A1 und 50ccm Töff

  • ja was jetzt? Entweder darf man nur jemanden draufnehmen MIT Ausweis, oder dann eben auch solche OHNE, aber dann wirste ja eben nicht verzeigt, oder? ?(


    oder meint Midi bei NICHT-Kat. F?

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Jo bei einem Kat. F Roller darf man auch mit dem L jemanden ohne Ausweis mitnehmen, nicht so wenn der Roller Kat. A1 ist. Kommt also auf den Roller draufan ;)


    Edit: wenn man davon ausgeht das er den Kat. A1 Lernfahrausweis hat (was der Fall ist).


    Komplizierte Regelungen... wie soll da das gemeine Volk noch durchblicken :D

  • konkret:
    Ich habe einen KatF Roller, A1 Lernfahrausweis, darf Mitfahrer ohne Ausweis draufnehmen :top
    Ich habe einen KatA1 Roller, A1 Lernfahrausweis, darf Mitfahrer ohne Ausweis nicht draufnehmen :flop


    Wurde vor Monaten mit dem KatF Lernfahrausweis auch mit nem Kollegen, der keinen Ausweis hat, erwischt - der Polizist drückte ein Auge zu und liess mich weiterfahren, der Kollege musste auf den nächsten Zug - jedoch hätte dies eigentlich eine Anzeige zur Folge gehabt (KatF Roller, F Lernfahrausweis, Mitfahrer ohne Ausweis nicht draufnehmen :flop)

  • dass man auf einem Kat-F-Roller jemanden draufnehmen kann, der keine Ahnung von Rollern/Töffen haben muss, find' ich komplett bescheuert.


    Ist etwa gleich dämlich wie die netten älteren Herren (so ab 50), die einen jeweils mit dem 125er-Roller rechts überholen, weil sie auch keine Ahnung haben, da sie den 125er-Ausweis ohne Prüfung direkt zum Auto-Ausweis dazubekommen haben :abgelehnt


    Wer sich heute im derart agressiven Verkehr des schweizerischen Wilden Westens bewegen will, soll gefälligst eine anständige Ausbildung machen müssen - und dafür reicht IMO eben die übliche Ausbildung beim Fahrlehrer nicht, sondern es müsste zusätzlich ein anständiger, mind. 2-tägiger Kurs beim TCS oder einer ähnlichen Institution (ASSR oder sowas) nach einigen Monaten erster Praxis obligatorisch sein, bei dem mehr auf die physikalischen Hintergründe eingegangen wird.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Der normale dumme Jugendliche jedoch hat doch nie den Durchblick ob er überhaupt wie/was mitnehmen darf, vedammtes Chaos :D


    Wieso sollte man nicht jemanden auf nen Kat. F Roller nehmen? Das Ding ist ja dermassen langsam, da braucht man keine grosse Ahnung..


    Da ich in einer Woche die praktische Prüfung habe noch ein paar noob-Fragen:


    -muss ich beim überholen auch wieder blinken wenn ich zurückbiege?
    -muss ich beim Ausweichen eines Hindernisses in meiner Fahrbahn wobei ich aber in meiner Strassenhälfte bleibe auch blinken?

  • Zitat

    Original von Midi
    Wieso sollte man nicht jemanden auf nen Kat. F Roller nehmen? Das Ding ist ja dermassen langsam, da braucht man keine grosse Ahnung..


    Klar sind die langsam, aber auch wenn's Dich mit 40 auf die Fresse haut, kannst Du unter einem Auto landen und das ist einigermassen ungesund.
    Zudem geht's ja auch darum, dass der hintendrauf schauen kann, was Du noch falsch machst, um Dir Tipps zu geben (während der Fahrt oder nachher) und das kann so einer eben nicht ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • was sind mit den fragen von Midi?


    -muss ich beim überholen auch wieder blinken wenn ich zurückbiege?
    -muss ich beim Ausweichen eines Hindernisses in meiner Fahrbahn wobei ich aber in meiner Strassenhälfte bleibe auch blinken?


    wuerd mich auch interessieren :D , habe theorie pruefung am 4. September


    PS: falles es jemad interessiert ich zieh mir entweder den Yamaha TZR_50 oder den Gilera Motorcross, kann mich immernoch nich entscheiden ob ich nen renn-oder cross toeff kaufe ?(


    greetz knight

  • Das ich soo alt bin hätte ich nicht gedacht.


    Ich bin ja "erst" 21, klingt also bischen komisch, aber trozdem:


    Zu meiner Zeit gurkte man noch mit dem Puch und 35 km/h durch die Landschaft. Mit 18 hat man Auto oder Töff oder beide Prüfungen gemacht und sich ein dem Fahrschein würdiges Gefährt geholt.
    Ich war bis 18 mit dem Töffli unterwegs (Alles Original versteht sich)


    Ich habe es überlebt...
    ...Dafür konnte ich mit 18 ein Auto kaufen, ohne beihilfe der Eltern!!!


    Was kostet ein Roller? 3000 Stutz? mit diesem Geld besorgst du dir ein gäbiges "Anfänger Auto"

  • Zitat

    Original von AdiZollet
    Was kostet ein Roller? 3000 Stutz? mit diesem Geld besorgst du dir ein gäbiges "Anfänger Auto"


    Stimmt eben nicht so ganz.
    Ich habs für mich ausgerechnet. bin in der lehre, habe einen guten lehrlingslohn, arbeitsweg von 50km pro tag, durch den Baregg -> im moment immer stau, wie's später wird, schaut man dann.


    Nun auto anschaffen (!) wäre nicht das problem, aber den unterhalt... und da fahr ich mit einem töff - welcher mir in der anschaffung mehr kostet - wesentlich weniger als ein auto


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • Das Geld ist schon hart. Vorallem mit 16 als Schüler. Mich hat die neue Sherco + Ausrüstung + Unterhalt + Prüfungen + Versicherung usw. etwa 8000.- gekostet nach einem Jahr (6000km).


    Wenn mir jetzt jemand sagt mir werde zu viel Geld in den Arsch geschoben, er hat wahrscheinlich Recht :D Immehin kann ich ihn mit 18 wieder verkaufen, die Ausrüstung auch weiter gebrauchen und mues nur noch Grundschulung für A beschränkt machen...

  • ne, so 50ccm aerox (ich würd in deinem falle 2takter nehmen) ist schon gut. zahlbar im unterhalt und kannst ihn ja aufmachen, dann fährt der auch 80
    also ich würd einer der kat. A1 beschränkt nehmen


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • Wenn du das Geld hast und es dir das Wert ist dann nein. Für mich ist der Töff verdammt nützlich, gehe damit jeden Tag zur Schule und ohne Töff könnte ich auch nicht jeden 2. Tag trainieren gehen und so. Nun dafür genügt eigentlich auch ein offener occasion Roller, aber so ne kleine sumo ist eben schon geiler 8)


    Kommt natürlich auch extrem draufan wo du wohnst. In der Stadt wo man gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erschlossen ist bräuchte ich keinen Töff. Ich würd dir wohl raten evt. einen günstigen Roller zu kaufen und dafür mit 18 dann mehr Geld in ne Maschine zu stecken.

  • Ich würd kein occ. kaufen.


    Ich hab im Januar einen Töff (125er) occasion für 3600.- gekauft.
    hatte damit nichts als ärger, blieb so etwa einmal im monat auf der strecke stehen, insgesamt reparaturen von ~4000.- gehabt (alles auf garantie). Vor 2 Wochen (garantie vorbei), mal wieder stehengeblieben, reparaturen von 1200.- lohnte sich nicht mehr, also verkauf ich ihn dem händer zurück.


    Eurotax wert ist 1850.- für das Teil, 1200.- reparaturen, also noch ca 650.-, die ich vom händler bekomme.


    Ich hab also für ein Occ. Töff, welcher nie wirklich gut lief, in einem halben jahr 3000.- in den sand gesetzt und das als lehrling...


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • wenn mir das wet waere und ich das geld dafuer haette dann nein?! 8o


    mich reizt eben schon so ein voll edle cross teoff :D und dieses schaltgefuehlt ist einfach hammer! 8) bin hier in philippinen zurzeit und durfte mal nen 125ccm fahren... haaammmer :D


    und dieser cross helm gefaehlt mir auch sehr gut 8)


    kennt ihr ne addresse wo man so occasion cross kaufen kann?

  • Also das ist so gemeint "nein, würde dir nicht abraten"


    Und das was du kaufen willst ist keine Motocross, Crosser werden nur auf abgesperrtem Gelände gefahren da sie nicht Zulassungsfähig sind. Die haben kein Licht, keine Abgasnormen, Nummernschild, mehr Hubraum usw. Ne Zulassungsfähige Geländemaschine nennt sich Enduro und wenn darauf 17" Felgen mit Strassenreifen stecken Supermoto. Damit hast du auch erheblich mehr Spass auf der Strasse, auch wenn natürlich Stollenreifen den Poserlook noch mehr aufwerten ;)