5 GHz im Visier bei THG: CPU-Kühlung mit Flüssig-Stickstoff

  • ist doch logisch, dass die die HW bekommen....
    THG ist kommerz pur und hat ein sehr grosses zielpublikum, wo's halt viele dabei hat, die von PC nicht so viel ahnung haben. für die sind sie natürlich die Oberhammer ocer.
    Wegem dem grossen Publikum ist natürlich das teil für asus und intel sehr lukrativ. Man beachte wie Intel gehoben wird und wie "schlecht" AMD ist.... ist sicher was dahinter, was so sponsoring angeht.


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • lol THG:
    Noch ist kein Stickstoff eingefüllt...


    ... jetzt schon

    JA SUPER 2 mal das gleiche Bild lol :rolleyes


    Edit: Hier : THG seite 9

    I survived RS.COM downtime 01/2008, and all I got was this lousy Signature

    2 Mal editiert, zuletzt von solae ()

  • na toll ....

    Zitat

    Extreme Verlustleistung: 1600 kW pro Quadratmeter!


    ... das juckt mir nicht mal am Sack :P ... habt ihr schon gewusst, dass es in einem Sack Reis Millionen von Reiskörnern drin hat? :D



    Zitat

    Während des erste THG-Video die Überlastproblematik des AMD Athlon XP/MP recht kontrovers aufzeigte und für großen Wirbel in der Branche sorgte, bot das zweite Video eine kurze und knappe Anleitung, wie sich jeder Athlon XP/MP zur Übertaktung frei schalten lässt. Das dritte Video beschäftigte sich mit der Installation einer leistungsfähigen Wasserkühlung in einem PC-Gehäuse. Dabei kamen ausschließlich hochwertige Komponenten zum Einsatz, die eine gute Investition über Jahre hinweg sind. Das Video mit der Nummer 4 bietet die Highlights vom Intel IDF 2002, während Nummer 5 sich mit Hyperthreading des P4 auseinandersetzt. Dabei haben wir einen P4 mit 3.6 GHz (ohne HT) und einen P4 3.06 GHz mit HT gegenübergestellt. Im sechsten Video wird ein System mit 4.1 GHz vorgestellt und dessen Leistungsfähigkeit unter Beweis gestellt. Damals war es eines der schnellsten PC-Systeme der Welt. Video 7 zeigt schließlich die Highlights vom IDF 2003. Das Video 8 beschäftigt sich mit dem Auf- und Zusammenbau eines Kompressorkühlsystem für extreme Taktsteigerungen unter Berücksichtigung eines stabilen Betriebs. Temperaturen am CPU-Kopf von -52°C lassen sich damit erreichen. Ein weiterer Film (Nr. 9) beschäftigt sich mit den Highlights des IDF 2003 - Details zum Pentium 4 mit Prescott-Core. Das Video 10 hat den Athlon 64/ 64FX im Fokus: Wie schnell ist die CPU gegenüber der Konkurrenz von Intel? Wie sieht es mit der Überlastproblematik aus? Die historischen THG-Videos 1 bis 10 können hier heruntergeladen werden


    ach ja ... Eigenlob stinkt :P ... und Werbung auch :D



    im Grossen und Ganzen ist es schon so, dass der Text auf unerfahrene OCer zugeschnitten ist und diese auch möglichst beeindrucken soll mit grossen Zahlen. naja ... wenn die das halt nötig haben ;)

    2006: "Aber wenn die Lehrer mal abgesehen fragt man sich, wo sie die Physik gelassen haben.. Und Knochen und so haben sie grad auch nicht.." ©Yarrow
    2007: "moonie ist keine Frau. moonie ist eine Gamerin!" ©Lord of Darkness
    2008: "Wer bedroh ich den, ...... und wens so wer, dan sicher mit recht!" ©SmallX2
    2009: "wir sollten die Bildschirme unter den Tisch stellen, da es nicht soviel Platz hat" ©Tobi_Wan @ t2w LAN
    2010: "Hör doch auf ständig rumzutrollen!" ©Tulpe (JackCarter)
    2011: "Bleibt aber immer noch die Frage, wo das ganze Backupen? (Zu Snipa Guck)" ©Tobi_Wan
    2012: "Eigentlich wollte ich Aromat auf eure Vermicelles tun, wusste aber nicht, ob ihr Alkohol mögt" ©Tobi_Wan
    2013: "ich bin kein armer Schlucker." ©Tulpe (JackCarter)
    2014: "dr Aschi wo ds Intranet programmiert het ... unds Internet" ©RAYDEN
    2015: "Dieses Forum hat 2 Suchmöglichkeiten: [SUCHEN] und Snipa" ©ReDiculum
    2016: "Trump wird ein hervorragender Präsident werden :)" ©1984

  • und irgendwo schreiben sie noch dass mit einem AMD Prozzi ihren Erfahrungen nach solche Taktraten nie möglich wären.


    Geile Sache hä? was bringt einem ein hoher Takt wenn der andere Prozzi mit weniger Takt die höhere Leistung bringt?


    So jetzt muss ich aber auch gleich wieder aufhören, sonst... naja :D


    ich finde THG sind einfach die Helden Nr.1 und mit ihren krassen Versuchen übertreffen sie jeden Homebastler, der mit wesentlich weniger Geld und *insarschgeschiebebekomm* viel mehr schafft.
    Zumindest Verhältnismässig.

  • Sie schaffen's nicht mal, die Verlustleistung fehlerfrei auf 1m2 umzurechnen (wären dann 750kW und nicht 840 ;) ) - wobei das ja sowieso völlig krank ist - macht jemand ne CPU mit 1m2 Core-Fläche? :toc :toc :toc


    hehe - hab' mir rasch das Video gesogen (24MB in 1'48'' - und daneben noch mit 15KB/S zusätzlich was gesaugt :D)


    ROOOOOOOOOOOOOOOOOOOFL... Kühlkörperfläche wird geschmirgelt, damit sie auch schön plan ist - nur macht das wohl jeder ernsthaft an einer sauberen Fläche Interessierte auf einer Glasfläche - sie schaffens von Hand in der Luft :totlach


    für das Ober-OC-projekt verwenden wir natürlich auch eine erbsengrosse ''Schwetti'' billigste Silikon-Schmiere, statt Silber-WLP :tongue


    ich kann die Typen bald nicht mehr ernst nehmen :rolleyes

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    5 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Hast du die jemals ernst genommen? hehe

    Workstation I: ASUS Rampage IV Extreme, CPU Intel i7-3960X @ 4.50GHz, 4x 4GB Corsair Dominator 1600MHz, Gainward GTX-580 3GB, 1x 120GB SSD Corsair Force GT SATA3, NEC AD-7170S DVD-RW, Lian Li PC-70 @ Wakü, 2x ASUS VW246H 24"TFT

  • naja - es gibt nirgends sonst so geile Übersichten mit 50 oder mehr Coolern gleichzeitig oder Zusammenstellungen aller CPU's usw. - das muss man ihnen lassen ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Weasel
    ich frag mich ausserdem, wo sie die temps gemessen haben - wohl im rohr selber mit dem ln2. dieses hat sich ja überhaupt nicht aufgewärmt beim test, wenn man den zahlen glauben schenken will.


    nun - von -199°C auf -171°C sind immerhin 28 Grad Differenz ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • omg mit was hast du den gekühlt?


    Das Kraut heilt die Nation, aber die Regierung bekämpft jeden, der das Kraut raucht. Die Menschen verständigen sich besser. Wenn sie Rum trinken, wird keine Verständigung mehr möglich sein. Rum hält Dich unten, zerbicht Dich, aber das Kraut ist für die Leute da. (Bob Marley)


  • Ist wohl eher ein Bug als gut gekühlt.... oder täusche ich mich da...?

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

  • Zitat

    Original von sot.ch|outlaw
    Ist wohl eher ein Bug als gut gekühlt.... oder täusche ich mich da...?


    neeeeeeein, wenn einer ein Bild anhängt mit WCPUID oder CPU-Z MUSS das ja stimmen, 100pro :D


    *geiler fehler*


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • Geil!


    Refreshe mal mein velo, ev gibts ne F1 Bolide :)


    Ne geiler Bug :)


    VCore? 230V AC?

    Workstation I: ASUS Rampage IV Extreme, CPU Intel i7-3960X @ 4.50GHz, 4x 4GB Corsair Dominator 1600MHz, Gainward GTX-580 3GB, 1x 120GB SSD Corsair Force GT SATA3, NEC AD-7170S DVD-RW, Lian Li PC-70 @ Wakü, 2x ASUS VW246H 24"TFT

  • normales silikon deshalb, weil slp körnig wird und danach brüchig.. leitet nicht mehr gut..


    ansonsten, das sind alles idioten.

    4WD is for girlies
    Nur quer is man wer


    E Cups an einem 65er Unterbrustumfang wäre ein Fischerbötchen mit Raketen an Bord!