Fragen zu ADSL-Prov. und -Router

  • Endlich gibts in unserem Dorf ADSL und nun stellt sich natürlich die Frage nach dem richtigen Provider und Router (evtl. AP).


    512/256 wär geil, kostet aber viel zu viel. Da wäre Cable geiler :rolleyes: So bleibt eigentlich nur 512/128. :sleep


    Provider:
    - Bluewin
    - Netstream
    - yourweb.ch


    F Die zwei letzteren Provider wurden hier im Forum empfohlen, aber gibt es noch weitere Empfehlungen bzw. Abratungen?


    Nun zum Router


    Soll für ISDN sein. Es sollen ungefähr 4 PCs online gehen können, wobei, ich sage mal, max. zwei PCs (derbe ;) ) am Saugen sein könnten. Online Gamen soll auch gehen während ein anderer PC downloadet.


    Das Problem ist die PCs sind auf 2 Stockwerke verteilt, also wäre eine herkömmliche Verkabelung umständlich und ein Einzug von Netzwerkkabeln in die Installationsröhren könnte eng werden :rolleyes:, also wäre Wireless optimal. Mein Vater hat allerdings was gegen diese Technik wegen der Strahlen :rolleyes:


    F- Empfehlt ihr Router mit integriertem AP? Oder Einzellösungen mit zusätzlichem Switch? (falls ich doch Wireless wählen darf ;))


    - Und welche Marke? Zyxel?



    great thx


    br@insc@n

  • ADSL over http://www.solnet.ch --> 59.90 für 512/128


    Zyxel Prestige 650R(I)

    Workstation I: ASUS Rampage IV Extreme, CPU Intel i7-3960X @ 4.50GHz, 4x 4GB Corsair Dominator 1600MHz, Gainward GTX-580 3GB, 1x 120GB SSD Corsair Force GT SATA3, NEC AD-7170S DVD-RW, Lian Li PC-70 @ Wakü, 2x ASUS VW246H 24"TFT

  • Wen du Gamer bist nim auf keinen fall Solnet.
    Die ganze Zeit Connectios Probs. und dann fliegst du aus dem Game raus.
    Auch sonst haben sie Verbindungs probleme. ICQ stellt zwischendurch ab, also hatt keine verbindung mehr für 10 sek.

    Back in black


    Jeder Tag ist der erste Tag vom Rest deines Lebens.

  • Ist aber nur noch bis Ende März, dann ist die AUfrüstung bei SOlnet fertig und alles ist wieder gut. AUf der Page steht zuwischendurch unterbrüche weil sie am erweitern sind!

    Workstation I: ASUS Rampage IV Extreme, CPU Intel i7-3960X @ 4.50GHz, 4x 4GB Corsair Dominator 1600MHz, Gainward GTX-580 3GB, 1x 120GB SSD Corsair Force GT SATA3, NEC AD-7170S DVD-RW, Lian Li PC-70 @ Wakü, 2x ASUS VW246H 24"TFT

  • Zitat

    Original von Bibabutzemann
    wo gibts denn 512/256 ???


    ich kann dir tiscali empfehlen... hab seit 1 jahr keine probleme mehr...


    Dito hab Tiscali ADSL (Flat nicht der 25.- Müll) seit über einem jahr (Feb.02) bisher kein einziger nennenswerter Ausfall :)


    Kann mich übrigens Aqua Anshcliessen hol die den Zyxel 650R(I) hab denselben aber für Analog :saufen

  • Zitat

    Original von Aquaman
    Ist aber nur noch bis Ende März, dann ist die AUfrüstung bei SOlnet fertig und alles ist wieder gut. AUf der Page steht zuwischendurch unterbrüche weil sie am erweitern sind!


    Das problem hatte ich schon bevor sie etwas von wegen aufrüsten gesagt haben.

    Back in black


    Jeder Tag ist der erste Tag vom Rest deines Lebens.

  • Es gibt einen von Zyxel inkl. Wireless!
    Wart ich such mal .....


    ZyXEL Prestige 650HW(-I)


    Workstation I: ASUS Rampage IV Extreme, CPU Intel i7-3960X @ 4.50GHz, 4x 4GB Corsair Dominator 1600MHz, Gainward GTX-580 3GB, 1x 120GB SSD Corsair Force GT SATA3, NEC AD-7170S DVD-RW, Lian Li PC-70 @ Wakü, 2x ASUS VW246H 24"TFT

  • Ich hab Netstream ALight, das 512er Abo von denen und hatte bis jetzt überhaupt keine Probleme. Musste noch kein einziges mal dem Support anrufen und hatte auch noch nie einen Ausfall oder ähnliches. Das aufschlten ging sehr flott (1 Tag *g*), aber damals gabs auch noch genug Slots seitens Swisscom.


    Also ich empfehl Netstream jedem weiter.


