Der "Clowns-der-Strasse" Thread

  • bin gestern morgen um 3 uhr auch von seftigen nach steffisburg so nem phänomen begegnet...
    ein audi a6 vor mir im 80er mit guten 100
    dann in einer kurve die man auch mit 130 kriegt auf 60 runter, dann wieder voll stoff, kurve wieder 60
    also hab ich ihn überholt weils mir langsam auf den keks ging, dann hat der depp nichts besseres zu tun als vollicht rein und mir mit ca 110 nachzufahren...
    er hat mich bis nach hause verfolgt und andauernd lichthupenkonzerte geblasen...
    so ein volltrottel ist mir schon lange nicht mehr über den weg gefahren...

    I`am a horrible terrorist....

    I set the timer for 40 minutes, but it blew off in 4 seconds....

  • da hätt ich mal mein Münzfach entleert ^^

    FIVE RULES TO REMEMBER IN LIFE
    1. Money cannot buy happiness but its more comfortable to cry in a Audi than on a bicycle.
    2. Forgive your enemy but remember the bastards name.
    3. Help someone when they are in trouble and they will remember you when they're in trouble again.
    4. Many people are alive only because it's illegal to shoot them.
    5. Alcohol does not solve any problems but then again, neither does milk.


  • Also ich weiss nicht, was ihr immer macht - ich fahre jetzt schon 30 Jahre und auch gerne zügig und mir gehen solche Konstant-70-Fahrer-Trottel auch massiv auf den Sack.
    Aber solche Lichthupereien über mehrere km hab' ich echt noch nie erlebt... :rolleyes


    Da wär ich mal ordentlich auf die Bremse getreten! Solange keiner hintendran ist, ist das relativ problemlos.
    Im Übrigen: was stört Dich sein Vollicht? Kannst ja den Rückspiegel abblenden und Nebellampe rein - zwischen Seftigen und Thun hat's doch oft Nebel :gap

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Ich weiss auch nicht wie ihr fahrt, aber vielleicht wollte der überholter euch nur mitteilen dass ihr selber zu näh fährt und auch den feeling bringen, wie es ist, jemand am arsch zu haben. Das menschliche Auge täuscht je nach verhältnis gern bei distanz und farben.


    Und seit ich beinähe 2x ausserorts geblitz wurde, fahre ich allerhöchstens nur 90km/h im 80zone. Und auf Strecken wo es dauern zwischen 60 und 80 innerhalb von 500m wechselt, ist mir echt zu dorf immer mein speed anzupassen und fahre dann dann mit 70km/h. Ich könnt ihr mich gern als clown bezeichnen, aber auf solchen strecken seit ihr keine minuten früher am ziel!


    Ich fahre bewusst so damit auch einwenig Spritt sparen kann, auch wenn es nur 0.5L/100km sind. Meine aktuelle durchschnitt Verbrauch von 7.8l(1/3 stadt, 1/3 ausserorts, 1/3 autobahn) sind mir zu hoch. Bin jedesmal froh wenn mein Verbrauch bei 7.0l ist, damit mache ich ca 100km mehr. Bei Möglichkeit werde ich auf ein Diesel umsteigen.


    Ich hasse Leuten die meinen sie müssen Lichthupen um zu sagen das ich das Licht einschalten soll obwohl es noch ausreichend Hell ist. Es ist schön das man die Autos besser sieht, aber als Fahrer ein fluch, weil wir menschen gern auf glänzenden und hellen objekten schauen und dadurch achtet oder sieht man Tieren und Fussgänger schlechter.


  • Solche Typen liebe ich... wenn sie überholt werden extra das Volllicht rein.


    Bei einem hab ich dann mal bei nem Fussgänger-Streifen mit Inseli im nächsten Ort (obwohl keiner drüber wollte :gap) angehalten und er konnte wegen dem Inseli nicht überholen.


    Als ich dann an näher an sein Auto kam hat er schonmal abgeschlossen - als ich dann daneben stand und anklopfte ging die Seitenscheibe ca. 5cm runter. Ich hab ihn dann gefragt ob er wisse, das er mir mit Volllicht hinten nach fährt? Er hat nur verneint und sich 7x entschuldigt und dann hat er einen riesigen Abstand gelassen - ohne Volllicht selbstverständlich :applaus

  • ...

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Was mir in letzter Zeit vermehrt auffällt: Es scheint Mode zu werden, im Kreisel immer knapper noch reinzustechen, so dass man im Kreisel drin schon den Fuss vom Gas auf die Bremse nehmen muss (noch grad nicht, dass man plötzlich bremsen muss).


    Ich finde das eine Saumode! :kotz



    Zitat

    Original von Primetime
    Bei einem hab ich dann mal bei nem Fussgänger-Streifen mit Inseli im nächsten Ort (obwohl keiner drüber wollte :gap) angehalten und er konnte wegen dem Inseli nicht überholen.


    Das ist sicher verboten - wir sind hier schliesslich in der Schweiz! :droh:gap


    Junior hat mir letzhin gesagt, dass ich auf der AB, wenn einer bei 120+ nur wenige Meter hintendran fährt (was ja einen sofortigen Ausweisentzug für 3 Monate zur Folge hätte - würde die Polente IRGENDWANN mal ihren Job machen und wäre auf diesen Scheiss-AB unterwegs...) und ich die Bremse antippe und die Warnblinkanlage einschalte, das mit 500.- gebüsst werden kann!


    Aber die Sau darf mir hinten drauffahren - das ist doch komplett lächerlich.
    Klar darf er nicht, aber wenn ich mich selber schütze (denn diese Auffahrerei ist nicht zuletzt auch für den vorne Fahrenden sehr gefährlich!), mache ich mich noch strafbar... :stupid

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Scarface
    Ich hasse Leuten die meinen sie müssen Lichthupen um zu sagen das ich das Licht einschalten soll obwohl es noch ausreichend Hell ist. Es ist schön das man die Autos besser sieht, aber als Fahrer ein fluch, weil wir menschen gern auf glänzenden und hellen objekten schauen und dadurch achtet oder sieht man Tieren und Fussgänger schlechter.


    Wenn du von "hassen" sprichst (Doch ein sehr starkes Wort, das heisst, du wünscht diesen Menschen nur das allerschlimmste, bis hin zum Tod):


    Ich kann es nicht ab, wenn Leute OHNE LICHT herumfahren. Denn egal ob es hell ist oder dunkel: Mit Licht wird man besser wahrgenommen. Bei vielen Autos/Motorräder/Roller etc, die in den letzten Jahren gebaut wurden, kann man das Licht gar nicht ein-, oder ausschalten, da es einfach läuft, sobald der Motor eingeschaltet wird.


    Zudem wird von sämtlichen Organisationen, die mit Autosicherheit zu tun haben (TCS, Roadcross, Bundesamt für Verkehr...) empfohlen, immer mit Licht zu fahren. Da es aber viele Leute gibt, die dieser Empfehlung nicht nachkommen und es deshalb immernoch zu vielen Unfällen kommt (So à la: "Ich habe das andere Fahrzeug nicht gesehen", beispielsweise graues Fahrzeug an einem hellen, aber grauen Tag: Kann vom Auge übersehen werden), wird es per GESETZ OBLIGATORISCH IMMER MIT LICHT ZU FAHREN. Ich glaube per 2011, da kann ich mich aber täuschen.


    Und wenn ich das kombiniere: 70 im 80er fahren, am Tag "wenn es genügend hell ist" ohne Licht herumfahren und mit beiden Sachen andere und sich selber gefährden, da kann ich kein anderes Urteil über dich fällen als: Clown der Strasse mit sehr hohem Gefährdungsgrad für Mensch und Leben.


