Abit KX7-333!

  • Ich teile deine Ansicht aber trotzdem nicht. So lange ich denken kann haben immer alle über onboard Sachen gewettert, die meisten waren schon empört wenn Sound onboard war. Ich kann jetzt nicht plötzlich diese Meinung ändern, bloss weil Abit jetzt auch auf die Tour kommt. Wenn MSI oder Asus oder sonstwer mit sowas kommt, dann verurteilen das auch wieder gleich alle.


    Tweakers, damit meine ich in erster Linie mal die Leute von tweaker.ch, aber weiter natürlich alle Overclocker und Hardware-Freaks. Und die mögen nunmal nicht soviel Scheiss onboard. Ein Rennfahrer reisst auch möglichst alles aus seinem Auto raus, alles unnötiger Balast. Und ICH (ich kann ja nur für mich reden) mag nicht soviel Schrott auf dem Board haben, schon gar keinen Sound (ich produziere Musik, dazu reicht das nicht), und vor allem nicht WEGEN diesen onboard Komponenten nur 3 PCI Steckplätze. Gegen onboard raid habe ich ja gar nichts einzuwenden, auch gegen onboard lan. Primär geht es mir um diese meiner Meinung nach falsche Entwicklung bei den Mainboard-Herstellern. Aber wie gesagt, für Leute wie mich bringt Abit jetzt mit dem AX7-333 erfreulicherweise ein reines Performance-Board auf den Markt.


    Mit der Meinung habe ich die OC-Szene übrigens hinter mir. Aus welcher Szene zu entstammst weiss ich ja nicht ;)

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • Zitat

    Original von highwind
    1. 3 PCIs sind zuwenig ? Wie willst du bei einem Chipsatz, der nur 4 INT Leitungen hat, mehr als 3 PCI Plätze nutzen (selbst wenn du garkeinen OnBoard Kram hättest) ? AGP braucht einen, die 3 PCIs brauchen jeweils einen und der USB auch, dass heisst, 2 Geräte müssen auf jeden Fall schon mal sharen.


    Schon mal etwas von einem IRQ sharenden Betriebssystem (Win 2000/XP) gehört ;) ? Nicht alle Karten brauchen unbedingt einen für sich allein... ;)


    Zitat


    Welcher "Tweaker" (als den du dich bezeichnest) kann das gut finden ?


    Wenn du genug postet bist du auch bald so weit und deinen Userstatus heisst tweaker...
    Ìch denke dass Killersushi den Titel zurecht verdient hat (ist schliesslich auch der krasstese OCer hier im Forum... ;)


    Zitat


    2. Natürlich bezahlt man für die OnBoard Komponenten mit und muss sie sich jedesmal wieder "OnBoard" mitkaufen aber dafür hat man
    a) immer die neusten RAID Controller, Soundkarten etc wenn man ein neues Board kauft... die müsste man sich nämlich sonst auch immer wieder in der jeweils neusten Fassung als PCI Karten kaufen.


    Du meinst also dass sie dir immer das Beste und Neuste aufs Board löten... :rolleyes:


    Zitat


    c) eine Menge Geld gespart, eine HPT374 RAID Karte und eine Soundkarte, die Dolby Surround kann & einen SPDIF Out hat, kosten zusammen wahrscheinlich schon mehr als das ganze AT7, von USB 2.0 und Firewire noch ganz abgesehen !


    Ich will einen Promise TX4 und keinen Highpoint ;)
    Du meinst also dass die Onboard Soundchip die gleiche Qualität wie eine Audigy (klar dass es im Profibereich noch viel besseres gibt) hat?
    Dass USB 2.0 und Firewire darauf sind finde ich gut.
    Aber den Rest will ich selbst auswählen!!!



    Da gebe ich dir recht, aber ich will nie einen Zwitter ATA-133 Controller! (Schliesslich ist schon bald Serial-ATA markttauglich)


    Ach ja willkommen im Forum! :D


    Nimm mein Post ja nicht zu ernst und als Angriff wahr, ist schliesslich nur meine Meinung ;)

    Ein MANN wird NIE ERWACHSEN - sein SPIELZEUG wird EINFACH GR�SSER!
    Der LADEDRUCK sei mit Euch!

  • Zitat

    Original von Imogli
    Wenn du genug postet bist du auch bald so weit und deinen Userstatus heisst tweaker...
    Ìch denke dass Killersushi den Titel zurecht verdient hat (ist schliesslich auch der krasstese OCer hier im Forum... ;)


    Ui danke fürs Kompliment. Allerdings stimmt das mit dem Userstatus tweaker nicht ganz. Ich denke tweaker gibts nur für tweaker Mitwirkende :D

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • Also einige Onboard Komponenten sind teilweise eindeutig schlechter wie gekaufte.
    Ein Realtek Netzwerkchip ist viel schlechter als eine 3Com Karte. Da gibt es einige Tests dazu. In der CT war vor einiger Zeit auch mal einer. Einerseits ist die Cpu Auslastung viel höher und andererseits sind die max. Durchsätze auch kleiner.


    Eine Audigy Sound Karte hat auch zum Gamen viele Vorzüge. Auch hier ist die CPU Leistung tiefer als bei Onboard Chips und zudem ist die 3D Sound (bspw. EAX) Unterstützung wesentlich besser und man hört in vielen Games alles viel realistischer und genauer.


    Interrupt Sharing ist im Zeitalter von Win 2000/XP langsam kein Problem mehr. Zudem haben die neuen Boards die neue Interrupt Erweiterung (weiss nicht mehr wie das genau heisst). Da hat man bis zu 32 Interrupts (das A7V333 hat glaub ich bis zu 24). Ist bei Servern schon länger vorhanden. ;)

    Tower: Koolance CS-601B Magic Fleece gedämmt
    Mainboard: Abit IT7-MAX2
    CPU: P4 2.53Ghz@3.05Ghz
    Ram: 1x 512MB Corsair PC3500C2
    Grafikkarte: HIS Excalibur Radeon 9800 Pro IceQ 128MB
    Festplatten: 2x IBM GXP120 80GB 7200rpm@Highpoint HPT374 (Raid 0)
    DVD-Rom: Toshiba SD-M1612
    DVD-Brenner: LITE-ON LDW-851S
    Soundkarte: Creative Audigy Player
    Netzteil: Enermax EG465AX-VE
    Lüfter: 2x Noiseblocker UltraSilentFan S2 (hinten)

  • Ich habe selber Win2k, aber deaktiviere grundsätzlich das ACPI und verteile die INTs im Bios richtig.
    In meinen Augen ist IRQ sharing der größte Bockmist, den es seit VIA gibt... Vor allem, wenn alle auf einen IRQ wollen (was sie bei aktiviertem ACPI eigentlich immer tun).
    Meine Netzwerkkarte shared im Moment auch mit dem USB, das geht noch, aber Grafikkarte und RAID Controller brauchen auf jeden Fall einen eigenen IRQ (ich hatte mal AGP und USB zusammen und ne USB Maus... wenn ich mich bei CS bewegt habe hatte ich 10 Frames weniger :D), wie mit Soundkarte ist weiss ich nicht, mach ich aber vorsichtshalber mal nicht.


    Also ob der ALC650 so gut ist, wie ein Audigy kann ich nicht sagen.
    Ich hab wie gesagt einen Live 5.1 und habe keinen Unterschied zum ALC650 auf dem MSI KT3 Ultra gehört.
    Nur die CPU Belastung ist natürlich höher.


