Eure Traumautos/Bikes

  • hmm bin nicht so von skoda überzeugt. vorallem was die qualität angeht gibts sicher besseres.. alle skoda's an denen ich letzter zeit gearbeitet habe, hatten fehler (zentralverriegelung, scheibenwischermortor, festerheber oder ähnliches defekt:rolleyes) , dies bei anderen marken seit jahren nur noch ganz selten gibt.. ich denk mal, skoda ist zu einem teil eine testplattform für neue (billigeren) sachen von vw/audi..

  • DIe neuen Skoda gehören zum besseren was es gibt, haben alle die gleichen Motoren wie VW.


    Ich war im Haubt Skoda werk zur besichtigung, da wird af quali geachted. Würd sagen das Preis/leistungs verhältnis ist unschlagbar.

    Intel i7 3400 // Gigabite // 4x4096MB OCZ PC1600// EAH5850 1024mb //120GB Corsair SSD // 1x2TB WD Green SATA //

  • Zitat

    Original von Spires
    DIe neuen Skoda gehören zum besseren was es gibt, haben alle die gleichen Motoren wie VW.


    das problem sind auch nicht die benzin- oder dieselmotoren, sondern so kleine sachen wie eben fensterheber oder ähnliches. die das motoren kaputt gehen gibt es ja eigendlich bei richtiger wartung schon seit jahren nicht mehr. heutige motoren halten problemlos 300'000 km und mehr..


    btw (auf der page sind ein paar gute umbauten zu sehen..):
    http://www.sportruck.com/

  • stimmt , hat ein paar seehr edle dabei.



    interessant sind die senkbaren Chasis 8o


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • * One Top Fuel dragster 500 cubic inch Hemi engine makes more horsepower
    than the first 4 rows at the Daytona 500.



    * Under full throttle, a dragster engine consumes 1-1/2 gallons of
    nitromethane per second; a fully loaded 747 consumes jet fuel at the
    same rate with 25% less energy being produced.



    * A stock Dodge Hemi V8 engine cannot produce enough power to drive the
    dragster supercharger.



    * With 3000 CFM of air being rammed in by the supercharger on
    overdrive, the fuel mixture is compressed into a near-solid form before
    ignition.
    Cylinders run on the verge of hydraulic lock at full throttle.



    * At the stoichiometric (stoichiometry: methodology and technology by
    which quantities of reactants and products in chemical reactions are
    determined) 17:1 air/fuel mixture for nitromethane the flame front
    temperature
    measures 7050 degrees F.



    * Nitromethane burns yellow. The spectacular white flame seen above the
    stacks at night is raw burning hydrogen, dissociated from atmospheric
    water vapor by the searing exhaust gases.



    * Dual magnetos supply 44 amps to each spark plug. This is the output
    of an arc welder in each cylinder.



    * Spark plug electrodes are totally consumed during a pass. After ½
    way, the engine is dieseling from compression plus the glow of exhaust
    valves at 1400 degrees F. The engine can only be shut down by cutting
    the fuel flow.



    * If spark momentarily fails early in the run, unburned nitro builds up
    in the affected cylinders and then explodes with sufficient force to
    blow
    cylinder heads off the block in pieces or split the block in half.



    * In order to exceed 300 mph in 4.5 seconds dragsters must accelerate
    an average of over 4G's. In order to reach 200 mph well before
    half-track,
    the launch acceleration approaches 8G's.



    * Dragsters reach over 300 miles per hour before you have completed
    reading this sentence.



    * Top Fuel Engines turn approximately 540 revolutions from light to
    light!



    * Including the burnout the engine must only survive 900 revolutions
    under load.



    * The redline is actually quite high at 9500rpm.



    * The Bottom Line; Assuming all the equipment is paid off, the crew
    worked for free, and for once NOTHING BLOWS UP, each run costs an
    estimated
    $1,000.00 per second.



