Eure Traumautos/Bikes

  • F1 @ Diesel ! Wär doch mal was... ölbrenner-F1. Aber dann bitte trotzdem mit 19'000 rpm. :D

    In Lyss gibts nen neuen Club ==> http://www.opposition-lyss.ch


    "Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. "- JEREMY CLARKSON!


    ''She said she wanted to fulfill every single one of my fantasies. I made a list. Had to type it myself. My assistant threatened to quit.'' - DENNY CRANE!

  • Zitat

    Original von MiBfinity
    F1 @ Diesel ! Wär doch mal was... ölbrenner-F1. Aber dann bitte trotzdem mit 19'000 rpm. :D


    laut illien ist der hybridantrieb in der F1 schon länger ein Thema ;)

  • Laut unserem Motorenspezialisten in der Abteilung kommt der Diesel in der F1. Muss schauen, ob er mir noch nähere Informationen hat.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Heiliger Bimbam, ist dieser Wagen geil! :applaus



    HEICO HS4 ODIN (Basis: Volvo S40-T5)


    2.5L-Turbo, 354PS / 500Nm / 1250kg!!! :banana


    ''Um die Motorleistung nicht überwiegend in blauen Rauch an den Vorderrädern aufgehen zu lassen, müht sich eine Differenzialsperre um Traktion der 245/35er Pneus...'' es geht also schon, auch mit Frontantrieb, sonst würde er den 0-100-Sprint nicht in 5.5s hinkriegen (dafür braucht's in der Regel mindestens 300PS und 4-Rad- oder Heckantrieb) ;)


    ''354 PS und 500 Nm Drehmoment katapultieren den Sportler in unter 5,5 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100 und geben sich erst bei 275 km/h dem Luftwiderstand geschlagen.''


    Da bekomm' ich dann jeweils einen Lachanfall bzw. hab' nur noch ein mitleidiges Lächeln übrig, wenn einer erzählt, sein Celica-2L laufe auf der deutschen Bahn 240... im Endeffekt waren das wohl eher echte 210 (bei 235 Tacho mit Rückenwind und bergab) :totlach

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    3 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • na toll, und der Wagen läuft mit Tacho 275 auch erst 240? :P


    Und was soll die Aussage von mind. 300PS und Heck- oder 4x4-Antrieb? Die PS sind mit der Antriebsart alleine verantwortlich für solche Zeiten, Sh@rky?


    Man kann nicht einfach einen Werbetext (auch wenns ein Testbericht ist) rauskopieren und alle anderen Erfahrungen und Wertungen als unqualifiziert abtun.


    edit: und seh ich das richtig!? Die Kommentare kommen von der (gekauften) autobild? :D


    Aber die Karre ist geil. :D


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

    2 Mal editiert, zuletzt von zbolle ()

  • Also Sharky
    1. Plötzlich geben 0-100 Zeiten Aufschluss auf die Fahrbarkeit/Leistung? Da hab ich von Dir schon anderes gehört


    2. Beide starken Fronttrieblern (bei denen Du, weil Du einverstanden bist) die Zückerchen-Sätze rauszitiert hast, steht entweder was von blauem Rauch oder "Grenzen des Vorderradantriebs"... Wieso wohl?


    3. Z.B. der BMW 645ci hat mit weniger PS (333), weniger NM (Wenns mir recht ist um die 450) und einiges mehr Gewicht 0.1 Sekunden länger auf 100 und ne höhere Endgeschwindigkeit (oder ähnlich, wenn er offen ist natürlich). Wo genau ist jetzt das achso krass, was der bietet? Mal abgesehen vom Preis, aber von dem reden wir hier ja auch nicht, hast Du ja auch nicht erwähnt.


    4. Sieht er geil aus... Und VOLVO an sich finde ich eh geil.



    Zitat

    Original von zbolle
    Und was soll die Aussage von mind. 300PS und Heck- oder 4x4-Antrieb? Die PS sind mit der Antriebsart alleine verantwortlich für solche Zeiten, Sh@rky?


    Ja, und wenn die Karre jetzt 200 PS hätte und die Leistungen bringen würde, würde ich den Satz von Sh@rky verstehen. Aber der HAT ja die "mehr als 300PS"?


    Zitat

    Original von zbolle
    edit: und seh ich das richtig!? Die Kommentare kommen von der (gekauften) autobild? :D


    Eben, man glaubt was man glauben will. Das ist genau das was Papa Sh@rky allen hier vorwirft.



    Ach Sh@rky, nicht böse sein. Dies ist ne Hammer-Karre. Aber manchmal muss man Dir wieder sagen, dass Du auch die "Fehler" machst, die du allen hier vorwirfst.

    In Lyss gibts nen neuen Club ==> http://www.opposition-lyss.ch


    "Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. "- JEREMY CLARKSON!


    ''She said she wanted to fulfill every single one of my fantasies. I made a list. Had to type it myself. My assistant threatened to quit.'' - DENNY CRANE!

