Eure Traumautos/Bikes

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Ja, der ist wirklich so leicht!


    Ich hätte jetzt eher schwer gesagt ... :gap


    Zitat

    Original von Sh@rky
    Aber die 150 kg würden definitiv auch nicht helfen, das kannst Du mir glauben :nope


    Ufff, 150kg sind nicht zu verachten!
    Bin ja nicht der Motorsport Experte, aber wenn die 150kg an den richtigen Stellen abgespeckt werden, sollte da schon was möglich sein


    Najo, der Wagen wäre dann aber immernoch 1300kg schwer.
    Alles über 1000kg ist einfach schwer, auch wenn da ein guter 3Liter Motor vebaut ist ... vorallem, wenn man den Wagen dann mit einem TVR vergleicht :gap

    ... mir ist beim Lesen auch gleich das Monokel ins Martini-Glas gefallen!

  • Willst Du mich verarschen? 1450kg sind für ein Auto mit 3.2L-Mocken leicht (beim M3 CSL ging das ja nicht so ganz einfach)!


    TVR ist doch eine ganz andere Kategorie als alles, was BMW, Merz, Audi und all die andern da auf die Räder stellen! Das darfst Du nicht vergleichen. Der übliche 3L-Mittelklassewagen ist heute eher 1550-1700kg schwer - DAS ist schwer!

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • thx für den ausführlichen testbericht. endlich wieder mal ein brauchbarer beitrag in diesem forum :top


    was hat der karren so für leistungsdaten?


    meinst du nicht das ansprechverhalten war noch elektronisch runtergeregelt, damits keine so stösse gibt bei heftigem pedalgebrauch?


    ein kollege fährt (fuhr) einen Z3 mit spezieller auspuff-anlage. total frecher sound, diese 3l-kisten!

  • Irgend eine Kiste mit nem Reihen Sechser Mocken von BMW werd ich definitiv mal besitzen, das hab ich mir fest vorgenommen. Weil die haben IMHO schon seit Jahrzehnten einen seeeehr geilen Sound und laufen auch gut. Aber das wird genauso definitiv etwas älteres sein :D


    Und wegen Turbo oder Sauger: Lass es einfach Sharky, es hat keinen Zweck mehr darüber zu diskutieren....

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von tornado
    Und wegen Turbo oder Sauger: Lass es einfach Sharky, es hat keinen Zweck mehr darüber zu diskutieren....


    Den Eindruck hab' ich schon lange, aber ich kann's einfach nicht lassen.


    Ich reiss mir den Arsch auf und geh' die Kisten so objektiv, wie ich das halt kann, ausprobieren. Ich hab' ja auch die positiven Punkte hervorgehoben: es ist wirklich ein sehr schönes fahrzeug, aussen und innen, Super-Verarbeitung, ein Sound, dass es einem die Nackenhaare aufstellt.


    Aber die Sauger-Fraktion findet es offensichtlich nicht für nötig, dasselbe mal mit einem anständigen aufgeladenen Motor zu machen.
    Meine Beurteilung ins Lächerliche ziehen bzw. alle aufgeladenen Motoren in den gleichen Topf werfen und schlecht machen, Vorurteile nachplappern (Turboloch, ich kann's inzwischen nicht mehr hören), ohne sich mal wirklich ein eigenes Bild davon zu machen, das ist dann natürlich jeweils kein Problem, ja geradezu Pflicht. :schimpf



    Ich kann's einfach nicht bgreifen, dass ein 3L-BMW - ein Sportmotor mit DREI LITERN HUBRAUM!!! - nicht wesentlich besser läuft!


    Das Ding hat 265PS! Das tönt nach verdammt viel, denn mein lächerlicher 2.3L-Saab hat dem nur 231PS entgegenzusetzen (aber eben nicht wie der BMW bei 6600rpm sondern - Turbo sei Dank - bereits bei 5100rpm; vom Drehmoment red' ich jetzt ausnahmsweise mal nicht) - und trotzdem ist es einfach ooooberpeinlich, wenn der Händler von ''läuft wie die Sau, Durchzug in jeder Lebenslage'' redet - sorry, definitiv absolut nicht mehr auszuhalten peinlich :totlach oder noch besser :schimpf




    Hier der Vollständigkeit halber noch 2 Fotos, die ich rasch geschossen habe (mit der Nikon Coolpix 4600, 279.- ;)).


    Ein wirklich schöner Wagen!

    Bilder

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    8 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Nr. 2

    Bilder

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Aber die Sauger-Fraktion findet es offensichtlich nicht für nötig, dasselbe mal mit einem anständigen aufgeladenen Motor zu machen.
    Meine Beurteilung ins Lächerliche ziehen bzw. alle aufgeladenen Motoren in den gleichen Topf werfen und schlecht machen, Vorurteile nachplappern (Turboloch, ich kann's inzwischen nicht mehr hören), ohne sich mal wirklich ein eigenes Bild davon zu machen, das ist dann natürlich jeweils kein Problem, ja geradezu Pflicht. :schimpf


    Du weisst genau, dass es hier inzwischen einige hat, die sehr wohl schon beides gefahren sind und trotzdem den Sauger bevorzugen. Es wird wohl seine Gründe haben, wieso auch immer. Von einem Turboloch war auf jeden Fall seit Monaten hier nichts mehr zu lesen :D
    Ich hab meinetwegen noch nicht so ein grosses Portfolio an Testfahrten, aber mir geht die Diskussion mitllerweile sowieso ziemlich am Anus vorbei.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Ich halte nicht viel von SUVs. Dieser hier ist in Original zwar keiner, trotzdem wird dieses Modell hier sicher in dieser Klasse eingestuft. UND ICH FIND DEN GEIL. :D



    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • Nice, Sh@rky... Ich hab meinen Termin mitte nächste Woche. Mal schauen ob ich die Meinung teilen kann.


    Aber @Turbo-Sauger-Diskussion: Lass es sein, Sh@rky... Du machsch nume d Lüt schiessig.

    In Lyss gibts nen neuen Club ==> http://www.opposition-lyss.ch


    "Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. "- JEREMY CLARKSON!


    ''She said she wanted to fulfill every single one of my fantasies. I made a list. Had to type it myself. My assistant threatened to quit.'' - DENNY CRANE!

  • Zitat

    Original von tornado
    Du weisst genau, dass es hier inzwischen einige hat, die sehr wohl schon beides gefahren sind und trotzdem den Sauger bevorzugen. Es wird wohl seine Gründe haben, wieso auch immer. Von einem Turboloch war auf jeden Fall seit Monaten hier nichts mehr zu lesen :D


    Du ja wohl nicht, oder täusche ich mich da?


    Und das Turboloch kommt praktisch IMMER wieder, und sonst kommt immer das Argument des besseren Ansprechverhaltens des Saugers, und sorry, das ist für mich einfach kein Argument mehr - der Turbomotor spricht vor dem Aufbauen des Ladedrucks haargenau gleich schnell an und der Effekt ist der genau gleiche bezüglich Beschleunigung. Nur kommt dann noch der ganz massiv grössere Effekt, den Du als Beschleunigung und als Druck im Rücken spürst, sobald der Druck voll aufgebaut ist - deshalb hat jeder, der sich das nicht gewohnt ist, das Gefühl, vorher sei weniger Vortrieb vorhanden, effektiv ist aber nacher viel mehr da und damit wirkt das Vorher weniger gross als beim nicht aufgeladenen..
    Und der Aufbau des Ladedrucks ist eben insbesondere bei modernen Turbomotoren (bei den Saab-Motoren schon seit langem) mit ganz kleinen Ladern (mit entsprechend kleinen Schaufelrädern mit ihren gerigen Massen) teilweise ohne Verzögerung!
    [/quote]


    Zitat


    Ich hab meinetwegen noch nicht so ein grosses Portfolio an Testfahrten, aber mir geht die Diskussion mitllerweile sowieso ziemlich am Anus vorbei.


    Dann lass' doch Deine Kommentare einfach bleiben ;)


    @MIB: das ist einfach die billigste Argumentation - ''lass' es sein''!


    Bringt doch vielleicht auch mal Argumente! Wo sind sie geblieben? Bei mir haben sie sich gerade gestern mit dem ''achsoabartig geil schiebenden'' 3L-Super-BMW Sauger mit sagenhaften 265PS und unglaublichen 315Nm bei bereits 2500rpm in Luft aufgelöst - ich kann's wirklich nicht mehr ernst nehmen :nope


    Interessant ist, dass Leute, die wissen, wovon ich rede, sich schon gar nicht mehr dazu äussern, weil sie nicht auch angeschissen werden möchten :rolleyes


    Und Urteile von Leuten mit 1400er und 1600er sind für mich in solchen Diskussionen halt nicht derart objektiv - logisch sind die von einem 3L-BMW beeindruckt. Und das soll jetzt überhaupt nicht abschätzig gemeint sein - das ist einfach relativ.


    Jedenfalls hat mir bisher jeder, der mal einen Volvo- oder SAAB-Turbo probiert hat gesagt, dass das beeindruckend war, und Mitfahrer, die sich 2-3L-Wagen gewohnt waren, haben bisher einfach nur noch geschockt den Kopf geschüttelt und gestaunt, dass es möglich ist, dass ein Auto im 4. und 5. Gang noch derart schiebt...



    Jedenfalls gibt's für mich keine Gründe mehr, einen grossen Sauger (ab 3L) einem Diesel oder Turbobeziner vorzuziehen. Für mich gibt's praktisch NUR Nachteile. Der einzige Vorteil ist IMHO noch der Sound. Aber Preis, Verbrauch und vor allem Durchzugsschwäche wiegen für mich einfach viel zu stark.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    5 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • geb ich dir recht Sharky, Turbo ist was vom geilsten dass es gibt.


    So etwas wie die Beschleunigung im 1.8 T im Mazda 323 GTR des Kollegen oder den Toyota Celica ST185 des Kollegen mit 220 PS etc, habe ich bei Saugern ausser vielleicht M3 oder ähnliches kaum erlebt.


    Das geilste wo ich bisher drin sass war ein Ferrari 355 F1 in Rennsportausführung, kosten 250'000.

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    @MIB: das ist einfach die billigste Argumentation - ''lass' es sein''!


    Nein, ist es nicht. Es gibt einfach Dinge, die nimmt jeder subjektiv anders war. Der eine mag den Benziner-Turbo, der andere den Turbodiesel, und der nächste einen sauger. Was solls? Man kann nicht alles ausdiskutieren...


    Ich mag alle drei, aber habe absolut keine Lust, hier irgendwelche Durchzugszahlen zu vergleichen.

    In Lyss gibts nen neuen Club ==> http://www.opposition-lyss.ch


    "Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. "- JEREMY CLARKSON!


    ''She said she wanted to fulfill every single one of my fantasies. I made a list. Had to type it myself. My assistant threatened to quit.'' - DENNY CRANE!

  • Finds eigentlich recht zum Kotzen, dass die Meinung von Leute mit nicht ganz soviel Erfahrung und ihrem "1600er kärrelchen" einfach abgetan wird.
    Im Prinzip kannste den Thread hier Eimern da eigene Eindrücke von nicht ganz so fachkundigen Leuten einfach als Scheiss abgetan werden von Leuten die sich für was besseres halten.

  • OOR, sonst geht's noch oder wie?


    ''Und Urteile von Leuten mit 1400er und 1600er sind für mich in solchen Diskussionen halt nicht derart objektiv''


    Ich habe nur relativiert, nichts als Scheiss abgetan und schon gar nicht halte ich mich für was Besseres :stupid


    Im Übrigen: täusche ich mich oder habe ich von Dir noch praktisch keinen Bildbeitrag hier gesehen? Aber den Thread grad mal in den Mülleimer wünschen... Schwachsinn :nope



    Ursprünglich ging's darum, dass ich davon ausgehe, dass der BMW 120d chipgetunt mindestens gleichen oder besseren Durchzug liefert als der gelobte BMW 130i, der notabene fast das Doppelte säuft (bei energischem Gaseinsatz bestimmt sogar wesentlich mehr als das Doppelte!) und 10'000.- mehr kostet.


    Und genau das wurde mir von den Sauger-Fans als Scheiss abgetan.


    Aber genau das Ist mir praktisch gestern bestätigt worden, denn einen 2.2L-Diesel mit 340Nm hab' ich am Montag gefahren und da hat der 130i kein Brot, und dann wird's beim 120d mit 200PS und 400Nm noch extremer sein.
    Darum ging's und sonst um nichts.


    Die ganzen Diskussionen brechen jeweils wieder los, wenn ich mich bei einem 3L-Sauger beklage, dass der einfach nicht die Hälfte von dem zieht, was alle behaupten ;)



    Aber mir ist das doch egal - ich brauche nicht MICH zu überzeugen und die eingefleischten Sauger-Fans sollen doch ihre Sauger kaufen und ihren Spass haben - rein akustisch werden sie den auf jeden Fall haben.


    Aber dann bitte nicht an der Tankstelle jammern oder beim Kaufpreis, und schon gar nicht, wenn sie mit ihrem 60'000.- BMW von einem 2L Astra GTC, der die Hälfte kostet (31'000.-), sowohl in den Ecken (dafür geb' ich Garantie) als auch bzw. vor allem beim Spurt bei der Ende 60er-Tafel oder auf der Autobahn so richtig peinlich abgezogen werden (dafür geb' ich auch noch grad Garantie) ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Mannyac
    Danke Xoood das du dein "Wissen" auch noch beisteuerst :gap


    bitte, gern gemacht :)) wollte doch nur auch mal so cool sein und was im auto-thread posten :cheers


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      


  • Chevrolet Camaro ZL1


    9.4L / 770PS / 926Nm / 1528kg / 0-100: 2.8s / leider keine Angaben zu Durchzugsmessungen ;(

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."