Kann mir wer gute InEar stöpsel empfehlen? Werde es zusammen mit meinem iPwn und Musik hauptsächlich mit den Musikrichtungen Hardstyle/Hardcore und Drum'n'Bass verwenden.
Dürften was kosten, sofern die Musikqualität und Verarbeitungsqualität stimmt.
Kann mir wer gute InEar stöpsel empfehlen? Werde es zusammen mit meinem iPwn und Musik hauptsächlich mit den Musikrichtungen Hardstyle/Hardcore und Drum'n'Bass verwenden.
Dürften was kosten, sofern die Musikqualität und Verarbeitungsqualität stimmt.
Gehen ziemlich gut ab. Satte Bässe. Klarer Klang.
Höre damit über iPhone Handsup/Hardstyle/Hhc
Wie es der liebe Herr Zufall will, wollte ich auch gerade die Sennheiser CX400 II empfehlen
Hab sie auch und bin total zufrieden!
Übrigens gibts die für 76Fr.- inkl. Versand bei Digitec
(Statt 92 bei Brack!)
http://digitec.ch/ProdukteDeta…er=Details&Artikel=163204
Perfekt für D&B, HC, HS, EBM und sonstiges BumBum
![]()
Gibts eigentlich auch gute InEar-Kopfhörer mit brauchbarer Fernbedienung (wie bei den Standardkopfhörern vom iPhone)? Würden ebenfalls fürs iPhone gebraucht werden...
Bin jemand der meist alle Musik auf dem Player auf Shuffle laufen lässt und gerne Tracks überspringt. ![]()
Habs gerade bestellt. Sollte Freitag @ Geschäft sein. Mal schauen ob sich diese 76.- wirklich rentieren ![]()
ZitatAlles anzeigenOriginal von panda_prc
Wie es der liebe Herr Zufall will, wollte ich auch gerade die Sennheiser CX400 II empfehlenHab sie auch und bin total zufrieden!
Übrigens gibts die für 76Fr.- inkl. Versand bei Digitec
(Statt 92 bei Brack!)
http://digitec.ch/ProdukteDeta…er=Details&Artikel=163204
Perfekt für D&B, HC, HS, EBM und sonstiges BumBum
![]()
habe ich mir auch geholt, sind super ![]()
Ich verwende schon seit Jahren diese: http://www.toppreise.ch/prod_80264.html (Sennheiser CX 300). Reichen mir eigendlich absolut. Gibts auch in der Migros, Fust, Interdiscount für um die 50.-
1x pro Garantieperiode bring ich sie zurück und erhalte einen neuen (Wackel). Hab bis jetzt noch keine besseren Kopfhörer gefunden.. wenn man sie täglich 12 Stunden trägt muss man wohl mit nem Kabelbruch / Wackel rechnen. Ist ja schliesslich Metall^^
darf ich fragen was an in-ear kopfhörern so gut ist?
ich habe schon zwei stück gekauft, mittlere preisklasse, aber die dinger sind mir irgendwie unsymphathisch. vorallem wenn ich im winter einen Schal trage, und das kabel streift den Schal, dann hab ich so ein stetoskop effekt..
hmmm sowas hatte ich nicht bei den billigen migros noch beim sennheiser... liegt vielleicht an etwas anderem oder an der billigeren mittelklasse...
1984
da muss man die musik nicht so laut aufdrehen weil die umgebung gut abgeschirmt ist.. und die halten wenigstens! nicht wie diese eierpod hörer die immer rausfallen. und man kann die immer gut mitnehmen.. nicht wie diese bügel ![]()
Creative EP-630 In-Earbud kosten ca. 45.- besitze ich selber. Ich benutze die Stöpsel am Iphone und am Notebook.
Sind gegenüber anderen Stöpseln vielleicht ein bisschen Basslastig, aber die Soundqualität ist insgesamt super.
In meinen Augen:
- Mehr Komfort da die Grösse durch auswechselbare "Noppen" variabel ist.
- Bessere Dämpfung von aussen Geräuschen (was auch der grösste Nachteil ist, man hört schlecht mit den Dingern im Ohr)
- Besserer halt (Am Anfang mag es penetrierend sein, auf die Dauer merkt man nichts mehr)
- Mehr Bass
- Es kann nicht jeder "mithören"
Ich verstehe aber nicht was du mit "Stetoskop Effekt" meinst.
ZitatAlles anzeigenOriginal von panda_prc
In meinen Augen:
- Mehr Komfort da die Grösse durch auswechselbare "Noppen" variabel ist.
- Bessere Dämpfung von aussen Geräuschen (was auch der grösste Nachteil ist, man hört schlecht mit den Dingern im Ohr)
- Besserer halt (Am Anfang mag es penetrierend sein, auf die Dauer merkt man nichts mehr)
- Mehr Bass
- Es kann nicht jeder "mithören"
Ich verstehe aber nicht was du mit "Stetoskop Effekt" meinst.
perfekter gehts ned mehr ![]()
jupiiiii: meiner 700erster ![]()
ZitatOriginal von 1984
darf ich fragen was an in-ear kopfhörern so gut ist?
ich habe schon zwei stück gekauft, mittlere preisklasse, aber die dinger sind mir irgendwie unsymphathisch. vorallem wenn ich im winter einen Schal trage, und das kabel streift den Schal, dann hab ich so ein stetoskop effekt..
jep,die Teile schon so wie ohropax in die ohren reindrücken,bääähhhh
da fallen halt die losen teile ab und an mal ab (mit Kappe im Winter halten die auf jedenfall besser :D) aber reindrücken tue ich mir nirgendwo was!
habe so normale SONY Teile (nix InEar,nix mit Bügel), die sind sicher bald 10Jahre alt und sind immernoch wie NEU, auch im Ton mit meinem jetzigen 5Gen (waren auch relativ im oberen Preissegment damals).
ZitatOriginal von 1984
darf ich fragen was an in-ear kopfhörern so gut ist?
ich habe schon zwei stück gekauft, mittlere preisklasse, aber die dinger sind mir irgendwie unsymphathisch. vorallem wenn ich im winter einen Schal trage, und das kabel streift den Schal, dann hab ich so ein stetoskop effekt..
du meinst wohl du hörst ein Knistern wg. statischer (ent-)Ladung? Dürfte dann bei anderen Kopfhörern das selbe sein.. habe das sehr, sehr, sehr selten... 10 im jahr oder so^^
nee, zb. wenn ich nicht ganz so laut musik höre und das kabel beim laufen am schal streift, so überträgt sich das geräusch.
das problem liegt wahrscheinlich an deinem player oder an den schlechten kopfhörern.
Ich benutzte immer die Creative EP-630...sehe keine grossen Unterschied zu den Senneheiser CX400. Der Grund warum ich die Creative kaufe ist das Kabel welches viel flexibler ist als das der Sennehiser.
Das Übertragen der Geräusche kenne ich auch z.B. die Schritte beim laufen oder wenn das Kabel irgendwo ankommt. Man gewöhnt sich aber nach einiger Zeit daran und nimmts nicht mehr war.
Als nächstes werde ich mir die Phonak Audéo PFE holen. Sind mit 180.- noch vetrettbar und sollen Recht angenehm zu tragen sein und einen guten sound haben.
ZitatOriginal von 1984
nee, zb. wenn ich nicht ganz so laut musik höre und das kabel beim laufen am schal streift, so überträgt sich das geräusch.
Ich kenne dein Problem, das habe ich aber auch mit normalen Ohrenstöpseln und etwas weniger störend auch mit ganz normalen Kopfhörern. Das lässt sich aber kaum vermeiden, ich kenne keine Kabel die keinen Schall übertragen wenn man an ihnen reibt oder dran "klopft".
Bin voll und ganz zufrieden mit diesen Stöpseln. Und der Tragekomfort ist ja riiesig. Was man da ja noch alles dazu bekommt..