Dein Zimmer - Mein Zimmer (oder Arbeitsplatz)

  • Ah, geil:


    Dieses Wochenende wurde es fix gemacht: Ich und meine Verlobte ziehen mit meinem besten Kumpel und seiner Freundin Anfang April 2008 in ein 3 Stöckiges (Plus zusätzlich UG mit Keller etc), wunderschönes Haus mit 2 Garagenplätzen, guter Auffahrt, wo notfalls auch sicherlich noch zusätzlich 5-6 Autos Platz hätten und vorallem: direktem Seeanschluss beim Garten ein. Das Ding hat ganze 8 Zimmer. ;-) Herrlich. Samstag wurden die Verträge unterschrieben. Wir bekommen das Ding zu genialen Konditionen:


    Wir bezahlen 3000 CHF Miete pro Monat dafür. Denn das Haus gehörte einem alten Ehepaar und der Ehemann ist gestorben. Die Frau will das Haus nicht verkaufen, sondern einfach schön Leben, bis an ihr Lebensende. ;-) Gut, wir 4 investieren noch zusammen etwa 120'000 CHF in diverse Umbauten wie z.Bsp. Umstieg von Heizöl auf Pellet-Heizung, innendrin alles in unserem Stil umbauen etc. Ach ja, selbstverständlich sind wir nicht doof: Die Frau ist 70 Jahre alt und hat auch noch Kinder (Zwischen 30-45 Jahren). Nehmen wir an, wir investieren das Geld, ziehen ein, 2 Jahre später stirbt die Frau und die Familie will das Haus. Wir haben über einen Notar das ganze so geregelt, dass auch die Familie den Vertrag mitunterzeichnete und wir somit, vertraglich festgehalten 40 Jahre das Haus auf sicher haben, wenn wir wollen, können wir es jederzeit aber dann auch kaufen, bzw. über eine Hypothek finanzieren. Ich freue mich auf die Hütte.


    War zwar nicht ganz billig: 6000 CHF Notar-Kosten und knapp 4000 CHF Maklerkosten, aber gelohnt hat sich die Investition, da es uns wirklich fast runtergehauen hat. Auch, dass wir es regeln konnten, dass wir erst ab April 2008 einziehen können (Da wir es vorher nicht machen wollen, bzw. alle noch vertraglich gebunden sind an Wohnung oder anderes).


    Werde nächstens mal ein paar Pics machen gehen.

    Greeeeeeeeeeez SneakBite

    Einmal editiert, zuletzt von SneakBite ()

  • nice.. bin seit letztem jahr auch in ein haus eingezogen mit meinem besten kumpel und seiner freundin.. miete ist zwar nicht so hoch wie bei euch hehe. Die bude hat ne bodenheizung die mit gas beheizt wird und wurde letzten märz renoviert. So lässts sich leben :D

  • Zitat

    Original von SneakBite
    Umstieg von Heizöl auf Pellet-Heizung


    wie entwickeln sich die Preise für Holz bzw Pellets? dachte, dass der Holzpreis wieder aufs Niveau VOR Lothar raufging, weil schweizweit die Förster ihre Bäume nicht fällen wollen und so der Markt nicht mehr gedeckt ist ...

    2006: "Aber wenn die Lehrer mal abgesehen fragt man sich, wo sie die Physik gelassen haben.. Und Knochen und so haben sie grad auch nicht.." ©Yarrow
    2007: "moonie ist keine Frau. moonie ist eine Gamerin!" ©Lord of Darkness
    2008: "Wer bedroh ich den, ...... und wens so wer, dan sicher mit recht!" ©SmallX2
    2009: "wir sollten die Bildschirme unter den Tisch stellen, da es nicht soviel Platz hat" ©Tobi_Wan @ t2w LAN
    2010: "Hör doch auf ständig rumzutrollen!" ©Tulpe (JackCarter)
    2011: "Bleibt aber immer noch die Frage, wo das ganze Backupen? (Zu Snipa Guck)" ©Tobi_Wan
    2012: "Eigentlich wollte ich Aromat auf eure Vermicelles tun, wusste aber nicht, ob ihr Alkohol mögt" ©Tobi_Wan
    2013: "ich bin kein armer Schlucker." ©Tulpe (JackCarter)
    2014: "dr Aschi wo ds Intranet programmiert het ... unds Internet" ©RAYDEN
    2015: "Dieses Forum hat 2 Suchmöglichkeiten: [SUCHEN] und Snipa" ©ReDiculum
    2016: "Trump wird ein hervorragender Präsident werden :)" ©1984

    Einmal editiert, zuletzt von Snipa ()

  • @ Snipa: Also, es heisst, wenn du Pellets auf auf die Heizleistung von Heizöl runterbrichst und umrechnest, als wärs Heizöl kommt man auf 0.80 CHF pro l Heizöl. Also doch günstiger. Denn die 0.80 CHF sind inkl. Transport etc. gerechnet. Was aber gesagt werden muss. Wenn man die Heizung umbaut, das kommt ja ziemlich teuer. Das rechnet sich vieleicht nach 15 Jahren oder so. Jedoch ist ein graffierender Unterschied: Pellets verhalten sich CO2 neutral, d.h.die Pellets produzieren gleich viel CO2 wie sie auch sonst produzieren würden, wenn sie in der Natur stehen. Deshalb ist es eben ne geniale Sache. Solange sauber für jeden gefällten Baum auch wieder 2 Bäume gepflanzt werden, ist das sicherlich DER Heizstoff der Zukunft.


    @ Phyllobates: Keine Angst, alles vertraglich geregelt. Wenn eine Partei vorhat auszuziehen muss sie dies mind. 8 Monate vorher bekannt geben, damit sich die andere Partei umsehen kann nach anderen Lösungen, entweder Hauskauf oder ne neue Bleibe suchen. Auch bei Beziehungsende verpflichten sich alle Parteien für diese 8 Monate für die Miete aufzukommen. Für all dieses Vertrags-Wirwarr haben wir uns ja extra nen Notar dazugeholt, dass die Verträge auch wirklich halten und auf alle Seiten abgesichert sind. Aber wir haben den Entschluss gefasst: Sie beide haben eine 4 1/2 Zimmerwohnung und wir sind dort dauernd zu Gast und wir beide haben eine schöne Dachwohnung, dort sind auch sie dauernd zu Gast. Dazu kommt ja, dass es nicht frische Beziehungen sind. Ich denke, dass es gut gehen wird, aber eben: Man weiss nie, was das Schicksal bringt.

  • hab heute nach ner ausfahrt in die sonne endlich meine neuen vitrinen hochgeschraubt :) bin ein ziemlicher "fan" der schweizer bahnen und hatte früher auch mal ne eisenbahn im zimmer... irgendwie hats mich letzthin wieder gepackt und ich musste zumindest mein rollmaterial mal wieder irgendwie ins richtige licht bringen :)


    vitrinen sind von kibri...sollte jedem modellbahner ein begriff sein ;) zwar ist die quali was die masse angeht nicht gerade das höchste mass der dinge ( sieht man an den übergängen zwischen linkem und rechtem teil bei genauem hinsehen )


    wenns interessiert: wie man sieht ists vorwiegend BLS rollmaterial, irgendwie hats mir die Lötschbergbahn schon als Kind angetan ;) sind alles analoge dreileiter AC loks und wagen


    Oberste Reihe: HAG Re 4/4 mit Roco EW IV Komposition, letzter Wagen istn EW III von Lima ( :rolleyes )
    Mitte: HAG Ae 4/4 mit HAG BLS Autoverladewagen, der Steuerwagen ist ausnem Bausatz den ich mal mit meinem Vater zusammengebaut habe :)
    Unten: Roco Ae 6/8 mit Sachsenmodellwagen, daneben HAG Ae 8/8 mit diversen Güterwagen


    sry sind handycam pics

  • hmm, mir gefallen deine Leuchten... :)


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • sind mittlerweile sieben jahre alt die dinger, ganz simples halogenseilsystem von lumimart damals. sind total sieben leuchten zu je 20 watt, habe diverse farben drin welche gewisse bereiche des zimmers individuell ausleuchten (eingangsbereich gelblich, vitrine und schlafecke grünlich, arbeitstisch eher kaltes weiss)
    die dinger leben ewig, hatte die erste serie leuchten fünf jahre lang drin und habe danach auf die farbigen gewechselt die nun seit zwei jahren ihren dienst verrichten. sehr zu empfehlen ist allerdings ein dimmer, da die lichtausbeute doch eher hoch ist selbst bei 20W.
    trafo ist halt noch ne alte konventionelle kiste, gibts ja heute elektronisch mit hochfrequenzausgang, solange es das ding aber noch tut bleibt er oben.

  • Zitat

    Original von OutOfRange
    Oberste Reihe: HAG Re 4/4 mit Roco EW IV Komposition, letzter Wagen istn EW III von Lima ( :rolleyes )
    Mitte: HAG Ae 4/4 mit HAG BLS Autoverladewagen, der Steuerwagen ist ausnem Bausatz den ich mal mit meinem Vater zusammengebaut habe :)
    Unten: Roco Ae 6/8 mit Sachsenmodellwagen, daneben HAG Ae 8/8 mit diversen Güterwagen


    sry sind handycam pics


    ah... die Ae 6/8 mit den Schlieren-Wagen ist voll mein geschmack :D


    ich liebe rollmaterial der 40er-60er jahre. irgendwie müsste ich meine kompositionen auch mal ein bisschen ausstellen. die anlage ist zwar noch in meinem zimmer, aber das rollmaterial habe ich in kisten verpackt. schade, schade...


    ganto


    "Computer games don't affect kids, I mean if Pacman affected us as kids, we'd all run around in a darkened room munching pills and listening to repetitive music."


    Kristian Wilson

  • Du nimmst den 4:3 TFT als Mainmonitor? Bahh könnt ich nicht mehr. Bei mir ist es gleich umgekehrt. Jetzt bin ich so an 16:10 gewöhnt das ich nicht mehr auf einem 4:3 Arbeiten könnte.
    Vorallen Games und Movies sind doch viel besser mit den 16:10 anzusehen als mit 4:3.

  • Was mich viel mehr stören würde, wäre das er zwei unterschiedliche Monitore hat. Wäre doch viel schöner zwei gleiche TFT's. Und warum (oder sieht es nur so aus) hast du den 4:3 flach an die Wand gemacht und den anderen leicht schräg montiert? Aber ansonsten ist es eine seht geile Idee.

  • der 16:10 ist der mainmony zum gamen und vids schauen, darum ist der ganze workstuff auf dem sekundären 4:3er ;)


    die dinger sind bei auf zweigelenkigen halterungen daher kann man sie drehen wies gerade passt je nachdem zum arbeiten oder relaxen ;)

  • wie macht ihr eure TFT's an die wand? Wollte das auch schon immer machen.

    Intel Core i7 920@4000Mhz /// 6 x 2048MB Mushkin 1600Mhz /// ASUS P6T Deluxe /// Samsung F1 1000GB /// Samsung F1 1000GB /// Samsung F1 1000GB ///2x GeForce eVGA GTX-295 /// Creative SB X-Fi /// Logitech MX5000 /// Logitech G25 Racing Wheel /// Logitech Z-5500 1010Watt /// LG 37" Full HD /// Xbox 360 Elite 120GB /// iPhone 3G 16GB /// Nikon D60

  • Zitat

    Original von OutOfRange
    so hab mal aus platzgründen meine beiden tfts an die wand verbannt (distrelec VESA wandhalterungen) :banana


    Art-Nr? :)

  • Hab keine Wand vor meinem Tisch, nur seitlich, darum wirds für mich
    wohl bald ein solches Teil mit Winkel drin geben :) Danke für den Link.