Peltier als zusätzlicher H2O-chiller

  • Hi Leute, ich will ein Peltier mit 78W Pumpenleistung (bei 15,4V) dranhängen (an 12V) um das Wasser zu kühlen. Bei mir erreicht die CPU idle Temp schon 39°C (XP2000+@1818Mhz, 1,87 Vcore).


    Meine Fragen nun:


    Reicht ein Kühlkörper mit 80mm Papstlüfter aus um die warme Seite des Peltiers zu kühlen (kalte Seite hängt dann an Zern Servermod. CPU-kühler)?


    Sind 5-10° tiefere Temperaturen realistisch (Wassermenge ca. 0.5l/ Eheim 1046 Pumpe)?



    Was meint ihr dazu?

    Diskutiere nie mit Idioten, erst ziehen sie dich auf ihr Niveau runter und dann schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung!


    AMD PC: 2100+@2,26GHz (Wakü), 1GB 370MHz Kingston HyperX CL2, AbIt NF7-S v2.0, 2X Maxtor ATA-133 40GB an S-ATA, Asus V8420 Deluxe GF4 Ti4200 @300/610 (Wakü), Artec DVD 16x Stealth mod, 460W Enermax PSU


    Intel PC: P4 2,53 GHz (non overclocked), Shuttle Barebone SB51G, 512 MB DDR333 PQI RAM, 40GB ATA-100 Samsung, Creative GF4 Ti4200, Terratec TValue, Silentmod mit Noiseisolator 3,5" Steuerung (1x Termaltake GF4 Cooler cool mod, 1x Papst N/2GLM, 1x Papst 40mm*40mm*20mm in PSU,1x Microlüfter 25mm*25mm*10mm an PSU), Phillips DVD/CDRW Combodrive.

  • Auch bei diesem Post muss ich wieder 5 mal bis ich ihn halbwegs checke :rolleyes: :§$%


    "ich will ein Peltier mit 78W Pumpenleistung (bei 15,4V) dranhängen ...". Ja, wo genau willst du das dranhängen? ?(


    Willst du etwa das Peltier AUF den Wasserkühlkörper tun? Bringt wenig bis nichts. Abgesehen davon, ein max. 56 W Peltier reichte niemals aus.

  • soviel ich weiss wird bei ner wakü das wasser durch den kühlblock nicht viel aufgeheizt (war mal von 0.5 bis 1°C die rede), wieso soll es sich dann um so viel abkühlen...
    das wird wohl nicht sehr viel bringen

  • Naja, das ist irgendwie gar nicht so einfach zu berechnen...


    Was für eine Leistung müsste das Peltierelement denn aufweisen um 500ml 40°C heisses H2O auf 30°C zu kühlen?


    hmmm....


    Q=m * c * (Delta)T


    0.5kg * 4,186 * 10kelvin = 20.93 kJoule


    1W = 1Joule/s


    hmmm...


    Die Formeln passen irgendwie nicht zusammen. Es wird ja immer Wärmeenergie zugeführt.....


    hätt ich in Physik besser aufgepasst..... :abgelehnt


    Wer kennt sich da besser aus? :rolleyes:

    Diskutiere nie mit Idioten, erst ziehen sie dich auf ihr Niveau runter und dann schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung!


    AMD PC: 2100+@2,26GHz (Wakü), 1GB 370MHz Kingston HyperX CL2, AbIt NF7-S v2.0, 2X Maxtor ATA-133 40GB an S-ATA, Asus V8420 Deluxe GF4 Ti4200 @300/610 (Wakü), Artec DVD 16x Stealth mod, 460W Enermax PSU


    Intel PC: P4 2,53 GHz (non overclocked), Shuttle Barebone SB51G, 512 MB DDR333 PQI RAM, 40GB ATA-100 Samsung, Creative GF4 Ti4200, Terratec TValue, Silentmod mit Noiseisolator 3,5" Steuerung (1x Termaltake GF4 Cooler cool mod, 1x Papst N/2GLM, 1x Papst 40mm*40mm*20mm in PSU,1x Microlüfter 25mm*25mm*10mm an PSU), Phillips DVD/CDRW Combodrive.

  • Prinzipiell ist die zugeführte Wärme einfach gleich der abgführten Wärme. Ist jetzt das Peltier stärker als alle anderen Komponenten im System wir die Temp Kühler als die heisse Seite plus das delta T vom Kühler(aus Wärmewiderstand / Rth / Cw o.ä.) den du an der kalten Seite anbringst.


    Für vernünftige Leistung brauchst du also ein Peltier das stärker ist als alle deine zu Kühlenden Teile. Wenn du unter Raumtemp gehst hast du auch noch Verluste Luft-Wasser sprich du musst Isolieren.


    Willst du deinen Kreislauf nur mit dem Peltier Kühlen oder gleichzeitig auch noch mit einem Radi?


