Gentech Disput

  • Zitat

    Original von Thurambar
    Versuche der ETH mit Gentech-Weizen. :rolleyes


    wurde auch Zeit. Die sollen da mal weiterkommen

  • Anscheinend wurde der Smilie richtig gedeutet. :D


    Genau, blind in die Zukunft, denn Entwicklung ist in jedem Fall gut. :rolleyes;)


    Ich will hier aber keine grosse Diskussion auslösen, denn in diesem Thread geht es ja nid um den Gentech-Weizen. (es liesse sich natürlich ein neuer Thread eröffnen, welcher eh damit endet, dass mensch sich in die Haare kriegt und endlos weiterdiskutiert wird ;))

  • Gentech hat für mich positives und negatives. beides kurz zusammengefasst in den Raum gestellt:


    + Züchtung von Organen, welche Leben retten
    + Verhinderung von Behinderungen bereits vor der Geburt
    + Frühzeitiges erfassen von Alterskrankheiten wie Alzheimer, Herzinfarkt, empilie usw.



    - Wenn die Versicherungen an die Daten kommen und merken, das du krank bist bzw. mit 40 sein wirst, nehmen sie dich nicht; das gleiche bei Arbeitgebern




    so on ;)

  • Zitat

    Original von Grimlock
    + Frühzeitiges erfassen von Alterskrankheiten wie Alzheimer, Herzinfarkt, empilie usw.


    interessante krankheit, ist das empirische epilepsie?


    interessant wie sich greenpeace über 8 qm genweizen aufregt, gleichzeitig aber tausende menschen in afrika täglich an unterernährung sterben, die wiederum vielleicht genau durch diesen weizen ernährt werden könnten :rolleyes.

    E8400 "Wolfdale" @3 GHz @ 1.2V, Asus P5E , OCZ DDR2 800 4x1Gb, HIS HD3870 512Mb, 2 x 320 Gb Samsung, Audigy 2, DELL 24" WFP (Full HD 1920x1200)

  • Zitat

    Original von L-MAN
    interessant wie sich greenpeace über 8 qm genweizen aufregt, gleichzeitig aber tausende menschen in afrika täglich an unterernährung sterben, die wiederum vielleicht genau durch diesen weizen ernährt werden könnten :rolleyes.


    Das kann man auf alles anwenden. Es gibt kein Thema das die Medien beschäftigt, dass schlimmer ist, als das Sterben von tausenden von Menschen nur weil sie nichts zu Essen/Trinken haben. Um diese Leute zu ernähren brauchen wir keinen Gentech-Weizen, das kann man auch ohne. Siehe Üperproduktion der reichen Länder. Tagtäglich werden massenhaft Lebensmittel weggeworfen nur weil sie nicht die richtige Grösse oder Form haben oder weil sie ganz einfach nicht gebraucht werden.


    Ich habe einfach die Themen ausgewählt, die zur Zeit in den Medien präsent sind. Die Hungersnot ist immer aktuell, aber das kann sich hoffentlich jeder selber denken.


    (Im Übrigen geht es um viel mehr als die 8 Quadratmeter.)


    *edit* btw: Greenpeace ist eine Umweltschutzorganisation. Für humanitäre Fragen gibt es andere Spezialisten. Eine Organisation kann nicht alles gleichzeitig machen, deshalb gibt es ja verschiedene Organisationen. Du kannst sie nicht dafür anschwärzen, dass sie ihre Arbeit tun. Wenn, dann richte dich an die Politiker, die lieber auf ihrem Geld rumsitzen und von den eigentlichen Problemen ablenken und Symptome bekämpfen statt die Probleme bei der Wurzel zu packen.

  • dann ist es also besser sie sind abhängig von der "1. weltbevölkerung" anstatt das sie sich mit hilfe von weizen der weniger wasser braucht, resistent gegen schädlinge ist und einen höheren gehalt an stärke hat, selbst versorgen? so werden sie wieder abhängig von uns und können keine eigene wirtschaft aufbauen.

    E8400 "Wolfdale" @3 GHz @ 1.2V, Asus P5E , OCZ DDR2 800 4x1Gb, HIS HD3870 512Mb, 2 x 320 Gb Samsung, Audigy 2, DELL 24" WFP (Full HD 1920x1200)

  • dieser genmanipulierten getreide werden natürlich gratis an etwicklungsländer abgegeben, aus rein humanitären gründen. hat nix damit zu tun dass die dann unsere beta tester spielen.....