    3 Mal editiert, zuletzt von MiBfinity ()

  • Zitat

    Original von zbolle
    na toll, und der Wagen läuft mit Tacho 275 auch erst 240? :P


    sorry, aber solche Angaben beziehen sich IMMER auf Chronometer-Messungen ;)


    Das werden - je nach Tachogenauigkeit - gegen 300 Tacho sein.


    Zitat


    Und was soll die Aussage von mind. 300PS und Heck- oder 4x4-Antrieb? Die PS sind mit der Antriebsart alleine verantwortlich für solche Zeiten, Sh@rky?


    Weil diese Zeit für einen Fronttriebler extremst ist - normalerweise herrscht die Meinung vor: Fronttriebler mit >200PS = Scheisse, das bringt man eh nicht auf den Boden.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von MiBfinity
    1. Plötzlich geben 0-100 Zeiten Aufschluss auf die Fahrbarkeit/Leistung? Da hab ich von Dir schon anderes gehört


    da hast Du mich falsch verstanden - es zeigt, dass man auch solche irren Drehmomente (die Leistung ist hier weniger das Problem) auch bei einem Fronttriebler relativ gut beherrschen kann.


    Zitat


    2. Beide starken Fronttrieblern (bei denen Du, weil Du einverstanden bist) die Zückerchen-Sätze rauszitiert hast, steht entweder was von blauem Rauch oder "Grenzen des Vorderradantriebs"... Wieso wohl?


    klar hat der Grenzen - man muss sie einfach kennen und den Gasfuss in den ersten beiden Gängen gefühlvoll beherrschen - aber das muss man auch bei einem Hecktriebler, und zwar auch bei 300PS und entsprechend Drehmoment ;)



    Zitat


    Z.B. der BMW 645ci hat mit weniger PS (333), weniger NM (Wenns mir recht ist um die 450) und einiges mehr Gewicht 0.1 Sekunden länger auf 100 und ne höhere Endgeschwindigkeit (oder ähnlich, wenn er offen ist natürlich). Wo genau ist jetzt das achso krass, was der bietet? Mal abgesehen vom Preis, aber von dem reden wir hier ja auch nicht, hast Du ja auch nicht erwähnt.


    klar, der 645ci hat antriebsbedingt natürlich einen grossen Vorteil. Aber die 0-100-Zeit interessiert mich ja nicht in erster Linie, sondern der Durchzug, der sich dann aus den 500Nm ergibt - und der wird dermassen krass sein - dagegen sieht der 645ci krass peinlich aus :D
    Und preislich mache ich mir überhaupt keine Sorgen, dass der Volvo auf der S40R-Basis (ab 44'500.-!) noch weit unter einem 645ci (ca. 120'000.-!) zu liegen kommt - wahrscheinlich knapp oberhalb der Hälfte!


    Zitat


    Ach Sh@rky, nicht böse sein. Dies ist ne Hammer-Karre. Aber manchmal muss man Dir wieder sagen, dass Du auch die "Fehler" machst, die du allen hier vorwirfst.


    Ich wollte hier niemandem Fehler vorwerfen oder sowas. Ich wollte einfach erwähnen, dass auch ein eigentlich viel zu starker Fronttriebler gut in die Sätze kommt und bestens fahrbar sein kann ;)



    btw: das erste Zitat kommt von der Auto, Motor + Sport


    Und aus dem Auto-Bild-Zitat habe ich nur die Leistung, das Drehmoment und die Spitzengeschwindigkeit - das ist ja wohl nichts Unglaubwürdiges, zumal sich die Werte absolut mit den Angaben in der AMS decken ;)


    Viele sind sich halt nicht bewusst, dass die erreichbare Spitzengeschwindigkeit bei einer gegebenen Spitzenleistung fast ausschliesslich vom Luftwiderstand abhängt, und was 250 Chrono bedeuten bzw. wieviel es braucht, um ''nur'' 25 mehr zu bringen, ist sich auch nicht jeder bewusst.



    Jedenfalls kann ich mir kaum vorstellen, wie das Ding abziehen würde (wenn's überhaupt angeboten wird, dann in nur 10 Exemplaren ab nächsten Herbst)!


    500Nm und 1250kg sind für die Mehrheit der sich automobil fortbewegenden Schweizer einfach nicht vorstellbar!
    Die trauen ihren Augen bereits bei einem Diesel mit 320Nm und 1500kg kaum ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    5 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Ich habe gestern einen netten Rennstreckenvergleich zwischen Volvo V50 T5 AWD (220PS, 320Nm, 1600kg) und dem AFAIK stärksten Serien-Legacy (245PS, 300Nm, 1550kg) gesehen habe und da hatte der Volvo nicht den Hauch einer Chance (2s auf 55s Rundenzeit verloren).
    Naja, da müssen die Tuner auf jeden Fall viiiiiel Hand anlegen, vor allem bei der Elektronik und beim Gewicht. Das verdirbt einem im Volvo scheinbar den ganzen Spass von vornherein.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von tornado ()

  • Der V50-AWD ist halt 350kg (!!!) schwerer als der ODIN, und vom Fahrwerk her sicher auch überhaupt nicht vergleichbar - da ist schon der serienmässige S40-T5 straffer ausgelegt - logisch - ein Kombi hat komfortabel zu sein, das ist kein Sportwagen).