    Imo ist kosten/nutzen recht beschissen.

  • Also den Radi will ich dranlassen und ein zweites NT benutzen um das Peltier mit Strom zu versorgen, naja werd vielleicht ein Labornetzteil nehmen wenn das 2te NT nicht genügen würde oder den Geist aufgibt.

    Diskutiere nie mit Idioten, erst ziehen sie dich auf ihr Niveau runter und dann schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung!


    AMD PC: 2100+@2,26GHz (Wakü), 1GB 370MHz Kingston HyperX CL2, AbIt NF7-S v2.0, 2X Maxtor ATA-133 40GB an S-ATA, Asus V8420 Deluxe GF4 Ti4200 @300/610 (Wakü), Artec DVD 16x Stealth mod, 460W Enermax PSU


    Intel PC: P4 2,53 GHz (non overclocked), Shuttle Barebone SB51G, 512 MB DDR333 PQI RAM, 40GB ATA-100 Samsung, Creative GF4 Ti4200, Terratec TValue, Silentmod mit Noiseisolator 3,5" Steuerung (1x Termaltake GF4 Cooler cool mod, 1x Papst N/2GLM, 1x Papst 40mm*40mm*20mm in PSU,1x Microlüfter 25mm*25mm*10mm an PSU), Phillips DVD/CDRW Combodrive.

  • Dann wirst du einfach irgendwo zwischen aktueller Wassertemp und Raumtemp landen wenn die heisse Seite gut gekühlt wird.


    Wenn du einmal alle Temps und Daten von deinem System postest gebe ich einen Tipp ab, aber unter Raumtemp kommst du so sicher nicht.

  • Also bei mir hängt ein CPU Block, GPU Block, Single Radi von Innovatek mit 12cm Papst-Lüfter und ne Eheim 1046 Pume dran.


    Idle Temp von CPU nach 30 min. 40°C
    Sytem Temp von 35°C
    Graka 52°C (smartdoctor von Asus, aber traue dem nicht so ganz)


    ein Gehäuse-Fan und Enermax NT mit regelbarem Lüfter


    Wenn ich nun ein Peltier nach Radi hänge (kalte Seite mit einem CPU Block gekoppelt). Was wäre deiner Meinung nach drin? 30-35°C?

    Diskutiere nie mit Idioten, erst ziehen sie dich auf ihr Niveau runter und dann schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung!


    AMD PC: 2100+@2,26GHz (Wakü), 1GB 370MHz Kingston HyperX CL2, AbIt NF7-S v2.0, 2X Maxtor ATA-133 40GB an S-ATA, Asus V8420 Deluxe GF4 Ti4200 @300/610 (Wakü), Artec DVD 16x Stealth mod, 460W Enermax PSU


    Intel PC: P4 2,53 GHz (non overclocked), Shuttle Barebone SB51G, 512 MB DDR333 PQI RAM, 40GB ATA-100 Samsung, Creative GF4 Ti4200, Terratec TValue, Silentmod mit Noiseisolator 3,5" Steuerung (1x Termaltake GF4 Cooler cool mod, 1x Papst N/2GLM, 1x Papst 40mm*40mm*20mm in PSU,1x Microlüfter 25mm*25mm*10mm an PSU), Phillips DVD/CDRW Combodrive.

  • Hmm mit Wassertemp kann ich nicht dienen, da ich keine Temperaturfühler im Wasser habe. Umgebungstemp ist 22°C
    Beim Wasser kann ich nur schätzen, wärmer als Körpertemperatur auf jeden fall, sage mal 38°C.

    Diskutiere nie mit Idioten, erst ziehen sie dich auf ihr Niveau runter und dann schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung!


    AMD PC: 2100+@2,26GHz (Wakü), 1GB 370MHz Kingston HyperX CL2, AbIt NF7-S v2.0, 2X Maxtor ATA-133 40GB an S-ATA, Asus V8420 Deluxe GF4 Ti4200 @300/610 (Wakü), Artec DVD 16x Stealth mod, 460W Enermax PSU


    Intel PC: P4 2,53 GHz (non overclocked), Shuttle Barebone SB51G, 512 MB DDR333 PQI RAM, 40GB ATA-100 Samsung, Creative GF4 Ti4200, Terratec TValue, Silentmod mit Noiseisolator 3,5" Steuerung (1x Termaltake GF4 Cooler cool mod, 1x Papst N/2GLM, 1x Papst 40mm*40mm*20mm in PSU,1x Microlüfter 25mm*25mm*10mm an PSU), Phillips DVD/CDRW Combodrive.

  • Also wenn das Wasser wirklich 38 Grad hat dann sollten mit einem oder zwei 80 Watt Pelzis schon 5° drinnliegen, so Daumen mal Pi.
    Aber ein besserer Radiator wäre sicher die einfachere und sinnvollere Variante.

