Jetzt aber stop und Hilfe!!

  • ich hab da mal Fragen ;)


    Weil langsam aber sicher weiss ich nicht mehr, was ich nun kaufen soll, jetzt les ich gerade vom Duopack von Corsair für NForce 2...


    Also, was ich ganz sicher will, ist AMD und NForce2 (und der FSB auf 200)


    was ich auch will, viel einstellen im BIOS, zum übertakten und so.


    Nun, welche RAM, Corsair oder was anderes, welche genau, 400 oder 433 oder ?


    Soll ich den 2800 nehmen, wenn er dann mal kommt, oder auf den Barton warten.


    Welches Board??


    Ziel ist einfach, ein technisch optimales Grundsystem zusammenzustellen, dass sich auch übertakten lässt, damit ich nicht schon nach einem halben Jahr alles neu kaufen muss. ich geb lieber ein bischen Geld aus, als Müll zu kaufen ;)


    kühlen tu ich jetzt schon mit Wasser...


    Danke an alle ehrlichen Antworten :D

  • Du checksch ne scho ned (noni) :rolleyes::P . Wenn du so richtig wetsch oce, de settisch s'Epox näh! Mitem Asus esch me im allgemeine ned so zfride (oc-mässig) und das Bios ist auch ned gerade erste sahne :rolleyes:


    PS: esch ned bös gmeint...


    http://www.tweaker.ch/board/th…5467&boardid=32&page=3#58 dä chunnt glich höch wie mi 2400+!


    Das mit em 333er FSB stoht bim Asus sicher au :D

  • Lies mal diesen Thread , dann schnallst Du sofort, warum das EPOX, einen XP1700+ Tbred B (am besten Herrn Seidel von Funcompuert fragen, der weiss welchen ;)) und dann noch guten RAM, der mind. 200 MHz agro mitmacht, also Corsair 3200 oder OCZ 2700 Rev. 3.2 oder sowas Vergleichbares ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • hmm, ich verstehe langsam ;)


    nun, ich kann CPU und andere Sachen von einem Distributor beziehen, auf was muss ich achten genau.


    1700 wird schwierig werden...

  • Hab das EPoX 8RDA+ (die machen einfach die stabilsten Boards mit den geilsten Packungen :D ) mit zwei 3200er Corsair und nem 2600+ (333 FSB) OCen geht wunderprächtig (mit neuem BIOS geht der FSB bis 250 Mhz :mua ).


    Würde zum OCen auch den 1700er B-Stepping nehmen :) ansonten würd ich eher zunem 2400+ oder je nach Budget 2600+ greifen, wennde genügend Geld hast und ned OCing Geil bist ;D


    Auf den Barton würde ich ned warten, den bald danach kommt der 64er und und und... :D

  • also das würd' ich nicht unbedingt sagen - die ASUS sind mindestens so stabil und machen auch sehr schöne Verpackungen :D


    aber das 8RDA+ ist wirklich obergeil! Vor allem VCore bis 2.2V ist natürlich ein Vorteil gegenüber dem ASUS A7N8X.


    gut - dass das BIOS bis 250MHt FSB ermöglich sagt noch nichts aus - ohne VDD mod kommste kaum über, u.U. nicht mal bis 200 ;)


    der 1700+ wird nicht schwierig zu bekommen sein - einfach bei der Bestellung bei Funcomputer den Herrn Seidel nett fragen, ob er einen TBred mit B stepping hervorsuchen könnte - falls er keinen hat halt warten oder nen XP2400+


    der Vorteil beim 1700+ ist halt, dass Du den so billig bekommst, dass ein Wechseln zum Barton in etwa 2-3 Monaten problemlos möglich wäre

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von IgNoTuS
    Nimm das Epox EP-8rda+ und zwei PC3200 (Corsair) Riegel, und dazu nen 1700+(T'Bred) das kann Kaioken sicher bestätigen... Sind mit Abstand die Preis-Leistung-Sieger ;)


    Ich persönlich würd nicht zwei Ramriegel nehmen.
    Erstens könnte das die OC-Eigenschaften beeinträchtigen und zweitens habe ich irgendwie so meine Zweifel, ob diese Dualchannelsache wirklich viel bei nem Athlon bringt.
    Wie schon gesagt, das ist jetzt meine ganz persönliche Meinung.
    Und solange ich das Abit NF7-S noch nicht getestet hab, kann ich auch nicht sagen, ob das 8RDA+ von Epox das Oberrulerboard ist.
    Für mich zählt halt der maximale FSB, den ich erreichen kann. Da hat Abit halt schon einen eventuellen Vorteil ... ma guckn ;)
    Aber der (bzw. mein) XP1700 Thoroughbred-B ist und bleibt für mich der OC-geilste Prozessor, den ich jemals zwischen den Fingern hatte :]


    Wakü nicht vergessen ;)
    Ohne die machts nur halbsoviel Spass.

    ... mir ist beim Lesen auch gleich das Monokel ins Martini-Glas gefallen!

  • Zitat

    Original von kNt
    Ist glaubs die Spannung der Northbridge usw., aber die Abkürzung sagt irgendwie nichts aus :).


    Spannung für den Chipsatz: http://www.vr-zone.com/guides/EPoX/8RDA+/ etwa in der Mitte

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."


  • ich denke schon - für mich ist es das!
    ABit: FSB max. 188: http://www.hexus.net/review.php?review=464&page=10
    FSB max. 184: http://www.hardocp.com/article.html?art=NDA2LDY=


    das mit dem XP1700+ kann ich unterschreiben!


    klar, das auch ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • hmm, bin Werkzeugmacher, aber nicht Elektroniker...


    Also ohne Mod kein FSB200?? ;(


    *edit* dann bau ich meine Ram und Northbridgewakü für'n Arsch :schimpf

  • bissele in diesem Thread rumstochern - dann siehst Du, dass sogar ich's geschafft habe - und ich bin auch alles Andere als Elektroniker oder Automatiker oder sowas :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • nur mit VCore heraufsetzen (2.2V) und Kühlung (SLK800 und offenes Fenster bei etwa 5°C Aussentemp) ;)


    nach dem Modding läuft er jetzt mit 1.9V statt 1.6V auf dem Chipsatz bei 220MHz FSB statt 190 stabil

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • hmpf


    ich krieg zur Zeit keine 3200 Riegel, soll ich jetzt 3500 nehmen, oder ist das rausgeworfenes Geld; anders gefragt, brauch ich überhaupt so krazze Rams, oder soll ich warten, bis die 3200 wieder lieferbar sind??

  • Ich hätte Dir noch einen Riegel 512MB OCZ PC3500 EL zum Preis eines Corsair XMS2700 (also grad 3 Geschwindigkeitsklassen darunter) ;)


    PC2700 <--- Corsair 330.- (inkl. Porto)
    PC3200 (Corsair: 354.-)
    PC3500 (Corsair: 400.-)
    PC3500LL/EL <--- mein OCZ 330.- (inkl.)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • AQlso zur CPU empfehle ich dir das was cioh auch mache: nimm nen möglichst billigen Athlon XP.. so liegt dein PC nicht einfach rum wärend du auf den Barton wartest!


    Der Kauf des Barton lohnt sich auf jeden fall! sein L2 cache wird verdoppelt (256kb->512kb) und die anzahl der Transistoren steigt um 16,4 Millionen zusätzliche Transistoren... daten von THG


    sonst kannse ja auch noch mit der alten kiste weiter fahrn bis der Barton draussen is

    If everything seems to be going well, you have obviously overlooked something - Murphy