P4 passiv

  • jep wohl der gleiche flop wie diese graka heatpipe
    passiv kannste vergessen


    [MBO:] Asus P4T533-R rev.1.03 B.1005
    [RAM:] Samsung PC4200 @ 640mhz (x4/Turbo)
    [CPU:] P4 2.53 Malaisya @ 3041mhz (160x19) 1.7v Vcore - aircooled
    [AGP:] Leadtek Ti4400/Vmod - aircooled
    [PSU:] CWT ADP 430w
    [H2O:] Out of Order

  • null chance!

    Intel E6700
    ASUS P5B Del.
    eVGA 8800GTX
    2048MB (1 x 1024) Muskin 6400
    240 GB (2 x 120) S-ATA Seagate Barracuda ST3120026AS (Raid 0)
    Eizo S2110W-K, 21.1" TFT

  • Zitat

    Original von Armitage
    wir werden sehen...


    Tweaker.ch würde sicher gerne einen entsprechenden Test machen... ;)


    hehe okay dann brauchen wir aber noch jemanden, der uns nen P4 zum verbraten zur Verfügung stellt! :D Wobei, der sollte sich ja eigentlich automatisch runtertakten....

  • rofllll


    mal ne frage macht tweaker.ch eigentlich auch tests im sinne das sie material von hersteller zur verfügung gestellt bekommen so wie bei den anderen hw sites ?


    [MBO:] Asus P4T533-R rev.1.03 B.1005
    [RAM:] Samsung PC4200 @ 640mhz (x4/Turbo)
    [CPU:] P4 2.53 Malaisya @ 3041mhz (160x19) 1.7v Vcore - aircooled
    [AGP:] Leadtek Ti4400/Vmod - aircooled
    [PSU:] CWT ADP 430w
    [H2O:] Out of Order

  • lol denen hacktz doch :wand

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Zitat

    Original von cype
    Das mikrige Teil soll nen 3 Ghz P4 kühlen können??? Naja die von OCZ (sorry Sharky) haben doch einen an der Waffel....


    brauchst Dich nicht zu entschuldigen...


    ich kann Dir sagen: OCZ hatte immer Spitzen-Kühler! Z.B. die Gladiators! ;)


    wenn mein 2.26B mit 2.8GHz und dem Füdi-boxed-Kühlerli nicht über 42°C kommt, wird's mit dem Kupferteil sicher gehen, der 3G wird ja auch nur mit 1.6V betrieben werden :ausheck

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von sintek
    mal ne frage macht tweaker.ch eigentlich auch tests im sinne das sie material von hersteller zur verfügung gestellt bekommen so wie bei den anderen hw sites ?


    Zum Teil... aber nicht von Herstellern direkt, meist von Zwischenhändlern...

    EIne Ständerlampe ist eine Stehlampe und keine Genitalbeleuchtung.

  • naja gehn wirds doch sicher weil wenn der proz zu heiss hat taktet er doch einfach runter bis es geht oder seh ich das jetzt falsch? von dem her sollte man eher schauen ob der proz seine leistung behält und nicht ob ers überlebt

    There's nothing amazing, just the norm...

  • NaJa, man kann auch einfach schauen ob der Proz über 65° heiss wird, wenn ja hat er damit die empfohlene Maximaltemperatur langsam aber sicher überschritten, und der Kühler taugt somit nix.

  • Ich weiss nicht, ob das bei den P4 immer noch so ist, aber die P3 haben einen eigebaute Temperaturfühler. Wenn der mehr als 36°C (glaubs) fühlt, schaltet sich der PC automatisch ab indem die CPU dem Mobo Shutdown befiehlt. Nix von Taktrate runterregeln. Das ginge ja eh nicht, da der Taktgeber auf dem Mobo ist.

    EIne Ständerlampe ist eine Stehlampe und keine Genitalbeleuchtung.

  • Hmm, wenn du das THG Video anschaust, wo sie CPU verbraten haben, siehst du das was du beschrieben hast, hinten läuft Quake, sie nehmen den Kühler ab.Beim P3 stellt das ganze einfach ab, bei P4 nimmt die Framerate ab bis das Bild stehenbleibt, und sobald sie den Kühler wieder drauftun läuft das Game weiter.Und beim Athlon.... *brutzel* :D

  • GEEEEENAUUUUU - AMD RULEZ :P

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Jup, ich weiss jetzt nicht, ob der P4 den multi intern verändert, oder ob er den FSB verstellt. FSB verstellen ist kein Problem auch wenn der Taktgeber aufem Board ist. Schliesslich kann man per Software ja auch FSB regeln.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Obwohl, so weit ich weiss spricht die Software auch den Taktgeber auf dem Board an, von dem her macht das ja keinen Unterschied, denn der Prozzi sollte das ja irgendwie auch können... :rolleyes:

  • Zitat

    Original von Armitage
    Ich weiss nicht, ob das bei den P4 immer noch so ist, aber die P3 haben einen eigebaute Temperaturfühler. Wenn der mehr als 36°C (glaubs) fühlt, schaltet sich der PC automatisch ab indem die CPU dem Mobo Shutdown befiehlt. Nix von Taktrate runterregeln. Das ginge ja eh nicht, da der Taktgeber auf dem Mobo ist.


    ui. dann könnte ich also gar nicht mehr aufstarten. interessant :D.
    bei meinem mobo lässt sich das einstellen. habs auf 55° oder so.