AMD xp Unlocken

  • Zitat

    Original von Vincent
    soviel ich gelesen habe kannst du in diesem fall, das ganze gut mal mit dem Bleistift versuchen nachzubessern.


    Bleistift bringt nichts - viel zu geringe Leitfähigkeit, es geht offenbar NUR mit Silberleitlack... :rolleyes:

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von TOP_ACE
    BIOS : efektiver multi
    10.5x : 8.5X


    weiss auch nicht, was das ist - aber 8.5x ist doch GEIL!!!


    da haste doch jede Menge Spielraum:


    8.5x200=1700MHz ===> XP2100+ (2050+)
    8.5x220=1870MHz ===> CP2300+ 8)


    musst nur noch Speicher fionden, der das mitmacht (Samsung original ;) )

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • samsung ist bestellt. :)


    naja aber nu bekomi keine 8.5x mehr hin .... :(
    nur noch 11x bei jedem multi

    CPU/MB: 2400+@3000+ *AIUCB* :) 2000@2400/ fsb 15x160fsb @ vcore: 2.0 v Epox 8k3a+,
    RAM: pc 2700 samsung 2X256 mb
    HD: 2xibm dtla306030 Raid0
    CD/Brenner/DVD: Asus50x / lg48x / tosiba
    Case/NT Lian-li pc70 / Noiseblocker Cwt 380 watt
    CPU Colling: Cooling-solutions k4.1 Wakü
    RAdiator: Cooling-solutions MORA GA raditator
    Dämmatten: Akasa
    Grafka: MSI GF4 TI4600
    Sounka: sb Audigy
    Raidcon: Promise Fast track 100
    3d mark2001se

  • omg ich lass es glaub sein mit dem unlocken versuch 8 oder 9 is auch in die hosen ! :(


    naja ich hab nu multi 11x161 mit dem neuen epox sollten es dan aber noch mehr werden hoffe ich.



    mfg ace

    CPU/MB: 2400+@3000+ *AIUCB* :) 2000@2400/ fsb 15x160fsb @ vcore: 2.0 v Epox 8k3a+,
    RAM: pc 2700 samsung 2X256 mb
    HD: 2xibm dtla306030 Raid0
    CD/Brenner/DVD: Asus50x / lg48x / tosiba
    Case/NT Lian-li pc70 / Noiseblocker Cwt 380 watt
    CPU Colling: Cooling-solutions k4.1 Wakü
    RAdiator: Cooling-solutions MORA GA raditator
    Dämmatten: Akasa
    Grafka: MSI GF4 TI4600
    Sounka: sb Audigy
    Raidcon: Promise Fast track 100
    3d mark2001se

  • warum sollte es mehr werden?
    schraub doch einfach den fsb noch höher

    selig sind jene,welche nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

  • naja da macht die cpu nimma mehr mit aber mit dem neuen epox gibts ja bekantlich bisel mehr vcore :)

    CPU/MB: 2400+@3000+ *AIUCB* :) 2000@2400/ fsb 15x160fsb @ vcore: 2.0 v Epox 8k3a+,
    RAM: pc 2700 samsung 2X256 mb
    HD: 2xibm dtla306030 Raid0
    CD/Brenner/DVD: Asus50x / lg48x / tosiba
    Case/NT Lian-li pc70 / Noiseblocker Cwt 380 watt
    CPU Colling: Cooling-solutions k4.1 Wakü
    RAdiator: Cooling-solutions MORA GA raditator
    Dämmatten: Akasa
    Grafka: MSI GF4 TI4600
    Sounka: sb Audigy
    Raidcon: Promise Fast track 100
    3d mark2001se

  • Zitat

    Original von TOP_ACE
    naja da macht die cpu nimma mehr mit aber mit dem neuen epox gibts ja bekantlich bisel mehr vcore :)


    1770 ist schon saugut mit 1.85V 8)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von hazubai
    kannste auf deinem board in 5 minuten auch haben :D


    auf meinem oder auf seinem? VCore mod meinst?