  • Und in 10 Jahren, wenn man merkt dass dieser Gen-weizen totale shice war, kann man es nicht mehr so leicht rückgängig machen....

    "Ein Headshot am Morgen vertreibt jegliche Sorgen"

  • Zitat

    Original von MrBios
    Und in 10 Jahren, wenn man merkt dass dieser Gen-weizen totale shice war, kann man es nicht mehr so leicht rückgängig machen....


    und in 10 jahren, wenn man merkt dass dieser Genweizen die einzige lösung gewesen wäre, kann amn es auch nicht mehr so leicht rückgängig machen. ;)

    E8400 "Wolfdale" @3 GHz @ 1.2V, Asus P5E , OCZ DDR2 800 4x1Gb, HIS HD3870 512Mb, 2 x 320 Gb Samsung, Audigy 2, DELL 24" WFP (Full HD 1920x1200)

  • doch.. jeder so quatsch schreibt soll sich doch mal vorstellen was mit dem scheiss Gengefummel alles verbockt wird.


    Also ich hätte auf jeden Fall Mühe nen Zwilling zu haben. Ausserdem ist das mit dem Weizen schrott, rückgängig zu machen ist es nie mehr. Auf jeden Fall ist es weniger schlimm es nicht zu tun, als es zu tun.

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

  • Zitat

    interessant wie sich greenpeace über 8 qm genweizen aufregt, gleichzeitig aber tausende menschen in afrika täglich an unterernährung sterben, die wiederum vielleicht genau durch diesen weizen ernährt werden könnten .


    lol kann ich dazu nur sagen


    Mann L-MAN wohl nie Biologie gehabt was...


    Stell dir vor der Gentech veränderte Weizen hat genau ein Enzym (oder mehrere) nicht mehr in seiner DNA Information das er vorher hatte.
    Führt dazu, dass er zwar gegen etwas was man wollte, resistent wurde, führt aber auf der anderen Seite dazu, dass eine Instektenart (vermutl. wären es jedoch hunderte wenn nicht tausende) nichts mehr mit dem "neuen" Weizen anfangen können.
    Alles ok soweit, die Instekten können ja noch auf andere Weizenfelder ausweichen...


    hmm... Nun ist der Gentech Weizen aber aus irgendeinem noch nicht bekannten Grund leider dazu befähigt allen anderen Weizen mit blossem Pollenkontakt (was täglich aufgrund Bienen usw. hundertausendmal passiert) den Normal Weizen in Gentech Shit zu verwandeln. OOPS Das unkontrollierte Chaos ist am ausbrechen, die Insektenarten sterben, die Vogelarten, die sich von ihnen Ernährten auch usw. usw.


    Soweit ist ja immer noch alles okey oder, uns gibts ja noch!
    Ja nun jetzt bildet sich dummerweise eine Krankheit, die nur den Gentechweizen angreift und es stellt sich heraus, dass der Normalweizen in der Lage gewesen wäre den Erreger zu bekämpfen. (Der Gentechweizen jedoch nicht, da er durch die Resitenzveränderung nicht mehr den gleichen Abwehrmechanismus hat...)


    Was macht man dann?! Naja meanwhile ist der ganze Weizen auf Erden Gentech und man hat geschissen, ach nein stimmt, man könnte auch noch Pestizide versprühen wie nix, und die kommen bestimmt nicht irgendwann in unseren Körper zurück nein, bestimmt nicht ....


    Weisst du, es ist nunmal so dass die Natur ein unvorstellbar grosser Kreislauf ist, und wenn wir Idioten in diesen Kreislauf eingreifen kommt es einfach nicht gut raus.
    Alles was wir hier ins Wasser kippen, kommt irgendwo wieder raus und verursacht Schaden. Aber wir sind ja nicht direkt betroffen oder was schwerts uns...


    Falls du weitere Beispiel für solche Sachen brauchst --> PN, ich will das net hier austragen... (ausser du wolltest es denn unbedingt)


    Denk einfach bitte vorher ein bisschen weiter als bis zu deiner Nasenspitze bevor du sowas sagst.


    PS: Es ist übrigens erwiesen, dass man mit allen Abfällen die bei uns wegen nicht Konsums oder einfach nur wegen nicht ebenmässiger Form eines Gemüses entstehen, locker ausreichen würden um sämtliche Entwicklungsländer ausreichend mit Lebensmitteln zu versorgen. (Man lese um besagte Tatsachen zu erfahren im GEO nach ... keine Ahnung welche Ausgabe es war, aber ich kann sie noch suchen ...)

