radeon 9500 128MB mod zu 9700pro

  • Hier findet ihr eine 9500Pro mit 128MB, die ihr zu einer 9700Pro umwandeln könnt und zwar nur für 215€!

    !!! WENN DU DICH MIT DEM TEUFEL EINLÄSST, VERÄNDERT SICH NICHT DER TEUFEL, DER TEUFEL VERÄNDERT DICH !!!



    - - - - - - - - - - - - - -

    Zepto Znote 6615WD 15.4" WSXGA+ 1680x1050
    Intel Core Duo T2500 / 2048MB DDR2 PC5300 / nVidia GeForce Go 7600 512MB / Hitachi 100GB 5400 U/min / Samsung DVD-RW

  • FALSCH!!! :schimpf


    mann, hast du jetzt eigentlich den thread nicht druchgelesen? ok, ich gebs zu, ich lag am anfang auch falsch, aber es ist niche eine radeon 9500 pro, die man in eine radeon 9700 pro umwandeln kann, sondern eine radeon 9500 (ohne pro!) dafür mit 128mb ram. begründung siehe weiter vorne.


    ganto


    "Computer games don't affect kids, I mean if Pacman affected us as kids, we'd all run around in a darkened room munching pills and listening to repetitive music."


    Kristian Wilson

  • gibts denn sowas? ne 128MB ohne Pro, hab ich noch nie gesehn!

    !!! WENN DU DICH MIT DEM TEUFEL EINLÄSST, VERÄNDERT SICH NICHT DER TEUFEL, DER TEUFEL VERÄNDERT DICH !!!



    - - - - - - - - - - - - - -

    Zepto Znote 6615WD 15.4" WSXGA+ 1680x1050
    Intel Core Duo T2500 / 2048MB DDR2 PC5300 / nVidia GeForce Go 7600 512MB / Hitachi 100GB 5400 U/min / Samsung DVD-RW

  • Es ist aber so. Die r9500 Pro hat nur 128 Bit Speicherinterface und es sind schon alle 8 Pipelines aktiviert. Folglich kannst du nur noch OC'en.


    Wie steht es eigentlich mit den r9500-Katen mit 128 MB, die in ein paar Wochen produziert werden?
    Falls die Nachfrage nach r9500 mit 128 stark ansteigt und ATI fast keine 9700 (pro) und 9500 pro mehr verkaufen kann, dann werden sie mal ganze Wafern 9500er 128 MB machen. Das würde dann heissen, dass bei den meisten 9500er sicher alle Pipelines funktionieren.


    Falls dem Fall Gesetz ist, dann würde ich eine in ein paar Wochen, nach der Einführung der GF FX ein 9500er kaufen, wenn ich da nicht schon eine Ti4600 kürzlich gekauft hätte. ;-(


    ATHLON XP 2400+ mit 512MB PC2700@CL2
    Gekühlt mit TMD-Silent auf SLK-800 + 6 Caselüfter.
    MSI KT4V-L
    TI 4600 und Audigy Player
    80+60 GB Space

  • Also es lieg mir fern euch den Mut oder die Freude verderben zu wollen. Aber ich lese hier so Sachen wie "einfach umzusetzen". Ich weiss ja nicht im Detail über eure Löterfahrung bescheid. Ich hab mir das auf jeden Fall mal auf meiner kaputten HIS angesehen. Der Widerstand ist extrem klein. Das Ding muss man dann erst mal weg bekommen. Wenn man das schafft, ist die Chance schon recht gross dass der Widerstand irgendwo ins Zimmer wegspickt. Für den Fall solltet ihr sicher noch ein paar Ersatzwiderstände besorgen. Tja und dann müsst ihr diesen ca. 1mm langen und vielleicht 0.5mm breiten Widerstand an den zwei Punkten anlöten. Eine ruhige Hand, entsprechend feine Lötspitze und vor allem Löterfahrung würd ich da schon empfehlen. Also ich stufe einen normalen v-mod als wesentlich einfacher ein. Ich glaube nicht jeder hier hat schon mal einen v-mod vollzogen, ich denke da beispielsweise an Waldi u.a. ;)


    Ach ja noch was. Natürlich ist so eine gemoddete Karte NICHT schneller als ne normale 9700 Pro. Der Artikel bei xbit-labs lässt dies vermuten, jedoch wurde die 9700 Pro ja gar nicht übertaktet, während die gemoddete 9500 mit 370 Mhz GPU betrieben wurde. Und der Speicher ist eh schlechter.

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • hab' da grad per Zufall (via hardtecs4u) bei x-bit labs eine Anleitung gefunden, die keine Löterei mehr braucht!!!


    http://www.xbitlabs.com/news/story.html?id=1042058170


    hochinteressant!


    btw: will jemand eine ASUS Ti4400 mit TT-Kupferkühler kaufen? Läuft stabil auf 320/680 :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Jo geil! Ich versteh zwar grad nicht, wieso man Pin 1 und 2 einfach so ohne Widerstand verbinden kann, aber wenn es so geht ist das natürlich edel.

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • Wusste gar nicht, dass diese Wiederstände so klein sind. Dachte an so ca. 4 mm Länge (wohl nicht).


    Ich warte lieber drauf, dass mal einer (ich sicher nicht) auf eine Softwär-Lösung kommt.
    Wenn dann wirklich fast alle 9500er-Karten auf 9700 Pro Niveau kommen, dann wird der Verkauf von 9500er an Tweaker (oder eben nicht nur) stark ansteigen.


    ATHLON XP 2400+ mit 512MB PC2700@CL2
    Gekühlt mit TMD-Silent auf SLK-800 + 6 Caselüfter.
    MSI KT4V-L
    TI 4600 und Audigy Player
    80+60 GB Space

  • Habs grad auf dem Link gelesen.
    Funktioniert die einwandfrei?
    Taktsperre?


    ATHLON XP 2400+ mit 512MB PC2700@CL2
    Gekühlt mit TMD-Silent auf SLK-800 + 6 Caselüfter.
    MSI KT4V-L
    TI 4600 und Audigy Player
    80+60 GB Space

  • Sofern man das Bios findet (glaube warp11), sollte auch das kein Problem sein.


    Ich warte mal auf erste (mehrere) Berichte


    ATHLON XP 2400+ mit 512MB PC2700@CL2
    Gekühlt mit TMD-Silent auf SLK-800 + 6 Caselüfter.
    MSI KT4V-L
    TI 4600 und Audigy Player
    80+60 GB Space

  • hier hat der umbau angeblich funktioniert (kann zufälligerweise jemand polnisch? ;) ):
    http://www.pclab.pl/?art=&sid=1572


    unverständlicherweise ist da aber eine umgebaute r9500 mit geringerem takt trotzdem noch schneller als eine r9700pro mit standardtakt.


    und hier gleich nochmal eine erfolgsmeldung:
    http://www.darkcrow.co.kr/News/Eng_News.asp?board_idx=1655


    und hier noch ein faq zu dem thema:
    http://grahamvoce.com/rad9500/faq.html


    ausserdem hat es im *hüstel* 3dcenter-forum einige (u.a. pippo, nosveratu) der es glaubwürdig geschafft hat.


    ganto


    "Computer games don't affect kids, I mean if Pacman affected us as kids, we'd all run around in a darkened room munching pills and listening to repetitive music."


    Kristian Wilson

  • sind wir deutschsprachige etwa zu dumm es auch durchzuführen oder die tests zu übersetzen, damit wir es nachmachen können!

    !!! WENN DU DICH MIT DEM TEUFEL EINLÄSST, VERÄNDERT SICH NICHT DER TEUFEL, DER TEUFEL VERÄNDERT DICH !!!