    Ich hatte heute Morgen auch ein super Erlebnis: Ein Kundenfahrzeug von der Firma Möbel Ulrich ist sauber mit (nach meinem GPS) 115km/h auf der linken Spur gesessen. Er wollte einen Lastwagen überholen und anstatt nachher wieder auf die rechte Spur zu wechseln dachte er: Ach, ich bleibe doch links, weil weiter vorne nochmals ein Laster kommt. Bei der Strecke reden wir aber von einem Überholweg von rund 1.5 Minuten, bis zum nächsten Lastwagen. Aber nein: Sauber links bleiben. Das beste: Nach dem Lastwagen nimmt er an: Ach, irgendwo auf der Autobahn kommt bestimmt noch ein Lastwagen. Nach rund 5 Minuten hats mir dann die Sicherung geklöpft und da hat er dann eine Hupe von mir kassiert. Ich weiss jetzt jedenfalls, wo ich mit Bestimmtheit keine Möbel einkaufe. ;-)


    Sh@rky: Ach, wenn es zu einer Verzeigung kommt sagst du einfach: Ein Vogel flog tief über die Autobahn und ich musste bremsen, da ich Angst hatte, dass er mit meiner Scheibe kollidieren könnte. Wenn du zu zweit im Fahrzeug bist, noch besser, dann hast du für den Vogel noch einen Zeugen. ;-) Das ist wirklich komplett lächerlich. 500 CHF fürs aufblitzen lassen wenn mir einer auffährt, ist einfach nur ein Witz.

    Greeeeeeeeeeez SneakBite

    Einmal editiert, zuletzt von SneakBite ()


  • Quelle: http://www.bernerzeitung.ch/sc…igatorisch/story/18316753


    Also so klar wie du es gerne rüber bringen möchtest, ist es nicht!



    Und was hat knapp einwenig zu langsam fahren bei 100m-300m Strecken mit Gefährlich zu tun? (ich habe mich mit dem Distanz einwenig verschätz)



    Aber du bist der besser Wisser... :nope Ich finde schön, wie du einfach so etwas Behaupten kannst, obwohl du meine Situation und Strasse gar nicht kennst. Ich habe eher das Gefühl das du ein Gefahr darstellst für dein Umwelt, wenn du jede Behauptung ernst nimmst. Wie z.B. im Still " ich habe gehört das man mit ESP nicht mehr ausrutsche in kurven, dann kann ich mit 200km/h locker die kurven nehmen""



    edit für SneakBite[:


    Es gab doch eine Organisation die Schweizweit eine Kampagne vor einigen Monaten lanciert haben. Ach wie hiess es schon wieder.. hmmm?? Ahh!! Slow Down, Take It Easy... Die empfahlen doch auch langsamer zu fahren. Du als vernünftiger Mensch, der alle Empfehlungen nach geht, fahrst heute sicher langsamer und/oder hälst zumindest die Tempolimits, oder? An sonst widersprichst du dir extrem! :totlach

  • Zitat

    Original von SneakBite
    [quote]Original von Scarface
    Sh@rky: Ach, wenn es zu einer Verzeigung kommt sagst du einfach: Ein Vogel flog tief über die Autobahn und ich musste bremsen, da ich Angst hatte, dass er mit meiner Scheibe kollidieren könnte. Wenn du zu zweit im Fahrzeug bist, noch besser, dann hast du für den Vogel noch einen Zeugen. ;-) Das ist wirklich komplett lächerlich. 500 CHF fürs aufblitzen lassen wenn mir einer auffährt, ist einfach nur ein Witz.


    Ein 2. Insasse im Fahrzeug giltet nicht als Zeuge... nur mal so nebenbei...
    Darum hat man alleine Fast keine Chance einen "üblen Fahrer" anzuzeigen...

  • Zitat

    Original von SneakBite
    Sh@rky: Ach, wenn es zu einer Verzeigung kommt sagst du einfach: Ein Vogel flog tief über die Autobahn und ich musste bremsen, da ich Angst hatte, dass er mit meiner Scheibe kollidieren könnte. Wenn du zu zweit im Fahrzeug bist, noch besser, dann hast du für den Vogel noch einen Zeugen. ;-) Das ist wirklich komplett lächerlich. 500 CHF fürs aufblitzen lassen wenn mir einer auffährt, ist einfach nur ein Witz.


    Da der Zeuge mein Junior ist, bringt das nichts.


