Wieder umsteigen auf AMD?

  • Zitat

    Original von Coolermaster
    Aber gewisse Hersteller hat man ja doch als Favourit, meistens unbegründet.


    ein bisschen schon, ja
    aber ich hatte z.B. auch:
    intel, amd, ati, nvidia..... ich kauf in der Regel das Produkt, das mich zu diesem Zeitpunkt am meisten überzeugt.

    [SIZE=7]LENOVO T410s, SAMSUNG S27A850H - 2560x1440 [/SIZE]

  • Soll jeder so machen wie er das für gut hält. Also z.b bei ATI sind die Treiber immer noch nicht so gut wie die von nVidia (siehe-Readmes auf diversen Games CDs), da gibts/gabs schon mal das eine oder andere Problem.


    Bis jetzt war ja ATI nicht so der High-End Grafikkartehersteller, aber das ändert sich ja alles sehr schnell.

  • Zitat

    Original von Coolermaster
    Bis jetzt war ja ATI nicht so der High-End Grafikkartehersteller, aber das ändert sich ja alles sehr schnell.


    bis vor einem Monat :D - wobei: die Rad8500 war auch verdammt gut, zu Zeiten der GF3 ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von killersushi


    Vergessen wir da nicht vielleicht die Speicherbandbreite und den Mangel von HT? ;)
    Ach ja und was soll denn der scheiss Vergleich wieder, den AMD übertakten aber den P4 nicht? :rolleyes:


    LOL-o-matic, sushi :D


    ein 2600+@2300MHz entspricht einem P4-2850 oder evtl. etwas mehr und ist am Limit, der 3.06HT bei 3.5-3.7 (wahrscheinlich nicht mal ähnlich am Limit) wird den XP sowas von wegrulen :z

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • eben, meinte ich ja - ATI ist nicht erst seit der 9700 pro so stark im Verhältnis zu nVidia - ich jedenfalls hätte gerne mal ne ATI, z.B. die 9500 pro ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Also bitte... ATI war schon lange vor Nvidia stark..


    in 2D Zeiten habe die einige Meilensteine gesetzt. Nvidia kam erst mit 3D so richtig in Schwung..

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Meine erste Grafikkarte war eine Ati Mach64 mit satten 2 MB :D das war 1997. Vorher hatte ich nur Konsole (Nintende+Sony PS)


    nVidia hat ja erst seit 1998 Karten auf dem Markt, vorher wars Vodoo die Meilensteine gesetz hat. Jetzt im Moment ATI im Sommer vieleicht schon wieder nVidia oder sogar SIS :coolred

  • MondGsicht


    Die Geforce4 Ti-4200 (64MB von MSI) ist gleich teuer wie die 128MB Radeon 9000Pro. Ist ja rein Taktmässig überlegen (275MHz Core) ist da besser als eine Geforce4-Ti 4200. VGA-Charts dort ist die noch nicht erhalten.


    Die müsste ja besser sein als eine Radeon 8500 bzw der Geforce3 wobei auch die Radeon 8500 meist langsamer ist als die Geforce3.


    Hab mich damit einfach noch ncith auseinander gesetz bzw. ATI wird erst jetzt richtig interessant.


    btw. digitech.ch ist bei den Radeon Grafikkarten echt günstig wenn man die Preise vom stegpc.com vergleicht.


  • 9000er<8500er
    Ti 4200 ist rel. deutlich besser als eine 9000er.

  • 9700pro > 9700 > 9500pro > Ti4600 > Ti4400 > Ti4200 > 8500 > GF3, 2, 1, V5, V4, TNT2, 1, V3, 2, 1... (MX und andern Shit gar nicht aufgeführt :D)


    wobei das Grundtendenzen sind, natürlich kommt's immer auf die individuellen Anwendungen an.


    aber wir sind inzwischen ziemlich OT - es ginge eigentlich um Hammer / Prescott...

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • baer bitte nicht behaften :D - bis etwa 8500 bin ich sicher, danach nicht mehr 100%, aber dort spielt's ja auch keine Rolle mehr ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."