    * The current Top Fuel dragster elapsed time record is 4.441 seconds for
    the quarter mile (10/05/03, Tony Schumacher). The top speed record is
    333.00 mph. (533 km/h) as measured over the last 66' of the run
    (09/28/03 Doug Kalitta).



    Putting all of this into perspective:


    You are driving the average $140,000 Lingenfelter "twin-turbo" powered
    Corvette Z06. Over a mile up the road, a Top Fuel dragster is staged
    and ready to launch down a quarter mile strip as you pass. You have the
    advantage of a flying start. You run the 'Vette hard up through the
    gears and blast across the starting line and past the dragster at an
    honest
    200 mph. The 'tree' goes green for both of you at that moment.


    The dragster launches and starts after you. You keep your foot down
    hard, but you hear an incredibly brutal whine that sears your eardrums
    and
    within 3 seconds the dragster catches and passes you. He beats you to the
    finish line, a quarter mile away from where you just passed him. Think
    about
    it, from a standing start, the dragster had spotted you 200 mph and not
    only caught, but nearly blasted you off the road when he passed you
    within a
    mere 1320 foot long race course.



    That folks, is acceleration



    BESCHLEUNIGUNG
    0 - 100 km/h = 0,6 sec
    0 - 200 km/h = 1,3 sec
    0 - 300 km/h = 2,2 sec
    0 - 400 km/h = 3,4 sec
    0 - 500 km/h = 4,9 sec

    [SIZE=7]LENOVO T410s, SAMSUNG S27A850H - 2560x1440 [/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von beatjunkie ()

  • Yeah, da hats mal wer erkannt! ;-)


    wo hast du diesen geilen Text gefunden?



    scheiss fast & furious.... wenn die kiddies wenigstens mal von einem dragster gehört hätten und wüssten, dass es noch 1000 mal stärkeres und krässeres als supras etc. gibt auf diesem planeten... aber nein.... nur reisschüsseln... ;-)


    (nicht zu ernst nehmen... ist schon meine meinung, aber ich kann z.t. auch japanische autos ertragen... z.b. datsun 280z, nissan 350z oder honda s800... oder ev. auch toyota 2000gt...)


    EDIT: Damits auch mal ein Bild gibt von mir...
    nicht ganz mein Traumwagen, aber es passt zum Thema, und in der "Standard-Ausführung" (Eleanor) werde ich Ihn schon auch mal fahren dürfen....


    aber schaut her... das ist etwas vom kränksten, was ich bisher gesehen habe... nicht wirklich schön... aber krass...




    voll im einsatz mit http://www.gothamcityracing.com/

  • naja, Skylines, Supra's & Co kannste ja wirklich überhaupt nicht mit Dragstern vergleichen - die taugen zum 400m Geradeausfahren und sonst grad für gar nichts ;)


    @Hooligan: unfassbare Beschleunigungswerte 8o

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • lol blackfather, geiler kerli, hängt den cheffi raus und dann stimmen nichtmal die typenbezeichnungen, geschweige denn die genannte marke.


    Mitsubishi 3000gt schnuffi.. ;)


    lol, n skyline oder evo ist für einiges mehr als für 400m brauchbar. einige der wenigen karren mit nem echt guten fahrwerk.

    4WD is for girlies
    Nur quer is man wer


    E Cups an einem 65er Unterbrustumfang wäre ein Fischerbötchen mit Raketen an Bord!

  • ich finde man sollte amis und japsen ned vergleichen, das sind 2 total verschiedene welten.. bekanntlich ist das auch geschmacks sache..
    aber für mich gibts nur eines! amis ;)

  • Zitat

    Original von zbolle
    btw: "Pimp my Ride" jeden Donnerstag auf MTV 21:00 (jetzt)


    Die Sendung ist der Hammer. Leider nur optisches Tuning..
    Der Civic war eigentlich ganz hübsch, abr überhaupt nicht mein Geschmack. Halt Bling-Only. Und dann wars sicher nur ein kleiner 1.6 16V ohne Vtec.


    Zitat

    Original von Spires
    DIe neuen Skoda gehören zum besseren was es gibt, haben alle die gleichen Motoren wie VW.


    Jops, genau darum :flop
    VW's kann man ja erst jetzt lenken und geradeausfahren laut ihrer Werbung.. coooool..

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Zitat

    Original von pc-formatierer
    lol, n skyline oder evo ist für einiges mehr als für 400m brauchbar. einige der wenigen karren mit nem echt guten fahrwerk.


    ich meinte die Dragster ;)


    geil beschrieben:


    Du kommst mit einem 140'000$ Lingenfelter "twin-turbo" Corvette Z06 mit 320km/h daher, wenn Du mit dem STEHENDEN Dragster auf gleicher Höhe bist, bekommt der erst grün und 3s später zieht er - trotz Deinem fliegenden Start) mit einem brutalen Zischen an Dir vorbei - einfach unvorstellbar :D :D


    wobei: der Type übertreibt ganz leicht, nach 3s ist er noch nicht bei Dir, denn mit 320km/h machst Du pro Sekunde immerhin fast 90m und nach den 4.44s hast Du demzufolge fast genau die 400m erreicht, die der Dragster in den 4.44s zurücklegt, aber trotzdem unfassbar ;)



    Mannyac: der Sound des R32 ist etwas vom geilsten, das ich bisher gehört habe :))

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    4 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von pc-formatierer
    lol blackfather, geiler kerli, hängt den cheffi raus und dann stimmen nichtmal die typenbezeichnungen, geschweige denn die genannte marke.


    Mitsubishi 3000gt schnuffi.. ;)


    lol, n skyline oder evo ist für einiges mehr als für 400m brauchbar. einige der wenigen karren mit nem echt guten fahrwerk.



    lol... nix cheffi raushängen... wenn schon denn schon hast du jetzt gerade denn cheffi rausgehängt... ;-)


    von wegen falsche typenbezeichnungen... sowas gibts bei mir nicht...


    das einzig falsche war 2000gt, anstelle von 2000 GT! ;-)


    http://www.hemmings.com/index.…action/articles.obg/id/66



    das ist noch ein toyota.... besser gesagt, für mich ist das der einzige toyota, hinter dessen steuer ich mich ev. sogar mal setzen würde.. hehe...


    leider gabs nur 300 stück... wenn du mal den Bond-Film "You only live twice" gesehen hast... kannst du wieder mitreden.. ;-)


    (nein sorry.. ich darf hier nicht so frech... bin ja noch neu...)




    @miLkA^


    klar sollte man amis und japsen nicht vergleichen... ich finde, es hat überall auf der welt mal geile autos gehabt.. eben für mich gibts ja sogar auch ein paar japaner, die mir passen....


    aber ich steh schon eher auf europäer und amis... aber nix neuer als 1980. :D

  • geht mir eben so.. es gibt tatsächlich auch japse die mir gefallen.. aber das beschränkt sich auf vielleicht 2-4 autos mehr ned..
    bei den amis hört es beim jahrgang 75 bei mir auf.. alles drüber ist halt eifach nicht mehr schön..

  • Zitat

    Original von miLkA^
    bei den amis hört es beim jahrgang 75 bei mir auf.. alles drüber ist halt eifach nicht mehr schön..


    omg, das kann nicht Dein Ernst sein - bei allem Respekt für Geschmack, aber eine neue Corvette... mannomann, die ist so abartig affengeil!




    wenn das nicht traumhaft ist...





    oder der 2005er Mustang - geradezu göttlich!


    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • na ok sh@rky... dem kann ich vielleicht sogar zustimmen... es gibt ausnahmen halt...


    aber die c6 ist eine missgeburt... ;-)



    dafür wird der neue mustang wieder mal genial... vor allem die gtr version ist fett...

  • Das kann ich nur verneinen, der Arshc von der Corvette ist einfach derb hässlich.

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-