    Im Übrigen bremse ich ja nicht, sondern lasse nur die Bremslichter aufleuchten (ohne, dass ich 1km/h langsamer werde, da ich die Gasstellung nicht verändere) und schalte zusätzlich, wenn das Bremslicht noch nichts bringt, kurz die Warnblinkanlage ein.
    Gibt aber so Renitente, bei denen bringt alles nichts (sind i.d.R. Typen mit Überholprestige-Grill...).
    Ich weiss nicht, aber die nerven mich abartig!

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Mannyac
    Oder welche die sich mit an einem vorbeidrängen mit ach und krach, so 1.2l Motörli Autos. Kaum kommt eine kleine Steigung, natürlich ist er/sie noch nicht mal ganz vorbei, schon geht ihm die Puste aus. Dann muss man schon wieder verdammt aufpassen das man nicht rechts überholt, also Tempomat raus, warten bis sie rechts reingehen, Tempomat wieder rein und überholen.


    Heee ... mein 1.0l Arosa überholt noch so einiges auf der Autobahn, ohne dann wieder selbst überholt zu werden ;) Einzig und alleine Grauholz ist bisschen ein Problem :D Aber da bin ich auf der mittleren oder rechten Spur.
    Konstante 140km/h aufm Tacho liegen da locker drin.

  • Zitat

    Original von Scarface



    Ich fahre bewusst so damit auch einwenig Spritt sparen kann, auch wenn es nur 0.5L/100km sind. Meine aktuelle durchschnitt Verbrauch von 7.8l(1/3 stadt, 1/3 ausserorts, 1/3 autobahn) sind mir zu hoch. Bin jedesmal froh wenn mein Verbrauch bei 7.0l ist, damit mache ich ca 100km mehr. Bei Möglichkeit werde ich auf ein Diesel umsteigen.


    Bei 7.8L Durchschnitssverbrauch lohnt es sich auch nicht mehr auf einen Diesel umzusteigen. Die liegen bei mir bei ähnlichen Verhältnissen bei 6.5 L (90er Jahre Audi 80 Kombi, 1.9TDI), 6.2L (2005er Skoda Octavia Kombi,1.9TDI), 6.7L (2001er Benz C Kombi, 270CDI), 7.1L (2007er BMW 335d Coupé, welcher bei hauptsächlich Kurzstrecke etwa 9.5L nimmt!). Ganz davon ab ist Diesel an Schweizer Tankstellen meist 8-14 Rappen teurer als 95er und immer noch 3-9 Rappen im Vergleich zum 98er.


    Weiterhin kommt es ganz auf deine Streckencharakteristik an was ein Auto verbraucht. Bei meinem Ford hatte ich bei etwa 1/3 Stadt/Dorf/Kurzstrecke und 2/3 Bergstrassen einen Durchschnittsverbrauch von ca. 10.6L.
    Ich hab den Arbeitsplatz gewechselt und hab jetzt noch etwa 1/8 Kurzstrecke, 3/8 Gebirgsstrasse und 1/2 Autobahn. Seitdem hab ich einen Durchschnittsverbrauch von knapp 9.0L 95er wohlgemerkt. Mit 98er sind sicherlich nochmals 0.5L weniger. Schon da würd der Diesel kaum lohnen....


    LG

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

    Einmal editiert, zuletzt von kingalive ()

  • Naja, wenn er mit einem modernen Diesel so fährt wie mit seinem jetzigen Auto - d.h. sehr sparsam, ausserorts mit 70 dahingondeln, dann braucht so ein Diesel zweimal nix!


    Da bringe ich meinen 2.2L-Diesel problemlos auf 5.5L, schon eher gegen 5L und das bei deutlich besseren, souveräneren Fahrleistungen ;)


    Das sind dann schon mal über 2L, also rund 4.- Unterschied auf 100km. Da macht dann auch der Mehrpreis von höchstens -.50 nicht besonders viel aus.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • also meinen alten Benz 2.2L Diesel Kombi hatte ich auf 5 Liter unten. Das waren dann knapp 1000km mit einem Tank.


    Mein jetziger ist ein 3L V6 Diesel, der nimmt dann schon 9.8 Liter im Schnitt...

    Life is a bitch! And then you marry one!

