• Zitat

    Original von ruffy91
    Also wenn ich mit hilfe aller Spannungen und Ströme auf meinem Netzteil den Gesamtwert ausrechne bekomme ich vom 350W Netzteil ca. 420W, berücksichtige ich noch die Combined Power hab ich immer noch 390W.


    Sorry, Du bist aber nicht der Meinung, dass ein NT auf allen Schienen gleichzeitig den maximalen Strom stabil liefern kann - und das dann noch stabil?


    Mal davon abgesehen wirst Du gar keine Konfiguration eines PC hinkriegen, bei der Du auf allen Schienen genau den maximalen Saft ziehen kannst!


    Hier mal ein praktisches Beispiel:



    Bei diesem 600W-Top-NT wären das dann also 778W, angewendet auf Dein 350W-NT wären das dann wohl sogar über 450W.


    Deshalb ist ja die maximale kombinierte leistung auch angegeben und ich habe noch kein NT gesehen, bei dem das nicht weniger bis wesentlich weniger ist als die angegebene Leistung - eben genau aus dem grund, dass Du nie alle Schienen voll belasten kannst ;)



    Es ist schon interessant: eine Zeitlange konnte ein NT nicht genug leistung haben, mit einem 400W-Qualitäts-NT wurde man schon fast belächelt - und plötzlich, wenn es darum geht zu "beweisen", dass die neue ATI "nur noch" 200W brauchen wird (was keine Sau ausser einige ATI- und AMD-Ingenieure weiss) reicht für einen PC mit diversen HD's, Brenner und einer 8800GTX, die bekanntlich einiges an Saft zieht, ein 350W-NT :applaus

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Es ist schon interessant: eine Zeitlange konnte ein NT nicht genug leistung haben, mit einem 400W-Qualitäts-NT wurde man schon fast belächelt - und plötzlich, wenn es darum geht zu "beweisen", dass die neue ATI "nur noch" 200W brauchen wird (was keine Sau ausser einige ATI- und AMD-Ingenieure weiss) reicht für einen PC mit diversen HD's, Brenner und einer 8800GTX, die bekanntlich einiges an Saft zieht, ein 350W-NT :applaus


    Da war ich shcon immer anderer Meinung. Ich wusste noch als die ersten Athlons auf Sockel A rauskamen, überall wurden minimum 300W empfohlen, 200-250W waren Standard waren. Und mit diesen 200-250W lief das teil auch absolut problemlos.


    Ich habe hier neben mir nen Server, 8 Festplatten, Athlon 1400 Thunderbird (ja die Heizung) ein CD-Rom, das alles an 380W. Und es läuft.
    Und wie gesagt, A64 2,4Ghz X2, X1950XTX, 1 HD, 1 DVD-RW an 350W Barebone Netzteil. Problemlos, ohne gross warm zu werden und schön silent.

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Zitat

    Original von Sh@rky


    Sorry, Du bist aber nicht der Meinung, dass ein NT auf allen Schienen gleichzeitig den maximalen Strom stabil liefern kann - und das dann noch stabil?


    Mal davon abgesehen wirst Du gar keine Konfiguration eines PC hinkriegen, bei der Du auf allen Schienen genau den maximalen Saft ziehen kannst!


    Das war mir schon klar ^^. Aber die maximale Leistung einer Graka ist der absoluter Worst-Case Fall mit voller Auslastung auf allen Komponenten usw.
    Bei den Prozessoren das gleiche; TDP bedeuted Thermal Design Power, also die Leistung für die das Kühlsystem ausgelegt werden muss, auch Prime95 mit weissichnichtwas für einstellungen wird nicht 100% Hitzeentwicklung hinbringen.
    Ausserdem wären die 200W mit allen Bildschirmen, mit allen Shader-/Geometrieprozessoren und vollem Ram-Zugriff, was nie auftreten wird, und wenn dann nur für kurze Zeit. Ausserdem weiss AMD/ATI wie man gute Stromsparmechanismen implementiert.