    - Es gibt kein interessanteres Phänomen auf dieser Welt, als die Kommunikation zwischen zwei oder mehr Vertretern der Spezies names "homo sapiens sapiens"


    - Wenn man das Judentum der Propheten und das Christentum, wie es Jesus Christus gelehrt hat, von allen Zutaten der Späteren, insbesondere der Priester loslöst, so bleibt eine Lehre übrig, die die Menschheit von allen sozialen Krankheiten zu heilen im Stande wäre. Einstein
    - Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. Einstein
    - The secret to creativity is knowing how to hide your sources. Einstein
    - If you judge a fish by its ability to climb on trees, it will go its entire life thinking it is stupid. Einstein

  • Whoo yeah! ;)


    In Amerika sind sie im Übrigen soweit: etwa 70% der Felder sind mit Gentech verseuchtem Schwachsinn überwachsen. Auch auf den Feldern, wo man es gar nicht wollte und es auch nicht angepflanzt hat.


    Was ist mit den Leuten die nicht irgendwelchen Gentech-Dreck essen wollen? Wie willst du die vor diesem Zeugs bewahren?


    Aber hey, schliesslich sind bei uns Schweizer Wissenschaftler am Werk, da passiert nix, denn wir sind viel besser. Ist ja auch Schweizer Qualität! :rolleyes


    Wann wir der Mensch endlich begreifen, dass er nicht gegen die Natur ankämpfen darf, sondern lernen muss, mit ihr zu leben?!


    :D

  • Zum Glück gibts noch ein paar dies begreifen, bisher hat es nur unglück gebracht in der Natur rumzupfuschen, wann hören endlich damit auf.


    Ist schon toll so Kürbis grosse Tomaten.... :rolleyes


    Oder wieso schmecken die Erdbeeren nicht mehr so wie noch vor 5-6 Jahren, wieso sind alle so hart? Nicht etwa weil sie verzüchtet wurden. Die sind so hart weil sie so beständiger sind.... aber naja....

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

  • Zitat

    Wann wir der Mensch endlich begreifen, dass er nicht gegen die Natur ankämpfen darf, sondern lernen muss, mit ihr zu leben?!


    Wird er nicht....


    Apropo Schweizer Qualität ...
    Ist zwar weit hergeholt, aber es gab da mal so ein viertes AKW in der Schweiz. Die lieben Schweizer wollten ihr eigenes Prinzip von einem Reaktor durchführen *gg* echte Schweizer Qualität eben ...
    Das Kraftwerk ging natürlich hoch, nur glücklicherweise endete das Ganze net in einer Katastrophe. Was heute davon übrigblieb ist ein Betonsarg. Das Problem ist nur, dass dieser Betonsarg bis in 24'000 Jahren noch strahlen wird, bevor auch nur die Hälfe des Materials wech ist (Plutonium HWZ 24'000 Jahre soviel mir ist ...)


    Schweizer Qulität kurz und gut :-D

    - Es gibt kein interessanteres Phänomen auf dieser Welt, als die Kommunikation zwischen zwei oder mehr Vertretern der Spezies names "homo sapiens sapiens"


    - Wenn man das Judentum der Propheten und das Christentum, wie es Jesus Christus gelehrt hat, von allen Zutaten der Späteren, insbesondere der Priester loslöst, so bleibt eine Lehre übrig, die die Menschheit von allen sozialen Krankheiten zu heilen im Stande wäre. Einstein
    - Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. Einstein
    - The secret to creativity is knowing how to hide your sources. Einstein
    - If you judge a fish by its ability to climb on trees, it will go its entire life thinking it is stupid. Einstein

    Einmal editiert, zuletzt von Shadowknight ()

  • Zitat

    Wann wir der Mensch endlich begreifen, dass er nicht gegen die Natur ankämpfen darf, sondern lernen muss, mit ihr zu leben?!


    es ist eine menschliche eigenschaft, sich die dinge anzupassen statt sich den dingen anzupassen.


  • wo steht das Teil?

    "Ein Headshot am Morgen vertreibt jegliche Sorgen"

  • Shadowknight
    salü du
    ich weiss nicht was du genau als beruf oder schule in deinem leben absolvierst. Soltest du aber was mit biologie, genetik, biochemie oder irgend was ähnlichem zu tun haben bin ich gerne bereit mit dir ein detaillierteres gespräch zu führen. solltest du aber gar nichts mit diesen zweigen der wissenschaft zu tun haben und "nur" ein fleissiger GEO- leser sein (GEO ist eine sehr gute zeitschrift wohlgemerkt), dann informier dich zuerst einmal anständig und zwar so, dass du keinen scheiss raus lässt!