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • ja ich meint auf seinem
    unsere posts haben sich gekreuzt
    und was diese 1770 anbelang mit 1,85 volt wäre ich mir nicht sicher ob das wirklich stabil läuft.
    meiner läuft mit 1,95 auch mit 1782 aber nur etwa 3 stunden,dann schleichen sich kleine fehler ein

    selig sind jene,welche nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

  • Zitat

    Original von hazubai
    und was diese 1770 anbelang mit 1,85 volt wäre ich mir nicht sicher ob das wirklich stabil läuft.
    meiner läuft mit 1,95 auch mit 1782 aber nur etwa 3 stunden,dann schleichen sich kleine fehler ein


    das hätte ich auch erwartet...

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • naja was würded ihr machen es so lassen und mit dem neuen board noch am fsb schrauben oder versuchen nochmals zu unlocken und dan einen kleineren multi einstellen.?


    mfg ace
    jo er lauft leider noch ned ganz stabil :(


    naja erlich gesagt traue ich mir den vcore mod nicht zu. obwohl ich maschinenmechaniker bin.... ;(

    CPU/MB: 2400+@3000+ *AIUCB* :) 2000@2400/ fsb 15x160fsb @ vcore: 2.0 v Epox 8k3a+,
    RAM: pc 2700 samsung 2X256 mb
    HD: 2xibm dtla306030 Raid0
    CD/Brenner/DVD: Asus50x / lg48x / tosiba
    Case/NT Lian-li pc70 / Noiseblocker Cwt 380 watt
    CPU Colling: Cooling-solutions k4.1 Wakü
    RAdiator: Cooling-solutions MORA GA raditator
    Dämmatten: Akasa
    Grafka: MSI GF4 TI4600
    Sounka: sb Audigy
    Raidcon: Promise Fast track 100
    3d mark2001se

  • Zitat

    Original von TOP_ACE
    naja was würded ihr machen es so lassen und mit dem neuen board noch am fsb schrauben oder versuchen nochmals zu unlocken und dan einen kleineren multi einstellen.?
    naja erlich gesagt traue ich mir den vcore mod nicht zu. obwohl ich maschinenmechaniker bin.... ;(


    also das sollte ja wirklich kein Problem sein - das macht Dir jeder Elektroniker - musst halt nen schlauen Lötkolben haben - mit meine Migros-Teil ging's nicht, viel zu grob, hatte kein Lötfett und überhaupt - keine Löterfahrung...


    wozu überhaupt das neue Board - mach lieber diesen Mod, da fährste besser oder mindestens ebensogut - gratis

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • haben die neuen boards nicht noch ein pci teiler ?

    CPU/MB: 2400+@3000+ *AIUCB* :) 2000@2400/ fsb 15x160fsb @ vcore: 2.0 v Epox 8k3a+,
    RAM: pc 2700 samsung 2X256 mb
    HD: 2xibm dtla306030 Raid0
    CD/Brenner/DVD: Asus50x / lg48x / tosiba
    Case/NT Lian-li pc70 / Noiseblocker Cwt 380 watt
    CPU Colling: Cooling-solutions k4.1 Wakü
    RAdiator: Cooling-solutions MORA GA raditator
    Dämmatten: Akasa
    Grafka: MSI GF4 TI4600
    Sounka: sb Audigy
    Raidcon: Promise Fast track 100
    3d mark2001se

  • Zitat

    Original von TOP_ACE
    mhhh das mit dem ned ganz geschlossen sein könnte sein. untereinander haben sie mit sicherheit kein kontakt.
    aber die lasercuts sind mit sicherheit gut isoliert oder ?
    sonst würde es mir ja multi 11 einstellen oder?


    was soll ich tun alles abkartzten oder einfach die l1 brücken nochmals nachziehen mit leitlack ?