  • Fesnter auf, Problem gelöst. Ansonsten Türe auf, Problem gelöst. Im übrigen heizt das Peltier mehr, ein neuer/grösserer Radi nicht. (Du bezogst dich auf den Radi oder?)

  • Das mit dem 2ten Radi hab ich mir auch schon überlegt, aber sowas braucht mehr Platz, evt leg ich mir noch 2 Gehäuselüfter die ich dann möglichst günstig neben dem jetzigen Radi installiere.
    Hmm falls ich das Peltier nicht installiere wills jemand haben? gibt noch ARMAFLEX ISOLATIONSMATERIAL dazu ;) (matte mit 27*21cm 1,4cm dick und AEROFLEX Band 4mm dick zum kleben)


    naja, werds mir mal überlegen.

    Diskutiere nie mit Idioten, erst ziehen sie dich auf ihr Niveau runter und dann schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung!


    AMD PC: 2100+@2,26GHz (Wakü), 1GB 370MHz Kingston HyperX CL2, AbIt NF7-S v2.0, 2X Maxtor ATA-133 40GB an S-ATA, Asus V8420 Deluxe GF4 Ti4200 @300/610 (Wakü), Artec DVD 16x Stealth mod, 460W Enermax PSU


    Intel PC: P4 2,53 GHz (non overclocked), Shuttle Barebone SB51G, 512 MB DDR333 PQI RAM, 40GB ATA-100 Samsung, Creative GF4 Ti4200, Terratec TValue, Silentmod mit Noiseisolator 3,5" Steuerung (1x Termaltake GF4 Cooler cool mod, 1x Papst N/2GLM, 1x Papst 40mm*40mm*20mm in PSU,1x Microlüfter 25mm*25mm*10mm an PSU), Phillips DVD/CDRW Combodrive.

  • siehe oben, reicht wohl höchstens um ne Graka anständig zu kühlen wenn aus dem Wasserkühlen nix wird.

    Diskutiere nie mit Idioten, erst ziehen sie dich auf ihr Niveau runter und dann schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung!


    AMD PC: 2100+@2,26GHz (Wakü), 1GB 370MHz Kingston HyperX CL2, AbIt NF7-S v2.0, 2X Maxtor ATA-133 40GB an S-ATA, Asus V8420 Deluxe GF4 Ti4200 @300/610 (Wakü), Artec DVD 16x Stealth mod, 460W Enermax PSU


    Intel PC: P4 2,53 GHz (non overclocked), Shuttle Barebone SB51G, 512 MB DDR333 PQI RAM, 40GB ATA-100 Samsung, Creative GF4 Ti4200, Terratec TValue, Silentmod mit Noiseisolator 3,5" Steuerung (1x Termaltake GF4 Cooler cool mod, 1x Papst N/2GLM, 1x Papst 40mm*40mm*20mm in PSU,1x Microlüfter 25mm*25mm*10mm an PSU), Phillips DVD/CDRW Combodrive.

  • man könnte ja 4 WaKü-Cooler einbauen:
    1. auf CPU
    2. auf GPU
    3. als "Radi" in den Kreislauf
    4. hinterm 3. anmachen, mit Pelztier dazwischen = Kühlblock-Sandwich


    d.h. 2 Kreisläufe, wobei der 2. Kreislauf den 1. kühlt und selber mit normalem Radiator (möglichst triple) gekühlt wird.


    wird aber teuer: 2 NT's (2. nur für Pelt) und 4 Blöcke :geld

    2006: "Aber wenn die Lehrer mal abgesehen fragt man sich, wo sie die Physik gelassen haben.. Und Knochen und so haben sie grad auch nicht.." ©Yarrow
    2007: "moonie ist keine Frau. moonie ist eine Gamerin!" ©Lord of Darkness
    2008: "Wer bedroh ich den, ...... und wens so wer, dan sicher mit recht!" ©SmallX2
    2009: "wir sollten die Bildschirme unter den Tisch stellen, da es nicht soviel Platz hat" ©Tobi_Wan @ t2w LAN
    2010: "Hör doch auf ständig rumzutrollen!" ©Tulpe (JackCarter)
    2011: "Bleibt aber immer noch die Frage, wo das ganze Backupen? (Zu Snipa Guck)" ©Tobi_Wan
    2012: "Eigentlich wollte ich Aromat auf eure Vermicelles tun, wusste aber nicht, ob ihr Alkohol mögt" ©Tobi_Wan
    2013: "ich bin kein armer Schlucker." ©Tulpe (JackCarter)
    2014: "dr Aschi wo ds Intranet programmiert het ... unds Internet" ©RAYDEN
    2015: "Dieses Forum hat 2 Suchmöglichkeiten: [SUCHEN] und Snipa" ©ReDiculum
    2016: "Trump wird ein hervorragender Präsident werden :)" ©1984