    Zitat

    Mann L-MAN wohl nie Biologie gehabt was...


    doch hab ich, ich bin medizinstudent und ich hab täglich mit biochemie, molekulargenetik, gentechnik, chemie und sogar erbgängen nach den Mendelschen Gesetzen, falls die dir was sagen, zu tun.


    Zitat

    Stell dir vor der Gentech veränderte Weizen hat genau ein Enzym (oder mehrere) nicht mehr in seiner DNA Information das er vorher hatte.
    Führt dazu, dass er zwar gegen etwas was man wollte, resistent wurde, führt aber auf der anderen Seite dazu, dass eine Instektenart (vermutl. wären es jedoch hunderte wenn nicht tausende) nichts mehr mit dem "neuen" Weizen anfangen können.
    Alles ok soweit, die Instekten können ja noch auf andere Weizenfelder ausweichen...


    grundsätzlich, um eine informationen einer DNA zu lesen und zu exprimieren, braucht es enzyme. diese enzyme sind vorgegeben, es braucht eine tropoisomerase die die windungen der DNA aufhebt und so die base zugängig für andere enzyme macht. danach kommt ne helicase die den DNA-doppelstrang aufschmelzt. dann wird eine komplementäre mRNA (messenger-RNA) auf das freiliegende DNA fragment repliziert. diese mRNA wird nun in den Ribosomen in ein protein umgewandelt, das wiederum eine funktion hat wie zum beispiel die regelung des stärkegehaltes der pflanze. (der vorgang ist jetzt sehr stark abgekürzt aber ich will dich ja nicht verwirren ;) )
    will man jetzt das eine pflanze etwas produziert, z.B. den stoff XY der giftig ist für den schädling Z, so implantiert man dem genom im sehr frühen reifestadium eine zusatz information in die DNA, das bei erneuter ablesung geförderd, gehemmt oder neu synthetisiert wird. in userem bespiel ein gift das toxisch wirkt für den schädling Z. und es ist nur schädlich für Z, nicht aber für andere organismen. oder hast du das gefühl die genetiker nehmen das erst beste toxika und lassen die pflanze auf gut glück in die freiheit? sicher nicht, da wird jahre lang geforscht und ausprobiert und erst wenn erwiesen ist dass das gift für 99.99% aller tiere global ungiftig ist wird die pflanze erst in einer feldstudie wie sie die ETH momentan macht getestet. und dann gehts nochmals zig jahre bis die pflanze zur aussaht auf den markt kommt. natürlich gibt es ein restrisiko das besteht aber das ist nicht grösser als das risiko einer spontanmutation in irgendeiner pflanze. oder wie denkst du hätte sonst die menschheit und artenvielfalt auf der erde entstehen können. das waren alles mutationen die im verlauf der evolution hervorgingen und zwar natürlich.


    Zitat

    hmm... Nun ist der Gentech Weizen aber aus irgendeinem noch nicht bekannten Grund leider dazu befähigt allen anderen Weizen mit blossem Pollenkontakt (was täglich aufgrund Bienen usw. hundertausendmal passiert) den Normal Weizen in Gentech Shit zu verwandeln. OOPS Das unkontrollierte Chaos ist am ausbrechen, die Insektenarten sterben, die Vogelarten, die sich von ihnen Ernährten auch usw. usw.


    wohl auch noch nie biologie gehabt, hä? Weizen hat keine pollen oder bienchen die ihn bestäuben. weizen vermehrt sich indem er seinen samen auf den boden fallen lässt, wo er im nächsten jahr wieder wächst oder er wird durch wind verbreitet. ich gebe dir recht was die verbreitung betrifft, er kann sich verbreiten via luft aber ob er sich dann auch vermehren kann ist die frage. das kann man verhindern indem man im genom dieses weizen die gene so zurecht "biegt" das er sich nicht mehr vermehren kann. also nur eine generation entstehen kann.


    Zitat

    Soweit ist ja immer noch alles okey oder, uns gibts ja noch!
    Ja nun jetzt bildet sich dummerweise eine Krankheit, die nur den Gentechweizen angreift und es stellt sich heraus, dass der Normalweizen in der Lage gewesen wäre den Erreger zu bekämpfen. (Der Gentechweizen jedoch nicht, da er durch die Resitenzveränderung nicht mehr den gleichen Abwehrmechanismus hat...)


    Was macht man dann?! Naja meanwhile ist der ganze Weizen auf Erden Gentech und man hat geschissen, ach nein stimmt, man könnte auch noch Pestizide versprühen wie nix, und die kommen bestimmt nicht irgendwann in unseren Körper zurück nein, bestimmt nicht ....


    der neue weizen ist ein gebilde, dessen genom identisch, bis auf das addierte gen, mit dem alten ist. folglich kann der neue den weizen den erreger auch töten da er, wie gesagt, identisch mit dem alten weizen ist. was die pestizide betrifft, bin ich mit dir einig, so wenig wie möglich weil das wirklich ungesund ist. aber das thema, oder besser gesagt neue thema ist GVO (genveränderte organismen).


    Zitat

    Denk einfach bitte vorher ein bisschen weiter als bis zu deiner Nasenspitze bevor du sowas sagst.


    PS: Es ist übrigens erwiesen, dass man mit allen Abfällen die bei uns wegen nicht Konsums oder einfach nur wegen nicht ebenmässiger Form eines Gemüses entstehen, locker ausreichen würden um sämtliche Entwicklungsländer ausreichend mit Lebensmitteln zu versorgen. (Man lese um besagte Tatsachen zu erfahren im GEO nach ... keine Ahnung welche Ausgabe es war, aber ich kann sie noch suchen ...)


    ja ich hab bis zu meiner nasenspitze gedacht, sogar drüber. hier hast du sonst ein Repetitorium der Molekularbiologie. dort findest du alle informationen die du nicht im GEO findest.
    mit deinem post scriptum bin ich einverstanden, das ist wirklich so. du wirst aber nie eine solche nahrungseffizienz erreichen weil der mensch hier auf eine auswahl besteht.über viereckige eier mag ich gar nicht diskutieren da ich die zu kotzen finde.


    ich verbleibe mit freundlichen grüssen ;)

    E8400 "Wolfdale" @3 GHz @ 1.2V, Asus P5E , OCZ DDR2 800 4x1Gb, HIS HD3870 512Mb, 2 x 320 Gb Samsung, Audigy 2, DELL 24" WFP (Full HD 1920x1200)

    Einmal editiert, zuletzt von L-MAN ()

  • Well Danke für den Gruss erstma...


    Ich hab sehr wohl was mit Biologie Chemie am Hut, nur steck ich noch ein wenig weiter in hinten in der Laufbahn als du.
    Bin noch Kollegiums Schüler und belege Biologie/Chemie Schwerpunktfach. Würde mich aber auch freuen über ein detailliertes Gespräch. Bist du an der LF6? Dann könnte man sich sehen ...



    Zitat


    grundsätzlich, um eine informationen einer DNA zu lesen und zu exprimieren, braucht es enzyme. diese enzyme sind vorgegeben, es braucht eine tropoisomerase die die windungen der DNA aufhebt und so die base zugängig für andere enzyme macht. danach kommt ne helicase die den DNA-doppelstrang aufschmelzt. dann wird eine komplementäre mRNA (messenger-RNA) auf das freiliegende DNA fragment repliziert. diese mRNA wird nun in den Ribosomen in ein protein umgewandelt, das wiederum eine funktion hat wie zum beispiel die regelung des stärkegehaltes der pflanze. (der vorgang ist jetzt sehr stark abgekürzt aber ich will dich ja nicht verwirren )


    Jau in der Hektik habe ich Quatsch geschrieben, aber verwirren tust du mich ühbrigens damit nicht keine Angst.
    Was ich sagen wollte ist, dass der neu Eingepflanzte DNA Abschnitt dann die Pflanze ein neues Protein synthetisieren lässt, welches diese resistent oder irgendwas macht. Du gibst mir aber recht, dass es sein kann, das genau dieses Protein, für was auch immer es verantwortlich sei, dazu führen kann, dass gewisse Kleinsttierchen net mehr damit zurecht kommen. Und da sehe ich das Problem an der Geschichte. Das könnte derart fatale Konsequenzen haben für den ganzen Ökokreislauf meiner Meinung nach. (Kleinstiere --> grössere Insekten --> Vögel --> grössere Vögel --> sonstige Raubtiere --> alle betroffen wenn nicht sogar gefährdet dadurch ... hmm wär doch irgendwie schlecht oder)


    Zitat

    sicher nicht, da wird jahre lang geforscht und ausprobiert und erst wenn erwiesen ist dass das gift für 99.99% aller tiere global ungiftig ist wird die pflanze erst in einer feldstudie wie sie die ETH momentan macht getestet. und dann gehts nochmals zig jahre bis die pflanze zur aussaht auf den markt kommt


    1. Wie willlst du herausfinden, dass es global für alle Viecher undgiftig wäre (in diesem Fall)?? Du würdest net Jahre, sondern Jahrmillionen forschen und da wir sowieso weit davon entfernt sind auch nur den Bruchteil der ganzen Flora und Fauna auf der Welt zu kennen, finde ich diese Aussage ein wenig angreifbar.
    2. Oke man hat diese Tests soweit abgeschlossen und führt jetzt einen Feldtest durch. Danach sieht man das das Ganze ein Mist ist und vernichtet es wieder. Aber während des Feldversuchs kann trotzdem das Zeug schon weiterverbreitet werden und dann ....
    3. Und wie wolltest du überhaupt einen Feldversuch unter Kontrolle haben? Ich meine das ist ja draussen und eh da braucht das leiseste Lüftchen zu gehen und hui .... siehste was ich meine. Ich frag mich nur, weil da immer von Sicherheit und einer Verunmöglichung der Verbreitung gesprochen wird und das obwohl man einfach draussen ist und die Sache in der Gegend rum spritzt.


    Zitat

    wohl auch noch nie biologie gehabt, hä? Weizen hat keine pollen oder bienchen die ihn bestäuben. weizen vermehrt sich indem er seinen samen auf den boden fallen lässt, wo er im nächsten jahr wieder wächst oder er wird durch wind verbreitet. ich gebe dir recht was die verbreitung betrifft, er kann sich verbreiten via luft aber ob er sich dann auch vermehren kann ist die frage. das kann man verhindern indem man im genom dieses weizen die gene so zurecht "biegt" das er sich nicht mehr vermehren kann. also nur eine generation entstehen kann.


    Jau stimmt natürlich voll und ganz. Dödel @ me. Wie vorher schon dassselbe Phänomen: In der hitze des Gefechts Blödsinn geschrieben.
    Was ich eigentlich meinte war der Mais mit den Pollen, net der Weizen. Aber es muss net durch Pollenflug passieren das Ganze wie du auch gesagt hast.
    Und das wegen der einen Generation... Naja dafür müssten die Gene und ihre schlussendliche Wirkung auf den gesamten Organismus haarklein bekannt sein. Und soviel ich weiss ist man noch nirgends soweit, dass man das weiss ...


    Ausso das wärs fürn Moment erst ma. Ich hoffe man sieht sich an der LF in dem Fall


    Greez Shadowknight


    PS:

    Zitat

    mit deinem post scriptum bin ich einverstanden, das ist wirklich so. du wirst aber nie eine solche nahrungseffizienz erreichen weil der mensch hier auf eine auswahl besteht

    Wo ein Wille ist, ist ein Weg, aber da hier kein Wille ist und leider nie welcher seind wird gibts auch keinen Weg :'(

    - Es gibt kein interessanteres Phänomen auf dieser Welt, als die Kommunikation zwischen zwei oder mehr Vertretern der Spezies names "homo sapiens sapiens"


    - Wenn man das Judentum der Propheten und das Christentum, wie es Jesus Christus gelehrt hat, von allen Zutaten der Späteren, insbesondere der Priester loslöst, so bleibt eine Lehre übrig, die die Menschheit von allen sozialen Krankheiten zu heilen im Stande wäre. Einstein
    - Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein. Einstein
    - The secret to creativity is knowing how to hide your sources. Einstein
    - If you judge a fish by its ability to climb on trees, it will go its entire life thinking it is stupid. Einstein

  • aha, bist also wirklich kein so "gewöhnlicher" GEO leser. ;) ich bin leider nicht an der LF6 da mich das zuwenig interessiert und ich nicht umbedingt der zocker oder leecher bin. aber man könnte ja einen Gen-thread mit pro und contra auftun, da dies ein sehr weitreichendes thema ist. und ausserdem hat der threadstarter schon lange sein thema gefunden.

    E8400 "Wolfdale" @3 GHz @ 1.2V, Asus P5E , OCZ DDR2 800 4x1Gb, HIS HD3870 512Mb, 2 x 320 Gb Samsung, Audigy 2, DELL 24" WFP (Full HD 1920x1200)