Beiträge von Kangaroo

    Hier mal das Ganze mit aktuelleren Komponenten, ohne das Budget nennenswert zu erhöhen.


    Bzgl. Netzteil gibt's für mich nur eine Marke: Seasonic.

    Aber fühl dich frei, das einzusetzen, was du magst.

    Will hier keinen Glaubenskrieg anzetteln.

    Gibt es einen Grund, warum du nicht gleich ein B850-Board genommen hast, statt dem B650 ?

    Gleiche Frage für den 7800X3D statt dem 9800X3D.


    Und warum RGB-Komponenten bei einem geschlossenen Gehäuse ?

    Aber wie ich gelesen hab nützt das heissersehnte Update leider, wenn der Prozi bereits einen Schaden hat, nix mehr.

    Ja, leider. Und die Probleme können sich wohl auf ganz verschiedene Weise unter unterschiedlichen Belastungen äussern. Aber bei Hardwareschaden gibts halt echt nur den Tausch.


    Nimm doch das AMD Äquivalent zu deinem Intel Board, Das Gigabyte X870E AORUS MASTER, gleich mit dem neuen X870E Chipsatz.

    Zusammen mit einem AMD Ryzen 9 9900X solltest du eigentlich gut gerüstet sein.

    Mit diesem Key VK7JG-NPHTM-C97JM-9MPGT-3V66T startet die Aktualiserung auf Pro, aber dann kommt die Meldung:


    Ihre Edition kann nicht aktualisiert werden.


    Windows kann au fdiesem Gerät nicht aktiviert werden, da sie keine gültige digitale Lizenz...

    Müsstest du für ein Upgrade nicht einen tatsächlich gültigen Windows 11 Pro-Key verwenden und nicht so einen generischen ?

    Tulpe Ja, da hast du recht. Eine 1080 ist für diese Games sicher überdimensioniert. Ich werde ihn mal fragen, was er denn so spielen möchte. Aber deshalb auch meine Frage: Was spielt denn die Jugend heute so ? Ich bin leider nicht mehr ganz so jung, wie ich gern wäre. Darum nicht mehr so gut informiert.


    gdh Merci für deine Mühe, und ja, die Idee wäre schon, dass er das Ding selber zusammenschraubt (mit meiner Unterstützung)

    Deine Reihenfolge macht wohl tatsächlich mehr Sinn, vor allem führt sie schneller zu mehr FPS als meine.

    Bei den AMD Ryzen's kommt eigentlich nur der 5700G (und neu der 8700G) in Frage, um ohne Graka gamen zu können.

    Bin gerade nicht auf dem Laufenden, was da das Äquivalent von Intel wäre (soweit ich weiss, war aber interne Grafik nie die Stärke von Intel)


    Gebraucht gibts den (brandneuen) 8700G sowieso noch nicht. Müsste also einen 5700G haben, das schränkt es schon mal ein.


    D.h. die Einkaufsliste wäre:

    AMD Ryzen 7 5700G

    AM4-Mobo mit B550 Chipsatz

    2x8 GB DDR4 RAM (gibt's da eine Empfehlung) ?

    512 GB oder 1TB M.2 SSD (Empfehlung) ?

    Netzteil (für mich gibts eigentlich nur Seasonic, Corsair und be Quiet) Gibts sonst noch was, das kein China-Böller ist ? Wieviel Watt ? 750w ?

    Graka: Müsste man sich da festlegen, wieviel Speicher die Graka mindestens haben sollte ? 6GB ist wohl zu wenig, 8 GB scheint mir auch nicht genug.


    Bin immer noch dankbar um Tipps

    Folgende Situation: Sohn eines guten Freundes (13j) kriegt einen eigenen PC,

    ist der alte, abgelegte vom Papa.

    Das Ding ist uralt (AMD A8-6600k), entsprechend keine Power.

    Specs wie folgt:

    Case: Coolermaster Storm Scout

    Mobo, CPU, RAM: AMD A8-6600k, 8 GB DDR3, Mobo keine Ahnung.

    Graka: keine

    SSD: 128 Crucial SATA

    HDD: 1TB Samsung

    Netzteil: Seasonic 450w

    ODD: Asus DVD-RW


    Der PC soll sukzessive gamingtauglich gemacht werden.

    Quasi, immer wenn etwas Geld gespart wurde aufrüsten.

    Full-HD Monitor, Keyboard, Maus ist vorhanden.


    In welcher Reihenfolge würde ihr vorgehen ?

    Erstmal neues Netzteil, dann Kombo Mobo,CPU,RAM, dann Graka und am Schluss eine M.2 SSD, oder ?


    In welcher Leistungsklasse komme ich raus, wenn Budget CHF 500, allerhöchstens CHF 600 beträgt ?

    Gebrauchtmarkt ist nicht tabu, wahrscheinlich sogar bevorzugt.

    Intel, AMD, Nvidia völlig egal. Best Bang for the buck zählt.

    Muss aber Windows 11 kompatibel sein.


    Was spielt die Jugend heute so ? Fortnite und Minecraft ?