    Solnet sollte auch wieder gut sein wenn sie ihre Update endlich beenden können. Ich finde zwar das sie bisserl lange haben bis da alles funzt, aber sonst sind sie wohl i.o.


    Ich habe selber einen Zyxel Prestige 650R-i und er läuft wirklich gut. Obwohl wenn ich damals die möglichkeit gehbt hätte, hätt ich mir nen Vigor 2600 geholt. Das teil kostet etwa die hälfte und kann das doppelte :)
    Obs den auch mit Wireless gibt weiss ich jetzt nicht.


    Edit: Hm, die Preise von Zyxel scheinen ja mächtig gefallen zu sein, die Draytek Prdukte sind nun einiges teurer. Der mit Wireless wär übrigens der DrayTek Vigor 2600W.

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • ich hab vor einer woche netstream adsl bestellt. aufschaltungstermin soll 31.03 sein und ich habe schon ein mail mit allen infos / passwörtern etc. erhalten.


    als modem (analog) hab ich mir auch das zyxel 650r bestellt. mal shaun :D

  • als alternative zu wireless gäbe es ja die ethernet-bridge über das stromnetz. ist halt nicht so schnell (5MBit) aber es funzt zuverlässig.


    ich habe schon so genug strahlung, da brauch ich wireless wirklich nicht auch noch.


    ganto


    "Computer games don't affect kids, I mean if Pacman affected us as kids, we'd all run around in a darkened room munching pills and listening to repetitive music."


    Kristian Wilson

  • Zitat

    Original von Ganto
    als alternative zu wireless gäbe es ja die ethernet-bridge über das stromnetz. ist halt nicht so schnell (5MBit) aber es funzt zuverlässig.


    ich habe schon so genug strahlung, da brauch ich wireless wirklich nicht auch noch.


    Hm, so zuverlässig ist das auch wieder nicht. Ok, wenn es denn mal funzt, dan problemlos, aber genau da wo wir es immer einsetzen wollten ging überhaupt nichts mit den Powerline-Bridges. Dazu ist es auch noch recht teuer.

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • also bei mir ist es auch nicht beim ersten versuch geglückt, aber eben, wenn es funzt, dann funzt es. und das mit dem preis. mittlerweile sind sie noch für etwa 170.-/stück zu haben.


    ganto


    "Computer games don't affect kids, I mean if Pacman affected us as kids, we'd all run around in a darkened room munching pills and listening to repetitive music."


    Kristian Wilson

  • ;( :skull1 aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhh ich dreh noch durch ich will endlich internet zuhause :angst:stupid


    dammit noch eine woche. das ist folter.

  • br@insc@n:


    Du hast geschrieben, dass wenn 2 PC am saugen sind, noch weitere 2 PC dann online Gamen sollen. Mit unseren ZyXEL Produkten wirst du da schnell mühe haben, da sie kein QoS (Quality of Service) haben ("Bandbreiten Aufteilung").


    Als Alternative zu einem P650HW kann man auch z.b. einen P650ME (abgespeckter Router) und eine ZyAIR B-1000 (reiner Access Point) nehmen.


    Ganto hat noch Powerline erwähnt. Dies ist natürlich auch eine gute Möglichkeit.


    Wenn Du noch weitere Fragen betr. ZyXEL oder ZEUS Powerline Produkten hast, meld' Dich per PM.

  • ich sag nur niemals ADSL wenn du viel gamest ....


    ein PC am saugen und connection am arsch glaub mir.........


    das ist mit cable kein Problem ansonsten sattelit von tiscali nehmen

    RBG for president ^^ Man wird älter.

  • Phoenix


    nicht unbedingt. bei ADSL haben die meisten einen router, bei cablecom nur ein modem. der router bringt i.d.R. nicht mehr als 256 TCP verbindungen über das NAT zu stande (z.b. prestige 642ME / R ,650ME / H).
    am cablemodem hast du so viele wie windoof erträgt (weiss nicht mehr auswendig). wenn du dein emule natürlich auf max 1000 connections hochdrehst ists kein wunder, dass du nicht mehr gamen oder surfen kannst mit einem ADSL router. alles klar? :D wir haben täglich mehrere supportanfragen betr. diesem problem...

  • Zitat

    Original von ReDiculum
    der router bringt i.d.R. nicht mehr als 256 TCP verbindungen über das NAT zu stande (z.b. prestige 642ME / R ,650ME / H).


    echt nur so wenige???


    gleich ma ausprobieren :D

  • Hmm, hab jetzt den 650R-I.


    Leider sehe ich gerade in deinem Post, dass die kein QoS unterstützen. Gibt es denn überhaupt ADSL-Router die dies haben?


    Gibt es nicht Software die die Bandbreite regeln kann. Ich möchte es doch so einrichten können, dass meine Schwester nicht alle Bandbreite für ihr P2P kriegt :D


    edit: Der 650HW sieht geil aus und wäre es auch, aber ich darf kein Wireless.