Dremel, wo und gibt es verschiedene?

  • hmmm mein winkelschleiffer mit diamanttrennscheibe RRockt :D aba ich denke mit dem dremel kriegt mann's genauer hin :D hmmm zwar 200 stutz liegen be mir leider nicht rum.... :(

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Zitat

    Original von MondGsicht
    Klar für Alu aber Stahl ist da schon etwas härter und ums Nachbearbeiten kommst du nicht herum


    Die Caseseite (1.5mm Stahl) eines CS601 schneidest Du mit einer Stichsäge und dem entsprechenden Sägeblatt (empfehle B&D Blatt mit Titanbeschichtung - 19.-) in Windeseile. Für die Details und das Nachbearbeiten kommt dann der Dremel zum Zug.


    Man liest sich...

    EIne Ständerlampe ist eine Stehlampe und keine Genitalbeleuchtung.

  • Diamantscheiben Rocken voll ab!


    habe für meinen dremel 139.- bezahlt in der Migro. Aktion vor 2 Monaten!

    Workstation I: ASUS Rampage IV Extreme, CPU Intel i7-3960X @ 4.50GHz, 4x 4GB Corsair Dominator 1600MHz, Gainward GTX-580 3GB, 1x 120GB SSD Corsair Force GT SATA3, NEC AD-7170S DVD-RW, Lian Li PC-70 @ Wakü, 2x ASUS VW246H 24"TFT

  • Zitat

    Original von 3dprophet
    Eben wegen dem Zubehör und den Eigenschaften lohnt der Aufpreis vom Dremel nicht.!
    Proxxon rules! :D
    Link


    es scheint, dass wir den gleichen haben - der ist gut genug für casemodding ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Armitage
    Ahem, ich hab vorher mit einem Proxxon gearbeitet. Im Vergleich mit einem Dremel ist der das Proxxon Gerät ein laues Lüftchen. Wird schnell heiss und hat SEHR wenig Drehmoment (im Vergleich zum Dremel). Wenn man damit Stahl bearbeiten wird, verhungert man nur... es geht schon, aber wer mal mit einem Dremel probiert hat - das sind WELTEN! IMHO lohnt sich da der Aufpreis sehrwohl.


    öhm - ich hab' die Werte des Dremel mit denen des PROXXON verglichen und mich eben gerade deshalb für den Proxxon entschieden - der hat zwar nicht ganz so hohe Drehzahlen, aber eben untenherum hat er mich mehr überzeugt - kennst mich ja (Drehmomentfanatiker :D - sogar beim Bohrschleifer, jetzt wird's glaubi etwas pervers) - weiss nicht mehr genau weshalb, aber es gibt eben verschiedenen Proxxon in der Migros ;) - einfach mal vergleichen

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • ich bräuchte eigentlich nur n 120 mm blowhole in nem alten gehäuse... reicht es da wenn ich ne metall-stichsäge kaufe oder muss da n dremel ran? was ist da ideal?
    was dremelt ihr eigentlich jeden tag so alles dass ihr für 400.- werkzeug braucht? naja find so werkzeuge auch geil aber ich brauchs ja praktisch nie.

  • Man dremelt einfach gerade das wo getan werden muss. da ein fenster, da ein loch, ect. :))

    Workstation I: ASUS Rampage IV Extreme, CPU Intel i7-3960X @ 4.50GHz, 4x 4GB Corsair Dominator 1600MHz, Gainward GTX-580 3GB, 1x 120GB SSD Corsair Force GT SATA3, NEC AD-7170S DVD-RW, Lian Li PC-70 @ Wakü, 2x ASUS VW246H 24"TFT

  • wenn man mal anfängt....


    Mein Dremel war schon am Case (logo), im Garten (Rasenmäher schleifen), in der Küche (Holzbearbeitung) und aufm, ahem, Schiessstand (Patronenlager polieren, geht mit Dremel perfekt).

    EIne Ständerlampe ist eine Stehlampe und keine Genitalbeleuchtung.

  • sagen wirs mal so: was brauche ich für ein werkzeug für ein kreisrundes loch mit 120 mm durchmesser? beim alu case ist das ja kein problem -> aluschere aber bei stahl braucht man halt schon schwereres geschütz...

  • Lochsäge :D
    Hab meine 2 so in die Seitenwand gekriegt. Aber ist ohne besseres Equipment auch eine Qual.....


    - braucht ne deftige Bohrmaschine
    - kostet nicht gerade wenig
    - Standbohrmaschine ist seehr von Vorteil
    - Ist halt unflexibel (nur jeweils eine Grösse)
    - bei Handbohrmaschine von Vorteil zu zweit oder dritt machen :D


    Naja, wenn mein Kumpel nicht gerade mal eine gekauft hätte, hätte ichs auch nicht so gemacht. Aber so gibts immerhin schöne Löcher und das Risiko abzurutschen oder sonst wie was kaputt zu machen war recht gering....

