• Zitat

    Original von 3dprophet
    Walkman hat im Schnitt auch 85 dB kann also gefährlich sein wenn mann laut und lange Musik hört.


    wir hatten mal im musiklehrunterricht das man bei kopfhörern (solche stöpsel teils) extrem aufpassen muss weil man die lautstärke bei kopfhörern als viel zu leise einstuft und so sehr schnell einen gehörschaden bekommen kann


    man kan dort nämlich die lautstärke nicht genau messen weil ja der stöpsel unmittelbar vor dem trommelfell ist.

    Hitsch Hoump Rumpel...und weg war der Kumpel

  • Das bzw. eines der grössten Probleme beim Musikhören o.Ä. ist so wie ich das verstanden habe, das sich das Gehirn an laute Geräusche etc. gewöhnt und diese dann "ausblendet". Fatal, wenn man 100Dezibel o.Ä. plötzlich als "leise" empfindet, denn das Ohr kriegt die Volle Dröhnung ab, und das vielleicht über Stunden, währenddem das Gehirn es nicht mehr sonderlich registriert :rolleyes:

  • Zitat

    Original von benjhäna


    wir hatten mal im musiklehrunterricht das man bei kopfhörern (solche stöpsel teils) extrem aufpassen muss weil man die lautstärke bei kopfhörern als viel zu leise einstuft und so sehr schnell einen gehörschaden bekommen kann


    man kan dort nämlich die lautstärke nicht genau messen weil ja der stöpsel unmittelbar vor dem trommelfell ist.



    Ganz genau. Macht mal einen Test, am besten mit einer normalen Stereoanlage. Stöpselt den Kopfhörer ein und dreht mal so laut auf, wie Ihr normalerweise hört.
    Wenn Ihr dann den Kopfhörer wieder auszieht, so dass die Musik aus den Lautsprechern kommt..... :wow :wow

    My Website


    Member of SMS


    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. - Albert Einstein -


  • Ich finde, dass die Musik in den Clubs, Discos und so teilweise zu laut ist! Meiner Meinung nach ist die Lautstärke nicht das wichtigste um Musik zu geniessen. Aber in den einen Clubs ist die Musik so laut, dass man einander extrem anschreien muss um einander zu verstehen...


    Ein Verwandter von mir macht regelmässige Lärmmessungen in Clubs und Diskotheken und muss immer wieder feststellen, dass die Grnezwerte überschritten wurden... die Clubbesitzer meinen dann nur: "Die Leute wollen das es so laut ist...." :rolleyes:


    Wie seht ihr das? Ist euch die Musik im Ausgang nicht auch manchmal zu laut?

  • Da stimme ich Dir voll und ganz zu.


    Es ist schon sehr bedenklich, das die Betreiben so zu sagen die Gesundheit der Kunden aufs Spiel setzen.


    Bei der Street Parade ist es etwas anderes, denn dort sind meist nur "Freaks" die es so wollen. Aber nur mit Stöpseln den Sound zu geniessen ist ja auch krank, weiso denn so laut sollte man sich fragen.


    Ich kenne ein schlimmes Beispiel eines Mitschülers. War ein Techno/Trance Fan und immer an den Parades ohne Gehörschutz. Folge RS Aushebungstest durchgefallen, will heissen bedingt UT wegen Hörschwäche. :(


    Der war aber selber Schuld und sieht es ein.


    Aber nicht immer kan man etwas dafür.


    read ya

  • ja manchmal ist der party sound einfach ZU laut, stimmt
    xact.
    ich hab auch pech mit meinem gehöhr. hyperakkusie oder so, sprich: leise geräusche empfinde ich als unangenehm wenn ansonsten eigentlich "lautlose" umgebung ist. situation: pause. alle quatschen und grölen in einem "raum" (flur) oder so.. wenn jetzt noch ein mädchen mit pipsstimme lacht hab ich ohrenschmerzen. situation kopfhöhrer: keine schmerzen aber nach dem abnehmen ca.1stunde kopfschmerzen... liegt wohl in den genen. meine tante hat das auch aber noch viiiiiel eeeeeeextremer. ihr problem ist dass sie immer gleich eine packung ohropax "konsumiert" hat. tja und jetzt ist sie doppelt und dreifach empfindlich statt so weit als möglich abgehärtet.. leicht :stupid eben.

  • Wenn du etwa 2m Abstand zu einem "Lovemobile" hast, kannst du den Sound auch mit Ohrenstöpseln geniessen :D:D


    MfG


    Danonemous

    "Die Amerikaner sollen aufhören, über Europa zu lügen. Dann werden wir auch
    aufhören, über Amerika die Wahrheit zu sagen."

  • hmm jo ich hab noch nie in meinem leben ohrenstöpsel getragen .. ausser auf dem schiessstand .... aber an konzerten und z.b. an der streetparade nie... ich höre zuhause aber nie wirklich luat musik und auch mit kopfhörern nicht ... bis jetzt hat mein gehör zum glück noch nichts abbekommen ...

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Zitat

    Original von DaZnoopee
    bis jetzt, harharhar :P


    :dummesposting


    jo .. sieht so aus

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Ob sein Gehör wirklich i.O. ist kan man nicht so einfach sagen, ausser man hat einen Test hiter sich, wie ihn z.B. die CH-Armee bei der Aushebung macht.


    read ya

  • ich seh das anders 3dprophet ob sein gehör noch i.o ist merkt man doch selber auch. Da gibts so kleine tests die man selber machen kann. wie z.b. ein gutes gehör höhrt eine swatch uhr von ca. 20 cm noch ticken.

  • Ich habe mir mal die Beispiele der Suva angehört. Das ist ja extrem, wie wenig man in einem Konzertsaal noch mitbekommt, wenn man einen Gehörschaden hat.


    Wenn man z. B. nur schon den Abend bis 22 Uhr in der Beiz verbringt ohne Musik und sich dann zu Hause gemütlich bei Totenstille auf die Schüssel setzt, dann hört man (Ich jedenfalls) ein leises Pfeifen und Rauschen. Sonst nie, nur nach langer Lärmbelastung, wenn auch nur mit 50 dB(A).


    ATHLON XP 2400+ mit 512MB PC2700@CL2
    Gekühlt mit TMD-Silent auf SLK-800 + 6 Caselüfter.
    MSI KT4V-L
    TI 4600 und Audigy Player
    80+60 GB Space

  • Ich habe ein Problem. Ich kann momentan fast nichts hören weil ich so viel Dreck in den Ohren habe...und ich habe keine Wattestäbchen mehr :D:P

    „Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen, zum Beispiel der Relativitätstheorie.“
    Albert Einstein

  • Zitat

    Original von Alpha64
    Wenn man z. B. nur schon den Abend bis 22 Uhr in der Beiz verbringt ohne Musik und sich dann zu Hause gemütlich bei Totenstille auf die Schüssel setzt, dann hört man (Ich jedenfalls) ein leises Pfeifen und Rauschen. Sonst nie, nur nach langer Lärmbelastung, wenn auch nur mit 50 dB(A).


    Kann ich bestätigen. Das bemerke ich jeweils auch sehr gut.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Ich muss mir die Ohren alle paar Monate durchspülen lassen weil sie Irgendwie verstopfen. Nachher ist der Unterschied zum Teil auch recht krass. Man kann auch selektiv einfach Taub werden (ich war eine Zeitlang fast immun gegen Wecker ;)).