Eure Traumautos/Bikes

  • Zitat

    Original von Kaioken


    Na woran liegt das wohl ... ? :tongue


    Na, vielleicht am Fahrwerk, dem Mittelmotor (Gewichtsverteilung) - aber ich gehe mit Dir absolut einig: am Drehmoment liegts mit Sicherheit nicht :D



    @MIB: Das untere sieht mir eher nach einer Leistungskurve als nach einer Drehmomentkurve aus - solche Drehmomentverläufe gibt's (fast) nicht ;)


    Aber Du hast auch schon mal in einem Dokumentarfilm gesehen, wie ein Büffel einen Leoparden an den Hörnern aufgabelt und ein paar Dutzend Meter durch die Luft schleudert? :D



    @Hoolie: also was das jetzt konkret mit meinem Post zu tun hat, sehe ich zwar nicht, aber: geile Kurven - D A S S C H I E B T ! ! ! :rock :applaus

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    6 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Hier noch das arschgeile Focus-ST-Diagramm:


    Einfach der HAMMER! :rock :applaus


    Ich KANN nicht bis im Frühling warten...

    Bilder

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • logisch, dass der Vergleich mit einem 2.3L-SAAB kommen muss (''erst'' ab 2200rpm, dafür 350@2100-3900 und >320Nm @1800-6000rpm :D):

    Bilder

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    4 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Sh@rky@MIB: Das untere sieht mir eher nach einer Leistungskurve als nach einer Drehmomentkurve aus - solche Drehmomentverläufe gibt's (fast) nicht ;)


    Hmm... hat was. Hab nicht wirklich viel überlegt, habs einfach so von ner Seite kopiert.


    Bist trotzdem ein Büffel. :D

    In Lyss gibts nen neuen Club ==> http://www.opposition-lyss.ch


    "Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. "- JEREMY CLARKSON!


    ''She said she wanted to fulfill every single one of my fantasies. I made a list. Had to type it myself. My assistant threatened to quit.'' - DENNY CRANE!

  • ich weiss :D


    Ich finde die Kraft eines Büffels einfach genauso beeindruckend wie bei einem Auto, das Dich mit Macht an die Rücklehne des Fahrersitzes drückt :]



    @Topgear-Video: Sorry, aber der Typ ist definitiv einfach nicht dicht und hat null Plan!


    Beim Einsetzen des Laders beim Mégane von ''rubbish'' zu sprechen, beim Astra beschleunigt er aus dem Stand und lässt dabei das Steuerrad los und beklagt sich über's Linksziehen... tztztz :stupid :stupid


    Ich kann den guten Mann nicht ernst nehmen - etwa genauso idiotisch bekloppt wie damals, als er den chipgetunten 320PS-EVO VII im 6. Gang bei 40km/h (und wahrscheinlich knapp Leerlaufdrehzahl) demonstrierte und sich über das ''Turboloch'' beklagte... definitv keinen Plan hat der Alte :stupid


    Und die Deppen im Studio klatschen noch dazu... :nope



    btw: die Zeit des Astra ist ja nicht umwerfend, trotzdem 2s schneller als der R32, und der Mégane sei 0.5s schneller als der Asstra... wenn man natürlich so über das Gras fährt ist das sicher auch nicht unbedingt schnell - vielleicht hätte der Testfahrer (an dessen Fähigkeiten ich überhaupt nicht zweifle - im Gegensatz zu jenen des Moderators :D) halt zuerst mal ein paar Testrunden fahren sollen - den GTi hat er ja grad um die Achse gedreht...


    Aber wenn natürlich das oberste Ziel ist, die Fronttriebler schlecht zu machen, dann kann man das sicher problemlos. Lustig ist nur, dass auf der schnellen Runde (mit Ausnahme des Hammerhead) nirgends weisser Rauch aus den Radkästen kam, obschon der Testfahrer sicher am Limit gefahren ist - einfach nicht so hirnlos wie der Moderator, einfach mit Bleifuss... :stupid

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    3 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    logisch, dass der Vergleich mit einem 2.3L-SAAB kommen muss (''erst'' ab 2200rpm, dafür 350@2100-3900 und >320Nm @1800-6000rpm :D):


    Ist aber der (MapTun?) Step1, die Standardvariante bringts ja bei Knapp 6000rpm auch nur auf 250 Nm, i.e. dasselbe für den ST.


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

    Einmal editiert, zuletzt von zbolle ()

  • Ist der Step1-Ausbau von Hirsch-Performance - MapTun spinnen da viel mehr, richtig kranke Schweden halt :D
    Die stopfen beim 2.3L Viggen 340PS und 480Nm rein - wie lange das allerdings hält, weiss wohl niemand so recht...




