Huhu Ihr. Wie Ihr meiner Sig entnehmen könnt, besitze ich seit circa 5 Monaten ein Asus V6. Das Notebook ist top, bin auch sehr stolz drauf, aber ich muss nun echt meinen Frust loswerden..
Meine 80gb HDD ist vor 2 Tagen über den Jordan gegangen.
Da ich aber 100% auf mein Notebook angewiesen bin habe ich es mit einer neuen Festplatte bestückt. Zudem habe ich weitere HW Modifikationen vorgenommen. Alles in allem wären dies:
- 2x 256mb DDR-2 ausgetauscht gegen 2x 1gb DDR-2
- defekte 80gb HDD ausgetauscht gegen 100gb HDD
Nun, hätte ich natürlich gerne Garantieanspruch auf die Defekte HDD, weil ich diese eigentlich verkaufen wollte. Nunja, eine Ersetzte HDD zu verkaufen ist ja gut, dann hätte Galep eine nigelnagel neue HDD bekommen.
Nun, super, ich müsse das Gerät einschicken, alles wieder auf den Kaufzustand zurücksetzen und hoffen dass ich keine Tauschspuren hinterlassen habe.
TOLL!!
Zitat
nach Rücksprache mit Frau Maier (anm: chefin vom MS) bleibt es leider dabei.
Schlussendlich war es Ihre eigenmächtige Entscheidung die Festplatte dieses Notebooks auszutauschen, wodurch Sie die Garantiebestimmungen des Herstellers verletzt haben.
Desweiteren halte ich es für eher unwahrscheinlich dass der Servicedienstleister der Fa. Asus noch weitere Garantieleistungen für dieses Gerät erbringt wenn die Sache mit der Festplatte dort auffällt bzw. bekannt wird - so meine eigene Einschätzung der Lage.
Sprich, wenn ich also als Kunde ein Gerät kaufe, es Upgraden will, dann darf ich es NICHT NICHT NICHT upgraden? weil ich sonst auf die Garantie pfeifen kann? HALLO?!! Wo zum himmelarsch nochmal leben wir?? So ne riesenkafischeisse. Ich schick das Notebook ein, denn wenn die sehen, dass ich die Schräubchen an CPU Memory + HDD Kläppchn schon mal gedreht habe, dann kann ich eh drauf pfeifen! So n Bockmist echt
Fühle mich total verarscht und mag nicht mehr.