    Edit: bitte nicht darauf reagieren, sonst muss ich mich wieder rechtfertigen usw. :gap

  • Zitat

    Original von Mannyac
    Ich habe hier neben mir nen Server, 8 Festplatten, Athlon 1400 Thunderbird (ja die Heizung) ein CD-Rom, das alles an 380W. Und es läuft.


    Nein, meinen Server zu Spitzenzeiten schlägst du damit nicht! :D
    P4 1.8GHz mit bis zu 14 HDs an einem erstaunlich kräftigen 300W NT. Das absolut einzige Problem war, dass meine IDE-Controller nicht in der Lage waren, die HDs gestaffelt zu starten. So liefen alle 14 gleichzeitig an, und da HDs am meisten Strom ziehen beim Aufspinnen stellte es beim Starten zum Teil ab. Wenns den Start überdauerte, liefs aber tagelang stabil.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von Sh@rky


    Schwein gehabt :applaus


    Hehe, jo ;)



    Sry das ich erst jetzt antworte, habe deinen post irgendwie übersehen.


    Habe die Graka nun endlich verbaut, läuft 1A, selbst mit Vista (einfach neusten Treiber gedownloadet).
    Nur etwas ist mir aufgefallen:
    Wenn ich die Benutzerkontensteuerung oder wie das heisst aktiviere und dann beim installen von ner Software Vista normalerweise kurz alles "ausblendet" kommt für ca. ne halbe Sekunde das Hintergrundbiild in riesigen pixelblöcken daher..komisch..naja wird sicher noch gefixt.



    Aber sonst ist die Karte echt geil...directX10 Spiele, wo seid ihr?^^
    Naja dann spiel ich halt noch mit der Cascades demo ;)


    Ka ob der Shader Takt an den Core gekoppelt ist.
    Ist sogar etwas mehr als die 1350 Mhz:




    Back @ Topic:


    Finde es irgendwie seltsam, dass im R600 Thread plötzlich über NTs von 350W - 2kW diskutiert wird..ob da ein Zusammenhang besteht..? ;)

    [Backup Server] Intel i5 3470 (4x3.2GHz), 8GB, 120GB SSD, ~50TB, Lian-Li D8000
    [24/7 Server] Xeon W3670 (6x3.2GHz), 18GB, 2.4TB SSD, 13TB HDDs
    [Gaming 1] Xeon E5-1620 v3, 16GB, 3TB SSD, Geforce 1070 8GB, 27" Acer Predator + 22" + 30"
    [Büro] Medion Erazer X7841 Laptop, i7 6700HQ, 16GB, 2.5TB SSD, Geforce 970M 3GB, 17.3" FHD

    [Oldschool] Asus P2B-B, 466MHz Celeron, 0.5GB SDRAM, geForce 2, 606 GB

    5 Mal editiert, zuletzt von Tobi_Wan ()

  • Zitat

    Original von Tobi_Wan
    Finde es irgendwie seltsam, dass im R600 Thread plötzlich über NTs von 350W - 2kW diskutiert wird..ob da ein Zusammenhang besteht..? ;)


    Nein, nein - das ist irgendwie Zufall...


    Die wird im Endeffekt ja eh weit weniger als 200W brauchen, und wenn, dann auch nur, wenn alles zusammen auf voller Belastung läuft, was ja auch unwahrscheinlich ist, also im Endeffekt wohl eher schon gegen 100W. Von dem her empfehle ich ein 250W-Flowerpower-Netzteil - das reicht dicke :D


    @eVGA: Shadertakt 1400MHz! Geilo! :rock

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Tobi_Wan
    Finde es irgendwie seltsam, dass im R600 Thread plötzlich über NTs von 350W - 2kW diskutiert wird..ob da ein Zusammenhang besteht..? ;)


    Finde es irgendwie seltsam, dass im R600 Thread plötzlich über GraKas von nVidia diskutiert wird..ob da ein Zusammenhang besteht..? ;)



    nee, nur Spass :P


    hmmm ... wollte grad irgendwas fragen ... aber habs vergessen. sobald ichs wieder weiss, editier ichs rein :gap *duck*

    2006: "Aber wenn die Lehrer mal abgesehen fragt man sich, wo sie die Physik gelassen haben.. Und Knochen und so haben sie grad auch nicht.." ©Yarrow
    2007: "moonie ist keine Frau. moonie ist eine Gamerin!" ©Lord of Darkness
    2008: "Wer bedroh ich den, ...... und wens so wer, dan sicher mit recht!" ©SmallX2
    2009: "wir sollten die Bildschirme unter den Tisch stellen, da es nicht soviel Platz hat" ©Tobi_Wan @ t2w LAN
    2010: "Hör doch auf ständig rumzutrollen!" ©Tulpe (JackCarter)
    2011: "Bleibt aber immer noch die Frage, wo das ganze Backupen? (Zu Snipa Guck)" ©Tobi_Wan
    2012: "Eigentlich wollte ich Aromat auf eure Vermicelles tun, wusste aber nicht, ob ihr Alkohol mögt" ©Tobi_Wan
    2013: "ich bin kein armer Schlucker." ©Tulpe (JackCarter)
    2014: "dr Aschi wo ds Intranet programmiert het ... unds Internet" ©RAYDEN
    2015: "Dieses Forum hat 2 Suchmöglichkeiten: [SUCHEN] und Snipa" ©ReDiculum
    2016: "Trump wird ein hervorragender Präsident werden :)" ©1984

    Einmal editiert, zuletzt von Snipa ()

  • Leistungsaufnahme (GEMESSEN!): 8800GTX: 260W!

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Ach ja, THG.... wie gemessen?
    Weil 260W kann die Karte gar nicht aus den vorhandenen Anschlüssen ziehen.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von tornado
    Ach ja, THG....


    Zu diesen immer wieder kommenden doofen Anschüssen gegen THG sag' ich nur so viel:


    Solange ich von keinem der immer wieder stänkernden Leute ein auch nur halbwegs (und nicht vom Umfang her) vergleichbares Review, wie sie THG immer wieder produziert (und die CPU- und Graka-Übersichten suchen einfach ihresgleichen), sehe, mag ich das gar nicht mehr hören :nope


    Zitat


    wie gemessen?
    Weil 260W kann die Karte gar nicht aus den vorhandenen Anschlüssen ziehen.


    Steht nicht konkret - zweifelst Du alle Angaben in allen Reviews an, die nicht noch die Typen der verwendeten Oszilloskope und Schraubenzieher angegeben haben - oder nur bei THG? ;)


    und wieso das?

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    3 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Weil der Slot an sich 75W liefert, und jeder Stecker nochmal 75W. Die 8800er haben 2 Stecker wenns mir recht ist, oder? Den Rest kannst du selber ausrechnen.
    Natürlich können die Stecker an sich vielleicht etwas mehr vertragen, aber auf die Dauer käme das nicht gut...


    Zitat

    Original von Sh@rky
    Solange ich von keinem der immer wieder stänkernden Leute ein auch nur halbwegs (und nicht vom Umfang her) vergleichbares Review, wie sie THG immer wieder produziert (und die CPU- und Graka-Übersichten suchen einfach ihresgleichen), sehe, mag ich das gar nicht mehr hören :nope


    Dein Problem, wenn du denen mit der grössten Quantität am meisten Glauben schenkst, ich steh schon eher auf Qualität :D

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von tornado ()

  • Ich bin da natürlich nicht kompetent, aber ein 350W-Netzteil liefert locker über 400W, also sicher 20% mehr.


    Der Slot und die Stecker offenbar nach Spezifikation je 75W - aber die werden sicher auch mehr liefern können als den spezifizierten Strom :rolleyes
    Aber wie gesagt: ich bin weder elektronisch kompetent, noch kann ich das weiter begründern, weil's nicht genau beschrieben ist.


    Aber kannst Ihnen ja mal ein Mail schreiben - ich würde mal kurz annehmen, dass Du so ziemlich flach rauskämst, wenn Du sie diesbezüglich in Frage stellen würdest :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Aber kannst Ihnen ja mal ein Mail schreiben - ich würde mal kurz annehmen, dass Du so ziemlich flach rauskämst, wenn Du sie diesbezüglich in Frage stellen würdest :D


    Nö, ich würde sowieso keine Antwort kriegen...
    Das soll jetzt nicht irgendwie überheblich klingen oder so, aber ich behaupte mal, dass ich in Sachen Elektrotechnik einen höheren Bildungsstand habe, als 99% der Leute bei THG. Und um zu wissen, was passiert wenn man einen Stecker über Gebühr belastet habe ich eigentlich gar kein Elektrotechnikstudium gemacht.


    Das hat nichts mit der Leistung des Netzteils zu tun. Warum wohl gibts heute die ganzen Zusatzstecker am NT, am besten noch mit 12V dran? Um die im Verglech zu früher höheren Ströme besser auf die einzelnen Pins der Stecker zu verteilen, und 12V damit die Ströme bei gleicher Leistung kleiner werden.


    Warum wohl kommt bald PCI-E V2 raus, das dann 300W zulassen soll? Wie genau ist zwar noch nicht klar, aber es dürfte sich dabei um neue Stecker handeln :rock

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von tornado


    Dein Problem, wenn du denen mit der grössten Quantität am meisten Glauben schenkst, ich steh schon eher auf Qualität :D


    Es hat überhaupt nichts mit der Quantität zu tun, genau deshalb hab' ich's auch erwähnt - ich habe Dir eigentlich zugetraut, dass ich das nicht noch speziell fett markieren muss ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Klar... ein NT liefert noch mehr, als Angegeben ist. (Der Angebene Wert des Netzteils ist ein PEAK-Wert)


    Wieviel Leistung man maximal beziehen kann, kann man auch locker ausrechnen und es gehen mehr wie nur 75W durch solch einen Stecker.

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Der Slot und die Stecker offenbar nach Spezifikation je 75W - aber die werden sicher auch mehr liefern können als den spezifizierten Strom :rolleyes
    Aber wie gesagt: ich bin weder elektronisch kompetent, noch kann ich das weiter begründern, weil's nicht genau beschrieben ist.


    Hast du wirklich das Gefühl das ein Hersteller wie Nvidia sich einfach mal über die Spezifikationen hinauslehnt und etwas mehr Saft zieht als man dürfte?
    Ausserdem steht da nirgends wie es gemessen wurde. Wie wollen die die Leistung nur von der Graka messen? da müsste ja zwischen PCIe Slot und die 2 Stromstekcer je ein Gerät geschaltet werden welches die Watt misst. Von dem her denke ich einfach mal wieder dass das die Leistung des gesamten Systems ist, welche auch mal wieder beweist das 350W reichen ;)


    Abgesehen davon wurde auch mal wieder nichts von den Treibersettings geschrieben. Auch die AA Modi wurden einfach mit 4x benannt, obwohl ATI und NVidia heute keine reinen AA Modis mehr bieten, da müpsste genuer geschrieben werden was verlgichen wird. Solche Reviews hat man vor 5 Jahren gemacht als Bildqualität noch kein Thema war. (Ich muss auch mal wieder etwas auf THG rumhacken ;))

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

    2 Mal editiert, zuletzt von Mannyac ()

  • Ich hab nicht gesagt dass sie die Spezifikationen nicht einhalten, ich hab lediglich gesagt, dass durch solch einen Stecker Locker mehr Leistung geht, wie nur 75W. ;)


    Und ein 350Watt Netzteil für solch ein System mit einer 8800GTX wir nicht reichen, das behaupt ich jetzt einfach mal so, das Gegenteil dass es reicht, soll zuerst hier mal einer beweisen, dass es funktioniert.

  • Hehe sorry, meine Antwort bezog sich auf ungefähr 4 Posts vorher von Sharky. Dazwischen wurde anscheinend schon ziemlich viel geschrieben als ich am Verfassen war.


    Aber den unteren Versuch würde ich gerne mal eingehen. Wer stellt mir seine 8800GTX mal zur Verfügung? ;)

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

    Einmal editiert, zuletzt von Mannyac ()

  • Du testes es jedoch in einem BB oder?
    Naja der Vergleich hinkt schwer, denke ich jetzt mal, denn in den neuen Shuttles läuft mit einem 350Watt Netzteil ein QuadCore und einer 8800GTX...