Schnelles anfahren... *geQuitscht*

  • @Crazy: Nicht Aprilia RS mit der ACHTFACHEN LEISTUNG sondern einen mit ollen 8kW meinte ich, das ist DOPPELTE BIS DREIFACHE Leistung!


    Und die RS ist ja wohl sogar noch leichter als ein solcher Roller, falls der wirklich 181kg schwer ist - dünkt mich verdammt viel!


    @predator: die lächerlichen 4.5PS auf den Boden zu bringen dürfte ja wohl überhaupt nicht das problem sein. Ich weiss, dass die Variokupplungen effizient sind, aber auch nur bezüglich Beschleunigung, da der Motor ständig mit dem optimalen Drehmoment (!!!!!!!) beschleunigen kann, auf die Endgeschwindigkeit hat das aber nicht einen grossen Einfluss, da ist ein Motorrad mit 5-Gang-Getriebe sicher ebenso effizient :rolleyes

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Wir hatten früher sogar Mofas, welche über 90km/h machten! :D Digitaler Velotacho montiert und genau auf den Radumfang eingestellt! Das waren also echte 90km/h!
    Beim Roller sind echte 100km/h mit Rennsatz wirklich kein Problem! Aber so einen Roller beschleunigungsmässig mit einem 240PS/420Nm Auto vergleichen zu wollen scheint mir doch etwas utopisch!
    Zudem sind Roller technisch gesehen der letzte Mist!
    -meist stinkende 2-Takter
    -10'000 U/min für 45km/h, nur weil die Ingeniere zu faul waren, die Beschränkung statt mittels blockierter Variomatik durch ein elektrisches System zu lösen.
    -Verbrauch von 5L/100km ist imho zuviel für so ein Gefährt
    -Das ganze Variomatiksystem unterliegt einem enormen Verschleiss


    Mein Bruder kaufte sich für ~4700.- einen Yamaha Aerox und fuhr knapp 3 Jahre lang damit. Danach war der Roller eigentlich hinüber (Variomatik, Motor bringt erst bei hohen Touren Leistung, Federgabel undicht, etc.), und dies trotz sehr guter Pflege und Wartung! :stupid

  • ähm die Vario gleicht die Beschleunigung und Endgeschwindigkeit mit den variablen Gewichten aus


    Stat-, Endgeschwindigkeit kommen auf eben diese Abstimmung heraus
    +die länge des Getriebes


    Skoalman


    Ja das stimmt, Roller sind kurzlebig das is leider so

    FIVE RULES TO REMEMBER IN LIFE
    1. Money cannot buy happiness but its more comfortable to cry in a Audi than on a bicycle.
    2. Forgive your enemy but remember the bastards name.
    3. Help someone when they are in trouble and they will remember you when they're in trouble again.
    4. Many people are alive only because it's illegal to shoot them.
    5. Alcohol does not solve any problems but then again, neither does milk.

    Einmal editiert, zuletzt von Pred4tor ()

  • Zitat

    Original von sot.ch|outlaw
    Mein Scoot mit 49ccm lief auf dem Tacho 121km/h und gemäss mehreren Autotachos 108-110 km/h. Glaubs oder glaubs nicht, aber mit soner Meinung machst du dich lächerlich.


    Mit wieviel Leistung und Gewicht?


    btw: immerhin lass' ich mich im Gegensatz zu den meisten anderen belehren, wenn es plausibel ist ;)



    Skoalman: das sagt Dir jeder Töffmech: die Qualität der Roller ist unter aller Sau - jedes Maxi ist wesentlich langlebiger ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    3 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Nix ''trotzdem'' :D


    Ich weiss, dass die RS 170 Tacho läuft - problemlos. Mein CB125 Twin machte schon vor 20 Jahren 150 Tacho - allerdings musste man den immer über 12'000rom halten, damit was ging (ein 4-Takter) :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • informiert euch vorher lieber was, es gibt scoots die mit 30 bis 32 PS von 0 auf 100 um die 5 Sekunden benötigen...


    @Sharky: mein Scoot war volltetankt um die 100 Kilo und hatte ca 8 PS


    Skoalman: Wovon träumst du in der Nacht? 5L auf 100 Km, ich kam mit meinen 7.5 Litern immer auf 200 bis 250 km....


    Snipa, es läuft sehr wohl über längere Zeit stabil, mein Scoot hatte 40'000 und hab ihn tadellos verkauft. Ich habs beherrscht.

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

    Einmal editiert, zuletzt von sot.ch|outlaw ()

  • ich hab 12liter Tank +2 Ersatz Sprich 14liter :D


    hab jetzt bissl über 13k und is eigentlich nichts am Arsch ausser das was ich halt versaut habe


    ich tankte so alle 300km nach und es war zirka 8-9liter

    FIVE RULES TO REMEMBER IN LIFE
    1. Money cannot buy happiness but its more comfortable to cry in a Audi than on a bicycle.
    2. Forgive your enemy but remember the bastards name.
    3. Help someone when they are in trouble and they will remember you when they're in trouble again.
    4. Many people are alive only because it's illegal to shoot them.
    5. Alcohol does not solve any problems but then again, neither does milk.

    Einmal editiert, zuletzt von Pred4tor ()

  • @sot: also das mit den 3L/100km ist nicht Dein Ernst, oder?


    die 5-7L scheinen mir realistischer, wenn man schaut, was man so liest...