    Ich find den Highpoint Chip auf dem Board sehr gut.
    OnBoard Promise hat nämlich nur das Lite Bios und ich habe ein RAID 10 Array, das würde schonmal nicht gehen (zumindest nicht ohne RAID Bios Mods und das ist mir um ehrlich zu sein zu blöd, bei Festplatten bin ich sehr empfindlich). Und der TX4 als PCI Karte ist mir zu teuer.
    Performancetechnisch ist es mir auch egal, die IBM ICs sind am Highpoint genauso schnell wie am Promise Controller. (Was natürlich nicht heissen soll, dass ich nicht verstehe, dass du Promise haben willst, ich denke mal du hast Maxtor Platten oder ?)

  • Naja, Onboard ist und war bis jetzt immer eine Billig-Lösung, daran wird sich auch nix ändern, wenn ein OC-Boardhersteller ein ebensolches herausbringt.Fast allae heutigen Boards besitzen Onboard sound und ziemlich häufig auch schon einen Raid-Controller.
    Onboard Lan brauche ich ned, Qualitätsunterschiede wirds wohl keine geben, aber wenn Onboard-Lan ähnlich ressourcenfressend wie Onboard sound(AC97) is, ist das für mcih keine Alternative.


    5.1 Sound, Naja, ich weiss ja ned.Ne Audigy is siche wiederum besser, und zwar sowohl was Soundqualität als Auch Prozessorauslastung angeht.Nur wiederum der nachteil, das sie (relativ) viel kostet.Ausserdem kann ich eine Audigy etc. notfalls wieder verscherbeln bzw. in das Nächste oder in ein Anderes System übernehmen.


    USB 2.0 und Firewire werden wohl auch mit der Zeit bei allen Boards Einzug halten.


    Die 3 PCIs sind auch äusserst seltsam, da man ja sicher noch mehr hätte draufmontieren können.

  • Zitat

    Original von highwind
    Ach und übrigens... als echter Tweaker würd ich mir weder ein AT7 noch ein KX7 hohlen, eigentlich überhaupt kein KT333 Board.
    Ab 166MHz FSB stellt das Bios bei KT333 Boards verschiedene Chipinterne Timings tiefer, wie man z.B. mit WPCredit erkennen kann... das schlimme an der Sache: Man kann sie mit Hilfe von WPCredit auch nicht wieder umstellen, weil sie gelockt sind.
    Das war beim KT266A nicht so.
    Zwar ist es schwieriger bei einem KT266A Board 200MHz FSB zu bekommen, aber ein KT266A Board mit 200MHz FSB ist bei sonst gleicher Umgebung um einiges schneller als ein KT333 Board mit 200MHz FSB.


    Du vergisst eine Kleinigkeit. Die neuen Gf4 Karten zum Beispiel laufen nicht mehr so einfach ohne 2/5 agp divider, reagieren auf out-of-spec agp Frequenzen eben sensibler, deshalb und NUR deshalb werde ich VIELLEICHT mein kr7a gegen ein ax7-333 ersetzen. ;)

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • Also ums INT Kanal Sharen kommst du wohl so oder so nicht rum! ob du nun den ganzen Kram OnBoard hast oder im Kartenformat tut doch nix zur Sache.. braucht beides geanu so viele INT Kanäle :D


    Also das IRQ-Sahring ist jetzt nciht wirklich anders auf nem Via als auf nem Intel Chipsatz! ACPI hat jetzt halt mal die blöde Angewohnheit alles auf einen IRQ zu schmeissen. Ist ja heute wirklich kein Problem mehr. Aber wenn du sagst das du weniger FPS hast mit geshartem Int Kanal, dann muss ich das auch wieer mal genauer unter die Lupe taken. Vielleicht liegen noch ein paar 3dmarks drin (Sushi ich komeeee ;) )


    Zum Thema OnBoard sound muss man wohl ncith viel verlieren.. klar wenn du bischen MP3's hörts und das sosntige windows gepiepse wird man den untershcied zwischen iergend nem AC97 Teil doer ner Audigy nicht hören. Aber wenn man gerade in JediKnight 2 durch iergend nen Gang flitz und plötzlich was vin Hinten hört und das ganze mit nem schönen Emu10k1 verhalten Ton dann wird man das schon merken! Und ausserdem, wie shcon gesagt, ist wohl auch die CPU Auslastung bischen tiefer.


