfach umherfahren und denken, hmm, dort wäre nen schönes Plätzchen für ne mobile Radarkontrolle. :-)


    Zum Bestellung: Sie hatten am Anfang nen Lieferengpass, sollte aber denke ich schon ziemlich schnell kommen.

  • Zitat

    Original von SneakBite
    sollte aber denke ich schon ziemlich schnell kommen.


    :]


    Wir können ja dann hier posten, wie viele Radargeräte wir plötzlich "entdecken" :D


    Aber eigentlich geht's ja weniger darum als vielmehr darum, die gefährlichen Stellen zu erkennen, denn dort will ich ja auch nicht zu schnell fahren - logisch ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • genau - oder vor Autobahnabschnitten mit hinter Schallschutzwänden und auf dem Stativ aufgepflanztem Laserradarmessgerät versteckt höckelnden Polizeibeamten - ich will die ja mit meinem tieffliegenden Jet auch nicht erschrecken :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."


  • Ups, ja, stimmt ja, ist ja ein Melder von Unfallgefährlichen Stellen, kein Radarwarner. ;-)


    Jo, das nimmt mich auch wunder.


    Man es über radar.ch auch per GPRS vom Handy aus machen, kostet aber 144 CHF pro Jahr. Dann hast du nen Progi auf dem Handy und dann gibst du an, z.Bsp. von Luzern nach Genf und dann zeigt es dir an, wo die Radarfallen stehen und es aktualisiert sich auch dauernd. Kostenpunkt (Verbindungskosten) belaufen sich auf etwa 24 Rappen pro Stunde. Es gibt mittlerweile genügend, legale, Arten, auch in der Schweiz zu den Radarinfos zu kommen. Ich sehe mich mit Tacho-Geschwindigkeiten von 130-140 (Tacho, Tacho ist aber nie der richtige Wert, der richtige Wert ist immer ein paar Km/h kleiner) auf der Autobahn im 120er einfach schlichtweg nicht als Raser oder gefährlicher Automobilist. Ich drängle nicht, ich mache keine unübersichtlichen Überholmanöver und passe die Geschwindigkeiten logischerweise immer dem Verkehr und dem Wetter an. Deshalb habe ich einfach ein Problem damit, wenn ich die Staatskasse fülle und ich aber bei meinen täglich 60-70 gefahren Kilometern überall riesen Arschlöcher im Verkehr sehe, wie Sh@rky schon beschrieben hat.

  • Nach langer Zeit erhielt ich gestern wiedermal ne Busse von 250 AUD (ca. 250 CHF)... 140 anstelle von 110 in Australien...


    Da hätte mir aber auch der beste Radarwarner nix genützt. Die Schnuderlätze sind mir mit ihrem (ziemlich geilen) Highway Patrol-Polizeiauto entgegengefahren und konnten mich "on the fly" vor dem Kreuzen messen. Da ging gleich das Blinkiblinki und das Horni los, ne elegante Kehrtwende von denen und schon hatte ich sie am A**. :) War noch witzig anzuschauen. Ich muss aber sagen, sie waren ziemlich höflich, von dem her passts...

  • Zum Glück ist das hier ebenso wie die Messungen mit Helis noch nicht erlaubt :D

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von MiBfinity
    Nach langer Zeit erhielt ich gestern wiedermal ne Busse von 250 AUD (ca. 250 CHF)... 140 anstelle von 110 in Australien...


    Shit - die spinnen ja wie bei uns! :stupid


    Zitat


    Da hätte mir aber auch der beste Radarwarner nix genützt. Die Schnuderlätze sind mir mit ihrem (ziemlich geilen) Highway Patrol-Polizeiauto entgegengefahren und konnten mich "on the fly" vor dem Kreuzen messen.


    Klar, da nützt Dir auch ein Radarwarner. Aber das hier diskutierte Gerät natürlich nicht.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Das geht? Mit welcher Technologie denn?

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Zitat

    Original von Sh@rky


    Shit - die spinnen ja wie bei uns! :stupid



    Klar, da nützt Dir auch ein Radarwarner. Aber das hier diskutierte Gerät natürlich nicht.


    Naja, ich habe den ca. 3 Sekunden gesehen, da hat der schon angefangen zu blinken, hornen und so....


    @Pesche: Ich habe noch kurz mit ihm geredet. Als ich ihm sagte, dass CH-Cops das (noch) nicht können, hat er etwas stolz gesagt, dass es ziemlich neu sei und auch noch schwierig anzuwenden.... Ka. ob das vor Gericht überhaupt wirklich stichfest gewesen wäre.


    €: ca. 100 Km später hab ich dann gemerkt, wieso dort 110 gilt und nicht mehr.... Ich komm gemütlich mit 115 oder so über ne kuppel und was steht auf der Strasse? Ca. 10 Gemsen. Da musste mein kleiner Hyundai ziemlich in die Eisen. :)

    In Lyss gibts nen neuen Club ==> http://www.opposition-lyss.ch


    "Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. "- JEREMY CLARKSON!


    ''She said she wanted to fulfill every single one of my fantasies. I made a list. Had to type it myself. My assistant threatened to quit.'' - DENNY CRANE!

    Einmal editiert, zuletzt von MiBfinity ()

  • Zitat

    Original von DarkLordSilver
    Das geht? Mit welcher Technologie denn?


    Fragst Du das mich?


    Das ist doch ein normaler Radar, einfach fahrend, d.h. er muss nur noch die eigene Geschwindigkeit berücksichtigen dann ists wie bei einem stehenden Radar.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Ne, MIB, er hat ja die Busse kassiert :D


    @ Muki


    Jo, ich denke das gibt halt ne ziemliche Abweichung wegen der eigenen Fahrgeschwindigkeit.

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Das ist doch ein normaler Radar, einfach fahrend, d.h. er muss nur noch die eigene Geschwindigkeit berücksichtigen dann ists wie bei einem stehenden Radar.


    Jop, im Prinzip das gleiche wie die zivilen Messfahrzeug hier, einfach entgegenkommend. Technologisch nicht weiter ein Problem, aber die Polizei darf es hierzulande (noch) nicht einsetzen.


    Die eigene Fahrgeschwindigkeit muss natürlich schon genau gemessen werden, aber das ist auch nicht weiter ein Problem. Tacho regelmässig eichen und vielleicht noch Gegencheck mit GPS-Daten, dann sollte das schon passen.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl