Klimawandel durch den Menschen verursacht!

  • Wie schon Stephen Hawking (einer der intelligentesten Menschen der Erde) gesagt hat:
    "Die Zukunft der Menschen liegt im Weltraum" (oder so ähnlich)


    Er hat Recht:
    Die Menschen haben die Erde mit all ihren Ressourcen einfach so "Geschenkt bekommen" und beuten diese nun aus bis der Kollaps eintritt.
    Immer mehr Menschen bevölkern die gleiche fläche und brauchen immer mehr der schwindenden Ressourcen.


    Das das nicht gutgehen kann ist uns allen bewusst, nehmt einfach mal die rosarote Brille ab und ihr seht es.


    Die Menschheit kann nur überleben, wenn sie im Weltraum nach bewohnbaren Planeten sucht und diese besiedelt.
    Klar dies ist leider Utopie, und deswegen wird die Menschheit mit all Ihrer Technologie und Ihrem Fortschritt ganz einfach an Ihrem eigenen Müll und Ihren Abgasen draufgehen.


    Vielleicht nicht in den nächsten 50 Jahren, aber irgedwann dann, wenn alle Tropenwälder abgeholzt sein werden, die Meere leergefischt und voller Müll,
    die Polkappen und Gletscher abgeschmolzen und der Meeresspiegel um mehrere Meter angehoben wurde, das Öl alle ist, die CO2 Verpestung uns die Luft raubt und wir wegen der extremen Sonneinstrahlung nicht mehr aus dem Haus können.
    Und ausserdem wird es soviele Menschen auf der Erde haben, das Nahrung und sauberes Wasser eh nicht genug vorhanden ist.


    Dann wird man sagen: hätte man doch...
    Naja, das werden wir nicht mehr erleben, aber unsere Kinder oder Kindeskinder...

    [Backup Server] Intel i5 3470 (4x3.2GHz), 8GB, 120GB SSD, ~50TB, Lian-Li D8000
    [24/7 Server] Xeon W3670 (6x3.2GHz), 18GB, 2.4TB SSD, 13TB HDDs
    [Gaming 1] Xeon E5-1620 v3, 16GB, 3TB SSD, Geforce 1070 8GB, 27" Acer Predator + 22" + 30"
    [Büro] Medion Erazer X7841 Laptop, i7 6700HQ, 16GB, 2.5TB SSD, Geforce 970M 3GB, 17.3" FHD

    [Oldschool] Asus P2B-B, 466MHz Celeron, 0.5GB SDRAM, geForce 2, 606 GB

    5 Mal editiert, zuletzt von Tobi_Wan ()

  • Zitat

    Original von Sh@rky


    So ein Scheiss - hast Du den Link im 1. Post, der den Auslöser für den Thread gegeben hast, überhaupt gelesen?


    Die Wissenschaft war sich NOCH NIE so einig!
    Klar gibt's viele Modelle und es kann niemand voraussagen, ob es HAARGENAU SO herauskommen wird, aber es spielt gar keine Rolle, ob es noch 100 Jahre oder nur 30 Jahre geht, bis sich die Athmosphäre um WEITERE 5°C aufgeheizt haben wird - das komplette Umkippen des Klimas wird dann so oder so nicht mehr aufzuhalten sein!


    Ne, hab ich ehrlichgesagt nicht, weil mich die Berichte langsam aber sicher langweilen. Aber es gibt auch Forscher die das Gegenteil behaupten und auch Beweismodelle dafür haben. Aber die Forschungen die den Untergang prophezeien sind halt besser, weil die eher Forschungsgelder erhalten, als Forschungen, die besagen, dass alles nicht so schlimm ist und man kein Drama drum machen soll. Ausserdem halte ich sehr wenig vom momentanen Medienhype und noch weniger von Weltuntergangsprophezeiungen.

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Zitat

    Original von Lyunac


    was sprich denn gegen AUSSCHALTEN mr. umweltschutz??


