P4 und wärme

  • Zitat

    Original von rovster
    Immer wieder lustig, wenn sich erwachsene Kinder streiten. :D


    ou shit ja, seit ein paar Monaten bin ich erwachsen :))


    habe auch als nicht erwachsener gesagt, dass Erwachsene häufig kindischer sind...


    Mc Queen:
    hmm naja weissu bei dir isses ja schon fast bewiesen, dass du an gewissen Leiden leiden musst... (ja das tun wir alle, aber ich glaube unsere Differenzieren sich n bisserl von deinen...).


    DIES hier (von Intel selbst!) beweist, dass die TDP <> Max. Verlustleistung ist.
    (ja man sollte den Text schon verstehen können... naja, das wäre fast erstaunlich, wenn man die Muttersprache schon schlecht versteht...)


    Zitat

    Intel recommends that complete thermal solution designs
    target the Thermal Design Power (TDP) indicated in Table 5-1 instead of the maximum processor
    power consumption
    . The Thermal Monitor feature is intended to help protect the processor in the
    unlikely event that an application exceeds the TDP recommendation for a sustained period of time.




    Dies sagt es ganz konkret aus, dass TDP <> max. Wattage. Zu finden auf Namhaften Seiten wie Shuttlecomputer.de....


    Zitat

    To quote their spec sheet "The [Thermal Design Power] numbers ... reflect Intel's recommended design point and are not indicative of the maximum power the processor can dissipate under worst case conditions."


    Intel further states "Processor power dissipation simulations indicate a maximum application power in the range of 75% of the maximum power for a given frequency."


    If we assume Intel is accurate, and I see no possible reason to think otherwise then maximum power dissipation can be roughly obtained by dividing the TDP by 75%.



    DIES belegt meine Behauptung, dass die TDP ~65-80% der max. verlustleistung sind. die TDP hat je nach Prozessorreihe & Modell keine konstanten %-Anteil der max. Verlustleistung. Somit sind die 70-75% nur eine Richtlinie


    und nun Final:


    TAAAARAAAAA


    Zitat


    Therefore, a system designed to the thermal design point, which has been
    set to approximately 75% of the maximum processor power
    would be unlikely to see the thermal control circuit
    active and experience the associated performance reduction.


    von INTEL höchstpersönlich


    hier



    ---------------------


    kurzer Abriss:


    Zitat

    Den Link mag ich jetzt nicht suchen


    ja du kannst ganz einfach nix beweisen. Im Gegensatz zu dir Suche ich Beweise zu meinen Thesen und du lallst einfach was wie ein betrunkener. Du gehörst eingesperrt - zum Schutze der Community vor deinen Irr-Informationen!



    Zitat

    und nicht mich als Guru aufgespielt.


    Obiges beweist genau das Gegenteil. Auch wenn du nur die Aussage von jmnd. anderen wiederholst, so masst du dir doch an, beurteilen zu können, welche Quelle besser/genauer/wissender sei.



    Zitat

    sonst müsste diese CPU laut deinen Infos ja mindestens 80°C heiss werden und elendlich verbraten, gelle?


    Die effektiv erreichte Temperatur ist abhängig von vielen Faktoren. Ohne Boxed kühler würde die CPU wirklich über 80°C werden.
    Ich habe mir nie angemasst von der Temperatur (direkt) zu reden sondenr immer von der LEISTUNG... Spannung*Strom = Leistung!


    Zitat

    Den Link mag ich jetzt nicht suchen, aber man erinnere sich an die Aussage von dir, dass ein Intel D sicher eine TDP von 130 haben würde


    Ja da hast du auch mal REcht. Sorry da war ich falsch infomiert. es war ein bisschen Anders. der Pentium D hat keine TDP von 130Watt - da er kein HT hat und somit die Ausnutzung der Units schlechter ist als bei einer CPU mit HT (der Unterschied ist etwa ~60% zu 90% Auslastung der Units).


    aber die entsprechende EXTREME Edition hat ne TDP von 130Watt

    Zitat

    Für den Pentium Extreme Edition 840 gibt Intel einen TDP-Wert von 130 Watt an.


    was demnach auch eine Maximale Verlustleistung von ungefähr sage und schreibe 170Watt ergäbe


    (Quelle: tecChannel.de


    Zitat

    Sogar eine Wasserkühlung würde da nichts mehr helfen, wenn dies tatsächlich so wäre.


    Dies ist ein maximaler Wert der - in der Tat wie intel sagt - nicht besonders oft erreicht wird - bei normaler Benützung. Schliesslich ist die PIV Architektur insofern ziemlich shice, dass selten alle Units auf's mal ausgelastet werden können... Desshalb gibt das nur 'Spitzen'. Ausser du hast SW die das immer bringt... (z.B. ein hochoptimierte SETI Version oder so... dan könntest evtl. thermische Probleme bekommen...).


    Eine Wakü bringt die 180Watt schon weg. n Guter Tripple oder n grosser Auto Radi wie ich ihn hab auf jeden Fall. So lange die Kontaktfläche genug gross ist...


    So und jetzt gib endlich zu, dass du & 3dcenter einfach nicht recht hatten, sonst komm endlich mal mit was handfestem


    cya


    EDIT: kuck doch mal hier im 3dCenter board


    mal schaun was wird... mit dir kann man ja eh nicht diskutieren, da du keine handfesten Sachen bringst - ich denke bei 3dcenter könnte es anders aussehen...

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von BLJ ()

  • so McQueen, die Antwort deiner 'heiligen Kuh' kam auch ziemlich prompt, BlackBirdSR ('Moderator + 3DCenter Crew') schrieb:



    so nun auch dir noch n paar freundliche Grüsse von mir,


    BLJ

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]

  • sry Mann, ich bin echt zu faul den ganzen über Stunden zusammengetragenen Vortrag von dir zu lesen, aber sicher hast du VÖLLLLIG recht :D :keks


    Zitat

    Original von rovster
    Immer wieder lustig, wenn sich erwachsene Kinder streiten. :D


    Wieso, ich streite mich doch gar nicht mit ihm :))....ich versuche ihm bloss zu erklären, dass er uns nicht über Dinge aufklären sollte, von denen er offenbar selber nicht allzu grosse Ahnung hat....aber du siehst ja selber........es ist absolut hoffnungslos :tongue

  • Wieso kannst du nicht mal zugeben dass auch andere im Recht sind? Fällt dir da ein Zacken von der Krone?


    Wenn du wirklich so gut bist wie du immer schreibst, dann kann man auch über solchen Sachen stehen....


    Ich finds einfach fies, wenn er sich schon die Mühe macht die Sache sachlich darzulegen, und du ihn dann mit der Bemerkung "ich bin zu faul" einfach so abputzt.


    Naja egal, thx BLJ echt interessanter Beitrag.

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

  • Och , muss ich jetzt wirklich noch arbeiten, nach dem ich schon den ganzen Tag lang nichts gemacht habe? :( :P


    Na gut, dann halt.....ich werds durchlesen und kaputt machen (In der Luft zerreissen) :D....aber erst muss ich meine Wohnung aufräumen und sonst so Dinge tun. :(

  • also:


    1.:

    Zitat

    Original von BLJ
    Mc Queen:
    hmm naja weissu bei dir isses ja schon fast bewiesen, dass du an gewissen Leiden leiden musst... (ja das tun wir alle, aber ich glaube unsere Differenzieren sich n bisserl von deinen...).


    Da gebe ich dir völlig recht.....GOTT SEI DANK! :tongue ....ich möchte nämlich echt nicht so erbärmlich enden, dass ich in einem letzten Akt von Argumentationsnot, einen psychisch kranken Menschen (du weisst ja noch nicht mal, was das eigentlich heisst oder bedeutet) versuche, aufgrund seiner Krankheit, zu diskrimieren :nope :kotz


    2.:


    ....begreiffe ich eigentlich immer noch nicht ganz, was du uns eigentlich genau erklären willst.....ist es die Botschaft, dass ein DualCore-Intel locker mal auf eine maximale Verlustleistung von 180Watt kommt?
    Ist es das?


    Falls ja, diese Frage wäre ganz einfach zu klären.....schicke einfach ein Mail an Intel und frage in dem Mail: "Guten Tag. Stimmt es, dass wenn ich einen Pentium Dualcore kaufe, dass ich dann eine Verlustleistung von bis zu 180Watt kühlen muss" und warte auf die Antwort.
    Aber vergiss dann bitte nicht, die Antwort gleich wieder zu löschen und aus deinem Gedächtnis zu verbannen, sonst könnte eventuell dein Ego ein bisschen darunter leiden und du weisst ja was dann passiert.....dann gehörst bald selber du denen, dessen Leiden sich ja ein bisschen differnzieren von denen der anderen :gap


    Oder ist deine Botschaft diese, dass man bei Intel TDP-Angaben immer nur von 75% der effektiven Verlustleistung redet, und dass man also bei jeder Intel-CPU dem zugeordneten TDP-Wert gleich noch 25% dazu rechnen muss, damit man in etwa erfährt, wieviel man tatsächlich zu kühlen hat?



    Naja, dann schau dir doch einfach mal folgende Beiträge an:


    Oops....steht da etwa: "This table shows the maximum TDP for a given frequency range. Individaul processors may have a lower TDP" ? Ach, dann hat vielleicht ein PEE mit vielleicht 4Ghz eine Verlustleistung von 130Watt? :D

  • Und dann noch ein Auszug aus dem erwähnten 3dcenter.de -Beitrag , nachzuschkagen bei den News vom 4. März
    ...oops, steht da etwa: "(wobei die Intel-Verlustleistungangaben nur unter schlechtmöglichsten Bedingungen gemessen werden, im realen Alltagseinsatz also einigermaßen niedriger liegen)" :D

  • uff....naja, muss ich noch mehr anfügen? ;)


    @sot.ch: hab ich jetzt meine Hausaufgaben gemacht und meine Plicht als ehrwürdiger Tweaker dieses Landes erfüllt? :baby

  • Zitat

    Original von Mc Queen
    Oder ist deine Botschaft diese, dass man bei Intel TDP-Angaben immer nur von 75% der effektiven Verlustleistung redet, und dass man also bei jeder Intel-CPU dem zugeordneten TDP-Wert gleich noch 25% dazu rechnen muss, damit man in etwa erfährt, wieviel man tatsächlich zu kühlen hat?
    Naja, dann schau dir doch einfach mal folgende Beiträge an:
    Oops....steht da etwa: "This table shows the maximum TDP for a given frequency range. Individaul processors may have a lower TDP" ? Ach, dann hat vielleicht ein PEE mit vielleicht 4Ghz eine Verlustleistung von 130Watt? :D


    Genau das ist seine Botschaft und auch meine und in dem von Dir verlinkten Bild wird auch haargenau das angegeben:


    Fussnote 1:
    ''TDP should be used for processor thermal solution design targets'' - soll also für die Auslegung der Kühler herangezogen werden - gibt also nur einen Anhaltspunkt.


    und:


    ''The TDP is not the maximum power that the processor can dissipate'' - das wäre wohl definitiv glasklar, von Intel selber formuliert.


    Ob das nun 70 oder 75 oder 80% der maximalen Verlustleistung sind spielt ja nicht eine Riesenrolle, es ist einfach nicht mit den Angaben von AMD vergleichbar, da AMD den worst case angibt und Intel eine typische, von Kühlerherstellern zu berücksichtigende Verlustleistung.
    Für uns ist entscheidend, dass wir eben mehr als die TDP zu kühlen haben - bei OC und vor allem bei höheren VCore sowieso noch wesentlich mehr ;)



    Zur ursprünglichen Frage zurück: Die 5er- und die 6er-Serie haben die gleiche Verlustleistung, da der 6er aber 2MB Cache hat, ist die DIE-Fläche wesentlich grösser und die Wärmeableitung über den Heatspreader sicher besser - das wird sich wohl in der mit dem gleichen Kühler zu erreichenden tieferen Temperatur äussern - aber das ist nur eine theoretische Überlegung.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Mc Queen
    Und dann noch ein Auszug aus dem erwähnten 3dcenter.de -Beitrag , nachzuschkagen bei den News vom 4. März
    ...oops, steht da etwa: "(wobei die Intel-Verlustleistungangaben nur unter schlechtmöglichsten Bedingungen gemessen werden, im realen Alltagseinsatz also einigermaßen niedriger liegen)" :D


    Tja. Ich hab dir ja zitiert & verlinkt, was die von 3dcenter.de zu dem Thema gesagt haben.


    Diese Aussage ist nur Spekulation - bzw. eine Interpretation - Zweifel daran sind angebracht.


    Auch die definition von 'real' ist ein riesiger Spielraum. Das kann man ja auslegen wie man will. Intel hat für 'real' wohl auch das Szenario, dass es im Gehäuse nicht mehr als 35°C o.Ä. warm werden darf etc.etc., das solltest du hoffentlich kennen.


    n Beweis isses auf jeden Fall nicht. Du würdest dir besser mal durch lesen, was ich geschrieben, zitiert & verlinkt hab - aber dazu bist du wohl einfach zu Faul. Du lärmst lieber n bisschen rum und glaubst schön Recht zu haben.


    Also zu wenig Selbstbewusstsein hast du wohl nicht - eher ein krankhaft gesteigertes...


    cya

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]

  • Zitat

    Original von Mc Queen
    also:


    1.:


    Da gebe ich dir völlig recht.....GOTT SEI DANK! :tongue ....ich möchte nämlich echt nicht so erbärmlich enden, dass ich in einem letzten Akt von Argumentationsnot, einen psychisch kranken Menschen (du weisst ja noch nicht mal, was das eigentlich heisst oder bedeutet) versuche, aufgrund seiner Krankheit, zu diskrimieren :nope :kotz


    oh ja du frommes Lamm.. :gap
    ich hab grad n rieeesen Smile auf'm Gesicht. :D
    McQueen mit so ner Verhaltensweise... kommt mir ziemlich neu vor , das fromme Lamm, uh yeah :shure


    Zitat

    2.:


    ....begreiffe ich eigentlich immer noch nicht ganz, was du uns eigentlich genau erklären willst.....ist es die Botschaft, dass ein DualCore-Intel locker mal auf eine maximale Verlustleistung von 180Watt kommt?
    Ist es das?


    Also du begreiffst was nicht - notabene liegt das wohl an dir - und darum unterstellst du mir ein fehlendes Wissen?
    Super, das erste mal, dass du einen Fehler zu gibst. :applaus


    Zitat

    Falls ja, diese Frage wäre ganz einfach zu klären.....schicke einfach ein Mail an Intel und frage in dem Mail: "Guten Tag. Stimmt es, dass wenn ich einen Pentium Dualcore kaufe, dass ich dann eine Verlustleistung von bis zu 180Watt kühlen muss" und warte auf die Antwort.
    Aber vergiss dann bitte nicht, die Antwort gleich wieder zu löschen und aus deinem Gedächtnis zu verbannen, sonst könnte eventuell dein Ego ein bisschen darunter leiden und du weisst ja was dann passiert.....dann gehörst bald selber du denen, dessen Leiden sich ja ein bisschen differnzieren von denen der anderen :gap


    -> es is nich erwiesen, dass es so rauskommt
    -> du wärst doch der richtige MItarbeiter für Intel...damit wir auch ja so geniöse Antworten bekommen...


    Zitat

    Oder ist deine Botschaft diese, dass man bei Intel TDP-Angaben immer nur von 75% der effektiven Verlustleistung redet, und dass man also bei jeder Intel-CPU dem zugeordneten TDP-Wert gleich noch 25% dazu rechnen muss, damit man in etwa erfährt, wieviel man tatsächlich zu kühlen hat?


    Lern Algebra. Wenn man von 75% 100% will muss man die 75% mit dem Faktor 1 1/3 multiplizieren.




    Zitat


    Naja, dann schau dir doch einfach mal folgende Beiträge an:


    Oops....steht da etwa: "This table shows the maximum TDP for a given frequency range. Individaul processors may have a lower TDP" ? Ach, dann hat vielleicht ein PEE mit vielleicht 4Ghz eine Verlustleistung von 130Watt? :D


    May?
    May heisst nicht Mai. Das ist kein Monat - vielleicht überlegst du dir mal die genaue Bedeutung des Wortes.
    Und dann der ober Hammer: Du redest von einem 4GhZ PEE...


