Waldi @ Zukunfts-Gedanke

  • Es geht hier halt oft um Text lesen -> Text verstehen -> Schlüsse daraus ziehen und posten.
    Und das ist ziemlich genau das was man in der Schule auch lernt (lernen sollte), der Inhalt ist da nicht soo wichtig.
    Naja eine nicht Schulische gute Ausbildung ist in der Regel on the job, oder?

  • @ Waldi: Wenn ich dich wäre, würde ich den Abi-Abschluss noch durchziehen. Mit Abitur stehts du sicher besser da als ohne und kannst auch später noch Studieren. Z.b. gibts an der ETH Zürich recht interessante Studiengänge, die mit IT zu tun haben. Klar ist, das dann für die "Elite", aber eine Möglichkeit wärs ja. Und der Titel, den du nachher bekommst :D :


    "Master of Science in XXX @ ETH" (bei den Ing. zumindest)


    Tönt doch voll geil! :D


    Aber eben, das Studium ist verdammt hart. ;-(

    Think about it, dream of it, talk about it, DO IT.

  • LOL
    ich muss zusehn dass ich dieses jahr noch besteh

    !!! WENN DU DICH MIT DEM TEUFEL EINLÄSST, VERÄNDERT SICH NICHT DER TEUFEL, DER TEUFEL VERÄNDERT DICH !!!



    - - - - - - - - - - - - - -

    Zepto Znote 6615WD 15.4" WSXGA+ 1680x1050
    Intel Core Duo T2500 / 2048MB DDR2 PC5300 / nVidia GeForce Go 7600 512MB / Hitachi 100GB 5400 U/min / Samsung DVD-RW

  • naja, wenn du kein absoluter mathe-freak bist, dann kannst du dir das studium abschminken. bin auch grad dran und habe gedacht, ich hätte mit dem math-gymer noch einen vorteil.
    hähä, es soll mir mal einer beweisen, das (1/x) nicht gleichmässig stetig ist! :D es wird fast nichts mehr gerechnet, sonder nur noch bewiesen und zwar auf abartigste art und weise.
    naja, man soll ja den kopf nicht hängen lassen. irgendeine herausforderung muss man ja noch haben. der rest ist nämlich nicht so schwer.


    greetz ganto


    "Computer games don't affect kids, I mean if Pacman affected us as kids, we'd all run around in a darkened room munching pills and listening to repetitive music."


    Kristian Wilson

  • ach du heilige scheisse ...... ;)


    ich werd glaub bauer .... :D

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • @DLS bitte lass dich nicht aufs Niveau von sieghfreak herunter, indem du leute anfickst ;D


    Die Wirtschaftslage ist im Moment wirklich nicht so rosig. Doch für Informatiker, die am Tech waren und einen guten Abschluss haben, wird es eigentlich immer Arbeit geben. Aber diese SIZ "Ich bin Informaikter" Typen haben im Moment schlechte Karten.


    Mach ja das Abi zu ende!

  • Zitat

    Original von Ganto
    naja, wenn du kein absoluter mathe-freak bist, dann kannst du dir das studium abschminken. bin auch grad dran und habe gedacht, ich hätte mit dem math-gymer noch einen vorteil.
    hähä, es soll mir mal einer beweisen, das (1/x) nicht gleichmässig stetig ist! :D es wird fast nichts mehr gerechnet, sonder nur noch bewiesen und zwar auf abartigste art und weise.
    naja, man soll ja den kopf nicht hängen lassen. irgendeine herausforderung muss man ja noch haben. der rest ist nämlich nicht so schwer.


    greetz ganto


    :respekt


    mann dass muss wirklich hart sein!!!


    MondGsicht
    du hast absolut recht, wenn du eine fh gemach hast, egal ob jetzt richtig informatik oder z.B. elektroingenieur, hast du sicher bessere chancen und wirst sicher ein Stelle finden!! Weil an richtig ausgebildeten Informatikern oder all. ingenieuren mangelt es schon...


    Kann man als SIZ Informatiker nicht noch mehr und mehr Zertifikate machen...bis zum Microsoft Supporter Zertifikat oder so ... hab da keine Ahnnung..vieleicht kann das hier jemand erklären ?(

    [SIZE=7]LENOVO T410s, SAMSUNG S27A850H - 2560x1440 [/SIZE]

  • Zitat

    Original von MondGsicht
    @DLS bitte lass dich nicht aufs Niveau von sieghfreak herunter, indem du leute anfickst ;D


    hey ich BIN bauer ^^

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Zitat

    Original von gorxs
    noch. ist aber ziemlich französisch lastig in freiburg.


    Fribourg (CH) und Freiburg (im Breisgau) (D) sind denn doch zwei verschiedene Paar Schuhe...

    EIne Ständerlampe ist eine Stehlampe und keine Genitalbeleuchtung.

  • Das mit dem französisch-lastig versuche ich momentan eben einzuschätzen. Einige sagen, es sei ganz gut machbar auch wenn man beim Einstieg noch nicht so viel Franz könne, andere sagen es sei verdammt heavy.....
    Aber wenn ich nicht nach Freiburg gehe, muss ich nach Biel oder Burgdorf, das suckt dann auch :(

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von localip_member


    Kann man als SIZ Informatiker nicht noch mehr und mehr Zertifikate machen...bis zum Microsoft Supporter Zertifikat oder so ... hab da keine Ahnnung..vieleicht kann das hier jemand erklären ?(


    Nee SIZ Informatiker kann fast nichts. Das sind Schreiner oder so, die sich in 3 Wochen intensivkurs Ausbilden lassen und sich dann Informatiker nennen. Ja nicht verwechslen wie z.B. mit dem Cisco Netzwerkkurs

  • Franz und Computer ????????? :rolleyes:


    Ihr wisst aber, dass die für jedes erdenkliche Computerteil einen eigenen Namen kreiert haben! (Aus Sprach-Protektionismus wohl)! Nicht mal Harddisk oder Cd-Drive gibts da, heisst alles anders... :rolleyes:


    Aber: ist Fribourg nicht zweisprachig?

    Think about it, dream of it, talk about it, DO IT.

  • Zitat

    Original von DarkLordSilver


    hey ich BIN bauer ^^  


    war wohl auch vielleicht mit einem schielenden blick auf deine SIG gemeint ;) (rein hypothetisch, ich weiss ja selber nicht, was MG da gemeint hat :D)


    @ Waldi: Beschäftige dich lieber jetzt mit möglichst vielen Sachen (z.b. Philosophie oder auch Sprachen). Nachher wirst du vielleicht nie wieder Gelegenheit dazu haben, oder es wird etwas kosten. Repetier lieber und schliess vernünftig ab. In D kommt es noch recht auf die Abschlussnoten an, wenn du dann ne Ausbildung machen willst, bzw. bei mehreren Bewerbern wird einfach verglichen.


    Scheiss Abschluss -> keine Ausbildung, Studiumsversuch, Scheitern?
    ein Jahr länger und guten Abschluss -> niemanden interessiert noch dieses Jahr.

  • waldi: mach lieber mal deine ausbildung fertig, wenn du die im sack hast dann hast du schon viel mehr erreicht als wenn du jetzt noch wechselst, ne 2. ausbildung anfägst, die schmeisst, ne neue anfängst etc.


    ausserdem: meistens kosten solche private ausbildungen viel mehr...


    und wenn du dich wirklich für IT interessierst, hast du mit einem abi viel mehr möglichkeiten

  • Zitat

    Original von Jaspi
    Aber: ist Fribourg nicht zweisprachig?


    Eigentlich schon, aber in der Stadt Freiburg siehts so aus das eignetlich nur Franz gesprocjen wird. Dh. alle Deutschfreiburger können eigentlich auch franz, umgekehrt ists weniger der Fall ;)

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Zitat

    Jaspi:
    Aber: ist Fribourg nicht zweisprachig?


    ja, es SOLLTE eigentlich sein. aber in der stadt wird hauptsächlich nur franz geredet. an den kassen der läden reden eigentlich alle franz. aber es passiert mir noch ab und zu dass wenn ich mit einem freundlichen *Grüessuchwouh!* eine schweizerdeutsche antwort zurück bekomme.


    bald ist mein server up 'n running mit ner webcam, dann könnt ihr euch freiburg/fribourg tag und nacht anschauen.


    @localip_member: du brauchst keine ausbildung, um MCSE (Microsoft Certified System Engineer) zu machen. nur die prüfungen bestehn. ;) wie es mit microsoft suporter aussieht, weiss ich nicht. sonst: microsoft.com

    Chuck Norris ist nicht allmächtig!
    Weil wenn er es ist, dann soll er doch mal zu mir nach Hause kommen und mein Gesicht auf die Tastatur drückhjgkjhguzhjbjjhghjgjhbbbbbbb

  • @waldi


    wenn ich dir von einem thema ein liedchen singen könnte dann wär das das: SCHULE, scheiss lehrer, langeweile, ...
    ich bin kam aus der dritten sekundarklasse ans gymi, wo ich nun auch noch bin. mittlerweile hab ich ein jahr repetiert und bin gerade dabei mein 14 jahr schule zuzubringen! ich hab auch ein paar mal gedacht: so jetzt reichts! aber schlussendilch muss ich sagen, dass man auf dem arbeitsmarkt sicherlich bessere chance hat, wenn man die Matur/Abitur in der tasche hat und anschliessend wählen kann, was man machen will (studieren/job suchen)
    das andere ist, wenn dich die schule momentan dermassen angeht kannst du ja einfach dort die zeit abhocken und zu hause was anderes machen/lernen. du könntest dir ja selbst bücher über netzwerktopologien, ... kaufen und diese studieren. evtl. kannst du sogar in einer kleinen firma etwas machen und diese art und weise referenzen sammeln (ich spreche aus erfahrung). dann wirst du nach dem gymi sicher einfach haben einen job zu finden der zu dir passt.
    meiner meinung nach hat es aber momentan keinen sinn in der IT branche einen job zu suchen ohne ein studium in der richtung absolviert zu haben. wenn du das nie gemacht hast bist du einfach immer auf vitamin-b angewiesen und wirst nie den job machen können, den du schon immer mal wolltest.


    für mich ist die situation klar. ich mach die kanti fertig (T) und geh anschliessend informatik studieren, obwohl ich weiss, dass das zwischendurch verdammt hart werden wird!



    //edit: irgendwie merkt man auch, dass du noch nie wirklich eine lehrstelle suchen musstest. vor 4 jahren schrieb ich 25! Bewerbungen (notenschnitt (sekundarschule) 5.25), aber überall wurde mir abgesagt. das war vor 4 jahren mein lieber, da sah die wirtschaftslage noch anderes aus, respektive damals hatten wir noch einen konjunktursteigerung und keine (nahezu) stagnation wie heute!


    ich würde dir auf keinen fall empfehlen das gymi abzubrechen. mir haben auch einige personen gesagt, die ich später kennenlernte, dass das gymi auf jeden fall der bessere weg sei um seine ziele zu verwirklichen!