    Ist ja bekannt, dass die 2-Takter saufen wie Sau - logisch bei Spälverlusten von um die 30% Der 2-Takter ist kionstruktionsmässig ein solcher Murks - das ist einfach lächerlich.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • nuja.. quitschen tuts in der regel nicht, aber stinken trotzdem ganz gewaltig : ) hf und so... aber habt sorge zu unserer umwelt : p

    [SIZE=7]LENOVO T410s, SAMSUNG S27A850H - 2560x1440 [/SIZE]

  • @ Crazy: Sind 80ccm Scoots in Spanien.....


    @ Sharky: Doch das ist so, hab meinen Scoot sehr genau eingestellt.

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

    Einmal editiert, zuletzt von sot.ch|outlaw ()

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    @sot: also das mit den 3L/100km ist nicht Dein Ernst, oder?


    die 5-7L scheinen mir realistischer, wenn man schaut, was man so liest...


    Ist ja bekannt, dass die 2-Takter saufen wie Sau - logisch bei Spälverlusten von um die 30% Der 2-Takter ist kionstruktionsmässig ein solcher Murks - das ist einfach lächerlich.


    Siehst du! Schon wieder reine Theorie. Original genehmigte meiner auch 3.5L auf 100km!
    Nenn mir eine andere Konstruktion, mit der du aus gleichem Hubraum gleichviel oder mehr Leistung als 2Takter rausholst?


    Zitat

    @ Crazy: Sind 80ccm Scoots in Spanien.....


    2Fast?

    LOUD PIPES SAVE LIVES

    2 Mal editiert, zuletzt von Crazyman ()

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    @sot: also das mit den 3L/100km ist nicht Dein Ernst, oder?


    die 5-7L scheinen mir realistischer, wenn man schaut, was man so liest...


    Dein riesen Prob ist das du glaubst was du liest,
    was bringt dir diese Theorie?


    Wie dir jeder Handwerker/Mechaniker bestätigen kann jede Theorie weicht vom Praktischen ab, und auch wenn sie noch so perfekt ist

    FIVE RULES TO REMEMBER IN LIFE
    1. Money cannot buy happiness but its more comfortable to cry in a Audi than on a bicycle.
    2. Forgive your enemy but remember the bastards name.
    3. Help someone when they are in trouble and they will remember you when they're in trouble again.
    4. Many people are alive only because it's illegal to shoot them.
    5. Alcohol does not solve any problems but then again, neither does milk.

    Einmal editiert, zuletzt von Pred4tor ()

  • Vielleicht wenn er perfekt eingestellt ist wäre das möglich, allerdings wohl kaum bei solchen Belastungen wie ihr da immer redet.
    Immer Vollgas... da sind 3L einfach nicht möglich!

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • @ Sharky: Bringe dir sonst gerne mal ein Heft mit das ich zu Hause habe.


    Darin ist ein 80ccm Scoot der, zwar auf Endgeschwindigkeit getrimmt ist, aber folgende Werte hat:


    0-50 m 3.64 s
    0-100m 5.81 s
    0-200m 9.32 s
    0-1000m 31.84 s


    0-40km/h 1.25 s
    0-100km/h 7.10 s

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

  • naja, das ist nicht das problem - die Beschleunigung glaube ich schon, 7s 0-100 ist ja nicht soooo wahnsinnig - das schafft jedes halbwegs schlaue Motorrad in der halben Zeit und ab 100 macht's WUSCH ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von sot.ch|outlaw
    informiert euch vorher lieber was, es gibt scoots die mit 30 bis 32 PS von 0 auf 100 um die 5 Sekunden benötigen...


    Skoalman: Wovon träumst du in der Nacht? 5L auf 100 Km, ich kam mit meinen 7.5 Litern immer auf 200 bis 250 km....


    Snipa, es läuft sehr wohl über längere Zeit stabil, mein Scoot hatte 40'000 und hab ihn tadellos verkauft. Ich habs beherrscht.



    Also mit 32PS wurde an dem Scooter aber einiges geändert und wohl auch viel Geld investiert! Zudem fährst du damit wohl keine 10'000km bevor der Motor hinüber ist? Aus meinem 2,3L Fivebanger Turbo werden in Schweden auch über 500PS und 750Nm rausgekitzelt, nur ist diese Freude selten von langer Dauer! :D


    Die ~5L/100km habe ich von meinem Bruder! Er führte über die ganzen 3 Jahre eine Verbrauchstabelle! Das war aber ein plombierter Roller, mit besagten 10'000U/min für 50km/h! Da kommt so ein Verbrauch schon hin!


    Betreffend der Lebensdauer: Mein Dad, mein Bruder als auch ich sind alles Polymechaniker! :D Ein gewisses technisches Verständnis dürfte also schon vorhanden sein! Wir haben früher sogar aus Mofas Trikes gebastelt, inklusive komplett selbst hergestelltem Kugeldifferenzial an der Hinterachse! :mua

  • Sharky, hast dus gelesen?


    ...zwar auf Endgeschwindigkeit getrimmt....


    Dieser Scoot schafft mit kürzerer Uebersetzung lock die 5 Sekundenmarke.



    @ Skoal: Das ist genau das Problem. Die plombierten Roller wurden viel zu heiss inklusive Kat. und deshalb saufen sie auch so viel...

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

    Einmal editiert, zuletzt von sot.ch|outlaw ()