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Naja, wenn er mit einem modernen Diesel so fährt wie mit seinem jetzigen Auto - d.h. sehr sparsam, ausserorts mit 70 dahingondeln, dann braucht so ein Diesel zweimal nix!


    Da bringe ich meinen 2.2L-Diesel problemlos auf 5.5L, schon eher gegen 5L und das bei deutlich besseren, souveräneren Fahrleistungen ;)


    Das sind dann schon mal über 2L, also rund 4.- Unterschied auf 100km. Da macht dann auch der Mehrpreis von höchstens -.50 nicht besonders viel aus.


    Wenn ich dann mal Grossvater bin und es mir nix mehr ausmacht wenn ich als Verkehrsbehinderung gelte mit meinem "Traktor". Dann ist es evt. sogar interessant ob ich 500.- / Jahr an Kraftstoff sparen kann, die Rente reicht ja ohnehin nirgends hin.;)

    Gestalten des Lichts werfen die dunkelsten Schatten. Dunkle Kreaturen gar keine.

  • Zumal so ein Diesel ausserdem folgende Nachteile hat:
    - Teurer in der Anschaffung (auf dem Occasionsmarkt mittlerweile auch, zT. sogar massiv, wie zB. bei VW Passat und Konsorten)
    - Eher teurer im Unterhalt
    - Ich höre so als Beispiel mittlerweile von jensten Herstellern von Problemen mit den Hochdruckpumpen, die normalerweise mal eine Reperatur von ein paar Tausdern mit sich zieht (Folgeschäden). Dürfte wohl eine Folge der aktuell extrem kurzen Entwicklungszyklen und der vielen neuen Technologien bei den Dieselmotoren sein.
    - Klingen immer noch scheisse :skull


    Und Fahrspass erlebte ich bisher auch noch in keinem TDI...

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von tornado ()

  • Zitat

    Original von Lyunac
    Wenn ich dann mal Grossvater bin und es mir nix mehr ausmacht wenn ich als Verkehrsbehinderung gelte mit meinem "Traktor".


    Du bist vielleicht ein Witzbold :totlach


    Ich bin jedenfalls mit meinem "Traktor" dank des niedrigen Gewichts weder auf CH-AB noch ausserorts noch auf schnellen und/oder kurvigen Bergstrecken und selbst auf deutschen Autobahnen bis in Geschwindigkeitsbereiche von 180 auch für grössere BMW, AUDIs und andere 3L-Sauger sicher keine Verkehrsbehinderung ;)



    Zitat

    Original von tornado
    - Teurer in der Anschaffung (auf dem Occasionsmarkt mittlerweile auch, zT. sogar massiv, wie zB. bei VW Passat und Konsorten)


    uch teurer im Wiederverkauf, also ist das kein schlagendes Argument.


    Zitat

    - Eher teurer im Unterhalt


    Wieso sollten die teurer im Unterhalt sein?
    Ich sehe jedenfalls bei den Servicekosten absolut keinen Unterschied zwischen dem 1.4L-Jazz und dem 2.2L-Civic.
    Und von den Betriebskosten her sind sie sicher deutlich günstiger.


    Zitat

    - Ich höre so als Beispiel mittlerweile von jensten Herstellern von Problemen mit den Hochdruckpumpen, die normalerweise mal eine Reperatur von ein paar Tausdern mit sich zieht (Folgeschäden). Dürfte wohl eine Folge der aktuell extrem kurzen Entwicklungszyklen und der vielen neuen Technologien bei den Dieselmotoren sein.


    Das kann ich hingegen nicht beurteilen, wäre aber schon ziemlich Scheisse... :(


    Zitat

    - Klingen immer noch scheisse :skull


    OK, das lasse ich gelten - aber Dein Sauger tönt auch nicht so geil wie der M3-V8, den ich heute vorbeifahren hören durfte :bow2


    Zitat

    Und Fahrspass erlebte ich bisher auch noch in keinem TDI...


    Da kann ich Dir halt nur den Civic empfehlen. Ich habe jedenfalls seit 70'000km immer eine Menge Fahrspass ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()