Digicam Empfehlungen

  • Hoi Zäme


    Ich wollte schon seit längerer Zeit eine Digicam kaufen und jetzt, da ich bald mit meiner Freundin auf die Malediven in die Ferien gehe, wäre es wohl wirklich mal Zeit eine zu kaufen, damit ich wenigstens einmal in meinem Leben Fotos mit nach hause nehmen kann. :tongue


    Ich habe mir vorgenommen dafür nicht mehr als 500 Franken aus zu geben. Somit wirds keine DSLR werden. Hat jemand von euch Erfahrungen mit Digicams und kann mir ein gutes Modell empfehlen? Wäre lässig!
    Wichtig ist mir vor allem Eines: Die Auslöseverzögerung sollte nicht all zu hoch sein.


    Momentan spricht mich die SONY Cyber-shot DSC-H3 an.

  • Sieh dir mal die Canon IXUS an (900er/950er).
    Klein, sexy, featurereich.

    TOWER i7 3930K | 7970 3GB | 32GB | GA-X79A-UD5 | 250GB Vertex 3 | Lian-Li V1200B-Plus | Eizo 24" | cooled w/ H2O
    FILER A6 5400K | 8GB | 120GB EVO Basic | RAID5 w/ 22TB usable | Lian Li PC-Q25
    NBOOK Lenovo ThinkPad W530 | i7-3720QM | Quadro K2000M | 24GB | 500GB OCZ Vector 180 | 15" WUXGA
    CINE Yamaha A-S1000+CD-S1000 | Marantz SR-6003 | Focal Chorus 725+706V, Cobalt SR 800 | Nubert nuLine CS-72+AW-560 | Panasonic TX-P65ST50J
    photosmusicinsta

  • Hy.
    Habe seit längerem eine Canon PowerShot A640.
    Bin damit sehr zufrieden. Es sind massig manuelle Einstellungen möglich, aber auch die Fotos auf Auto sind meistens gut.
    Für Feienfotos auf jedenfall geeignet.
    Auf meiner Page hat es ein paar Bilder, die wurden alle mit der Cam gemacht.


    gruss propper

  • Ich habe die Nikon Coolpix S10 und das ist etwsa vom besten, was ich je in den Händen hielt. ;-) Für den Urlaub perfekt und auch erschwinglich. ;-)

  • Ich selber habe eiine PANASONIC Lumix DMC-FZ8EG. Ich habe die vorallem wegen dem 12x Optischen Zoom gekauft. Ist halt eine Leica Linse drin. Und der Bild Stabilisator ist hervoragend, hab es auf der Silver Star im Europa Park getestet. Keine Ruckler..... Die ist nicht teuer, und die Fotos sind super....

  • Zitat

    Original von *Dj-Ad`m*
    Ich selber habe eiine PANASONIC Lumix DMC-FZ8EG. Ich habe die vorallem wegen dem 12x Optischen Zoom gekauft. Ist halt eine Leica Linse drin. Und der Bild Stabilisator ist hervoragend, hab es auf der Silver Star im Europa Park getestet. Keine Ruckler..... Die ist nicht teuer, und die Fotos sind super....


    Jup, der Zoom (10fach optisch und glaube 8fach digital oder so).


    Die Kamera hat auch schon Europapark-Tests hinter sich: Sogar Poseidon wo das Wasser noch spritz, sogar den Test hat sie mit Bravour bestanden. ;-)


    Hier mehr Infos:


    http://www.nikon.ch/product/de…/broad/1108/overview.html

  • Ihr Markentussis :P :D


    Fujifilm macht auch sehr gute (Finepix) Kameras. Leider machen Sie nun beim Megapixel-Hype auch mit.
    Naja, die neuen sind trotzdem gut ;)


    http://www.toppreise.ch/prod_119639.html


    http://www.toppreise.ch/prod_107817.html


    Und achja: Nein, sind nicht schön :)


    Die ÜBER-Kamera Finepix F31fd wird nicht mehr verkauft, die Beste aller Zeiten :D Hab sie selbst ^^
    vielleicht findest du ja noch jemanden, der eine solche besitzt und nicht mehr braucht.


    http://www.finepix.de ;)


    Aber ansonsten würde ich dir auch eine gewöhnliche Ixus nehmen. Sehen je nach Modell stinknormal aus oder eben ziemlich edel.


    Sehr sehr empfehlenswert:


    http://www.dpreview.com
    DIE Seite für Digicams!

  • Hehe, zum Glück ist ja Fujifilm keine Marke. ;-)


    Naja, ich würde mir nie ne Cam kaufen mit 10 Megapixel für Urlaubsfotos. Was hat man davon? Beispiel: Meine Coolpix pixt mit 6.0 Megapixel. Das reicht völlig, ist sogar fast zuviel. Für normale Urlaubsfotos würden auch noch 2.0 Megapixel reichen. Hehe, 6.0 Megapixel und mehr bringt nur auf der Festplatte nen Unterschied, weil diese Fotos einfach dann pro 2.5MB und mehr Platz benötigen, fürs Auge in normaler Fotogrösse ist da nicht gross ein Untersschied festzustellen.

  • ciao


    Danke vielmals für eure Antworten. Schade, ich hoffte eigentlich darauf dass irgend eine Kamera von zwei verschiedenen Personen vorgeschlagen wird, aber jetzt hat da jeder etwas anderes erzählt :D


    Bezüglich den Finepix: Die sind wirklich nicht schön ^^

  • Zitat

    Original von *Dj-Ad`m*
    Ich selber habe eiine PANASONIC Lumix DMC-FZ8EG. Ich habe die vorallem wegen dem 12x Optischen Zoom gekauft. Ist halt eine Leica Linse drin. Und der Bild Stabilisator ist hervoragend, hab es auf der Silver Star im Europa Park getestet. Keine Ruckler..... Die ist nicht teuer, und die Fotos sind super....


    agree :rock

  • Zitat

    Original von *Dj-Ad`m*
    Ich selber habe eiine PANASONIC Lumix DMC-FZ8EG. Ich habe die vorallem wegen dem 12x Optischen Zoom gekauft. Ist halt eine Leica Linse drin. Und der Bild Stabilisator ist hervoragend, hab es auf der Silver Star im Europa Park getestet. Keine Ruckler..... Die ist nicht teuer, und die Fotos sind super....


    Oioioi... die FZ8!


    Habe dieselbe und ich darf sagen: das ist der absolute Überhammer! Bisher habe ich nur Leute erlebt, denen der Kiefer runtergefallen ist, sowohl von der Bedienung her als auch von der Fotoqualität, vor allem aber von der Bildstabilisierung her!
    Habe Aufnahmen mit maximalem Tele, 432mm AUS FREIER HAND von einem Birkhuhn gemacht - ich hab's fast nicht geglaubt!
    Und ich fotografiere seit Jahren mit Teleobjektiven (Novoflex, Nikon) in der Grössenordnung 400-1200mm (analoge SLR).


    Und die 7MPix reichen ja bei Weitem! Ich weiss auch nicht, wozu man 12MPix brauchen kann.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • @Lumix Besitzer
    In den meisten Tests hab ich gelesen, dass das Bildrauschen extrem stark sei, vor allem >ISO200. Ist das effektiv so?

    Dr Cox: "I'm fairly sure that if they took all the porn off the Internet, there'd only be 1 website left, and it would be called Bring Back The Porn."

  • Ich würde jetzt behaupten, dass das wieder mal so richtig masslos übertrieben ist.


    Hier einige Aufnahmen mit 36mm und 432mm Brennweite (aus freier Hand!) mit 100ASA (36mm) und 800ASA (432mm)!


    Notabene bei relativ schlechter Beleuchtung!

    Bilder

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Kennt jemand die Canon Powershot A95?


    Scheint ja ein sehr gutes Teil zu sein!

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Wie gross und wie schnell gibt's "CompactFlash Type I"-Karten?


    Diese hier sollten in der A95 gehen, wenn sie Type I braucht, oder?


    http://www.dpreview.com/reviews/CanonA95/ (ganz unten)



    btw: Welches sind die besten/stärksten/langlebigsten Batterien (AA) für Digicams?


    Gibt's das überhaupt? Die langlebigste Batterie?


    OK, dass eine Alkali-Mangan-Batterie wesentlich länger eine Minimalspannung aufrecht erhalten kann als eine Kohle-Zink-Batterie ist mir klar, aber sind die Unterschiede zwischen einer


    - Duracell ultra-high-mega-thunder-long-life-powermonster-Zelle


    und einer


    - Varta-ichbineinefüdigewöhnlichealkalimangan-Batterie


    wirklich derart gross?



    Habe für die Digicam bisher auch AA-Akkus mit 2400-2700 mAh benutzt - das ist alles für die Füchse!


    Thx für Tipps! :cheers

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    4 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Hat denn niemand Erfahrungen mit Batterien/Akkus für Digicams?

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Sollte schon etwas sein, das man auch kaufen kann :D


    Habe da einige Infos bei den GP gefunden:


    Die Ni/Zn-Batterien (GP Digi1) halten >1V nur 55 Minuten!


    GP Super-Alkaline (Alkali/Mn) halten >0.9V über 17h!


    und


    GP Ultra (Alkali/Mn) halten >0.9V über 19h!!



    Das komische ist, dass die Ni/Zn (3. Bild, ganz rechts) speziell für Digicams empfohlen werden! ?(

  • CF kannst du nehmen was du bezahlen kannst.
    128 GB, die Schnellsten sind momentan 300x UDMA (40MB/sec)
    Aber das wird teuer!


    Den Kameras die Fat32 unterstützen ist es egal wie gross die Karte ist.
    In bester Qualität sind die Bilder der A95 3MB gross.
    Ne 2GB Karte sollte also für knapp 650 Bilder oder 1 u 1/2 Akkusatz reichen,
    dürfte genügen.


    Schau einfach dass es ne Marke ist, dann gibts am wenigsten Ärger.
    (Sandisk, Kingston, Corsair, Lexar, Transcend, Pretec....)


    Für so ne alte Cam muss sie nicht speziell schnell sein. Laut Dpreview schreibt die Cam nur mit 740KB/sec, also ne schnelle Karte bringt höchstens im Kartenleser beim auslesen einen Vorteil.


    In eine Kamera gehört ein Akku! (NiMh, LIon, LiPo)
    Diese können die Spannung viel länger aufrechterhalten als
    Batterien und somit viel mehr Fotos machen.
    Mit Batterien ist spätestens nach 50 Bildern fertig. Die taugen
    also nur für den Notfall.


    Die neuen Eneloops sind wirklich spitze, denn es sind die ersten
    NiMh's die sich nicht mehr selbst entladen und bringen auch gut Leistung!
    Sind aber etwas teurer als normale NiMh-Zellen.


    LG

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

    4 Mal editiert, zuletzt von kingalive ()

  • Thx!


    FAT32 unterstützt die Powershot A95.


    Für die Energizer Ultimate Lithium wird aber angegeben, dass die etwa 7mal mehr Bilder macht als eine normaler Alkaline-Batterie! Bis über 600 Stk.! http://www.energizer.eu/de/pro…l-sungen/ultimate-lithium
    Klar, das ist die Angane von Energizer selber, aber grad nur Blödsinn dürften die ja auch nicht von sich geben? (OK, wenn ich die Cilit Bang-Reklame anschaue... das stimmt einfach zu 100% nicht und wird jeden Tag gebracht :stupid)



    Hmm... Mit Akkus muss ich auch noch ein Ladegerät mitschleppen. Natürlich ist es andererseits viel umweltfreundlicher...


    Macht es einen grossen Unterschied, ob ich einen 2700mAh-Akkus von GP oder eben von Duracell/Energizer nehme?


    Zu meiner alten SONY-Digicam habe ich 2 SONY-Akkus erhalten, die hatten zwar nur etwa 2100mAh, aber die hielten VIEL länger als die GP2600er... damit hab' ich die Frage wohl schon selber beantwortet?

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()