VW Scirocco 1.8 GT

  • Es ist IN JEDEM FALL GESPARTES Geld, da so ein K&N-Filter eine garantierte Lebensdauer von 1 Million Meilen hat, ca. 100.- kostet.


    Ein normales Papierfilter ist alle 40-60'000km zu ersetzen und kostet um die 60-70.-


    Pro Million Meilen also entweder
    32 Papierfilter für total rund 2'000.- oder 1 K&N-Filter für 100.- :D


    Daneben ist es doch ein gutes Gefühl, zu wissen, dass der Motor so richtig durchatmen kann, auch wenn man von einem Leistungsplus von 2-4% absolut nichts merkt.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • jo ich musste sowieso en neuen haben, vielleicht hatte ich auch grad deswegen das Gefühl dass er besser ging, wie beschrieben.


    Der alte Filter war so verstopt und zu, dass der neue K&N ne richtige Wohltat war.

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

  • schaut euch mal den test von DLS genauer an. dort hat gerade der alte papierfilter die besten ergebnisse erzielt!


    ausserdem diese aussage:
    Da die Meßwerte insgesamt in einem engen Bereich liegen, kann man guten Gewissens sagen, daß es egal ist welchen
    Filtereinsatztyp man wählt.


    naja, bei mir war schon ein K&N-pilz drauf als ich ihn kaufte, warum also nicht drauflassen.

  • Wie gesagt: das gilt ausschliesslich für Sauger, der Turbolader drückt eh immer wesentlich mehr Verbrennungsluft in den Zylinder.


    Und bezüglich Kosten ist ja mein Rechnungsbeispiel wohl mehr als überzeugend, auch wenn natürlich kein Auto 1'600'000km macht ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • doch Sharky, hab letzthin in einem Beitrag einen Münchner Taxi Chauffeur gesehen mit 1.5 Mio Kilometer...

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

  • Über 1 Mio. km ist zB. mit einem alten Merz Diesel ohne Turbo, viel km-Leistung und entsprechender Wartung keine Seltenheit. Bei Turbodiesel und Benzinern ists hingegen schon ziemlich selten.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von tornado
    Über 1 Mio. km ist zB. mit einem alten Merz Diesel ohne Turbo, viel km-Leistung und entsprechender Wartung keine Seltenheit. Bei Turbodiesel und Benzinern ists hingegen schon ziemlich selten.


    wir haben in der firma einer, der kommt täglich von Biel nach Zürich und zurück mit seinem Mercedes (Benziner). Jetz hat er 650'000 km und KEINE zweiten teile drin... auch erste kupplung 8o


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • na klar, ich hättte schreiben sollen ''kaum ein...''


    Autos mit Kilometerleistungen von 1'000'000km und mehr sind eine absoluten Seltenheit, gemessen am gesamten Fahrzeugpark ;)


    Aber auch bei ''nur'' 4-600'000km ist's doch interessant, nur ein einziges Luftfilter statt deren 8-12 wegzuwerfen.


    Wobei: da ich sowieso wieder einen Saab nehmen werde, wenn meiner irgendwann endgültig den Spagat machen wird (wobei das noch Jahre dauern wird 8)), kann ich den Luftfilter ja wieder brauchen :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • hehe - nein, das war ein Witz - ich müsste schon wieder einen 900er nehmen, aber in 10 Jahren wird's von dem wohl nicht mehr allzuviele Occasionen geben, die noch nicht so viele km drauf haben wie meiner...

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • btw. mein Bruder hat grad einen 900 S Jg. 95 oder so gekauft, zu dumm hat der nur den 2.0l ohne Turbo :(

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • oh Gott - NEIIIIN!!!
    Ein SAAB ohne Turbo! ;(


    Das ist wie ein Flugzeug mit Gummizugmotor...
    Nein, da geht der ganze Spass, die ganze Faszination von SAAB verloren :nope

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Man siehts im Motorraum gleich wo der Turbo sein müsste, so ein gähnend leeres Loch :D
    Jä nu, seine Ansprüche in Sachen Autos sind nicht sonderlich gross, und günstig war er.... schon fast verdächtig günstig. Aber ich könnte mir vorstellen, dass die auch nicht gerade alzu gesucht sind.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von tornado
    ...so ein gähnend leeres Loch :D


    HEHE - schade :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Ich habe jetzt einen DTM-Sytle Auspuffblende Montiert (2-Röhren)


    Nur mit dieser Blende Tönt das Auto anders als Original, und ab 4800 Touren fängt mein Rocco zu Pfeiffen ;-) Da es von einem Rohre in 2 Röhren umgeleitet werden muss.


    Finde ich richtig Geil;-) für 96.-- ein besserer Sound, und Optisch auch noch schöner;-)

    System: AMD Athlon 64 X2 4400+ 2.42GHz - Asus 7800GTX 256DDR 488MHz / 1.33GHz - Asus A8N-SLI Premium - 2x 1024DDR Corsair TwinX (matched pair) PC-400/3200 - 74 GB WD Raptor (System, Programme, Games) - 400 GB WD Caviar WD4000KD Special (Daten) -
    - Monitor: 19" Samsung SyncMaster 930BF Kontrastrate: 700:1, Luminanz: 270 cd/m2,Pixelabstand: 0.294mm,Bildaufbau: <4ms (grey to grey), Betrachtungswinkel: 160°/150° (H/V

  • mach mal ein Bild!


    Wobei ein Endtopf wäre da wesentlich geiler...

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

  • ok, werde ich am abend machen, wen ich zuhause bin.


    Ja klar wäre es geiler;-) Mann siehts aber nicht, das das nur ein Fake ist ;-)

    System: AMD Athlon 64 X2 4400+ 2.42GHz - Asus 7800GTX 256DDR 488MHz / 1.33GHz - Asus A8N-SLI Premium - 2x 1024DDR Corsair TwinX (matched pair) PC-400/3200 - 74 GB WD Raptor (System, Programme, Games) - 400 GB WD Caviar WD4000KD Special (Daten) -
    - Monitor: 19" Samsung SyncMaster 930BF Kontrastrate: 700:1, Luminanz: 270 cd/m2,Pixelabstand: 0.294mm,Bildaufbau: <4ms (grey to grey), Betrachtungswinkel: 160°/150° (H/V

  • Zitat

    Original von Game-Freak
    Ich habe jetzt einen DTM-Sytle Auspuffblende Montiert (2-Röhren)


    Sorry... aber wenn, dann montier doch einen ganzen Endschalldämpfer, und nicht nur so'ne Blende auf's orig. Rohr. So Endtöpfe für den Scirocco bekommt man doch heutzutage occasion sehr günstig! Dieses Endrohre zum anschrauben sehen doch einfach nur billig und peinlich aus... wenn, dann wenigstens ein Endrohr zum anschweissen an den orig. Endschalldämpfer... :nope :flop:


    Sry... ist halt meine Meinung... :keks

  • Es soll auch Leute geben, die schrauben bei einflutiger Auspuffanlage noch ein zweites Endrohr als Attrappe auf die rechte Seite.


    Sieht dann richtig geil aus: das eine schwarz und das andere immer schön verchromt und sauber :D


    SOOOOOOOOOO OOOOOOOBERPEINLICH :applaus :totlach

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Game-Freak
    Finde ich richtig Geil;-) für 96.-- ein besserer Sound, und Optisch auch noch schöner;-)


    wtf.. das ist ja ne tankfüllung !? ^^

    [SIZE=7]LENOVO T410s, SAMSUNG S27A850H - 2560x1440 [/SIZE]