Digitale Fotografie

  • Zitat

    Original von GaleP
    würde lieber das mädel sehen ohne badeanzug :) aber sonst siehts ganz frech aus
    Edit: wenn ich zwar so schaue, könnts gut von nem käfigfleisch mädel sein, dann lass ichs lieber :gap


    sagen wirs mal so: Is halt n Turnverein :gap



    Freak: Oh echt geil!

    I just want to ride my baby......

    Einmal editiert, zuletzt von Saemu ()

  • Juhu - Endlich. Nachdem ich vor einem 4 - 5 Monaten erstmals den Gedanken fasste - mir vielleicht dann mal eine dSLR zu kaufen - jetz hab ich sie :) Ist schon was ganz anderes als die f828.


    Jedenfalls wollt ich gerne fragen, was zbsp Schnitzel oder sonstwer mir für ein Objektiv empfiehlt. Ich habe das 18-55mm Kitobjektiv - welches nicht allzu Lichtstark ist - eigentlich nichts grossartiges kann aber mir ausreicht um mich mit der Kamera vertraut zu machen :)


    Ich hätte gerne eines - welches ev. bis 300mm reicht - ein Allround-Objektiv. Mein Budget ist ziemlich begrenzt - bin aber für alle Vorschläge offen :)


    Danke für eure Inputs - Grüsse, aixo


  • ein kleines Testshooting mit meinem neuen Tabletop :o)


    aixo
    Gratulation, du wirst es nicht bereuen, aber ja was ists für eine? Hoffentlich eine Canon oder? :P


    350D? 20D? 30D? 5D? 1D MKII? (wenns eine von den letzen beiden ist: :droh)


    Nunja jetzt kommts halt drauf an was du fotografieren willst.
    Zu Beginn würde ich dir eines empfehlen, das du schon hast (also diesen Brennweitebereich, ca 18-50mm) mit einer Lichtstärke von 2.8...


    Mein Sigma 18-50 2.8 kann ich dir z.B. empfehlen, nichts wahnsinniges aber sicher gut.


    Und dann ja halt seine Ausrüstung immer mehr erweitern ;)


    Die andere Möglichkeit wäre natürlich ein 18-200, da hast du den Brennweitebereich den du bei der f828 hast, allerdings hast du bei diesen Objektiven sehr blöde Blenden, z.B. 3.5 - 5.6
    Aber es sind geile "Immerdrauf Objektive", also da hast du je nach Situation immer den richtigen Blendebereich. Ich selber war mit dem 18-50mm immer zufrieden als Immerdrauf-Objektiv, wenn dann wechsle ich zum 70-200...


    Sonst gehen wir mal ein Bier trinken und ich zeig dir das Zeugs ;)

  • das geht ja ruck-zuck ;)
    lol - hab vor lauter aufregung den typ vergessen ;)


    eos 350d :) - nee,.. 5d ist 1) zu teuer und 2) bin ich zu wenig geschult auf dslr um damit umzugehen. das wär verhältnisblödsin.


    ist schon was anderes, wenn der digiprozessor nicht grad das vorschaubild mit einstellungen ausspuckt. ist wie ü-ei-fötele ;)


    Ihr könnt mir sagen was ihr wollt - aber das klicken beim auslösen ist ja so geil *gröhl ;)

  • Zitat

    Original von aixo
    Ihr könnt mir sagen was ihr wollt - aber das klicken beim auslösen ist ja so geil *gröhl ;)


    *hehe* irgendwie fühle ich mich gerade zurückerrinnert vor ca 1 Jahr, als ich meine 300D in der Hand hielt ;)

  • da sag ich nur: *auslös *auslös *auslös ;)


    was kauft "man" sich eigentli am besten nach der Cam?
    Das Batterypack, ein grösseres/besseres Tele, ein Makro, einen Blitz, ein Stativ?


    Bah, da bracht man a) nene prima Papi oder b) den Geldscheisser.. ;)
    Ich poste mir ende Monat das Batterypack. Der Interne Blitz ist ziemlich stark und gut. Weiss dann nur nicht ob Objektiv oder Blitz... Eigentlich lieber ne Linse,.. 70 - 200 mit gutem Lichtwert. denkich.

  • Zitat

    Original von Saemu
    hätt ich auch getippt :D


    dann hast du wohl auch den conrad-katalog ;)



    dieses laute klacken, behält man das aus nostalgie noch bei, weils den fotografen halt so gefällt? oder bringt man das technisch gesehen wirklich nicht weg/leiser?

  • Zitat

    Original von Weasel
    dieses laute klacken, behält man das aus nostalgie noch bei, weils den fotografen halt so gefällt? oder bringt man das technisch gesehen wirklich nicht weg/leiser?