    Habe das selbe Problem :(


    Nachdem ich alle Brücken mit Silberleitlack geschlossen habe, geht nur noch Multi 11 :(


    Muss man die Lasercuts isolieren? Meine haben die "unten" irgendwo einen elektr. Kontakt? ?(?(?(


    Und wie bringt man den Silberleitlack wieder weg? Mit Aceton? ?(

    Tower: Koolance CS-601B Magic Fleece gedämmt
    Mainboard: Abit IT7-MAX2
    CPU: P4 2.53Ghz@3.05Ghz
    Ram: 1x 512MB Corsair PC3500C2
    Grafikkarte: HIS Excalibur Radeon 9800 Pro IceQ 128MB
    Festplatten: 2x IBM GXP120 80GB 7200rpm@Highpoint HPT374 (Raid 0)
    DVD-Rom: Toshiba SD-M1612
    DVD-Brenner: LITE-ON LDW-851S
    Soundkarte: Creative Audigy Player
    Netzteil: Enermax EG465AX-VE
    Lüfter: 2x Noiseblocker UltraSilentFan S2 (hinten)

  • also die cuts MUSS man isolieren da sonst eben irgendein multi eingestellt wird..
    und den silberleitlack bringt man mit nagellackentferner weg.. so hab ichs jedenfalls gemacht :D

  • Klar musst du die Cuts auffüllen, mit Sekundenkleber gehts gut. Um Silberleitlack zu entfernen benutze ich Brennsprit und Papiertücher.

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • Zitat

    Original von Duronfan17
    also die cuts MUSS man isolieren da sonst eben irgendein multi eingestellt wird..
    und den silberleitlack bringt man mit nagellackentferner weg.. so hab ichs jedenfalls gemacht :D


    Danke mal. Werde wohl den Nagellackentferner meiner Freundin klauen :P


    Hat es den in den cuts unten elektr. Anschlüsse?

    Tower: Koolance CS-601B Magic Fleece gedämmt
    Mainboard: Abit IT7-MAX2
    CPU: P4 2.53Ghz@3.05Ghz
    Ram: 1x 512MB Corsair PC3500C2
    Grafikkarte: HIS Excalibur Radeon 9800 Pro IceQ 128MB
    Festplatten: 2x IBM GXP120 80GB 7200rpm@Highpoint HPT374 (Raid 0)
    DVD-Rom: Toshiba SD-M1612
    DVD-Brenner: LITE-ON LDW-851S
    Soundkarte: Creative Audigy Player
    Netzteil: Enermax EG465AX-VE
    Lüfter: 2x Noiseblocker UltraSilentFan S2 (hinten)

  • Zitat

    Original von killersushi
    Klar musst du die Cuts auffüllen, mit Sekundenkleber gehts gut. Um Silberleitlack zu entfernen benutze ich Brennsprit und Papiertücher.


    Bah aber wie füllt man den die cuts mit Sekundenkleber? Ist doch ziemlich klein. Kein Wunder klappt das bei vielen nicht. AMD könnte das ganze ruhig ein wenig grösser designen ;)

    Tower: Koolance CS-601B Magic Fleece gedämmt
    Mainboard: Abit IT7-MAX2
    CPU: P4 2.53Ghz@3.05Ghz
    Ram: 1x 512MB Corsair PC3500C2
    Grafikkarte: HIS Excalibur Radeon 9800 Pro IceQ 128MB
    Festplatten: 2x IBM GXP120 80GB 7200rpm@Highpoint HPT374 (Raid 0)
    DVD-Rom: Toshiba SD-M1612
    DVD-Brenner: LITE-ON LDW-851S
    Soundkarte: Creative Audigy Player
    Netzteil: Enermax EG465AX-VE
    Lüfter: 2x Noiseblocker UltraSilentFan S2 (hinten)

  • Mit Klebeband die Kontakte abkleben, Cuts füllen, Leim mit nem Cuttermesser runterstutzen, mit Zuhilfenahme von Klebeband die Bridges mit Silberleitlack verbinden. Ein Multimeter ist sehr nützlich wenn nicht sogar von Nöten um die Kontakte zu überprüfen.


    Ach ja erst noch mit nem Radiergummi die Cuts ganz freilegen.

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC