Teile für Wonzimmer tauglichen PC gesucht

  • Hallo Leute


    Ich spiel mit dem Gedanken einen Wohnzimmertauglichen PC zusammenzubauen.


    Dazu such ich:


    Gehäuse, die möglichst klein FlexATX oder sonst wie Desktopartig sind.


    Günstige kleine Mainboards, die möglichst viel onboard haben, 6Kanal Audio, Firewire, was auch immer, einen mittleren Prozessor (PIII 800 oder so)vertragen und auch einigermassen Performance bringen.


    Kleine Netzteile, Kühler usw.


    wer hat sowas irgendwo gesehen? Oder sonst gute Tipps?

    A fine is a tax for doing wrong.
    A tax is a fine for doing well.

  • Mobo: Asus CUSI-FX für Cellys und P3 bis 1.2GHz, hat Gfx, Sound und LAN onboard ist relativ klein, ATA100 usw. ebenfalls drauf. Erträgt SD-RAM 100/133


    Der Haken? SiS Chipset, Sound ist ok (MP3 Maschine bei mir) und Grafik reisst einem auch nicht grade vom Sockel. Bin aber soweit eigentlich zufrieden damit.


    Fürs Gehäuse habe ich grad keinen Tip - ausser vielleicht die ganz neuen Lian-Li PC30 oder sowas. Sollen ja sehr klein und sexy sein.


    Cooler, da führt für mich persönlich immer noch kein Weg am FoP38 mit 80mm Low Noise Kühler vorbei.


    Ansonsten unbedingt die letzten 2-3 c't lesen. Dort wurden einige Subkompakt bzw. Silent-Systeme getestet. Teuer und nicht gerade wahnsinnige Performance Künstler, aber als Inspiration für eigene Ideen unbedingt lesen. :)

    EIne Ständerlampe ist eine Stehlampe und keine Genitalbeleuchtung.

  • Shuttle Barebone wäre vielleicht eine Möglichkeit für dich...


    Bei steg unter computer findest du mehr infos, oder sonst bei spacewalker.de

    Ein MANN wird NIE ERWACHSEN - sein SPIELZEUG wird EINFACH GR�SSER!
    Der LADEDRUCK sei mit Euch!

  • Beim Shuttel Barebone, gefällt mir das Gehäuse nicht, es sollte mehr nach Audio Komponente aussehen, ode nach Gameconsole.


    Es gab da mal so eine Deutsche Seite, die hatten so Audio Style Gehäuse, aber ich find die nicht mehr.

    A fine is a tax for doing wrong.
    A tax is a fine for doing well.

  • Sowas in der Art wäre sicher nicht schlecht:





    Is aber wahrscheinlich schon eher selbst gebaut das teil :(


    Aber es gab/gibt da von nem anderen Hersteller ne Altenative zum Barebone System von Shuttle, nur leider weiss ich den Namen des Herstellers nicht mehr :rolleyes:

    ... mir ist beim Lesen auch gleich das Monokel ins Martini-Glas gefallen!

  • Sorry aber sowas ist doch easy zum bauen? ?( Der hat nen simplen Holzaufbau und vorne ne Metallplatte drangepappt. Noch LCD Aussparrung und das Laufwerksteil schön rausgeschnitten und fertig...

  • Naja, mit Holz gings auch, das soll aber alu sein, schreibt er auf der Hompage, Holz find ich halt eher unpassend, bei der Wärmeentwicklung.

    A fine is a tax for doing wrong.
    A tax is a fine for doing well.

  • wen du in den deckel einige schlitze sägst kann die wärme ohne problem raus. sie auch die positiven seiten vom hloz: es ist schwingungsdämend. so ist es leiser und past besser ins wohnzimmer.

  • nene das muss schon alu sein.son holzcase macht doch nichts her.warum sind wohl die cd- und dvdplayer nicht aus holz?

    selig sind jene,welche nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

  • Und es ist billiger und einfacher zu bearbeiten, was ja wohl der Hauptgrund sein sollte.Aber das Teil sieht schon extrem schick aus, und sooo schwierig isses sicher ned sowas zu machen, das Werkzeug zum Alubearbeiten (Bearbeiten, nicht verkratzen oder sonstwie Beschädigen!) mal vorausgesetzt.

  • Zitat

    Original von [RPD]-Killer
    Sorry aber wenn der Aufbau von Pic 2 (Bodenplatte und beide Seitenwände) ned aus schwarz lackiertem/bespraytem Holz sind weiss ich auch nicht mehr...


    würd ich so auch sagen

    selig sind jene,welche nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

  • So fettes Alu für die Seitenteile wär etwas krass, wird schon Holz sein, ich sag ja nur, was der Typ auf seiner Webseite geschrieben hat.

    A fine is a tax for doing wrong.
    A tax is a fine for doing well.

  • Zitat

    Original von hazubai
    nene das muss schon alu sein.son holzcase macht doch nichts her.warum sind wohl die cd- und dvdplayer nicht aus holz?


    hast du noch nie ein edles sony hifi-gerät gesehen. die haben sehr wohl eine holzverschalung. das würde natürlich sehr edel aussehen, gebeiztes und fein geschliffenes holz auf der seite; oder sogar kirschenholz 8) !


    ganto


    "Computer games don't affect kids, I mean if Pacman affected us as kids, we'd all run around in a darkened room munching pills and listening to repetitive music."


    Kristian Wilson

  • Mach doch ein Grundholzgehäuse aus Sperrholz und aussen kannst du dünne Alubleche draufmechen; die werden im Offset Print gebraucht (sind die Negative) und kannst mit Alk von der Druckerschwärze befreien...


    Daraus habe ich mal eine Uhr gebastelt...

    Ein MANN wird NIE ERWACHSEN - sein SPIELZEUG wird EINFACH GR�SSER!
    Der LADEDRUCK sei mit Euch!

  • Zitat

    Original von Ganto
    oder sogar kirschenholz 8) !


    Jo, Kirschenholz rult!


    Aber die Verschalung kann man ja dann individuell den eigenen Bedürftnissen und dem Wohnzimmer anpassen. Wenn jemand eher auf "flauschig" will, kann er ja (vorausgesetzt die Kühlung stimmt :D ) Kunstfell um das Gehäuse spannen.


    Mir würde z.B. noch so was im '70 Style gefallen... oder was traditionell-Japanisches...

  • das sieht aber auch irgendwie geil aus! 8o





    "Computer games don't affect kids, I mean if Pacman affected us as kids, we'd all run around in a darkened room munching pills and listening to repetitive music."


    Kristian Wilson