    Mhh nein, das geht wohl nicht weg, denn es hat ja eine ziemlich starke Feder drin, damit das Ding auch innerhalb von Millisekunden raufklappen kann. Allerdings gibts brutale Unterschiede, so tönt z.B. der Auslöser der 20D viel viel Lauter als der der 350D...


    Bei älteren professionellen Analogen Kameras gibts eine Stummtaste, dann geht der Spiegel längsämer rauf und du hörst wirklich fast nichts mehr.. geht dann aber halt auch länger...


    aixo
    Nun was ich dir empfehlen würde, wäre ein Blitz, am besten ein 580EX wenn du das Geld hast, sonst ein 550EX... Der interne Blitz ist zwar stark und gut, ABER: Mit dem externen Blitz kannst du indirekt Blitzen (Blitz gegen oben richten und den Reflektor herausnehmen) und du hast ein AF Hilflicht, gleich wie das Lasergitter der f828 welches sehr Hilfreich bei Partypixx ist. Denn wenn du mit dem internen Blitz Partypixx machen willst hat die Kamera kein AF Hilfslicht sondern blitzt in kurzer Abfolge ein wenig um scharzustellen, dies ist zwar cool, doch leider nicht sehr genau, so blitzt er doch ziemlich lange wenn es mal schwierig ist scharfzustellen (-> hoher Batterieverbrauch) und (das dümmste an der ganzen Sache) die Leute meinen du hättest das Bild bereits gemacht und musst ihnen dann immer erklähren dass du erst am scharfstellen bist, weiter sehen es einige Veranstalter nicht sooo gerne wenn du da die ganze Zeit rumblitzt ;)


    Das Batterypack kann ich dir, vorallem für die 350D, schon empfehlen, denn die 350D ist doch ziemlich klein (zu klein, meiner Meinung) und da kannst du Sie mit dem Batterypack viel besser halten...


    Makrofotografie ist zwar ziemlich geil, doch ich würde dir doch empfehlen eher mal gute Objektive im "normalen" Brennweitenbereich zu kaufen.


    Eini 70-200 mit einer guten Blende? Hast du 2000.- chf übrig? Dann darfst du NIE NIE NIE mit einem 70-200 2.8 IS L fotografieren, denn sonst bist du mit jedem anderen Objektiv mit gleicher Brennweite aber grösserer Blende unzufrieden ;)

  • Guten Morgen.
    Da ich bei der F828 den HVL-F32X hatte durfte ich bereits Erfahrungen mit Blitzeinsatz sammeln. Mir ist aufgefallen, dass die EOS kein Hilfslicht besitzt - find ich nicht so toll, weil ein Blitz im Moment absolut nicht in mein Budget passt. :s
    Weil wenn - dann ein 580er.
    Schlussendlich kann ich eigentlich zu Beginn mit dem 18-55er Leben.
    Nur die minimale Blende von 3.5 haut mich halt auch nicht grad so vom
    Hocker.


    Alles in Allen ist es eine geile Kamera, aber die Mehrkosten sind absolut gravierend (nicht dass ich das vorher nicht gewüsst hätte) - aber das Gefühl warten zu müssen hasse ich zutiefst :tongue


    Das Batterypack schneits ende Monat. Ist atm bei Brack nicht verfügbar.
    Sie ist relativ klein - richtig. Mit dem Pack gewinnt sie massiv an Komfort.


    Gruss
    aixo
    und danke für deine Tipps =)


    PS: Kann ja einen Laserpointer an die Hilfslichtsteuerung anlöten :P

  • Beweis?
    Gross gekotzt mal geschnurrt ist immer schnell. :rolleyes


    Naja mit der Cam liegt sicher noch einiges mehr drin, doch ja, zuerst einmal einfinden. :)


    €: jedes Bild bei jeder Nateltest-Seite ist MEILENWEIT davon weg. :rolleyes


    €2: Klar ist das keine Profi-Cam und nur eine Cam für schnelle Schnappschüsse, aber dann gleich solche scheiss Vergleiche zu ziehen wie Aixo es gemacht hat (der nicht mal stimmt), ist einfach ja....

  • he, he,.. ganz ruhig, das war ein Scherz. Entschuldige, wenn ich dich beleidigt haben sollte :) Das war nicht böse gemeint!


    (das k800i hat eine Autofokussierende 3,2MP Linse drin. Und da dein Bild nicht wirklich gross ist, sollte ich so ein Bild mit der Cybershot im Handy hinbringe - die ist nämlich ne ähnliche wie die in deiner Cam - nur hat deine den stärkeren Sensor.)