    - - - - - - - - - - - - - -

    Zepto Znote 6615WD 15.4" WSXGA+ 1680x1050
    Intel Core Duo T2500 / 2048MB DDR2 PC5300 / nVidia GeForce Go 7600 512MB / Hitachi 100GB 5400 U/min / Samsung DVD-RW

  • Zitat

    Original von killersushi
    Jo geil! Ich versteh zwar grad nicht, wieso man Pin 1 und 2 einfach so ohne Widerstand verbinden kann, aber wenn es so geht ist das natürlich edel.


    na, weil durch das Verbinden von Pin 1 und 2 der Widerstand um Grössenordnungen kleiner wird als zwischen Pin 2 und 3, und genau das will er erreichen :rolleyes:


    das Problem mit dem Rivatuner ist auch angesprochen: mit jedem neuen ATI-treiber wird das nicht mehr funktionieren (weil die ATI-Ingenieure das nicht wollen :schimpf) - also ist die Hardwarevariante sicher besser und mit Silberleitlack ja auch nicht so aufwendig ;)


    übrigens: kann mal jemand die Smilies für die sig sperren (siehe oben) :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    na, weil durch das Verbinden von Pin 1 und 2 der Widerstand um Grössenordnungen kleiner wird als zwischen Pin 2 und 3, und genau das will er erreichen :rolleyes:


    Vielleicht ist der verlötete Widerstand auch einfach ein 0 Ohm Widerstand, kommt also einer Lötbrücke gleich :D

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • die sll-methode soll laut erfahrungsbericht von Jasch aus dem obengenannten forum ebenfalls funktionieren. jetzt nur noch abwarten, ob die connect3d karten auch eine 256bit speicheranbindung haben und dann happy modding!! :D


    ganto


    /edit: laut Unwinder (guru3d-forum), welcher verantwortlich ist für den software-hack im rivatuner, sollen alle 128mb radeon9500-karten 256bittig sein, auch wenn sie teilweise mit 128bit angeschrieben seine.


    andere quellen hingegen behaupten, dass ati auf den umbau und die kommende software-variante reagiert hat und neuerdings die karten mit 128bit produzieren lässt.


    --> meine schlussfolgerung: die karten werden in den descriptions mit 128bit angeschrieben, obschon sie mit grosser wahrscheinlichkeit noch 256bit sind. bei den amd b-cores ging es ja auch ein paar wochen/monate nach der ankündigung, bis sie schliesslich verfügbar waren.


    "Computer games don't affect kids, I mean if Pacman affected us as kids, we'd all run around in a darkened room munching pills and listening to repetitive music."


    Kristian Wilson

  • Zitat

    Original von tornado


    Vielleicht ist der verlötete Widerstand auch einfach ein 0 Ohm Widerstand, kommt also einer Lötbrücke gleich :D


    ich meinte die SLL-Verbindung - oder meinst Du zwischen Pin 2 und 3? Ja, da sind's 6.8kOhm

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • für die, die es interessiert hier nochmals ein zitat von Unwinder bzgl. den artefakten, die bei vielen nach dem löten aufgetreten sind:


    "It's really interesting. The only beta testers of this script till today were me (one soft modded board, succeded), digit-life (2 soft modded boards, both succeeded), pcpop (one soft modded board, succeeded) and one of this forum members (hardware modded board with checkers artifacts, the same happends on his system after software mod). I don't know that man and I'd really like to know where did he got the script, coz all of thesters got it for NDA.
    Yesterday I've been contacted xbitlabs coz they shifted resistors on two Sapphire 128MB from new party (4 hardware modded Sapphires from the previous party worked flawlessly), and both of 'em demonstrated checker atrifacts. I provided 'em the script to check whole new party. These two modded boards demonstrated artifacts after software mod too. The rest three boards (software modded) demonstrated no artifacts at all. So _our_ testing summary for today:


    7 boards succeeded after sw mod
    3 boards failed (demonstated checker artifacts) after software mod, but all of these boards have been soldered before trying software mod.


    Conclusion:


    Either it's possible to corrupt GPU via hardware mod, or we're just pretty lucky coz we coudn't find any non-soldered board that fails after software mod.


    So if you've already shifted resistor and you see checker artifacts, software mod will not help you for sure."
    http://www.guru3d.com/forum/sh…4&perpage=10&pagenumber=2


    ganto


    p.s. falls jemand das *ausanderenforenzitier* nervt, dann soll er sich melden und dann lass ich es


    "Computer games don't affect kids, I mean if Pacman affected us as kids, we'd all run around in a darkened room munching pills and listening to repetitive music."


    Kristian Wilson