Welches Antivirus Programm?

  • find' ich noch praktisch - dann weisst Du grad, dass er wieder auf dem neusten Stand ist :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Wie siehts heute aus in sachen Gratis Antivirus?


    Kann man immer noch auf AVAST setzen?


    Es sollte einfach nicht ein Resourcenfresser sein wie z.b. Norton?


    Wie schlägt sich Norman? Oder BitDefender


    Thx

    Nur noch am HP Läppi unterwegs :gruebel
    Streite Dich niemals mit einem Idioten, denn damit läßt Du Dich auf sein Niveau herab und dort schlägt er Dich mit seiner Erfahrung!

  • ich bin nachwievor kaspersky anhänger :gap


    aber norman war auch nicht schlecht, hatte ixh an meiner letzten stelle

    "Es gibt männer, die sich mit dingen wie die Frau zu verstehen beschäftigen, ich beschäftige mich mit banaleren dingen wie der Relativitätstheorie..." (Einstein)

  • Norman ist der letze Scheiss, gerade in grösseren Umgebungen hat man nur Probleme und das hab ich mir gerdae noch von 2 Kollegen bestätigen lassen. Symantec Endpoint Protection ist auch nocht mehr das was Symantec Antivirus war. Aber se geht hier ja auch um den Privaten PC ;)


    Bezahlversionen würde ich wohl NOD kaufen, gratis AVG oder Avast.

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Ich empfehle seit Jahren Avira AntiVir (wenn man mit den Features der Gratisversion auskommt, wie ich)

    TOWER i7 3930K | 7970 3GB | 32GB | GA-X79A-UD5 | 250GB Vertex 3 | Lian-Li V1200B-Plus | Eizo 24" | cooled w/ H2O
    FILER A6 5400K | 8GB | 120GB EVO Basic | RAID5 w/ 22TB usable | Lian Li PC-Q25
    NBOOK Lenovo ThinkPad W530 | i7-3720QM | Quadro K2000M | 24GB | 500GB OCZ Vector 180 | 15" WUXGA
    CINE Yamaha A-S1000+CD-S1000 | Marantz SR-6003 | Focal Chorus 725+706V, Cobalt SR 800 | Nubert nuLine CS-72+AW-560 | Panasonic TX-P65ST50J
    photosmusicinsta

  • Danke


    Ich mag Antivir überhaupt nicht,hatte keine guten erfahrungen damit.


    Wie sieht es denne eben mit Norman oder BitDefender aus (Einzelplatz-Privat-PC)?


    Avast kenne ich auch und habe ich auf einem PC laufen,nur frage ich mich was gibts für alternativen (die evtl. besser sind).

    Nur noch am HP Läppi unterwegs :gruebel
    Streite Dich niemals mit einem Idioten, denn damit läßt Du Dich auf sein Niveau herab und dort schlägt er Dich mit seiner Erfahrung!

  • Bitdefender ist sehr CPU hungrig ;) Mein 1.7GHz Notebook Pentium-M war laaaangsam wie eine Schnecke, kann dir Kaspersky Internet Security wärmstens empfehlen :) Läuft wie ne 1!

  • Zitat

    Original von Mannyac
    Norman ist der letze Scheiss, gerade in grösseren Umgebungen hat man nur Probleme und das hab ich mir gerdae noch von 2 Kollegen bestätigen lassen.


    Kann ich so nicht bestätigen...
    Wir haben selbst Norman im Einsatz und haben auch schon diverse Betriebe damit ausgestattet. Bis auf eine Update von Norman hatten wir bisher nie Probleme. Aber auch das war schnell behoben.

    Let's mod something !
    Intel Core i7 12700K - Asus PRIME Z690-A - Kingston FURY Renegade 6000 MHz 2x 16 GB - MSI GeForce RTX 3090 GAMING X TRIO -
    be quiet! Silent Base 800 - Pure Rock CPU Cooler - System Power 8

  • Soooo........,hab jetzt AVAST genommen,es ist sehr schonend und gibt tägliche Updates,dazu isses noch Freeware und ich hatte nie probleme damit.


    Norman habe ich neben AVAST laufen,so im Hintergrund.

    Nur noch am HP Läppi unterwegs :gruebel
    Streite Dich niemals mit einem Idioten, denn damit läßt Du Dich auf sein Niveau herab und dort schlägt er Dich mit seiner Erfahrung!

  • Naja, zwei Virenprogramme auf dem selben Rechner würde ich nicht wirklich empfehlen. Auch von den Antivirensoftware-Hersteller wird das ned empfohlen.


    traxxus:
    Ja, ich weiss dass es schon länger die 3.0 gibt. Aber bisher hat die 2.7 wie ne 1 funktioniert. Nun meldet er mir aber alle paar Minuten, es gäbe ein Update. Updates sind auch keine mehr gekommmen... =( Naja, dann heisst es wohl doch das Dingens für vergleichsweise viel Geld zu kaufen oder auf ne Free umzusteigen.


    Achja: Kann man sich eigentlich eine 3er-Lizenz kaufen, und eine davon einem Kollegen (zB. von der Schule) geben, oder muss das alles im selben "Haushalt" sein?

  • Zitat

    Original von melloman
    Kann ich so nicht bestätigen...
    Wir haben selbst Norman im Einsatz und haben auch schon diverse Betriebe damit ausgestattet. Bis auf eine Update von Norman hatten wir bisher nie Probleme. Aber auch das war schnell behoben.


    Schnell behoben ist anders. Wenn ein Betrieb einen halben Tag ausfällt wegen solchen Updates kann ich das einfach nicht ernst nehmen. Ist ausserdem schon das 2. mal innerhalb von 5 Jahren wo sowas passiert bei einem Update. Auf sowas verzichte ich gerne.

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • hab ca. 1 Jahr Kaspersky und bin eigentlich viel mehr zufrieden als mit Norton. Mit NOD32 hab ich noch keine erfahrungen gemacht.

    Wenn ihr Rechtschreibefehler findet, dürft ihr sie gerne behalten. :D

  • Was würdet ihr empfehlen:


    Panda Antivir + Firewall oder gleich


    Panda Internet Security?



    Warum Panda? Junior hatte auf seinem Laptop einige Trojaner drauf - mit fast ALLEM versucht, diese zu entfernen, Antivir, Norton, McAfee... nichts hat geholfen.


    Dann hat er Panda runtergeladen - und weg isses, alles ;)


    Kann Zufall sein (denke ich allerdings eher nicht, hatte den Panda auch schon drauf, der wird (glaubi je nach Verison) mehrmals täglich bis 2-stündlich (?) aktualisiert. Das darf was kosten, wenn's auch noch funktioniert ;)


    Ja, richtig gelesen, ich würde eine Version für 3 Lizenzen KAUFEN! :P


    btw: habe momentan (seit längerem) Avast und die XP- bzw. Vista-Firewall (hust...) am laufen.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Niemand Erfahrungen mit Panda?


    Lohnt sich die Komplettversion? Oder reicht AV + FW?

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • ich hab Panda Antivirus ohne Firewall, und war eigentlich zufrieden.....ausser dass das Surfen massiv langsamer wurde und IE oft auch abstürzte. Firewall hab ich die von Windows drinne.....solange man keine Trojaner drauf hat, ist die glaubs sicher, so wie ich hörte.