Best bang for buck

  • Hallo miteinander


    Mein PC ist schon ziemlich angestaubt und die Performance lässt zu wünschen übrig.


    Könnt ihr mir mal Vorschläge machen für Komponenten, welche ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis aufweisen?


    Ziel wäre es, dass ich HD-Filme abspielen kann und auch das eine oder andere Game auf der nativen Auflösung (1920x1200) spielen könnte.


    HD, Netzteil und Gehäuse habe ich schon.


    Vielen Dank im Voraus.

  • Amd Phenom II X4 940
    4 GB DDR2 6400
    Asrock AOD790GX (AMD 790GX Chipset)
    Asus ATI HD4870 1GB Dark Knight (die Drehzal des Lüfters auf ca. 26% gedrosselt, super leise und sehr kühl)
    Sythe Ninja 2 Kühler (leise, leistungsstark; falls auch OC ein Thema ist)


    Sind alles in allem um die 700.- bei Digitec z.B., dabei leistungsfähig recht günstig und für die Zukunft gerüstet.


    Bei der CPU könnte man mit einem AMD Phenom II X3 720 um die 60.- sparen und er wär immer noch sehr anständig, aber IMHO ist der X4 940 Preislich eh top und das Geld locker wert.


    Best Bang for Buck eben....


    LG

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

  • CPU mässig würde ich eher zu einem AMD X2 7750 Black Edition greifen. im moment gibt es kaum spiele die einen Quad ausreizen.
    Sogar Anno1404 läuft ohne Quad flüssig.


    aber wenn du das geld für nen X3/X4 locker machen willst, fährst du auch nicht schlecht, die preise sind jedenfalls hammer. ich habe mir einen 4850e geholt und den auf 3ghz hochgetaktet (reicht für mich aus).

    09xxxx: Die anderen haben immer recht, es sei denn, ich bin anderer Meinung!
    091215: Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine von dem andern zu unterscheiden. (Reinhold Niebuhr, 1943)
    091218: Rang: Intelligenzbolzen & Charmebestie
    100112: "Jaa jaaa!" - "So, was heisst hier "Ja ja"? "Ja ja" heisst "Leck mich am Arsch!"" - "Jaa Jaaa!"

  • Zitat

    Original von JackCarter
    CPU mässig würde ich eher zu einem AMD X2 7750 Black Edition greifen. im moment gibt es kaum spiele die einen Quad ausreizen.
    Sogar Anno1404 läuft ohne Quad flüssig.


    Nee, den X2 7750er würd ich nicht mehr kaufen. Das ist im Prinzip ein AMD Phenom Agena (65Nm) mit 2 deaktivierten Kernen. Erstens mal ist der Agena (und auch der Kuma, wie er als 2 Kerner heisst) etwas Stromhungrig und mit 2 deaktivierten Kernen ändert sich da nicht extrem viel und er hat auch nur 2MB L3 Cache.


    Die moderneren AMD 2 Kerner sind entweder der Phenom II X2 550 BE, Codename Callisto (45 Nm). Also ein Deneb 4 Kerner mit 2 deaktivierten Kernen, aber mit dem vollen 512KB L2 pro Core und 6MB L3 Cache. Aber da es auch nur deaktivierte Kerne sind, könnte der Saftverbrauch auch besser sein.


    Dann gäbe es noch den nativen 2 Kerner AMD Athlon II X2 250. Das ist denn ein 2 Kerner in 45 Nm mit eigener Maske und 1MB L2 Cache pro Core, aber ohne L3 Cache (Regor). Da ist dann auch der Saftverbrauch einem 2 Kerner angemessen.


    http://www.planet3dnow.de/vbul…hp?t=362976#content_start


    Auf der anderen Seite sind die AMD 3- und 4-Kerner so günstig zu bekommen, was soll ich da noch nen 2 Kerner haben wollen, ausser vielleicht im HTPC?


    LG

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

    2 Mal editiert, zuletzt von kingalive ()

  • Der Phenom II X4 965 kommt in Kürze raus. Dann werden wohl die Preise wieder etwas purzeln...

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]


  • Ich würd mir an deiner Stelle hier im Marktplatz ein Occasion-System zusammenbauen......besseres PreisLeistungsVerhältnis wirst du nirgendwo nicht finden.


    Ausserdem würde ich mir von den beiden Freaks hier nichts erzählen lassen.......das sind berüchtigte 100%-lernresistente alt-eingesessene-chronisch-kranke AMD-Fanboys....die würden dir auch dann noch ein AMD-System empfehlen, wenn ausser ihnen niemand auf der Welt den Kram kaufen würde.
    Nach wie vor ist Intel besser, besonders bei den 2-Kernern und etwas anderes als ein 2-Kerner solltest du auf keinen Fall kaufen, wenn du gutes Preis-Leistungsverhältnis willst.


    EIne wichtige Frage steht aber noch......möchtest du das System übertakten, oder lieber nicht?


  • Hmm ok ich kenn mich mit den Usern hier nicht so gut aus :-) Was würdest du denn so an Komponenten empfehlen?


    Alle meine Systeme habe ich bis jetzt übertaket...dann sollte das neue auch keine Ausnahme sein :-)

  • na ein Core Duo von Intel eben.
    Im Marktplatz hab ich zum Beispiel einen E6850 gesehen.......der wär schon mal gut genug.
    Ein passendes Board könntest du auch von mir haben für 90.-


    Dann hats im Marktplatz auch jede Menge Grakas die gut genug sind, für deine Auflösung, und billigen guten Ram hats dort natürlich auch.

  • hehe.
    du solltest wissen, dass der (heuchler) McQueen ein absoluter Intel Fanboy ist!
    Also, ich weiss nicht, ob der alte mich gemeint hat oder jemand anderen.
    Ich bin jedenfalls kein Fanboy von AMD/Intel/nVidia ich besitze 4x C2D Systeme und 2x AMD AM2+ Systeme, sowohl nVidia als auch AMD/ATI Grafikkarten sind verbaut :) ich empfehle das, was ich im moment für günstig und empfehlenswert finde.
    Im Moment ist AMD meiner Meinung nach bei den Grafikkarten und CPUs mit Abstand am Preis günstigsten. Meiner Meinung und Erfahrung nach, solltest du für Intel tiefer in die Tasche greifen für ein Mainboard, damit du die CPU schön übertakten kannst (und es keine Probleme mit billig Chips (Sound, Ethernet, etc.) gibt), bei billig Boards geht das OC schlichtweg schwer bis gar nicht!
    Bei AMD ist es faktisch gleichgültig, ob du dir ein Board für 50.- oder 200.- holst, du kannst mittels freien Multi (Black Edition vorausgesetzt) oder FSB immer gut übertakten (bis mind. ca. 230MHz und höher (je nachdem)).
    Bei Intel gibt es keinen freien Multi (ausser bei den 1000.-++ CPUs) und mittels FSB kann dir das billig Board dazwischen funken!


    Egal, der McQueen ist ja dafür bekannt seinen Dickschädel durchzusetzen und es ist sinnfrei mit ihm zu diskutieren, da es nur eine richtige Meinung gibt (laut ihm selber) und die ist immer und ausnahmslose seine eigene! ;) haha


    Das ist mit ein Grund wieso ich Empfehlungen sehr selten noch via Forum schreibe! Hier wird man meistens dumm angemacht, wenn man seine Empfehlung schreibt.

    09xxxx: Die anderen haben immer recht, es sei denn, ich bin anderer Meinung!
    091215: Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine von dem andern zu unterscheiden. (Reinhold Niebuhr, 1943)
    091218: Rang: Intelligenzbolzen & Charmebestie
    100112: "Jaa jaaa!" - "So, was heisst hier "Ja ja"? "Ja ja" heisst "Leck mich am Arsch!"" - "Jaa Jaaa!"

  • Seh ich genauso...


    Mcqueen ist ein ignoranter Dickschädel, mit dem es sich nicht lohnt zu diskutieren.
    Ich empfehle Hardware, mit welcher ich gute Erfahrungen gemacht habe und bei denen P/L passt. Ich empfehle nicht uralt 65NM Core2Duos, weil ich gerade einen zu vekaufen habe. :rolleyes


    Ausserdem muss man sicher sagen, dass Intel sehr gute Designs
    mit dem Core2Duo, den Core2Quads und mit dem i7 im Programm hat.
    Welche ich auch dort und da verbaue und einwandfrei sind.
    Da gibts nix zu jammern, wieso auch?


    Aber wenn ich mir überlegen muss, ob ich für um die 200.- einen E8400
    Intel 2 Kerner mit 3 Ghz kaufe, oder einen nativen AMD 4 Kerner mit 3 Ghz und freiem Multi, dabei ist der 4 Kerner erwiesenermassen sehr leistungsfähig und bei angepasster Software viel schneller als der 2 Kerner.
    Sorry aber da kann man doch nicht ernsthaft von Fanboy sprechen, ausser vielleicht beim Intel Fanboy....


    Ausserdem sollte mit etwas Relitätsinn klar sein, dass ein Nativer 4 Kerner
    mit guter IPC sicherlich zukunftssicherer ist.


    LG

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

    Einmal editiert, zuletzt von kingalive ()

  • Lies dir alle Vorschläge durch, sei ein wenig kritisch und entscheide dann. Jeder, der dir hier was empfiehlt, denkt selbstverständlich, seine sei die einzig richtige Meinung.



    Was auf jeden Fall helfen würde wäre ein Preisrahmen. Nur das P/L Verhältnis reicht nicht ganz :)

    2 Mal editiert, zuletzt von GP ()


  • ^ Mein Vorschlag, sicher langsamer als ein besser Core2Duo oder ein X4, aber dank dem hohen Multi lässt er sich einfach recht hoch übertakten und ist schweinebillig.



    Alternativ mit Graka und Kühler:


    Alternativ wäre noch ein E7400, billigeres aber besseres aus dem Marktplatz ist bei Preis-Leistung sicher auch nicht falsch, insbesondere bei der Graka liesse sich da wohl einiges sparen oder eine Investition verschieben.

  • Zitat

    Original von GP
    Lies dir alle Vorschläge durch, sei ein wenig kritisch und entscheide dann. Jeder, der dir hier was empfiehlt, denkt selbstverständlich, seine sei die einzig richtige Meinung.



    Was auf jeden Fall helfen würde wäre ein Preisrahmen. Nur das P/L Verhältnis reicht nicht ganz :)


    Da muss ich ihm eindeutig recht geben....tatsächlich denkt das jeder , wobei es aber nur bei meiner Meinung auch wirklich der Fall ist, und die anderen es sich nur einbilden ;)=)