Navigationssystem / GPS

  • meintomtom habe ich heute morgen entdeckt, finde die aber seltsam .. es ist mehr werbung als webseite und hat kaum inhalte ..


    ehja mal bissl googeln :)


    Der ausdruck "zweifelhaften Inhalt" finde ich noch originell :D
    Thx

  • Wie ist's eigentlich mit der Geschwindigkeitsangabe? Die sollte sehr genau sein, oder?
    Gibt jedenfalls ca. 4/5/6/7-8 km/h (bei 50/60/80/120) weniger an als der Tacho und das könnte etwa hinkommen, schätze ich.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Morgen Sh@rky ^^


    Die Geschwindigkeit stimmt bei meinem TomTom (Hab mich fürs neueste TomTom entschieden gehabt) mit einer genauigkeit von +/- 5km/h


    gemessen auf der Autobahn, dort ist auch die geschwindigkeit halbwegs konstant.

  • "+/- 5km/h" reicht mir aber nicht :D


    Nee - ich meinte: diese GPS sind ja sehr ortsgenau, da sollte die angegebene Geschwindigkeit doch praktisch identisch mit der wirklichen (die die Rennleitung auf den Zettel schreibt und von der sie nur noch die entsprechende Toleranz abzieht) übereinstimmen, oder nicht?

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Mein Magellan stimmt etwas bis auf ca. 2 KM/h mit dem Tacho des Ford überein. Das Magellan zeigt also bis etwa 180 immer ca. 2 Km/h weniger an.


    Mit der Tomtom-Software im TytnII sieht es genau gleich aus.


    Der Tacho im Ford scheint also sehr genau zu sein.


    LG

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

  • Ja, die Geschwindigkeit, die das GPS angibt ist schon sehr genau. (Wenn der Empfang etwas schlechter ist, gibts mal Abweichungen)


    Ich fahre jeweils mit 120 gemäss Tomtom am Blizer vorbei. Das sind auf meinem Tacho dann ca 125. Geblitzt hats noch nie.

    A fine is a tax for doing wrong.
    A tax is a fine for doing well.


  • bin jetzt schon diverse Autos mit TomTom gefahren.


    Ford Ka sind bei 120 c.a. 7km/h daneben, also zu wenig.
    Bei 100km/h sinds auf' m Tacho 104-105


    bei 80km/h ist er ziemlich genau.


    Bei nem Mercedes Trasporter warens für 120km/h 126km/h auf'm Tacho.


    jo und bei den anderen weiss ich es nicht mehr so genau, meistens wars um die 5km/h zuviel auf'm Tacho bei 120km/h 'real'.

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]

  • Thx für die Erfahrungswerte :cheers


    Ich habe ungefähr folgende Abweichungen:


    TomTom / Tacho
    50 / 54-55
    60 / 65-66
    80 / 86-87
    100 / 106-107
    120 / 126-128
    140 / 137-139


    Genauere Angaben sind ziemlich schwierig, da man schwerlich über eine längere Strecke genau 120 fahren kann (mein Digitaltacho pendelt dann halt je nach Gasstellung zwischen 119 und 121)


    Dann gehe ich mal davon aus, dass der TomTom auf +/- 1 km/h genau ist, also das anzeigt, was das Messgerät der Polizei auch ausspucken würde.


    Ist irgendwie angenehmer, als immer 5-8 km/h vom Tacho abzuziehen - in der Hoffnung, dass der Tacho noch mehr nach oben abweicht, aber auch mit der Ungewissheit, dass er auch weniger vorgehen könnte...



    Ich fahre eben gerne mit gut 130 Tacho am Blitzer oder an der Polizei vorbei - nicht so wie die häufig zu beobachtenden Höseler, die auf der AB auf 110 zurückgehen (vorher und nachher aber gerne mit 140 fahren), wenn ein Papagei vorne rechts fährt.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()



  • Beim Subaru war der Tacho laut Magellan immer so 5-9 KM/h daneben,
    beim Audi waren es ca. 3 Km/h und beim Benz sind es etwa 4 Km/h.
    Beim Mercedes Transporter sind es ca. 4-5 Km/h.


    LG

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

  • Die Abweichung ist aber nicht über den ganzen Messbereich absolut gleich gross, sondern in der Regel - wie bei allen Messgeräten - prozentual ungefähr gleich.
    D.h. bei 150 in absoluten km/h sollte die Abweichung ca. 3mal so gross sein wie bei 50...


    Deshalb wird bei 80 und 180 auf der AB auch nicht die gleiche Toleranz abgezogen.


    Beim GPS müsste die Abweichung bei höherer Geschwindigkeit durch die Verzögerung bei der Bestimmung der genauen Position eigentlich auch grösser sein :rolleyes

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Beim Scoob wurde die Abweichung mit höherer Geschwindigkeit grösser-


    Beim Ford, Audi und beim Benz bleiben die Abweichungen über den Geschwindigkeitsbereich ziemlich gleich. Über 200 hab ich es jetzt noch nicht ausprobiert.


    Bei dir zeigt der Tacho weniger an als Tomtom?
    Müsste das nicht umgekehrt sein?


    LG

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

    Einmal editiert, zuletzt von kingalive ()

  • Nee, natürlich (zum Glück!) umgekehrt, hab's geändert (und es war nicht 140 sondern 130 Tacho)


    140 effektive (TomTom) ist ca. 150 Tacho
    150 effektive (TomTom) ist ca. 160 Tacho


    Bin gestern nur gaaaaanz kurz auf's Gaspedal gekommen! :O



    btw: Wenn im GPS die POI aktiviert oder auch nur gespeichert sind, ist das absolut illegal, man riskiert eine Busse und den Einzug des Gerätes!


    In diesem Scheiss-Staat ist wohl bald ALLES VERBOTEN! :kotz


    http://www.pctipp.ch/news/hard…_fxfcr_navi_gerxe4te.html

    Bilder

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    5 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Seit anfang 2008 ist es auch verboten GPS und ähnliches an der Windschutzscheibe zu befestigen.


    Aber wenn du vor 2 Monaten kontrolliert wirst, auf einem Platz kommst wo sich 50-70 Bullen rumtreiben, dein Navi an der Scheibe klebt und du sowieso jenste POI's auf dem GPS hast, du dort etwas ne Stunde lang festhängst und keinen interessierts; kann es nicht so schlimm sein ob du es hast oder nicht.


    Wurde inzwischen etwa 8x kontrolliert seit ich das Magellan mit den POI's habe, das GPS hat niemanden gejuckt.
    Auf der anderen Seite hat es mich schon vor mancher Busse bewahrt. Luzern, Zürich-> Horror! Da hört der "Rote Alarm" von Star Trek gar nicht mehr auf! :totlach


    LG

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

    4 Mal editiert, zuletzt von kingalive ()

  • Zitat

    Original von kingalive
    Seit anfang 2008 ist es auch verboten GPS und ähnliches an der Windschutzscheibe zu befestigen.


    Hab' ich auch gestern gehört. :stupid
    Links bei der A-Säule soll's erlaubt sein? Nur in der Mitte, wo es Dir die Sicht auf den rechten Strassenrand nehmen kann, verboten?
    Niemand weiss es so genau...


    Zitat

    Aber wenn du vor 2 Monaten kontrolliert wirst, auf einem Platz kommst wo sich 50-70 Bullen rumtreiben, dein Navi an der Scheibe klebt und du sowieso jenste POI's auf dem GPS hast, du dort etwa ne Stunde lang festhängst und keinen interessierts; kann es nicht so schlimm sein ob du es hast oder nicht.


    Wurde inzwischen etwa 8x kontrolliert seit ich das Magellan mit den POI's habe, das GPS hat niemanden gejuckt.
    Auf der anderen Seite hat es mich schon vor mancher Busse bewahrt. Luzern, Zürich-> Horror! Da hört der "Rote Alarm" von Star Trek gar nicht mehr auf! :totlach


    LOL - in dem Fall mach' ich mir weniger Sorgen ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Die Abweichung ist aber nicht über den ganzen Messbereich absolut gleich gross, sondern in der Regel - wie bei allen Messgeräten - prozentual ungefähr gleich.
    D.h. bei 150 in absoluten km/h sollte die Abweichung ca. 3mal so gross sein wie bei 50...


    Deshalb wird bei 80 und 180 auf der AB auch nicht die gleiche Toleranz abgezogen.


    Beim GPS müsste die Abweichung bei höherer Geschwindigkeit durch die Verzögerung bei der Bestimmung der genauen Position eigentlich auch grösser sein :rolleyes


    Ich gehe einmal davon aus das die Autohersteller schon wissen würden wie sie den Tacho einstellen müssten und darum absichtlich etwas zu tief sind, da kann der Abstand dann schon Konstant sein.


    (Gutes) GPS berechnet die Geschwindigkeit über Dopplerfrequenzverschiebungen.

  • hab mir gerade auch ein tomtom geholt, wolt schon lange eins.
    nun wollte ich fragen wie es mit der software aussieht bezüglich neue karten drauf laden oder sd karte. kann mir da jemand auskunft geben?
    danke

    Mfg & Thx Casemoda


    [COLOR="DarkGreen"]CPU[/COLOR]: Intel i5 2500k @ Lukü Mugen 3 | [COLOR="DarkGreen"]MB[/COLOR]: Asrock Extreme 4 |
    [COLOR="DarkGreen"]RAM[/COLOR]: 4x4GB DDR3-1333 CL9 Team Elite | [COLOR="DarkGreen"]SSD[/COLOR]: OCZ SSD Vertex 3 120GB | [COLOR="DarkGreen"]GraKa[/COLOR]: Gainward 570 GTX Phantom | [COLOR="DarkGreen"]NT[/COLOR]: Be Quiet Straight Power 500W | [COLOR="DarkGreen"]Display[/COLOR]: Samsung S23A550H 23" | [COLOR="DarkGreen"]OS[/COLOR]: Win 7 Ultimate


    4.0ghz @ 1.072V Stable
    4.5ghz @ 1.200V Stable
    4.8ghz @ 1.296V Stable

  • Möchte auch ein GPS kaufen, Budget ca 400.-, max 450.-


    Kriterien:
    - Grosser Bildschirm, meine Freundin sieht nicht so gut :)


    Habe im Moment das Tomtom ONE XL im Visier klick. Ist das was?


    Danke für eure Hilfe!

    Gigabyte Aorus B550I, AMD Ryzen 7 5800X, Scythe Fuma 2, Kingston FURY Beast 2 x 16GB 3600, ASUS DUAL Radeon RX6600, Jonsbo UMX3 schwarz