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Hab mir mal den Dremel von Conrad bestellt zusammen mit drigend benötigten Rohlingen. Weiss jemand wie lange bei Conrad so die Lieferung dauert? Letzten Montag die Bestellung aufgegeben, heute aufgewacht mit der Erwartung eines hübschen Pakets aber leider immer noch nix. :(

    Karl Ranseier ist tot! Der wohl erfolgloseste Nachrichtensprecher aller Zeiten starb
    gestern im Alter von 76 Jahren bei dem Versuch die Wetterkarten neu zu mischen.
    Die Nachricht von seinem Tod erreichte ihn leider zu spät. Seine legendäre Rechenmaschine,
    mit dessen Hilfe er das Wetter der nächsten 5 Minuten voraussaugen konnte, ist ab
    sofort zu besichtigen.
    <<< Visit www.welcome.li >>>

  • Zitat

    Original von Dave
    Dauert noch etwa 2 Wochen, so wie ich die kenne...


    Oh mann, dann war das aber meine erste und letzte Bestellung bei dem Laden. 3 Wochen sind ein "bisschen" lang, dann sind meine Ferien ja schon fast wieder um ;(

    Karl Ranseier ist tot! Der wohl erfolgloseste Nachrichtensprecher aller Zeiten starb
    gestern im Alter von 76 Jahren bei dem Versuch die Wetterkarten neu zu mischen.
    Die Nachricht von seinem Tod erreichte ihn leider zu spät. Seine legendäre Rechenmaschine,
    mit dessen Hilfe er das Wetter der nächsten 5 Minuten voraussaugen konnte, ist ab
    sofort zu besichtigen.
    <<< Visit www.welcome.li >>>

  • ging bei mir auch 3 wochen,und dann noch nur teillieferung
    ich bestelle seither auch nicht mehr da

    selig sind jene,welche nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

  • Zitat

    Original von trusk
    sagen wirs mal so: was brauche ich für ein werkzeug für ein kreisrundes loch mit 120 mm durchmesser? beim alu case ist das ja kein problem -> aluschere aber bei stahl braucht man halt schon schwereres geschütz...


    Das will ich sehen, wie du eine 120er Bohrung rausscherest! :P
    Ein Bohrung in CD-Grössen ist mit einer Blechschere schwer zum machen, vor allem, wenn sie mittig auf einer Fläche liegt. Es sei denn du hast eine abgewinkelte Schere. ;)


    read ya

  • Mein Dremelchen ist mittlerweile angekommen.
    Ich hätt nicht gedacht, dass diese Trennscheiben derart schnell aufgebraucht sind. Mit den 4 Stück die dabei waren bin gerade mal ~15 cm weit gekommen.


    Etwa nach der 10ten Scheibe hab ich dann festgestellt, dass man mit leichten Drücken viel weiter kommt :D

    Karl Ranseier ist tot! Der wohl erfolgloseste Nachrichtensprecher aller Zeiten starb
    gestern im Alter von 76 Jahren bei dem Versuch die Wetterkarten neu zu mischen.
    Die Nachricht von seinem Tod erreichte ihn leider zu spät. Seine legendäre Rechenmaschine,
    mit dessen Hilfe er das Wetter der nächsten 5 Minuten voraussaugen konnte, ist ab
    sofort zu besichtigen.
    <<< Visit www.welcome.li >>>

  • :D Hab mir den Dremel Profi geholt mit allem Drum und Dran. Ich habe jetzt schon drei Blowholes damit geschnitten.


    Ich habe folgende Werkzeuge benutzt:
    - Fräser
    - Schleifköpfe grob und fein
    - Cut Off Wheels


    Ich muss sagen ich bin enttäuscht von den Werkzeugen.
    Die Cut-Off-Wheels sind ja scheisse, eines zerbrach, als ich den Dremel abgelegt habe, wobei ich die Schraube gar ned so fest angezogen habe. x weitere waren im Nuh abgefiggt und ein anderes zerbrach während dem Dremeln.


    Von den Schleifköpfen bin ich auch ein wenig enttäuscht, was Langlebigkeit betrifft, allerdings habe ich damit gröberes Material abgetragen.


    Vom Fräser war ich zuerst begeistert, weil er nach 2 120er Löchern immer noch voll im Schuss war. Doch beim dritten happerte es dann und er war im Eimer!


    Nun meine Frage. Ist das normal, dass diese Werkzeuge so schnell am Arsch sind beim Bearbeiten von Blech oder habe ich einfach das falsche Werkzeug benutzt? Also der Verschleiss der Wheels ist relativ, denn auch die graphitverstärkten Scheiben sind schnell abgenutzt bei einem richtigen Bosch Winkelschleifer habe ich gemerkt.


    Soll ich weiterhin Dremel Zubehör kaufen oder gibt es gute, billigere Alternativen???


    Thx


    br@insc@n