    Ruhezustand IST ja ausgeschaltet ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von DarkLordSilver
    Aber es gibt auch Forscher die das Gegenteil behaupten und auch Beweismodelle dafür haben. Aber die Forschungen die den Untergang prophezeien sind halt besser, weil die eher Forschungsgelder erhalten, als Forschungen, die besagen, dass alles nicht so schlimm ist und man kein Drama drum machen soll. Ausserdem halte ich sehr wenig vom momentanen Medienhype und noch weniger von


    Klar gibt es die, die Verharmloser wird's immer geben - und das macht auch nichts, da sie inzwischen in einer derart verschwindenden Minderheit sind, dass sie nicht mehr ins Gewicht fallen ;)


    Was Du (oder wir) von dem Medienhype halten, ist glaubi überhaupt nicht relevant :D



    @torn: In dem von ComBat geposteten Link ist's schön beschrieben: Die grössten Erdölfelder haben ihren Zenit Ende 2005/Anfang 2006 bereits erreicht.


    Das Bild zeigt's grad ganz schön, da muss ich gar nicht mehr suchen (hab' das Buch glaubi ausgeliehen):


    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Thurambar
    Schaut euch vielleicht mal diese "Dis(s)kussion" auf Youtube an: Global warming - doomsday called off


    Jeder (!) einzelne Wissenschaftler vom IPCC der am Bericht mitgearbeitet hat ist ein KOMMUNIST! Klimawandel ist die neueste Methode der Kommunisten die Weltherrschaft an sich zu reissen. :applaus


    LOL :totlach ROFL MAO :totlach :totlach


    Also ich weiss ja nicht, ich kann's sicher zu wenig beurteilen und stelle meine Meinung halt auf die IPPC-Ergebnisse ab.


    Aber wenn eine Wissenschaftlerin als Gegenargument zu dem Aussagen der IPPC-Experten die Aussage bringt, dass die Modelle zu wenig genau seien um Aussagen über 100 Jahre zu machen, dass sie Bereiche zwischen 2 und 6°C angeben und das zu ungenau sei... sorry, aber dann ist das für mich einfach eine Bremserin, die das genauer abklären will - genauer als nötig - damit sie für die nächsten Jahre wieder ihre Forschungsgelder sichergestellt hat.


    Ob das nun 2 oder 6°C sind ist doch gar nicht so relevant, solange wir uns die in den letzten 2 Jahren gemachten Beobachtungen vor Augen führen, mit Stürmen und Überschwemmungen, die den Versicherungen und Rückversicherungen grösste Sorgen machen.


    Da MUSS einfach etwas dran sein, anders ist das gar nicht möglich - und wenn man bei diesen Resultaten der IPPC das ganze weiterhin hinterfragt, handelt man in meinen Augen absolut UNVERANTWORTLICH!

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Tobi_Wan
    PCs nicht unnötig laufen lassen


    immerhin kann ich sagen, dass bei mir zuhause kein Server läuft und auch keine Download-Kiste ... mal von der Gamer-Kiste abgesehen, die am Feierabend angeht :D


    Zitat

    Original von Sh@rky
    Kriegen usw.


    haben die Japaner damals nicht Pearl Harbour angegriffen, weil die Amis ihnen den Ölhahn zugedreht haben? ?(


    ausserdem: du bist schon Jaaaahre in Foren unterwegs. noch nie gelernt, Posts zu editieren? Copy/Paste ... u know? :P



    Zitat

    Original von Sh@rky
    ...
    Dann müssen immer mühsamer abbaubare Vorkommen wie z.B. Ölschiefer abgebaut werden ...


    Im Gegenzug bietet der steigende Ölpreis jedoch auch Möglichkeiten, bisher nicht intensiv untersuchte Gebiete (z. B. Sibirien) zu erkunden und unkonventionelle Lagerstätten auszubeuten. Dazu gehören Ölsande, hier vor allem die großen Vorkommen in Alberta in Kanada, Ölschiefer, Tiefseebohrungen, Sibirien- oder Alaska-Exploration, Bitumen etc. Im Gegensatz zu konventionellem Öl jedoch ist die Energiebilanz dieser Lagerstätten weitaus geringer, teilweise sogar negativ, da hier die Förderung und Raffinierung in einigen Fällen mehr Energie verbrauchen würde als das geförderte Erdöl enthält. Zudem haben die meisten dieser unkonventionellen Öltypen einen etwas (<0,5 %) höheren CO2-Ausstoß, da sie teerartiger sind und längere Kohlenwasserstoffketten enthalten. Auch liegen diese Lagerstätten zum Teil in ökologisch sensiblen Gebieten.


