Eure Traumautos/Bikes

  • KMS-KTM 450 SX Supermoto


    KTM = Klemmt Täglich Mehrmals --> na und =)


    ich sag nur MONO oder ENDURO, der rest ist für warmduscher. und wenn ich mal bundesrat werde :D werde ich autofahren mit kastration bestrafen :rock





  • und für alle die nicht wissen wie man mit ne motorrad ne kurve fährt :
    Supermotard Technik


    DRIFTEN - So geht's...



    Zusätzlich zur Vorderradbremse wird hinten mitgebremst. Das Hinterrad darf dabei aber nie blockieren. Es wird lediglich etwas abgebremst. Das Heck will dann in eine Richtung ausbrechen. Mittels Lenkimpuls und Knieführung am Tank wird das Motorrad zur richtigen Seite quer gestellt.
    Et voilà - Wir haben einen Drift. ;-)


    Entscheidend ist die richtige Dosierung der Vorder- und Hinterradbremse. Mit der Vorderradbremse entlasten wir das Hinterrad. Die Hinterradbremse bewirkt den Drift. Das ausbrechende Hinterrad muss im richtigen Winkel geführt werden. So dass sich der Drift bis zum Scheitelpunkt der Kurve zieht.


    Bei hubraumgrossen 4-Taktern besteht auch die Möglichkeit, ohne Hinterradbremse zu driften, indem die Motorbremse genutzt wird. Müssen 2 oder mehr Gänge runtergeschaltet werden, kann die Kupplung langsam und dosiert losgelassen werden (es werden alle Gänge auf einmal geschaltet). Dadurch wird das Hinterrad so stark abgebremst, dass es driftet. Bei einem 2-Takter ist die Motorbremse kaum nutzbar, daher wird hier praktisch ausschliesslich mit der Hinterradbremse gedriftet.


    Profis nutzen auch bei einem 4-Takter oft beide Techniken gleichzeitig, um den Drift länger und konstant zu halten. Das heisst es wird frühzeitig beim Bremsmanöver in den notwendigen Gang runtergeschaltet und gleichzeitig mit der Hinterradbremse mitgebremst. Der Drift wird mit Kupplung, Vorder- und Hinterradbremse dosiert.



    Nachfolgend ein paar Tips:



    1. Ganz wichtig: Mit viel Speed auf die Kurve zu und den Bremspunkt sehr spät wählen.


    2. Gas zu, Kupplung ziehen und vorne hart aber konstant bremsen.


    3. Falls nötig in den richtigen Gang runterschalten (je nach Streckenverhältnis) und Kupplung langsam kommen lassen. Wird kein Gang runtergeschaltet, einfach die Kupplung leicht ziehen um ein Stempeln am Hinterrad zu vermeiden.


    5. Zusätzlich wird nun hinten leicht mitgebremst. Man muss fühlen, wie das Hinterrad leicht wird und ausbrechen will.




    6. Mit einem Gegenlenkimpuls und Knieführung am Tank wird das Motorrad quer gestellt. Je schneller das Manöver ausgeführt wird, desto mehr Schräglage am Vorderrad wird nötig.


    7. Mit der Hinterradbremse wird das Motorrad quer gehalten. Mit dem Lenker muss das Vorderrad zum Kurvenscheitelpunkt geführt werden.


    8. Der Bremspunkt bzw. das Timing war richtig, wenn am Scheitelpunkt der Kurve das Motorrad nahezu wieder gerade ausgerichtet ist und die Vorder- und Hinterradbremse gleichzeitig gelöst werden kann.


    9. Gefühlvoll einkuppeln und mit Gas zur Kurve raus!


    Auf keinen Fall darf das Hinterrad blockieren. Gerade Anfangs kann es schon mal vorkommen, dass durch Überdosierung der Hinterradbremse das Heck rasch und gefährlich weit quer kommt. Wird dann die Hinterradbremse abrupt gelöst, provoziert man einen Highsider. Das Motorrad überschlägt sich in der Folge. Also lieber auf der Bremse bleiben und notfalls das Heck wegschmieren lassen.


