• Admin: bitte Löschen (''Server nicht gefunden'')

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."


  • vielleicht hat ja der 1.2G Hammer etwas mehr Cache als der 1.2G Athlon :rolleyes:
    aber das ganze hat sich eigentlich schon längst geklärt - also kaum im Forum und gleich Leute anfiggen war eigentlich eher überflüssig ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Coolermaster
    the processor of a twice higher frequency.


    2Ghzx2 = 3Ghz oder was? So etwas schafft natürlich schon Vertrauen :D.

  • der barton soll vermutlich am 10. Feb. das licht der öffentlichkeit erblicken.
    die 3000+ variante wird dem käufer mit sage und schreibe 700 euro zu buche schlagen. 2800+ variante soll immernoch 470 euro kosten.


    zu den preisen. amd scheint - faktisch - wiedereinmal ein gleichwertiges produkt wie intel im köcher stecken zu haben. deshalb haben sie sich wohl gedacht: ja wenn der p4 3.06 schon soviel kostet warum soll dann unsere cpu billiger sein?
    das andere könnte sein, dass amd wiedereinmal eine finanzspritze nötig hätte und deshalb die preise nun höher ansetzt.

  • Hab ich mir schon gedacht und auch schon gesagt, dass AMD auch langsam teuer wird. Sie während ja blöde, wenn sies nicht machen würden. Und nachdem Intel ja die Preissenkungen angekündigt haben und sie immer noch sehr teuer mit ihren Prozis sind, kann es sich AMD ja mehr als erlauben

  • der wird heut auch live bei giga vorgestellt....
    da wird n typ von amd da sein!

    !!! WENN DU DICH MIT DEM TEUFEL EINLÄSST, VERÄNDERT SICH NICHT DER TEUFEL, DER TEUFEL VERÄNDERT DICH !!!



    - - - - - - - - - - - - - -

    Zepto Znote 6615WD 15.4" WSXGA+ 1680x1050
    Intel Core Duo T2500 / 2048MB DDR2 PC5300 / nVidia GeForce Go 7600 512MB / Hitachi 100GB 5400 U/min / Samsung DVD-RW

  • Um welche Zeit?

    DFI Lanparty UT nF4 Ultra-D, Opteron 144@3ghz (testing), 2*512mB Twinmos Speed Premium PC 433 BH-5@250 2-2-2-2-1 3,5v, 120 Gb IBM , 250 Gb wD,2x80Gb Raid0,Sapphire X1800GTO@16pipes@testing,Creative X-FI xTremE GameR, Lian Li PC-60, Tagan TG 580-U22, mX 518, aQuaEro
    neXxos hP pr0, aQuasTreaM, aiRpleX eVo 360, 1a co0Ling vGa, aQuaTube
    NeW CasE MoD is Comm!nG ;>

  • Laut den Benchmarks von CHIP (Bitte keine Kommentare) ist der 2800+, der ja bekanntlich einiges weniger kostet, fast so gut wie der 3000+. Der Unterschied ist minimal.


    Bei tecChannel wir nochmal eindeutig ersichtlich, dass DDR400 in jeglichen Bereichen schlechter ist als DDR333. Synchrones Arbeiten ist eben alles.


    ATHLON XP 2400+ mit 512MB PC2700@CL2
    Gekühlt mit TMD-Silent auf SLK-800 + 6 Caselüfter.
    MSI KT4V-L
    TI 4600 und Audigy Player
    80+60 GB Space

  • JETZT

    !!! WENN DU DICH MIT DEM TEUFEL EINLÄSST, VERÄNDERT SICH NICHT DER TEUFEL, DER TEUFEL VERÄNDERT DICH !!!



    - - - - - - - - - - - - - -

    Zepto Znote 6615WD 15.4" WSXGA+ 1680x1050
    Intel Core Duo T2500 / 2048MB DDR2 PC5300 / nVidia GeForce Go 7600 512MB / Hitachi 100GB 5400 U/min / Samsung DVD-RW

  • Du kannst es auch anders sagen: wie zu erwarten ist der XP3000+ (Barton) trotz tieferer Taktfrequenz eben gleich schnell oder sogar schneller als der XP2800+ (Tbred) ;) - bei gleichem Takt kommen dann schon mal 10-15% Vorteil wenn nicht mehr raus :))

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • @sharky
    so kann man es auch formulieren.


    ich kann einfach nicht verstehen weshalb amd nicht nägel mit köpfen machen kann.
    mit dem barton haben sie einen neuen core released, der auch etwas mehr leistung bringt und nicht einfach nur ein simpler die shrink ist. wieso aber um himmelswillen geht amd jetzt die neue cpu tiefer takten, als das momentane spitzenmodell xp2800+? wieso bringen sie nicht gleich eine cpu auf den markt die wieder mit intels 3.06GHz mithalten kann? es wäre ihnen bei 80%iger ausbeute ein leichtes gewesen eine 3000+ cpu mit 2250MHz realem takt auf den markt zu bringen, anstatt deren 2167MHz.
    naja, wir amd user müssen mittlerweilen schon zufrieden damit sein, wenn die cpu's nicht nur paperlaunches sind, ....

  • Zitat

    Original von reWARder ich kann einfach nicht verstehen weshalb amd nicht nägel mit köpfen machen kann.
    mit dem barton haben sie einen neuen core released, der auch etwas mehr leistung bringt und nicht einfach nur ein simpler die shrink ist. wieso aber um himmelswillen geht amd jetzt die neue cpu tiefer takten, als das momentane spitzenmodell xp2800+? wieso bringen sie nicht gleich eine cpu auf den markt die wieder mit intels 3.06GHz mithalten kann? es wäre ihnen bei 80%iger ausbeute ein leichtes gewesen eine 3000+ cpu mit 2250MHz realem takt auf den markt zu bringen, anstatt deren 2167MHz.


    Der Barton ist im Prinzip noch viel simpler als ein Die-Skrink. Es wurde nichts geschrumpft, sondern einfach 256KB Cache hingepfropft, fertig. Das ermöglicht also sicher schonmal keine grossen Takterhöhungen, im Gegenteil. Da die CPU so mehr Leistung verbraucht (fast 75W...), konnten sie den keinesfalls gleich mit noch höherem Takt releasen, das hätte viel zu viele Probleme gemacht.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl