ZitatOriginal von Entsafter
Ich habe das 50er bei Cablecom.
Habe immer volle Bandbreite, meistens sogar um die 55Mbit.
Bin wohl auch in einer Gegend in Zürich, wo niemand die schnellen Leitungen hat
Und der Upstream bringt auch das versprochene?
ZitatOriginal von Entsafter
Ich habe das 50er bei Cablecom.
Habe immer volle Bandbreite, meistens sogar um die 55Mbit.
Bin wohl auch in einer Gegend in Zürich, wo niemand die schnellen Leitungen hat
Und der Upstream bringt auch das versprochene?
Upstream ist immer zwischen 5 und 6 Mbit.
Habe das aber nur mit Tools gemessen, brauche den Upload im Normalfall nicht.
Was kann man eigentlich noch so als "normal" bezeichnen bei einem 50er oder 100er Abo, als Download-Menge pro Monat?
50, 100, 200GB? Ein solches Abo hat man ja nicht, um Nachrichten zu lesen.
Sind gut und gerne mal >1 TB
Weil selbst mit dem langsamen 50Mbit schaffst du fast 500GB pro Tag.
Zum Glück gibts nicht soviele BR Erscheinungen.
Setzt man massiv auf Serien oder MKVs, dann hat man sehr schnell ein Storage Problem, auch bei >10TB Space.
Vor 8 Jahren hatten wir schon Cable mit 10/10mbit. ![]()
Seid doch froh mit eurem Speed...
die telekom FL (von dem gehen die Preise und die Leistung aus) gibt uns gerade mal eine 5mbit Leitung für 49.-- (bzw seit kurzem 6mbit).
aha? ich soll glücklich damit sein, dass ich abends nicht mit meinen kollegen BFBC2 spielen kann, weil CC Fiberglass total überbucht hat?
das ist nett, ich rufe den kundendienst an und bedanke mich dafür.
mein upload ist maximal bei 3'800kb/s egal zur welcher zeit gemessen.
ZitatOriginal von Tulpe
aha? ich soll glücklich damit sein, dass ich abends nicht mit meinen kollegen BFBC2 spielen kann, weil CC Fiberglass total überbucht hat?
das ist nett, ich rufe den kundendienst an und bedanke mich dafür.
mein upload ist maximal bei 3'800kb/s egal zur welcher zeit gemessen.
Netter Upload.. da hab ich gerade mal ~30kb/s..
Und Ich habe nichts über den Ping gesagt..
Als ob meiner besser wäre.
Wie gesagt.. seid doch froh, ansonsten wechselt eben den Anbieter/das Produkt.
ZitatOriginal von CruSher
Netter Upload.. da hab ich gerade mal ~30kb/s.. Und Ich habe nichts über den Ping gesagt..
Als ob meiner besser wäre.
Wie gesagt.. seid doch froh, ansonsten wechselt eben den Anbieter/das Produkt.
Haha, genau......... ![]()
Habe auch Up von ca 55kbps und das mit einer 5K leitung von Orange (vtx) für 39.- Monat.
also, wenn du ein auto kaufst und dir der hersteller/händler versichert, dass es 200km/h fährt, jedoch du auf der autobahn nur 100km/h fahren kannst, weil das auto / der motor nicht mehr hergibt. sagst du dann auch, seih froh? vor 30 jahren fuhren autos nur 60km/h?
mir wurde beim wechsel auf fiberglas, besserer ping fürs online spielen, mind. 48'000kb/s down und 4'800kb/s up 24/7 garantiert.
wie gesagt, mich stören die einbussen für ein paar stunden nicht, jedoch dass gleichzeitig der PING auf über 250ms zu diesen tageszeiten ansteigt, finde ich inakzeptable - kündigen kann ich erst nachdem die 12 monaten vertragsdauer abgelaufen ist.
ps. ich kann nichts dafür, dass ihr im nirgendwo auf dem lande lebt.
ZitatOriginal von Tulpe
mir wurde beim wechsel auf fiberglas, besserer ping fürs online spielen, mind. 48'000kb/s down und 4'800kb/s up 24/7 garantiert.
Das wurde dir bestimmt nicht garantiert, solche Garantien verteilt kein Netzbetreiber. Ausserdem wird auch in den AGB und im Vertrag jeweils darauf hingewiesen, dass diese Angaben "best effort" sind, deine Verbindung aber durchaus auch schlechter sein kann.
Aber falls du doch so eine Garantie vorweisen könntest, könntest du jederzeit das Abo künden, da der Provider seine versprochenen Leistungen nicht erfüllt.
ZitatAlles anzeigenOriginal von dogimann
Haha, genau.........
Habe auch Up von ca 55kbps und das mit einer 5K leitung von Orange (vtx) für 39.- Monat.
Vergleich es selbst:
http://www.telecom.li/cfdocs/c….cfm?GroupID=171&meID=263
5000er Angebot.
Also rein theoretisch haben wir dann nen maximalen Upload von 37.5kb/s.
Tulpe
Du weisst schon dass das Fürstentum Liechtenstein (FL) ein souveränes Land und kein Kanton der Schweiz ist? Jeder hat das gleiche Internet im ganzen Land. Da gibts kein "ich wohn aufm Land und kann nur ne 1Mbit Leitung empfangen"
Wir könnten schon längst ne besser Verbindung haben, wenn der Staat zulassen würden, dass wir von der Schweiz Internet haben dürfen. Aber da die TelecomFL die einzige ist die das Internet verteilen darf, kann sie auch die Preise und die Geschwindigkeit machen.
Mich nimmts wunder wie es weiter geht, wenn in ein paar Jahren das komplette Land Glasfaser hat (bis zum Haus).
GP
so ist es.
CruSher: ehrlich, glaubst du wirklich daran, dass sich schweizer für die FL gesetze und sonstigen BS interessieren und sich auskennen damit? NEIN, es interessiert mich besonders nicht.
GP:
leider wurde es mir garantiert, weil ich explizit von cc mehrmals angefragt wurde, ob ich nicht auf FG wechseln möchte und dann habe ich explizit nachgefragt, mit was für einem verlust muss ich rechnen bei 50'000, 10 bis 20% (40-45mb/s) oder gar mehr verlust? da hat mir die verantwortliche person gesagt: "nein auf gar keinen fall so krass, minimal 48'000 und 4'800" danach habe ich noch nach dem ping gefragt und gesagt, dass mir dieser extreme wichtig sei und da hiess es auch, schlechter als bei 20mb/s muss ich nicht rechnen.
daher auch mein anschiess - zum glück ist es irgendwo auf tonband gespeichert.
Vorher Sunrise gehabt, jetzt Cablecom (in Bern).
Leider hat sich der Ping ordentlich verschlechtert, ist doppelt so hoch wie früher mit ADSL.
Hab das 50MBit Angebot... erreiche jedoch nur zwischen 33-40MBit, der Upload dagegen ist okay.
Wäre das Anlass zum reklamieren, oder ist das noch im Rahmen?
Du kannst zwar reklamieren, aber bringen wird es herzlich wenig.
Es gilt Best Effort!
Und wenn du keine schriftliche oder mündlich Zusicherung bezüglich Leistung (wie sie angeblich Tulpe hat) hast, dann kannst du gar nichts machen.
@ Tulpe: Die Zusicherung von 48Mbit wäre völlig absurd! Es gibt immer mal Schwankungen, selbst bei einer Standleitung.
Und Ping schlechter als 20ms? Wohin? Auf einen schweizer Server?
Ich habe mal über Nacht einen Speedtest gemacht.
250GB in 13 Stunden. Hatte aber noch ein Speedlimit beim Download eingestellt.
Sind ca. 43Mbit mit grossen Datenmengen. Also völlig in Ordnung für 60 Franken. Ohne Limitierung würde ich wohl auf knapp 48 Mbit kommen bei einer solchen Datenmenge.
Und wer braucht schon mehr? Das gibt fast ein halbes TB pro Tag!
Mit der 100er Leitung könnte man dann die 2TB HDs in 2 Tagen füllen ![]()
Huere Blöffsäck! HD-Film in 5s! ![]()
Bin gezügelt und hab von Bluewin 20 MBit auf GA-Weissenstein (Quickline) 25 Mbit gewechselt.
Wir wohnen zwar in einem Kaff (1'800 Einwohner) aber in nem Neubau (sind 1. Mieter) daher ist wohl bis zum Haus Glas gelegt worden. Ich habe extrem gute Pings.. In WoW hatte ich mit Bluewin (in nem anderen Kaff) um die 200er Pings (reicht für WoW im Prinzip). Nun habe ich 19er Pings..stabil..
Ein Test auf speed.bluewin.ch zeigte 9.6ms...
Sehr geil ![]()