    Klar ist das Step1, allerdings hat der originale mit 0.2L weniger Hubraum zwischen 2100 und 3900 immer 30Nm mehr und 20PS mehr zu bieten als der Focus ;)


    Aber das ist ja nicht das Problem - den Focus kann man sicher noch ganz wesentlich geiler präparieren. Der hat mit obigem Diagramm nur 0.6bar Ladedruck (d.h. ''presst'' die Luft konstant mit 0.6bar in den Zylinder - das ist sehr wenig, nicht viel mehr als beim Sauger, der halt einfach die Luft mit dem Unterdruck aus dem Zylinder, der zwischen 0.3 und 0.6bar beträgt, ansaugen muss).


    Wenn man den auf 0.8-0.9bar einstellt (was garantiert absolut unproblematisch ist), werden das ganz andere Werte - das wäre so abartig geil! :banana

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    3 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Sharky, du verstehst einfach nicht, dass Clarkson und co. gar nicht wirklich ernst genommen werden will. Er übertreibt eigentlich immer masslos, sobald er etwas findet was ihm oder den anderen Moderatoren nicht passt. Topgear ist nicht als seriöses Automagazin zu verstehen (da würd ich eher Fifth Gear aus dem britischen Raum empfehlen, die haben definitiv die rennerfahrenen Moderatoren) sondern als kurzweilige Unterhaltungsshow. Wer nimmt schon eine Show ernst, wo mit Bussen über Motorräder gesprungen, mit Autos durch Wohnwägen geblocht oder ein Landcruiser gecrasht, versenkt, verbrannt und vom Hochhaus gesprengt wird, und danach immer noch fährt? :D
    Die Topgear Sendungen von anno 1990 waren noch so topseriös und grösstenteils stinklangweilig, da passen mir die heutigen schon viel besser. Sie taugen halt einfach nicht wirklich als seriöse Infoquelle :keks


    Übrigens wird von den Runden des Testfahrers jeweils die beste genommen und nicht die gezeigte, aber so wirklich vergleichbar sind die Zeiten über längere Zeit gesehen wohl auch nicht.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Hmm dieser Volvo S40 getunt von Evolve gefällt mir noch:





    Aber dieser Lader und das Ansaugrohr, einfach gigantisch ^^


    5 Zylinder Reihenmotor
    Leistung: 425 PS @ ???
    Drehmoment: ???
    Gewicht: 1477 kG

    ==> MSi GT60 Notebook System: CPU: Intel i7-3610QM, GPU: Nvidia GTX670M, Discs: 128GBSSD & 750GBHDD SataII, RAM: 16GB Nanya Tech, OS: Win7 Home Prem 64-bit

    Einmal editiert, zuletzt von R@mbo ()

  • Nein, das versteh' ich nicht :D


    Die Infos, die er beim Fahren gibt sind ja an scih meistens noch witzig, und der Test an sich, insbesondere mit dem Testfahrer (der's sicher im Griff hat) macht den Eindruck, als wäre es ihnen im Grunde genommen wirklich ernst, realistische Aussagen zu machen. Aber den Scheiss, den Clarkson zwischendurch rauslässt (mit einer Miene, die mir nicht nach Ironie aussieht), kann man wirklich meistens nicht ernst nehmen...


    Ich bin eigentlich auch davon ausgegangen, dass die beste Runde genommen wird, aber das war sicher nicht diejenige, bei dem er mit dem Astra etwa 4 Mal durch den Dreck gefahren ist :rolleyes


    Ich denke schon, dass die Zeiten zwischen den verschiedenen Autos vergleichbar sind, gerade weil ja mehrere Runden gefahren werden.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Geiles Ding! :applaus




    :D




    5 Zylinder Reihenmotor
    Leistung: 425 PS @ ???
    Drehmoment: ??? ---> sicher genug, bei dem Lader und Ladedruck :D
    Gewicht: 1477 kG[/quote]

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • bin eh heimlicher volvo-fan ;) (fahre selbst auch einen)







    Motortyp: 5-Zylinder-Turbomotor, quer eingebaut, Allradantrieb mit Haldex-Kupplung


    Hubraum: 2521 cm³


    max. Leistung: 220 kW/300 PS bei 5500 U/min


    max. Drehmoment: 400 Nm bei 1950-5250 U/min
    Beschleunigung von 0-100 km/h, man/aut: 5,7/6,7 Sek.


    Höchstgeschwindigkeit: man/aut: 250/250 km/h


    Gesamtverbrauch nach Richtlinie 1999/100/EU, Liter/100 km, man/aut: 10,5/10,9
    CO2-Massenemission, g/km, man/aut: 252/259
    Energieeffizienz-Kategorie: F/F


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    (mit einer Miene, die mir nicht nach Ironie aussieht)


    Britischer Humor, you know? :)
    Ich habe AFAIK jede Sendung seit dem Neustart anno 2001 mit Clarkson gesehen, er ist einfach ein Show-Man, nicht ein seriöser Reviewer. Alle Kommentare sind ziemlich subjektiv, es geht mehr ums Feeling beim Fahren denn um die Geschwindigkeit an sich, Fronttriebler haben allgemein einen schweren Stand, nicht-britische (vor allem Deutsche) verlieren meist gegen britische Kreationen usw.

    Zitat


    Ich bin eigentlich auch davon ausgegangen, dass die beste Runde genommen wird, aber das war sicher nicht diejenige, bei dem er mit dem Astra etwa 4 Mal durch den Dreck gefahren ist :rolleyes


    Wie gesagt, die gezeigte Runde ist nicht unbedingt die, deren Zeit eingetragen wird....

    Zitat


    Ich denke schon, dass die Zeiten zwischen den verschiedenen Autos vergleichbar sind, gerade weil ja mehrere Runden gefahren werden.


    Naja, begrenzt vergleichbar. Schliesslich wird übers ganze Jahr gefahren, in jeder Laune des Testfahrers und bei jeder Witterung (Regenzeiten werden schon vermerkt, aber manchmal ist die Strecker auch nur feucht usw.). Die Fahrzeuge kommen auf irgendwelchen Reifen und in irgendwelchen Ausstattungen daher. Da kann man sich ja ungefähr ausrechnen wie vergleichbar die Zeiten noch sind. Mich dünkts nämlich auch, dass die Zeiten über die inzwischen 4 Jahre verdächtig gesunken sind. Entweder hat der Testfahrer dazugelernt, er wurde mal ausgetauscht oder was weiss ich :D

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von Xoood
    bin eh heimlicher volvo-fan ;) (fahre selbst auch einen)


    ah so? Frontgetriebener Turbomotor! :droh



    Nee, was für einen fährst Du denn?


    Zitat


    max. Leistung: 220 kW/300 PS bei 5500 U/min
    max. Drehmoment: 400 Nm bei 1950-5250 U/min
    Beschleunigung von 0-100 km/h, man/aut: 5,7/6,7 Sek.


    Eigentlich etwas enttäuschend, mit 300PS und 400Nm bei 4WD eine solche 0-100-Zeit... :rolleyes


    Ist die Kiste zu schwer?



    @torn: thx für die Erklärungen - da wird mir manches klarer :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Volvo = Panzer... ;)


    Ist nicht meiner, ich fahr einfach mit dem, wessen schlüssel am bund grad zuerst kommt :D (volvo ist mami-auto, BMW ist papi-auto) aber die stehen eh beide nur rum zu hause


    Volvo 850 Kombi, 2.5 Liter, 200 PS, Sportautomat


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • Zitat

    Original von Xoood
    Sportautomat


    Was auch immer Du mit Sportautomat meinst... Ich mag Volvo sehr gerne. Meine Eltern fuhren zwei 960er 3.0 (einmal vor und einmal nach dem Facelift), war toll zum fahren...


    Betreffend S60R. Mein Vater fuhr den vor einigen Monaten und war gar nicht begeistert... Er sagte nur was von 300 Ponys oder so. :D Ich selber hatte noch nie das Vergnügen, einen S60R zu fahren.

    In Lyss gibts nen neuen Club ==> http://www.opposition-lyss.ch


    "Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. "- JEREMY CLARKSON!


    ''She said she wanted to fulfill every single one of my fantasies. I made a list. Had to type it myself. My assistant threatened to quit.'' - DENNY CRANE!

  • Was heisst ''war gar nicht begeistert''? Weshalb? Im Vergleich zu welchem BMW?



    btw: Bitte nicht auslachen oder hauen! :bow2


    Ich mache mich ja immer lustig über die geilen Bubi-Subi mit den Modellbezeichungen, die über das ganze Heck verteilt sind


    ([B]SUBARU IMPREZA WRX STI PRODRIVE SUPERTURBO OBERKRASSER KURVENCHECKER UND PORSCHEKILLER :D)



    Aber ich finde diesen hier wirklich einen der schönsten Kombis - insbesondere auch oder gerade von hinten!







    Schade, dass es den nicht mit einem schlauen Motor gibt - nur 2L mit lächerlichen 165 PS und den 3L-Säufer mit 245PS ;(

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    6 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Was heisst ''war gar nicht begeistert''? Weshalb? Im Vergleich zu welchem BMW?


    Ach, nicht im Vergleich zu einem Bestimmten Wagen. Er fuhr damals eben einfach ein paar Fahzeuge verschiedener Klassen in der "gut 300 PS Klasse", Sprich BMW 545i, 645ci, Audi S4, Volvo S60R, Mercedes CLK 500, ein paar potente Diesel und Co...


    Ja ich weis, der Volvo ist da wohl der Günstigste.


    AH, und zum Legacy... den find ich auch ziemlich cool. Ich würd ihn jetzt nicht kaufen, aber gut aussehen tut er.

    In Lyss gibts nen neuen Club ==> http://www.opposition-lyss.ch


    "Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. "- JEREMY CLARKSON!


    ''She said she wanted to fulfill every single one of my fantasies. I made a list. Had to type it myself. My assistant threatened to quit.'' - DENNY CRANE!

    Einmal editiert, zuletzt von MiBfinity ()