    (aus Wikipedia)

    2006: "Aber wenn die Lehrer mal abgesehen fragt man sich, wo sie die Physik gelassen haben.. Und Knochen und so haben sie grad auch nicht.." ©Yarrow
    2007: "moonie ist keine Frau. moonie ist eine Gamerin!" ©Lord of Darkness
    2008: "Wer bedroh ich den, ...... und wens so wer, dan sicher mit recht!" ©SmallX2
    2009: "wir sollten die Bildschirme unter den Tisch stellen, da es nicht soviel Platz hat" ©Tobi_Wan @ t2w LAN
    2010: "Hör doch auf ständig rumzutrollen!" ©Tulpe (JackCarter)
    2011: "Bleibt aber immer noch die Frage, wo das ganze Backupen? (Zu Snipa Guck)" ©Tobi_Wan
    2012: "Eigentlich wollte ich Aromat auf eure Vermicelles tun, wusste aber nicht, ob ihr Alkohol mögt" ©Tobi_Wan
    2013: "ich bin kein armer Schlucker." ©Tulpe (JackCarter)
    2014: "dr Aschi wo ds Intranet programmiert het ... unds Internet" ©RAYDEN
    2015: "Dieses Forum hat 2 Suchmöglichkeiten: [SUCHEN] und Snipa" ©ReDiculum
    2016: "Trump wird ein hervorragender Präsident werden :)" ©1984

    2 Mal editiert, zuletzt von Snipa ()

  • Zitat

    Original von Snipa
    ausserdem: du bist schon Jaaaahre in Foren unterwegs. noch nie gelernt, Posts zu editieren? Copy/Paste ... u know? :P


    Ich finde es nicht so übersichtlich, wenn in einem einzigen Post Dutzende von Zitaten drinstehen, die nichts miteinander zu tun haben, z.B. Über PC-Abstellen, zu Erdölvorräten und zum Thema Wissenschaftliche Beweise des Klimawandels ;)


    Zudem zählen ja die Posts im OT nicht :tongue

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Zudem zählen ja die Posts im OT nicht :tongue


    pass bloss auf ... ich hab dich auch schon ausserhalb vom OT gesehn :P

    2006: "Aber wenn die Lehrer mal abgesehen fragt man sich, wo sie die Physik gelassen haben.. Und Knochen und so haben sie grad auch nicht.." ©Yarrow
    2007: "moonie ist keine Frau. moonie ist eine Gamerin!" ©Lord of Darkness
    2008: "Wer bedroh ich den, ...... und wens so wer, dan sicher mit recht!" ©SmallX2
    2009: "wir sollten die Bildschirme unter den Tisch stellen, da es nicht soviel Platz hat" ©Tobi_Wan @ t2w LAN
    2010: "Hör doch auf ständig rumzutrollen!" ©Tulpe (JackCarter)
    2011: "Bleibt aber immer noch die Frage, wo das ganze Backupen? (Zu Snipa Guck)" ©Tobi_Wan
    2012: "Eigentlich wollte ich Aromat auf eure Vermicelles tun, wusste aber nicht, ob ihr Alkohol mögt" ©Tobi_Wan
    2013: "ich bin kein armer Schlucker." ©Tulpe (JackCarter)
    2014: "dr Aschi wo ds Intranet programmiert het ... unds Internet" ©RAYDEN
    2015: "Dieses Forum hat 2 Suchmöglichkeiten: [SUCHEN] und Snipa" ©ReDiculum
    2016: "Trump wird ein hervorragender Präsident werden :)" ©1984

  • Ja, unter dem Eis in Alaska und auf dem Meeresgrund der Nordmeere gibt's noch riesige Ölfelder, die man bis anhin aus Renditegründen nicht angerührt hat.


    @ Sharky


    Wetten? :) Die 8 Jahre die laut Bericht XY noch bleiben sind ja schon bald um, aber passieren wird weiterhin nichts. Was Europa und all die anderen abbauen und einsparen, werden Indien und China in weniger als einem Jahr wieder wettmachen. Ca. 2.5 Milliarden Menschen treten aus dem Stadium der Entwicklungsländer in's Stadium der Industrieländer über. Und wenn der Verkehr wirklich 30 % ausmacht, dann gut nacht am sächsi. Wenn ihr den Berichten glaubt, dann geht fangt doch schon mal an Sandsäcke zu füllen, das Mittelmeer kommt bestimmt ;)

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Ich gebe jetzt meinen "Senf" zu diesem Thema auch noch ab :gap


    Wie wohl leicht zu erraten ist, fahre ich sehr gerne Auto. Mein Auto ist mit ca. 10L/100km auch nicht besonders sparsam. Trotzdem fahre ich ohne schlechtes Gewissen damit herum, manchmal sogar nur zum reinen Selbstzweck (Feierabendausfahrt ;)). Wieso ich mir dabei kein Gewissen mache hat mehrere Gründe:


    -Zum einen sehe ich verdammt viele spritfressende SUV, welche fast ausschliesslich in der Stadt benutzt werden. Im nahen Ausland gibt es ja sogar Steuerbefreiung für absolute Benzinvernichter wie den Cayenne Turbo, nur weil diese die Euro4-Norm erfüllen! :stupid


    -Es gibt momentan noch keine sinnvolle Alternative zu einem Benzin- oder Dieselmotor. Solange arschlahme Hybridfahrzeuge immer noch mehr als die Hälfte des Benzinverbrauchs meines Turboschweden erreichen (notabene bei 3mal weniger Motorleistung), sehe ich darin keinen wirklichen Fortschritt. Ausserdem werden die verwendeten Akkus in der Produktion und Entsorgung auch nicht ganz umweltneutral sein.


    -Bei neuen (!) Rollern und Kleinmotorrädern werden auch heute noch 2-Takt Motoren verbaut. Mittlerweile sollte sogar jedes Kind wissen, dass es sich bei diesen Motoren um wortwörtliche Dreckschleudern handelt. Dieses Problem könnte man sehr einfach lösen, indem man nur noch 4-Takter erlaubt und den Hubraum etwas erhöht um die Minderleistung zu kompensieren.


    -Wie schon erwähnt, werden Lebensmittel für die verschiedenen Produktionsschritte um die halbe Welt gekarrt, da dies billiger ist als den gesamten Produktionsablauf am selben Ort zu erledigen. Dem müsste man endlich mal einen Riegel vorschieben! Wir geben heute, im Vergleich zu früher, nur noch einen sehr kleinen Teil unseres Gehalts für Lebensmittel aus, obwohl diese von der Notwendigkeit her eigentlich ziemlich weit vorne stehen. Es würde wohl keinen in den finanziellen Ruin treiben, wenn man (wo möglich) bei den Lebensmitteln auf inländische Produkte setzen würde. Schlimmstenfalls müsste man halt an einer anderen Stelle (Urlaub, Luxusgüter, etc.) etwas kürzer treten.


    -Ich verbringe meinen Urlaub praktisch immer "in der Region", oft sogar auf dem berühmten Balkonien. :) Flugreisen hatte ich bis jetzt noch nie. Mit dem Sprit, den andere Leute für ihre 2 Urlaubsflüge pro Jahr verbrauchen, kann ich schon mindestens ein halbes Jahr Autofahren! :D

  • Zitat

    Original von Skoalman
    -Ich verbringe meinen Urlaub praktisch immer "in der Region", oft sogar auf dem berühmten Balkonien. :) Flugreisen hatte ich bis jetzt noch nie. Mit dem Sprit, den andere Leute für ihre 2 Urlaubsflüge pro Jahr verbrauchen, kann ich schon mindestens ein halbes Jahr Autofahren! :D



    Sogar länger.