    Das Motorrad darf sich noch nicht in Schräglage befinden, wenn der Drift eingeleitet wird. Erst durch das querstellen des Hecks erreichen wir eine kontrollierte Schräglage und steuern in einem leichten Bogen auf den Kurvenscheitelpunkt zu.


    Um schneller zu werden darf die Ideallinie nicht verfehlt werden und das Timing bzw. der Drift muss rechtzeitig eingeleitet und am Scheitelpunkt der Kurve wieder gelöst werden.



    wer kann da noch an autofahren denken ???? :P

  • Ich, hast du nen CD-Player aufem Motorrad, na also, da habens wirs ja schon.... :mua

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

  • ach was: Supermoto ist doch was für Warmduscher!


    DAS sind Schräglagen :D




    btw: mir würd's stinken, bei diesem Sauwetter jeden Tag mit der Triumph nach Bern zu fahren :P

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • gestern hat DSF den neuen VW Golf Rally vorgestellt
    :D
    Diesler: 250PS und 520Nm auf den achsen
    das ding geht bestimmt enorm geil ab!
    gell m!d!, hat geil ausgesehen die karre

    I`am a horrible terrorist....

    I set the timer for 40 minutes, but it blew off in 4 seconds....

  • Mein Traum Auto ist ein klassiker.....


    "Back in Time"



    :bow2

    Mein System:Windows 10 Pro | ASUS Crosshair VI Hero | AMD Ryzen 5 1600x | 2x 8GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 | EVGA GTX 1080 Ti FTW3 Gaming iCX | Sound Blaster ZxR Series | EIZO Foris FS2333-BK & EIZO Foris FS2434-BK | Logitech G502 Proteus Spectrum | Logitech G910 Orion Spark RGB

  • Scheinbar sauft der motor nicht viel, braucht nicht viel wartung und hat eine geile schnauze :mua:D

    Mein System:Windows 10 Pro | ASUS Crosshair VI Hero | AMD Ryzen 5 1600x | 2x 8GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3200 | EVGA GTX 1080 Ti FTW3 Gaming iCX | Sound Blaster ZxR Series | EIZO Foris FS2333-BK & EIZO Foris FS2434-BK | Logitech G502 Proteus Spectrum | Logitech G910 Orion Spark RGB

  • Zitat

    Original von Mannyac
    90° V8 Saugmotor
    4000 ccm Hubraum
    590 PS und 520 Nm (Beides recht spät, also nix für Sharky ;))


    kommt doch sehr drauf an, wie's darunter aussieht... bei 4L Hubraum hat der bei 520Nm sicher bereits zwischen 2 und 4000rpm an die 350Nm und über 300PS - das reicht bei Weitem - selbst mir ;)


    sieht noch geil aus.


    Hier der Motor oder wenigstens, was davon zu sehen ist:



    Ich denke zwar, dass Du die Seite sicher schon kennst, aber man weiss ja nie - vielleicht kannste sie mal brauchen: http://www.hondaholics.ch/news.php der Name passt jedenfalls sicher gut auf Dich :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Bei der 2-Takt-Zwiebackfräse? :P

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • ah ja, und komm mir ned mit den triumph =) deren 3 zylinder systeme ne notlösung wegen plartzmangel war :mua


    nene =) sind schon nette bikes ... leider keine enduros ... oder wiesst du obs sie mal was vorhaben in diese richtung?

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    sieht noch geil aus.
    Hier der Motor oder wenigstens, was davon zu sehen ist:


    EDKA sag ich da nur.. WRUUUUM ;)


    Zitat

    Ich denke zwar, dass Du die Seite sicher schon kennst, aber man weiss ja nie - vielleicht kannste sie mal brauchen: http://www.hondaholics.ch/news.php der Name passt jedenfalls sicher gut auf Dich :D


    Hehe, schau mal im Forum nach nem Manny, ich habe den Legend Max auch da das erste mal gesehen ;)

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Midi: logisch: die Tiger, aber als Enduro natürlich zu schwer. Deshalb ist der 125er in verwinkeltem Gelände so schnell ;)


    @Manny: was ist EDKA?

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • sonst geht's noch gut? Bitte, hier, vergleichen ;)

    Bilder

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."