    _GIVEN_FREQUENCY_RANGE_
    -> die CPU mit dem Takt hat die TDP. Das gilt nicht für alle PEE der 8xx Linie oder so n shit. Aber jo, eben, ich hab ja vorher schon mal angetönt, dass du scheinbar n Problem mit lesen hast. Ich hab eigentlich kein Problem mit Analphabeten, - solange sie mich nicht aufgrund ihres Problemes anficken - nein, in der Regel habe ich sogar grosses Verständnis dafür...


    Zitat

    und das da: ...oops...steht da nicht was von "Maximum sustained Power" ....was das wohl heissen mag? ;)


    Tja das kann ich dir einfach beantworten.


    bedeutung des Wortes sustained


    es heisst "maximale fortwährende Verlustleistung" - also die Verlustleistung, die über eine längere Zeit erbracht wird. Das bedeutet ohne jedwede Spitzen etc.etc.


    Und was sehe ich da grad - was man noch so schönes auf deinem Screenie sieht - die Wiederlegung deiner eigenen Behauptung.


    Also wenn du so arbeitest wie du hier argumentierst - dann müsste einem das Wort "Qualität" wohl befremendend vorkommen. Wenn du das nächste mal ne Bewerbung vorlegst, sorge dafür, dass dein potenzieller neuer Arbeitgeber nich ins Tweaker Board lesen kommt...


    für dich hab ich's extra noch mal grafisch aufbereitet...


    cya



    EDIT:
    für die eigentl. am Thema interessierten unter euch:


    Auf der Grafik sieht man ja schön, was das Verhältniss der max. Power und der TDP in Abhängigkeit der Zeit ist.
    Die CPU verbraucht ja nicht Sekunde für Sekunde gleich viel Strom - die TDP ist konstant, bei ~75% des maximalen Verbrauchs (=> der Spitze) angesiedelt.
    Interessanter ist aber, dass der maximale Verbrauch so zwischen 90% und 100% schwankt, also der durchschnittliche maximale Verbrauch ist ~95%, und nicht etwa 75%...

    Bilder

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von BLJ ()

  • Zitat

    Original von Xoood
    BLJ, gehts auch mal ohne die ewige stichlerei?


    das sich meine Stichlerei auf niemanden sonst als McQueen bezieht & ich mich nicht unter sein Niveau begebe, sehe ich keinen Anlass dazu gegeben...


    ich befasse mich ansonsten seriös mit einem technischen Thema während dessen McQueen.. -> naja ich denke, du siehst es ja selbst, wenn du's liest.


    Ist doch schön, wenn ich meine Agressionen an McQueen loswerde... :gap


    cya

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]

  • Zitat

    Original von BLJ


    Ist doch schön, wenn ich meine Agressionen an McQueen loswerde... :gap


    cya


    mögen wir dir doch alle gönnen, aber muss es hier sein? ;)


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • Zitat

    Original von Xoood


    mögen wir dir doch alle gönnen, aber muss es hier sein? ;)


    ich hab ihn sonst noch nirgends gesehen ;-)


    -- nene, aber du hast recht, werde euch jetzt damit verschonen. Es hat glaub ich auch schon jeder gesehen, dass ich Recht hab. Sogar die Leute von McQueens vergötertem 3dCenter.de habens bestätigt. Falls ers noch nicht glaubt... - tja... Alter schützt vor Torheit nicht ;-)


    cya

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]

  • Naja, Träumer soll man träumen lassen. ;)



    Ich meinerseits begnüge mich halt damit, froh zu sein zu wissen, dass ich nicht wirklich 180Watt kühlen muss, wenn ich mir demnächst einen Pentium PEE kaufe würde 8)

  • Zitat

    Ich meinerseits begnüge mich halt damit, froh zu sein zu wissen, dass ich nicht wirklich 180Watt kühlen muss, wenn ich mir demnächst einen Pentium PEE kaufe würde 8)



    wissen und glauben bzw. meinen ist halt doch nicht ganz das selbe. 'wirklich' ist in deiner Benützung ja ein seeeeeeeehr deeeeeeeehnbarer Begriff.



    naja, ich weiss ja net, ob du Übertaktest...



    Quelle: xtremesystems



    Vermutlich wirst man nach dem Kauf einen 840 EX Smithfield in den OC-Ruhestand treten wollen...


    cya

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]

  • Zitat

    Original von BLJ
    Quelle: xtremesystems


    Ach was, die Obernoobs von Xtremesys :D *** duckundweg

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."