A1 und 50ccm Töff

  • hehe joa, is einerin der naehe, kann schnell rueber laufen :D


    uhhhh, der sherco sieht ja net schlecht aus 8) , habe mal etwas auf der egli page geschnuppert, net schlecht :]

  • joa stimmt schon crazy, aba ich liebe das schalten, dieses gefuehl ist einfach anders als bei diesen billig scooter die nich mal auf 80km/h kommen :rolleyes


    ich finds edel

  • demfal ist meiner nich billig *g*
    ich find das Schalten auch geil vermisse es fast

    FIVE RULES TO REMEMBER IN LIFE
    1. Money cannot buy happiness but its more comfortable to cry in a Audi than on a bicycle.
    2. Forgive your enemy but remember the bastards name.
    3. Help someone when they are in trouble and they will remember you when they're in trouble again.
    4. Many people are alive only because it's illegal to shoot them.
    5. Alcohol does not solve any problems but then again, neither does milk.

  • Klar ich schalte auch gerne, aber nicht so. Man muss doch einen Gang richtig ausfahren können, bevor schon der nächste kommt. Z.b. an der Ampel:


    1. Gang rein fetzen und volle pulle durchziehen bis der Motor kreischt und nach dem nächsten Gang bettelt. :D

  • Von welcher Marke bist du in der Nähe?


    Ich würde mal sagen es kommt darauf an und zwar auf folgendes:


    Wohnst du in der Nähe des Egli? Wenn ja würd ich mir sofort einen kaufen weil du dann einen absolut geilen Händler dafür hast :top . Kannst ja dort mal vorbeischauen und das Ding probefahren wenn du den Ausweis schon hast, das ist auf jeden Fall empfehlenswert. Von der Leistung findest du wohl keinen stärkeren 50er (Aprilia, Yamaha und Husqvarna sind aber ebensogut, von den anderen weiss ich nichts). Das einzig schlechte an meinem sherco ist dass er im Winter mit Vergaservereisung kämpft wenns wirklich kalt ist und in normaler Kälte abnormal lang braucht bis der Motor etwa so warm ist das man abfahren kann. Das trübt wirklich ein bisschen, ist aber nur dann so wenns dermassen kalt ist dass ich sowieso nicht mehr fahre :D Aber da gibt es unterdessen Modelle mit anderem Vergaser, kann sein dass das bei denen nicht mehr so ist, müsstet du bei egli fragen (oder mail schreiben). Was auch noch dafür spricht ist dass von mir aus gesehen der Sherco den geilsten 50er Sound hat. Extrem nervig :D Tönt etwa so wie in diesem 2-Takt video :D


    Ein Kollege fährt die neue yamaha sumo, davon muss ich sagen: Sauberes Gesamtpaket, schöne Details (wie z.B. der grosse digital Tacho mit vielen Funktionen) wofür man beim scherco noch über 300.- dafür liegen lassen müsste. Ist meiner Meinung zwar nett, aber verzichtbar, schliesslich hab ich in Kurven und so sowieso keine Zeit auf den Tacho zu schauen. Sound scheisse :D


    Der andere Kollege fährt ne Husqvarna. Vom Töff her wäre das wohl erste Wahl für mich doch hat es nirgends einen schlauen Händler (ich fand auf jeden Fall keinen) in meiner Nähe. Wenn du beim Importeur in der Nähe bist (engeli moto -->google) umbedingt anschauen. Sauberes Gesamtpaket, sehr sturzfest :D und echt verblüfend tiefer sound.


    Beim Sherco kommt halt trotz kleinen Details die andere besser machen der Lieberhaberfaktor dazu dass es sich um einen Exoten handelt. Und da ich den Egli als Händler habe, habe ich in dieser Hinsicht auch keinerlei Bedenken.


    Hoffe hilft dir ein bisschen :)

  • Pro Jahr zahle ich für den Roller:
    - 300 Stutz Versicherung, ohne Vollkasko
    - 200 Stutz Service
    - 400 Franken Benzin
    (- Roller selbst für 4300 Fr.)


    Reifen musste ich nach einem Jahr noch nicht wechseln, sind noch tiptop in Form. Sollten mindestens noch halbes-ganzes Jahr halten.


    Komme demnach auf etwa 900 Stutz pro Jahr, Roller kann ich nicht dazurechnen. Da von Eltern gesponsort.. ;-) Wiederverkaufswert liegt sicherlich noch bei ca. 3000+.

  • Naja "geht ab wie die Sau". Du musst dir halt schon vor Augen halten das so ein 50er nicht die Spassbombe ist (am Anfang schon, aber wenn man mal Blut geleckt hat...). Die sind einfach nützlich. Sehr enge Kurven kann auch mit denen sehr geil fahren aber alles wo man über 60 bräuchte fährt man bolzengerade durch :D


    Aprilia ist halt hier einfach so der bmw... :rolleyes


    Edit: Sherco umbedingt in real anschauen, sieht dort einiges besser aus irgendwie ?(

  • ich meinte das auch auf die 50er Roller bezogen ;)
    Klar ists geiler, in nem Lambo zu sitzen und bei 150km/h voll auf die Bremse zu treten :D Das macht logischerweise mehr Spass, aber fürn 50er läuft die Aprilia echt sehr gut wie ich finde.

  • Kollege mit SR50 meinte, er braucht etwa.. 2.8l/100km.
    Nunja, ich finde.. Dass die SR50 zu weich eingestellt ist. Ist noch ein Stückchen langweiliger zu fahren, als der Peugeot Speedfight, der wesentlich härter/direkter ist.