    Extrembeispiel:
    Ein Flug nach Sydney und Zurück (von Frankfurt) erzeugt pro Fluggast 12 Tonnen CO2.
    Dafür kannst du ca. 6 Jahre Auto fahren...(12'000km/Jahr)


    Quelle: GEO

    [Backup Server] Intel i5 3470 (4x3.2GHz), 8GB, 120GB SSD, ~50TB, Lian-Li D8000
    [24/7 Server] Xeon W3670 (6x3.2GHz), 18GB, 2.4TB SSD, 13TB HDDs
    [Gaming 1] Xeon E5-1620 v3, 16GB, 3TB SSD, Geforce 1070 8GB, 27" Acer Predator + 22" + 30"
    [Büro] Medion Erazer X7841 Laptop, i7 6700HQ, 16GB, 2.5TB SSD, Geforce 970M 3GB, 17.3" FHD

    [Oldschool] Asus P2B-B, 466MHz Celeron, 0.5GB SDRAM, geForce 2, 606 GB

    2 Mal editiert, zuletzt von Tobi_Wan ()

  • naja das kann man dir ja auch nicht vorwerfen. dein auto ist dein hobby würd ich mal sagen, also geniesst du auch das fahren an sich in deinem auto.


    anders sehe ich das bei gewerblichen/geschäftlichen fahrten. ich als techniker im aussendienst fahre zb. einen VW Golf TDI. damit komm ich bei weiten strecken zb. von st. gallen nach basel auf rund 4.7Liter/100km..


    Ich denke wie du auch, das die Globalisierung ein ganz grosses Thema ist. Wenn Rüäbli um die halbe Welt fahren um da gewaschen und dort geschält zu werden, und dann trotzdem noch günstiger sind als wenn man es nebenan machen liesse, dann stimmt für mich das Verhältnis nicht.

  • Zitat

    Original von Tobi_Wan
    Sogar länger.


    Extrembeispiel:
    Ein Flug nach Sydney und Zurück (von Frankfurt) erzeugt pro Fluggast 12 Tonnen CO2.
    Dafür kannst du ca. 6 Jahre Auto fahren...(12'000km/Jahr)


    Quelle: GEO


    Noch besser! :cheers


    Ist schon seltsam, oft fliegen ja gerade die Leute mehrmals pro Jahr in den Urlaub, welche ansonsten ein ökologisches Auto fahren und sich auch sonst sehr "grün" benehmen... ;)

  • wenn ich denke dass wir im moment jede woche 550 km nach schweinfurt und zurück mit einem benziner zurücklegen :rolleyes und die kiste hat bei entsprechendem speed sicher einiges über 10l/100km an bedarf :rolleyes (renault scenic 2.0 liter franzosenschwarte)

  • Zitat

    Original von Skoalman
    -Zum einen sehe ich verdammt viele spritfressende SUV, welche fast ausschliesslich in der Stadt benutzt werden. Im nahen Ausland gibt es ja sogar Steuerbefreiung für absolute Benzinvernichter wie den Cayenne Turbo, nur weil diese die Euro4-Norm erfüllen! :stupid


    -Es gibt momentan noch keine sinnvolle Alternative zu einem Benzin- oder Dieselmotor. Solange arschlahme Hybridfahrzeuge immer noch mehr als die Hälfte des Benzinverbrauchs meines Turboschweden erreichen (notabene bei 3mal weniger Motorleistung), sehe ich darin keinen wirklichen Fortschritt. Ausserdem werden die verwendeten Akkus in der Produktion und Entsorgung auch nicht ganz umweltneutral sein.


    -Bei neuen (!) Rollern und Kleinmotorrädern werden auch heute noch 2-Takt Motoren verbaut. Mittlerweile sollte sogar jedes Kind wissen, dass es sich bei diesen Motoren um wortwörtliche Dreckschleudern handelt. Dieses Problem könnte man sehr einfach lösen, indem man nur noch 4-Takter erlaubt und den Hubraum etwas erhöht um die Minderleistung zu kompensieren.


    Absolut einverstanden.


    Bei den 2-Taktern sind wir dran, aber gesetzliche Verbote sind nicht ganz einfach, da es ein Technisches Handelshemmnisgesetz gibt, das uns verbietet, grundsätzlich Produkte bei uns zu verbieten, die im europäischen Ausland angeboten werden. :schimpf

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • ja toll in der schweiz kommt das ganze thema klimaschutz langsam ins rollen, aber bitte vergesst nicht, dass es auch noch andere länder gibt.. versucht mal den asiaten klarzumachen sie sollen ein bisschen auf die umwelt acht geben, dafür die wirtschaft bremsen und somit ihren wohlstand zu senken.


    anyway, wenigstens schlägt die natur jetzt zurück, so harts auch klingt, aber die menschheit würde es sonst nie lernen..


    man kann sich ja vorstellen wie grausam hart die menschheit sonst dem ende des öläre entgegengegangen wäre, wenn es den treibhauseffekt nicht geben würde.

  • Sh@rky hat hier das gepostet, was die "intelligenten" Leute schon vor Jahrzehnten gepredigt haben...


    Selbst in der Schule haben wir schon vor 7 Jähren darüber gequatscht, dass endlich etwas geschehen müsste. Das war noch vor dem Millenium.. und 7 Jahre später sind wir kein Stück weiter! Das ist echt traurig...


    Wenn der Bürger nicht selber was tut, muss es halt der Staat machen, so einfach ist das....


    Im Automobilbereich hätte man schon vor 20 oder mehr Jahren neue Technologien fördern können, nur das wollte ja keiner. Und stellt euch mal vor, es gäbe Auto, die lautlos rumfahren, eine irre Beschleunigung haben und einen Topspeed, der jeden Benziner toppt... Wer würde das kaufen? Sicherlich keiner mit viel Geld... denn der will ja seine Kiste hören und wenn er bisschen drückt mind. 20-30Liter auf 100km verbrauchen...


    Im Bereich Strom in den Haushalten könnte man auch drastische Einsparungen machen. Standby ist schon etwas, dazu kommen noch die konventionellen Glühbirnen, welche man alle verbieten sollte! Genau wie Halogen!


    Enegergiesparlampen oder LEDs... das würde schon EXTREM viel Strom einsparen und nicht nur ein paar Promille...

  • Zitat

    Original von Entsafter
    Wenn der Bürger nicht selber was tut, muss es halt der Staat machen, so einfach ist das....


    Und somit übers Portemonaie, will heissen, wieder auf die, dies sich nicht leisten können. Sehr gut. :nope


    Zitat


    Im Automobilbereich hätte man schon vor 20 oder mehr Jahren neue Technologien fördern können, nur das wollte ja keiner. Und stellt euch mal vor, es gäbe Auto, die lautlos rumfahren, eine irre Beschleunigung haben und einen Topspeed, der jeden Benziner toppt... Wer würde das kaufen? Sicherlich keiner mit viel Geld... denn der will ja seine Kiste hören und wenn er bisschen drückt mind. 20-30Liter auf 100km verbrauchen...


    Ach ja??? Es gibt noch keine Schlaue, mir bekannte Alternative zum (fossil-)Verbrennungsmotor.


    naja wie auch immer, der Klimabericht ist trotz allem nicht über alle Zweifel erhaben. Der ursprüngliche Bericht wurde von Forschern erfasst, die Zusammenfassung, die vor ein paar Wochen das erste mal für Furuore sorgte, jedoch nicht. Einige wenige Forscher, die am Klimabericht mitschrieben, haben anscheinend durchblicken lassen, dass der eigentliche Klimabericht nachträglich angepasst wurde, um der schon vorgestellten Zusammenfassung nicht zu widersprechen.
    (Quelle: http://media.automobilrevue.ch…84963_artikel_als_pdf.pdf)
    Einige mögen jetzt sagen, dass die AR nicht wirklich objektiv argumentiert. Ich rate jedem, den Bericht zu lesen.
    1. Ist es nicht schlecht, solche Sachen zu Hinterfragen.
    2. Sind unsere Tagesmedien häufig Linkspopulistisch angehaucht (find ich jedenfals) und deshalb auch nicht immer Objektiv, ausserdem wollen diese Nur vom Hype Profitieren.


    Meine Meinung dazu:
    ES GIBT ZUVIELE MENSCHEN:
    Statistisch gesehen Atmet jeder Mensch Pro Jahr etwa 0,45 t CO2 aus.
    Bei rund 6,5 Mia Menschen wären dass 2'925'000'000 Tonnen pro Jahr, Also fast 3 Milliarden Tonnen...

  • Ich finde das eine Sauerei, wir sollten da endlich mehr in neuere Modelle investieren, die weniger CO2 ausatmen und auch noch weniger fressen! :gap

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!