Catalyst 3.8

  • Bin ein bisschen enttäuscht von dem Teil.
    Zwar einen Bug von meinen 3 Games mit Bugs hat er beseitigt, aber die anderen sind immer noch. Ausserdem ist von dem grossartig angekündigten Performace-Schub auch nicht viel zu spüren.
    Der 3DMark01 ist sogar wieder 200 Punkte langsamer damit.
    Der 3DMark03 profitiert glaubs ganz wenig davon.
    Der Aquamark3 ist bei mir nur etwa 150 Punkte besser.
    Und die meisten neuen Features empfinde ich als überflüssige Spielerei.
    Angeblich soll nicht mal das Overdrive-Feature für 9800XT-Karten funktionieren.
    Das einzig sinnvolle find ich, dass man nun Profile machen kann für bestimmte Games, welche etwas andere Einstellungen benötigen als man gerne als Standard nützen würde.
    Ach ja, und mir fiel auf, dass beim 3D-Mark die Schmetterlinge nicht mehr doof an der selben Stelle rumflattern, sondern sich jetzt wirklich schön bewegen, schöner noch als bei meinen alten Geforce-Karten.


    Hab mir das ein wenig anders vorgestellt, bei diesen grossartigen Ankündigungen. Ausserdem heisst es jetzt plötzlich wieder, der Treiber sei nicht auf Performance ausgelegt, dabei war doch genau davon die Rede im Vorfeld.

  • Zitat

    Desweiteren gibt es ein VPU Recover Feature, welches einen Re-Start des Treibers bei einem Aufhänger der Grafikkarte initialisieren kann, womit man einen Neustart des kompletten Windows-Systems umgehen kann.


    Wenn das wirklich funktioniert na dann hut ab! Dann hat ATI wirklich was ql's in den Treiber eingebaut. :)


    Zitat

    Natürlich gibt es in diesem Artikel auch eine Aussage zur generellen Performance des Catalyst 3.8 im Vergleich zum 3.7er Treiber: 2,8 Prozent ohne anisotropen Filter und Anti-Aliasing sowie 2,9 Prozent unter 8x anisotropen Filter mit 4x Anti-Aliasing sind gar nicht einmal so üble Resultate für einen Treiber, welcher von ATi nicht einmal mit generellen Performance-Verbesserungen beworben wird.b Und letztlich verfügt der neue Treiber noch über ein neues Feature namens SmartShader Effects, mit welchem mittels des Pixel Shaders in älteren Spielen diverse Effekte zugeschaltet werden können. Dabei handelt es sich jedoch um eher verrückte Effekte wie Schwarz/Weiss oder umgedrehte Farben - gut für eine Spielerei zwischendurch, aber keine Verbesserung der Bildqualität älterer Spiele, wie der Name des Features und dessen Aufmachung seitens ATi eventuell vermuten lassen würde.


    MCQueen, er wurde nie als Performance-booster angepriesen, eher als Bugfixer und neue-features-haber :)


    Und die Shader Effects tönen witzig..! Mal runterladen


    Quelle: http://www.3dcenter.de

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Zitat

    MCQueen, er wurde nie als Performance-booster angepriesen, eher als Bugfixer und neue-features-haber


    doch, wurde er eben sehr wohl!!!


    Werd vielleicht noch nen Link dazu zeigen, wenn ich wieder zu Hause bin.
    Ausserdem ist er zumindest beim 3DMark01 eher 2% langsamer als schneller.

  • falsch, er wurde explizit als eben nicht performance orientiert angepriesen. nur bugfixes und features. zudem, sorry wen interessiert schon den idiotenmark?

    4WD is for girlies
    Nur quer is man wer


    E Cups an einem 65er Unterbrustumfang wäre ein Fischerbötchen mit Raketen an Bord!

  • Mit dem 3.7ner hat NHL 04 nicht funktioniert, allso bin ich auf den Omegatreiber umgestiegen, beim 3.8er funktioniert NHL 04. Desshalb muss ich sagen; super Treiber! ;)

    Intel E6700
    ASUS P5B Del.
    eVGA 8800GTX
    2048MB (1 x 1024) Muskin 6400
    240 GB (2 x 120) S-ATA Seagate Barracuda ST3120026AS (Raid 0)
    Eizo S2110W-K, 21.1" TFT

  • Da muss ich leider widersprechen: Battlefield macht jetzt Probleme. Wenn ich im Game bin und dann ins Menü gehe (ESC) zeigt es den Mauszeiger nicht mehr an. Wenn ich nochmals ESC drücke, um ins Spiel zurückzukehren, kommen nur noch Bildfehler.


    Die Shader-Effekte sind auch nicht wirklich brauchbar. Ich hätte mir speziellere Shader-Effekte gewünscht und nicht bloss RGB-Spielereien.

  • Zitat

    Original von Chrigu666
    Mit dem 3.7ner hat NHL 04 nicht funktioniert, allso bin ich auf den Omegatreiber umgestiegen, beim 3.8er funktioniert NHL 04. Desshalb muss ich sagen; super Treiber! ;)


    mir gings vorher auch :)... jedoch diesselben probleme mit battlefield...

  • Zitat

    Original von br@insc@n
    Da muss ich leider widersprechen: Battlefield macht jetzt Probleme. Wenn ich im Game bin und dann ins Menü gehe (ESC) zeigt es den Mauszeiger nicht mehr an. Wenn ich nochmals ESC drücke, um ins Spiel zurückzukehren, kommen nur noch Bildfehler.


    Ja? Muss ich noch probieren, hab glaubs nicht mehr ge'bf't nachdem der Treiber drauf war..

    Zitat

    Die Shader-Effekte sind auch nicht wirklich brauchbar. Ich hätte mir speziellere Shader-Effekte gewünscht und nicht bloss RGB-Spielereien.


    Lustig sind sie allemal :) Und wer weiss, vielleicht gibts zukünftig was sinnvolles :)

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • bei mir funktionierte der catalyst 3.8 und omega 2487 auch nicht wirklich. bei bf grafikfehler (als hätte es schnee) und bei generals
    verschwanden plötzlich die häuser und fahrzeuge...


    mit dem 3.7ner oder 2.4.78 läuft alles ohne probs.

    Das Problem der Tretminen ist nur schrittweise zu lösen.

  • Also fassen wir mal zusammen, der Treiber ist Scheisse, und sry, aber wen interessiert schon etwas anderes als den Idiotenmark, ausser natürlich Bugfixes.
    Ich meine es krazt mich wirklich nicht im geringsten am Arsch, ob mein Game mit 200 oder mit 202 FPS läuft, das spielt wirklich nur beim "Idiotenmark" eine Rolle.

  • Mal hier rein. Welcher ist jetzt so der gute Treiber für ATI im Moment? Was macht der Omega denn anders?

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • Das kann man wohl nicht einfach so sagen. Je nach dem was für Games dir wichtig sind. Von der Performance her, ist der 3.5 so ziemlich am besten. Es gibt zwar noch ein paar alte, welche noch schneller waren ohne AF und ohne AA, aber seither ist ja schliesslich einiges gegangen an Bugfixes.
    Ich glaube der 3.6 war nicht schlecht was Bugfixes angeht.
    Der Unterschied bei Omega-treibern ist glaubs einfach noch ein paar weitere Bugfixes mehr und ein paar Zusatz-funktionen zum OCen und so, aber schneller sind sie ned.
    Die Performance hat sich bei den letzten Treibern vor allem im Zusammenhang mit AS und AA laufend gesteigert, also dass man glaubs fast sagen kann, je neuer , desto schneller.

  • Anscheinend sollen die 3.8 treiber Probleme machen bei der 9800pro:
    Hier steht was von starker Hitzeentwicklung und Monitorschäden 8o

    DfiNF4Ultra D,Opteron144@2800mhz Stock vCore,2x512mb TwinmosTCCD,HIS x850XT ,Enermax 485w