Problem mit Linux??!

  • Ich habe von einem Kolleg Suse Linux als Livesystem gekriegt. Aber das Booten von der CD funtzt schonmal nicht. Also wollte ich Bootdisketten erstellen. Mit diesem Dosprogramm, also so Module 1+2 Disketten konnte ich machen, aber wenn ich susee und liveeval erstellen will kommt wenn es fast fertig ist: Bad sector dedectet, oder so ählich. Und das bei jeder Diskette die ich nehme. Liegt es wohl an der CD?? Habe damit aber sonst keine Probleme festgestellt. Sind alle Linux von http://www.linuxiso.org Livesysteme und auf Deutsch??


    MFG Killersnake

  • Knoppix ist noch so ein one CD Live System.


    die anderen Distris von linuxiso.org sind komplette normale Linux Distributionen.

    A fine is a tax for doing wrong.
    A tax is a fine for doing well.

  • Ich konnte es jetzt nach einigen Problemen starten. Als ich den PC später dann abstellte und noch später wieder mit der Linux Bootdiskette starten wollte, wurde erwartet das ich dieses ganze Zeugs nochmals einricht mit allen Einstellungen und so. Habe ich einen Fehler gemacht oder ist das so??


    MFG Killersnake

  • ich denke mal schon, das ganze startet ja ohne Installation von CD, da können ja keine Einstellungen gespeichert werden...

    A fine is a tax for doing wrong.
    A tax is a fine for doing well.

  • dafür gibts ja dann die normale Suse Distribution.


    Eine Live Evaluations CD soll ja dazu dienen, sich das OS mal unverbindlich und ohne Eingriffe in den bestehenden PC angucken zu können.

    A fine is a tax for doing wrong.
    A tax is a fine for doing well.

  • Ja schon, aber ich habe nur dieses und wollte aber eigentlich eine Distribution. Würde mir jemand ein Linux kopieren?? Es sollte schon eher in Anfängerrichtung gehen. :D


    2cool4u, hast du ein Linux??


    MFG Killersnake

  • Ich habe gemerkt, dass wenn ich über Win 98 oder Win 2k installierte Programme im Linux starten will es nicht geht. Ist das so??


    MFG Killersnake

  • das ist jetzt nicht dein ernst oder?


    weisst du was Linux ist?


    richtig, es ist ein Betriebssystem. Das kann mit Windowsprogrammen nix anfangen.

    A fine is a tax for doing wrong.
    A tax is a fine for doing well.

  • ähm du willst windowsprogramme unter linux nutzen?
    wenn das so ist dann geht es nicht. bzw nur per emulator. windows und linux sind unterschiedliche architekturen und nicht direkt kompatibel.


    wfg yc

    Gestalten des Lichts werfen die dunkelsten Schatten. Dunkle Kreaturen gar keine.

  • Doch es ist mein Ernst, ja ich weiss was Linux ist und ausserdem habe ich heute zum ERSTEN mal etwas mit Linux gemacht. Ich habe schon gedacht das es nicht geht, aber man kann ja nie wissen. Hast du meine PN bekommen??


    MFG Killersnake

  • hmm also windows programme kannst du definitv vergessen wenn du heute zum ersten mal mit linux am werk bist. sei froh wenn du deine fat und evt sogar ntfs partitionen lesen kannst. hmm naja ist ein bissl übertieben.


    für linux gibt es von einigen programmen spezielle versionen. und sonst musst du dir halt eines suchen das den selben zwek erfüllt.


    wfg yc

    Gestalten des Lichts werfen die dunkelsten Schatten. Dunkle Kreaturen gar keine.

  • nein, dafür gibts z.B. open office was zum zippen ist wohl in jeder distri schon dabei...


    ps, hab keine pn bekommen

    A fine is a tax for doing wrong.
    A tax is a fine for doing well.

  • nein das geht leider nicht. beim office wirst du wohl oder übel von m$ weichen müssen. aber die opensource kontrahenden sind auch nicht mehr zu verachten. das selbe mit winrar.


    es gibt für sehr vieles auch progs die unter linux laufen. nicht umsonst ist ne aktuelle suseversion auch auf 7 cd's oder 1ner dvd. das ist alles gestossen voll mit programmen und so zeugs. teilweise nützlich aber auch viel schrott.


    wfg yc

    Gestalten des Lichts werfen die dunkelsten Schatten. Dunkle Kreaturen gar keine.

  • Hab bei mir das Star Office und das ist so ziemlich ähnlich mit dem Office von Windows!


    Linux zu installieren hat mir am meisten Probs gemacht!


    Die zwei Partitionen, die du selber machen musst, woher soll ich das wissen?


    Musst ja sone "Swap" Partition haben, die doppelt so gross wie der Arbeitsspeicher sein soll. Wenn du Glück hast, dann macht es Linux automatisch, war aber bei mir nicht der Fall.


    Und zum Datenaustausch, da machst du am besten ne Partition mit Fat32, geht ohne Probs. Scheisse finde ich, wenn du unter Linux ne Textdatei machst, ist das so ziemlich unmöglich, die unter Windows anzusehen, andersum jedenfalls kannst du alle solche Dateien seheh und bearbeiten, also .xls .doc .txt

  • Das mit dem doppelt so gross wie Arbeitsspeicher kannste mal wieder vergessen. Ist ja völlig unlogisch. Je mehr Arbeitsspeicher, desto kleiner darf die Swap Partition sein.

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • hmm jo funzen tut das schon aber ich glaube nicht das es was hilft. so ab 512 oder sicher ab 1024 MB ram kannste die langsame swap vergessen. und mehr als ~500MB swap ist auch nicht nötig.


    wfg yc

    Gestalten des Lichts werfen die dunkelsten Schatten. Dunkle Kreaturen gar keine.