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • S40 und V50 sind standardmässig wohl ähnlich komfortabel, und ich denke nicht, dass der Legacy da gross anders ist :)
    Und im übrigen ist der S40 serienmässig kaum leichter als der V50, entscheidend ist nur ob AWD oder nicht. Macht gute 150kg aus. Aber wo die Tuner da noch 250kg abgespeckt haben würde mich auch noch wundern. Sitze ohne Airbags usw.?

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von tornado
    S40 und V50 sind standardmässig wohl ähnlich komfortabel, und ich denke nicht, dass der Legacy da gross anders ist :)
    Und im übrigen ist der S40 serienmässig kaum leichter als der V50, entscheidend ist nur ob AWD oder nicht. Macht gute 150kg aus. Aber wo die Tuner da noch 250kg abgespeckt haben würde mich auch noch wundern. Sitze ohne Airbags usw.?


    Also laut NFS:U2 macht Stufe 3, Sparco, mindestens 1 cm bei Beschleunigung und Handling in der Auflösung XGA aus ;)


    obligates pic zum sinnfreien Beitrag:



    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

    2 Mal editiert, zuletzt von zbolle ()

  • Zitat

    Original von tornado
    S40 und V50 sind standardmässig wohl ähnlich komfortabel, und ich denke nicht, dass der Legacy da gross anders ist :)
    Und im übrigen ist der S40 serienmässig kaum leichter als der V50, entscheidend ist nur ob AWD oder nicht. Macht gute 150kg aus. Aber wo die Tuner da noch 250kg abgespeckt haben würde mich auch noch wundern. Sitze ohne Airbags usw.?


    Hier steht's: Sportfahrwerk und stärkere Stabilisatoren.



    Der serienmässige S40 ist eben schon sehr leicht (im Vergleich zu den konkurrierenden Mittelklassewagen): 1324kg!
    Für die fast 100 kg weniger haben sie natürlich einiges rausgeräumt - hintere Sitze glaubs ;)


    Und der ODIN wäre schon eine ganz andere Liga - 1250kg und 500Nm sind einfach abartig!
    Der spielt beschleunigungsmässig in der Liga der starken Hecktriebler (M3, Alpina Roadster S, Viper GTS usw.) und durchzugsmässig wird das einfach eine absolute Wucht sein :rock

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    3 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Scheint wirklich sehr teuer zu werden (>€100'000! ich versteh' das nicht - ein S40R mit Sportfahrwerk, Auspuff und Chiptuning - das dürfte keine 10'000.- mehr kosten als die Serie und die ist 50'000.- :stupid), aber es wird eh nur ein paar Stück davon geben, von dem her ist das auch wieder egal - unsereins würde sowieso keinen ergattern können.


    Aber wie gesagt: aus einem normalen S40-T5 für 44'500.- lässt sich mit einem Sportfahrwerk und einer kompletten Auspuffanlage mit Sportkat und einer modifizierten Motorsteuerung ein absolutes Tier machen:


    Elektronik + Auspuff: 4'100.- (280PS / 400Nm) :applaus
    Komplettfahrwerk: 2'300.-


    Insgesamt also für knappe 50'000.-! :rock

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Naja, abgesehen davon, dass man mit dem Einbau des V8 Platzprobleme bekäme, wären die Probleme mit dem Strassenverkehrsamt wegen des oben zur Haube hinausschauenden Kompressors und der offenen Ansaugbatterie auch nicht ganz ohne :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Ich finde das so ne absolute Frechheit, dass das STVA einem sagt, was man darf und was nicht. Das ist eine diskriminierung der Lebensfreiheit meiner Meinung nach. Abgasvorschriften von mir aus schon ok, aber hallo? Ist doch mein Bier ob ich jetzt einen riesenfetten Turbo auf der Haube hab oder nicht. Oder ob mein Pickup höhergelegt ist und nur mit Leiter besteigbar. Das ist nicht mehr Leben, das ist ein dahinvegetieren :schimpf ;)


    €: Oh ich könnt ja ne arme, alte Oma beim Fussgängerstreifen einsaugen. Oder beim Überfahren könnte sie sich den Kopf anschlagen. Pha, wenn man angefahren wird, kommts auch nicht drauf an, ob noch etwas am Auto verbaut ist, wo "gefährlich" sein könnte.

    LOUD PIPES SAVE LIVES

    Einmal editiert, zuletzt von Crazyman ()