Tweaker.ch OC Ergebnisse mit [AMD] CPU's

  • das nF7-S verträft doch viel mehr als FSB200 limitert der 2600+ etwa schon? wieviel VCore gibst du dem @2.3GHz?


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • Zitat

    Original von zbolle
    das nF7-S verträft doch viel mehr als FSB200 limitert der 2600+ etwa schon? wieviel VCore gibst du dem @2.3GHz?


    also meins ging da nicht so tolle. Das NF7-S rev.1x verträg eh selten überhaupt 200MhZ FSB.


    und mein NF7-S rev 2.0 hats gerade mal ~215-22MhZ FSB stabil geschafft...


    cya

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]


  • Und manche sagen, dass dies das beste SocketA-Mobo sein soll!? Das ich nicht lache. Die haben in dem Fall die selben schwarzen Schafe wie A7N8X rev2.0. Soweit so gut.


    Welche rev hast du den? 1.x oder 2.0?


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • Zitat

    Original von zbolle


    Und manche sagen, dass dies das beste SocketA-Mobo sein soll!? Das ich nicht lache. Die haben in dem Fall die selben schwarzen Schafe wie A7N8X rev2.0. Soweit so gut.


    Welche rev hast du den? 1.x oder 2.0?

  • Zitat

    Original von zbolle


    Und manche sagen, dass dies das beste SocketA-Mobo sein soll!? Das ich nicht lache. Die haben in dem Fall die selben schwarzen Schafe wie A7N8X rev2.0. Soweit so gut.


    Welche rev hast du den? 1.x oder 2.0?


    das beste ist das DFI Lanparty B mit nem NF2 chipset ;-)


    es gab aber auch etliche NF7-S rev2.0 die die 240 bis 250MhZ FSB geschafft haben...


    cya

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]

  • irgendwie habe ich den durchblick nicht mehr seit ich amd habe XD und ich weiss die blöden ram timings doch ned auswendig wieso muss ich auch gleich alle einstellen können? XD


    ich werde glaub gleich mal versuchen ein wenig zu übertakten



    was mach ich blos falsch im 3dmark01 nur 29xxx -.-

  • so hab nun mein 2. sys wieder zum leben erwekt und den alten XP 1700 TB-B dampf gemacht....


    primär ging es drum auf ca 2 Ghz zu kommen, und das mit guten Timings.


    also hab ich mal 10x200 gemacht. (klappte früher nicht) jetzt bootete er ... *freu* danach timings mal auf 2.2.2.6 @ 2.6 V war aber nicht stable danch auf 2.8V immer noch nicht wirklich stable, 2.9V stable aber super ip ging nicht mehr. (error)


    jetzt @ 2.3.3.7 Super ip stable mit 2.9V


    aber bei sisoft sandra merkte ich das die timings gar keine grosse rolle spielen, da mit 2.2.2.6 oder 2.3.3.7 hatte ich nur ca. 20 punkte div.

  • das ding heisst "SuperPI", hat nichts mit IP zu tun ;)


    Probier mal 2-x-x-11 Timings. Sandra fährt voll ab aufn flotten 11er!


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • ok jetzt mal mit 2-2-2-11 gemacht. bei sandra wieder keine div ca 20 punkte.


    bie super PI von 2-3-3-7 50sec. auf 2-2-2-11 49sec.

  • San Diego 3700+ Ob er noch höher geht weiss ich noch nicht. Leider muss ich ab 240 FSB die Vcore jedesmal stark erhöhen....


    8600 GT Nvidia Geforce | 160GB Festplatte | 15,4" Widescreen | 10.5.1 Leopard | 4 GB Ram | 2,45 kg | 2,4 GHZ DualCore | 1 happy User


    Bios-Tuner? Ich habe gar kein Bios :'(

    Einmal editiert, zuletzt von The_Cat ()