    Nunja.. Würde gerne mal einen Geschalteten fahren, um den Vergleich zu haben.

  • Zitat

    Original von knightxtc
    joa stimmt schon crazy, aba ich liebe das schalten, dieses gefuehl ist einfach anders als bei diesen billig scooter die nich mal auf 80km/h kommen :rolleyes


    ich finds edel


    Schalten find ich zwar auch sehr geil, aber muss schon mind. ein 125-er sein! Ich find's irgendwie lächerlich wenn ich schon von der Ferne her nen 50-er hören komme der jeden Gang bis oben ausfährt, und dann im 4. mit 50 an mir vorbei fährt :D


    Und da muss ich sagen, da bin ich auf dem Beta Ark, den ich atm fahre wöhler, und verheize auch noch jeden 50-er mit manueller Schaltung bei uns herum weil die niht bis auf 95 kommen und nicht so Durchzug haben wie ich... und das einzige was gemacht ist, ist der Topf der durch einen LeoVince SP3 ersetzt wurde.

  • boa fettes dankschoen Midi, hat mir echt weitergeholfen :)


    joa ein haendler is ganz inder naehe von mir, Waedenswil ---> Motocom, der Sherco verkaufen sollte

  • Zitat

    Original von Xoood
    @Sharky, man muss noch unterscheiden, wie lange die reifen halten, und wie lange man sie fährt...;)


    worauf hast Du das jetzt bezogen? Die Autopneus mit den 30'000km?

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von knightxtc
    boa fettes dankschoen Midi, hat mir echt weitergeholfen :)


    joa ein haendler is ganz inder naehe von mir, Waedenswil ---> Motocom, der Sherco verkaufen sollte


    HALT DICH VON MOTOCOM FERN!


    Hab dort auch ursprünglich meinen sherco gekauft, und die sind echt vollkommen unkompetent! Der Mech ist am Wochenende nie dort wenn man ihn eigentlich gern in den Service bringen würde, ansonsten hat niemand einen blassen Schimmer von Töffs. Einen Sonderwunsch ist vollkommen fehl am Platz, z.B. haben sie trotz mehrfachem stressen es nicht hinbekommen mir Handschützer zu bestellen. Dann haben sie es noch hinbekommen mir die Hinterradbremse falsch zu montieren und nicht mal die Bremse konnten sie einigermassen akzeptabel entlüften. Ich würde mich von denen fernhalten. fahr mal zum egli wenn das geht, dort drängen sie dir Sonderwünsche regelrecht auf und sind nie so kompliziert. Du bringst einfach deinen Töff in den Service, dann wird das gleich erledigt und du kannst bei allem zuschauen oder irgendwas anderes machen und dann gleich wieder mit deiner Maschine heimfahren. Auch musst du auf keine Teilelieferungen warten, ist ja der Importeur. Und im Gegensatz zu motocom weiss man dort auch wie man eine Hinterradbremse montiert :rolleyes


    Soo halt dich einfach bloss fern von motocom. Je nachdem wo du wohnst wird der egli ja nicht dermassen weit weg sein...


    Edit: Falls du doch bei motocom kaufen willst würde ich den husqvarna nehmen

  • ahhhhh...


    denn toeff habn die?!


    denn hat mir naemlich besser gefallen nur hab ich keinen haendler gefunden der denn verkauft... weisst grade denn preis dafuer?

  • Zitat

    Original von AdiZollet
    Ich war bis 18 mit dem Töffli unterwegs (Alles Original versteht sich)


    Ich habe es überlebt...
    ...Dafür konnte ich mit 18 ein Auto kaufen, ohne beihilfe der Eltern!!!


    So in etwa wars bei mir auch, bis 17.5 mit dem Töffli, dann bis 18 mit dem Velo und jetzt mit der 500er 8)
    Gestern war ich grad noch ein bisschen Ausrüstung kaufen, mit 1/4 von dem Geld, das ich die 3 Wochen zuvor erarbeitet habe :]


    Aber ein Auto könnte ich mir unmöglich leisten, als Schüler. Wird wohl schon eng mit dem Töff.


    Zitat

    Original von Crazyman
    Klar ich schalte auch gerne, aber nicht so. Man muss doch einen Gang richtig ausfahren können, bevor schon der nächste kommt. Z.b. an der Ampel:


    1. Gang rein fetzen und volle pulle durchziehen bis der Motor kreischt und nach dem nächsten Gang bettelt. :D


    Hm naja, ich fahre verdammt gerne niedertourig, sprich 50 im 4. Gang, 3000rpm, 80 im 6. 4000rpm. Es tönt einfach viel geiler, viel den schöneren Bass und genug Zug.
    Ok, klar, wenns sein muss kann ich auch mal erst bei 70ig in den 2. schalten, aber so verdammt gerne mach ich das nicht, auch wenns affengeil ist von 0 auf 70 voll zu beschleunigen, ohne einmal zu schalten :D


    Aber mit so einer schwulen geschalteten 50er würds mich auch ankacken, weil da MUSS man schalten, gezwungenermassen :totlach


    Zitat

    Original von Midi
    -muss ich beim überholen auch wieder blinken wenn ich zurückbiege?
    -muss ich beim Ausweichen eines Hindernisses in meiner Fahrbahn wobei ich aber in meiner Strassenhälfte bleibe auch blinken?


    "Jeder Richtungswechsel ist anzuzeigen"
    Bei der ersten Frage ist glaube ich klar, Ja. Bei der zweiten allerdings würde ich auf nein tippen. Man blinkt ja nicht jedesmal, wenn man einen Radfahrer überholt.