Wenn du den zweiten von links in der vierten reihe anschaust dreht sich auch der dritte von links in der dritten Reihe :hat2
Beiträge von FORMATOR
-
-
Dort ist aber die max. Aufnahmedauer auf 1 Minute begrenzt (zumindest bei 98SE:swiss-ownz )
Edit:
Und Total Recorder kanns auch gleich als Mp3 speichern -
Sollte mit dem Total Recorder machbar sein. Die maximale Aufnahmedauer ist bei der Standard Edition einfach auf 40 Sekunden beschränkt, musst halt eine Seriennummer "kaufen".
-
runden rult
schuldigung wegen :dummesposting
-
Zitat
Original von knoxville
hmm mit den standart einstellungen komme ich nicht weiter. somit muss mein vater den benutzernamen und das kennwort schon geändert haben...thx an poloner für die super erklärung. so muss nur noch warten bis mein vater nach hause kommt und dann kann ich ihn fragen. *wart*
mfg knoxville
Ich konnte mich bei meinem router mit diesen Angaben auch nicht einloggen, aber ich bin mir 100% sicher dass da niemand (aus der Familie zumindest) was geändert hat. Per Telnet hats dann geklappt:
Start -> Ausführen... -> telnet 192.168.1.1
Darauf fordert er dich auf, das Passwort einzugeben. 1234 hat funktioniert. Wie es nachher bei dir aussieht weiss ich leider nicht, da ich einen anderen Router verwende :oha -
ich hab meine von distrelec (wohne von da fünf velominuten weg :oha )
-
für 4 potis musst den ganzen spass eifach 4 mal löten. um 2 lüfter pro kanal zu verbauen kannst entweder ein 3pin molex y--kabel verwenden oder einfach parallel 2 anschlüsse auflöten.
-
lm317 ist glaubs ein spannungswandler
stufenlos regeln kanns du, indem du am poti drehst.
doch am besten schaust du dir diese seite mal an. -
Zitat
Original von ToYmAcHiNe
wenn ich 3x 120mm lüfter habe die je 3 W leistung haben was für ein poti. brauch ich dann und sie alle an einen kanal an zu schliessen?Thx Toy
das poti müsste mindestens 9 watt vertragen. da dies jedoch teuer ist, lötet man besser ne lm317-steuerung.
Teile gibts z. B. bei distrelec
-
Zitat
Original von Tomcat
Du kuckst wirklich echt zuviel Fern :oha
Kann keine einzige auswendig. Ich kuck eigentlich nur noch die NachrichtenDas musi grad em Urs verzelle
-
Zitat
Original von Carbone
Also den SLK 800 kann man doch nur mit KLammer befestigen, oder?Stimmt, der zum verschrauben ist der SLK 800U
(ist übrigens auch Sockel 478 kompatibel)
-
-
Zitat
Original von shortS
rot sieht schon stark aus, ich würde jetzt noch einen schwarzen fetten kommunistenstern drauf machen oder einen hammer gekreuzt mit der sichel, einfach was total antiamerikanischensmach weiter so genosse
:))
Ich bin für ein weisses Kreuz
-
danke vielmals
ich hab wirklich zuerst google gefragt, aber nur so sachen wie meine beiden beispiele gefunden und die furzten dann ja nicht :oha -
muhaha die mission wo man den besoffenen typen ins Krankenhaus fahre muss und selbst besoffen ist ist geil
:skull1
die
ist auch geil
schade dass das game schon durch ist.. naja, geh ich halt päckchen sammeln
-
Ich würde gerne bei einer selbstgebrannten CD einen Autostart für eine Powerpoint-Präsentation (*.pps) einbauen.
ich hab es schon versucht mit:
[autorun]
open=file.pps
icon=bild.bmpund
[autorun]
open=C:\Programme\Microsoft Office\Office10\Powerpnt.exe file.pps
icon=bild.bmpBei der ersten Variante kam eine Fehlermeldung. Die zweite öffnete das file zwar, jedoch wie ein normales .ppt file im Bearbeitungsmodus und nicht wie gewünscht als Präsentation im Vollbild und mit Animationen.
kann mir jemand helfen?
-
musst shift drücken dann siehst auf der Karte den Start des Rennens und die Gegner stehen auch schon dort :oha
-
hehe hammer!
Edit: Ich geh penn0rn :sleep
-
Ich hatte das auch mal dass ein P4 am Kühler klebte und darum grad mit aus dem sockel kam und hab ihn dann auch mit einem Schraubenzieher abgehelbelt. Dort drauf war keine normale Paste sondern glaubs ein Wärmeleitpad oder so auf jeden Fall hat das Teil verdammt gut geklebt. War ein Medion-Fertigpc
aber nicht meiner:swiss-ownz
-
Eine Petition gegen die in den Sparmassnahmen 04 vorgesehene ersatzlose Streichung der Hauswirtschaftskurse an kantonalen Mittelschulen :dafür