    Zu Onbaord lan habich mich ja schon geäussert. Was mich stört ist der fehlende PS/2 fürn Keyboard.. da muss ich ja ne neue Tastatur kufen ;)


    USB 2 und Firewire finde ich sosnt positiv..

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Zitat

    Original von highwind
    Bei Festplatten bin ich sehr empfindlich.


    Ich auch.
    Wenn schnell sein muss; Western Digital
    Wenn schnell und leise sein muss; Fujitsu (werden leider nicht mehr hergestellt ;( )
    Wenn leise sein muss; Samsung


    Sorry ist schon wieder etwas OT... :O

    Ein MANN wird NIE ERWACHSEN - sein SPIELZEUG wird EINFACH GR�SSER!
    Der LADEDRUCK sei mit Euch!

  • killersushi


    Also in welche Szene ich mich zuschreiben würde kann ich dir nicht sagen... ich denke eigentlich in garkeine.


    Mir gehts darum, für möglichst wenig Kohle ein gutes Sys zu bekommen, was natürlich auch Übertakten zur Folge hat... aber Szene ? Ich denke Szene sind die Leute mit den flüssigen Stickstoff oder Trockeneis Kühlungen, die ihre P4s auf 4GHz Takten.


    Ich muss aber sagen, dass ich deine Ansicht etwas konservativ finde, irgendwie hört es sich ein bischen so an, als ob du sagen willst, "OnBoard war immer mist, das bleibt auch so".


    Meiner Meiner Meinung nach ist OnBoard berechtigt, wenn es gute Komponenten sind, da billiger.
    Und auf dem AT7 sind (vielleicht bis auf den Sound, das könnte wirklich C-Media oder Creative sein) gute Komponenten.

  • Zitat

    Original von highwind
    Meiner Meiner Meinung nach ist OnBoard berechtigt, wenn es gute Komponenten sind, da billiger.
    Und auf dem AT7 sind (vielleicht bis auf den Sound, das könnte wirklich C-Media oder Creative sein) gute Komponenten.


    Konservativ wäre es dann, wenn onboard mittlerweile ganz klar der Bringer wäre, ich das aber trotzdem nicht wahrhaben wollen würde. Aber die Frage nach onboard ist immer noch gleich wie früher.


    Na ja die OC-Szene, nimm es nicht so wörtlich. Kaufst du dein Board, damit es möglichst schnell ist und gut übertaktet? Wenn das die Priorität ist, dann bist du ein OC-Junkie und scheisst auf onboard. Wenn du (wie du sagst) möglichst billig ein gutes Board willst, dann liegst du mit onboard Lösungen sicher richtig und deine Prioritäten liegen ganz woanders.

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • Mannyac
    Ich wollte damit nur ausdrücken, dass man mehr als 3-4 PCI Slots (auch ohne OnBoard Kram !) sowieso nicht effektiv nutzen kann wenn man kein IRQ sharing betreiben will.


    IRQ Sharing auf Intel und VIA Plattformen ist definitv etwas anderes ! Bei Intel ist es nämlich garnicht nötig !
    i845, 845D und 850 haben 8 !!! Int Leitungen.


    Du sprichst vom AC97 Sound, OnBoard Lösungen wie der AC650 oder die neuen C-Media und Creative Chips sind wesentlich besser.


    Das mit Mouse & Keyboard muss ich auch ganz klar als Problem ansehen... ich habe zwar beides als USB Version, aber bin da wohl auch eher die Ausnahme, PS2 hätten sie wirklich drauf lassen können.


    killersushi
    Das KR7A hat PCI und AGP Teiler bis 1/7 (bzw. 2/7) wenn ich nicht irre... bis 1/5 (2/5) auf jeden Fall, der Taktgeber auf KR7A und AT7 sind identisch !
    Ich achte darauf, dass die Preis Leitung (und Leistung beziehe ich dabei auch auf das OC Verhalten) gut ist, nicht dass es möglichst günstig ist (ABIT = günstig ? :D)... aber auch nicht, dass es möglichst schnell ist, sonst ständ jetzt der P4 mit ASUS SiS645DX Board an.


    Imogli
    Ich setze seit vielen Jahren nur auf IBM und bin auch jetzt noch nicht enttäuscht worden (was den ganzen Forums berichten zufolge wohl schon an ein Wunder grenzt).
    Lautstärke find ich aber auch nicht so wichtig, hab zwar ne Wakü, aber die wird belüftet und auch sonst nutze ich jeden Lüfterslot in meinem CS-3001.

  • Zitat

    Original von highwind
    killersushi
    Das KR7A hat PCI und AGP Teiler bis 1/7 (bzw. 2/7) wenn ich nicht irre... bis 1/5 (2/5) auf jeden Fall, der Taktgeber auf KR7A und AT7 sind identisch !


    *lol*


    Zu diesem Thema habe ich mich nicht nur in unserem Forum schon oft genug geäussert, sondern auch in anderen englischsprachigen Foren zu Genüge. Darum werde ich jetzt auch einfach gar nichts dazu sagen. Nur soviel: es gibt Gläubige und Ungläubige ;)

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • Fürs Filme schauen an der Moviesat bin ich für Ruhe dankbar, ich will schliesslich den Sound aus dem 5.1 Sys hören.
    Für den Gateway im Wohnzimmer, welcher ständig läuft bin ich auf Ruhe angewiesen sonst dreht meine Mutter im Roten. ;)
    Und für mein Barebone brauche ich auch eine leise HD (will schliesslich bald im Zimmer permanent betreiben, muss nur noch leise Papstlüfter ordern).


    Das mit den IBM Kopfschlagplatten ist für mich reine Glückssache und wie es scheint bis du bis jetzt bewahrt geblieben....8)

    Ein MANN wird NIE ERWACHSEN - sein SPIELZEUG wird EINFACH GR�SSER!
    Der LADEDRUCK sei mit Euch!

  • Zitat

    Original von highwind
    Mannyac
    Ich wollte damit nur ausdrücken, dass man mehr als 3-4 PCI Slots (auch ohne OnBoard Kram !) sowieso nicht effektiv nutzen kann wenn man kein IRQ sharing betreiben will.


    IRQ Sharing heisst doch nicht das du die Geräte nicht effektiv Nutzen kannst. Wenn man ein bsichen drauf achtet das vielleicht der AGP und der Raid Controller einen INT für sich alleine hat läuft das ganze gut. Einer Netzwerkkarte oder nem USB Port ist das doch egal wenn er den Int sharen muss.


    Zitat


    IRQ Sharing auf Intel und VIA Plattformen ist definitv etwas anderes ! Bei Intel ist es nämlich garnicht nötig !
    i845, 845D und 850 haben 8 !!! Int Leitungen.


    Ok.. wusste ich ned. Nehms zurück :D
    Aber trotzdem haut ACPI wieder alles auf einen IRQ. Das hat dann nichts mit VIA zu tun.


    Zitat


    Du sprichst vom AC97 Sound, OnBoard Lösungen wie der AC650 oder die neuen C-Media und Creative Chips sind wesentlich besser.


    Ja, Creative Chips ok.. aber C-Media.. ich habe AC97' jetzt nur als Beispiel genommen. Jedenfalls kamen die beisherigen Onbaord Chips nie an entsprechend gute Kartenversionen ran.

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Ich will nochmal wiederholen, was ich vorher schon mal gesagt habe: es ist nicht möglich es allen mit onboard recht zu machen. Die Anforderungen und Wünsche sind zu verschieden. Aus dem Grund und aus Performance-Gründen kann ich so all-in-one Lösungen nicht begrüssen. Das gilt auch im allgemeinen für Komplettsets in allen Sparten, nicht nur PC.

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC