Eure Traumautos/Bikes

  • Der Twinturbomocken ist gail, jetzt noch ein Partikelfilter und ich fänd ihn top! Na die Zukunft wird wohl eher weg von den Biturbos zu den Twinturbos führen, was meiner Ansicht nach auch das Optimalere ist...

    Ein MANN wird NIE ERWACHSEN - sein SPIELZEUG wird EINFACH GR�SSER!
    Der LADEDRUCK sei mit Euch!

  • aber eben... ein Diesel. Ich kann damit nichts anfangen - die werden ab 4000rpm derart träge, das kann's auch wieder nicht sein - ''Powerdiesel'' in Ehren :rolleyes


    btw: so sehen keine Drehmomentkurven aus - ausser von Opel und Volvo...
    das ist eine Aneinanderreihung von Geraden - völlig unrealistisch ;)


    Und solange Partikelfilter nicht OBLIGATORISCH sind, kommt bei mir eine Diesel eh nicht in die Tüte - das ist die grösste Schweinerei und die schädlichste Emissionsquelle überhaupt momentan bezüglich Motoren!
    Zudem emittiert ein Diesel 3mal so viele Stickstoffoxide wie ein Benziner :abgelehnt



    btw: gestern im Rückspiegel wieder mal ein geiles Bild gesehen:




    silbriger 9-3, ich sag nur A R S C H G E I L E Front (Heck auch) 8)


    wenn das langweilig sein soll, dann weiss ich wirklich nicht mehr... und den Accord finden die gleichen Leute weissnicht wie toll...



    btw: auch die Werbung ist alles andere als langweilig: wirklich gut gemacht, lohnt sich, anzuschauen http://www.saab.ch/microsites/…xml?market=CH&language=de

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    5 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Speed Triple ;)
    sieht man am Rahmen und Auspuff.


    Aber Daytona-Anbauteile

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Richtig :D dacht mir doch das du das wüsstest als Triumph anhänger. Aber sieht wirklich ganz geil aus mit den angebauten Teile.

    Intel i7 3400 // Gigabite // 4x4096MB OCZ PC1600// EAH5850 1024mb //120GB Corsair SSD // 1x2TB WD Green SATA //

  • ^Der da oben hat im übrigen einen Partikelfilter, zumindest die Motoren ohne Twinturbo die sie schon verkaufen haben einen.

  • Zitat

    Original von Mannyac


    Den einzigen Turbo den ich bis jetzt gefahren bin war ein Impreza und das hat mich wirklich angekackt. Ansprechverhalten ist einfach zum kotzen im Vergleich zu meinem Rexchen. Ev. sollte ich mal deinen Saab fahren Sharky, was meinst du? ;)


    lol.. gerde der vtec user sagt dass, hehe


    ich glaube schon bei 3000rpm kommt einiges mehr als bei deinem töffmotörli :D ... but lets test us ;)

    [SIZE=7]LENOVO T410s, SAMSUNG S27A850H - 2560x1440 [/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von beatjunkie ()

  • weil bei 4000 der ganze Bumms kommt, fällt einem eben das arge Loch unten wahrscheinlich dermassen auf und dann stört's.


    Aber Hoolie hat natürlich recht:
    bereits bei 3000rpm hat der Scooby fast 200Nm :top (mehr als der CRX irgendwo, VTec hin oder her :D) und ab 4000 dann die 340Nm :top :top und auch bis 7000rpm immer noch über 200Nm - d.h. ab 4000rpm kannst Du fast schalten, wo Du willst, bzw. kannst ihn bis in den Begrenzer drehen und hast immer noch einige Nm, so dass die Beschleunigung gut ist (wie wir ja inzwischen alle wissen, ist die Beschelunigung ja alleine davon abhängig) ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Hooligan
    lol.. gerde der vtec user sagt dass, hehe


    ich glaube schon bei 3000rpm kommt einiges mehr als bei deinem töffmotörli :D ... but lets test us ;)


    Versteh erst mal was Vtec bringt, wie es funktioniert. Dann schau mal eine Drehmomentkurve von einem Honda VTec an und vergleich sie mit einem Impreza. Du wirst feststellen das der Honda kein Loch hat vor dem Vtec, hingegen dein Impreza ein riesiges vor dem Turbo.
    Und das ist der Punkt der mich stört, du musst ihn bis 4000rpm drücken bis er wirklich kommt.
    Mit gefällt nach wie vor das Ansprechverhalten von meinem besser, auch wenn ich weniger Drehmoment habe. Ich kann mein Stämpfeli antippen un der Motor mach sofort Wumms, deiner muss erst etwas Druck aufbauen, erst recht wenn du noch ein supidupi-pfeif bov drin hast.
    Ich sage auch nicht das ich damit schneller bin, aber mir machts so mehr Spass!
    Kann schon sein dass das bei den Saabs anders ist Sharky, du musst mich einfach mal fahren lassen damit ich überzeugt werde!!


    Btw, der Saab oben sieht wirklich Klasse aus! So einen würd ich auch nehmen, aber vorher trotzdem nen Accord ;)

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

    3 Mal editiert, zuletzt von Mannyac ()

  • @Sharky: doch doch, dieser Saab gefällt mir auch sehr gut! schöner webauftritt imho 8)


    btw. unser corsa fährt sich wie ein emmentaler-käse, überall nur löcher :D

  • @manny


    jepp : )


    @sharky


    so einen saab habe ich heute auch gesehen. wirklich noch ein schönes auto in der heutigen zeit....





    hmm ein mk4 ... MIAAAU :D

    [SIZE=7]LENOVO T410s, SAMSUNG S27A850H - 2560x1440 [/SIZE]

  • mir würde so einer schon reichen :))



    PC: P2 350, Asus Intel 440BX, ATI RAGE Pro 8mb + Diamond Monster 3D II X200 12mb, WD 6.4 GB , 128 mb Ram, Toshiba 36fach, Logitech MX500 (Fanta-getestet)
    Monitor: Compaq S700
    Sound: Logitech Z-560 (rockt wie die sau !), Creative MegaWorks 550


    www.dst-eSports.com

  • Zitat

    Original von Imogli
    Na die Zukunft wird wohl eher weg von den Biturbos zu den Twinturbos führen, was meiner Ansicht nach auch das Optimalere ist...


    Was ist der Unterschied zwischen Twin- und Biturbo?
    Das eine in Serie geschaltete Turbo's und beim anderen parallel arbeitende?
    Zwei Turbolader (parallel) - so hab ich mir sagen lassen - machen erst ab V6 oder Reihensechszylinder Sinn, da bei nem Vierzylinder zuwenig Abgase entstehen, um zwei Turbo's gscheit mit Abgasen zu versorgen. Bitte korrigieren, wenn ich da falsch liege ;)


    Ich steh aber mehr auf Saugmotoren:

    Honda Aggregat ...



    ... in einem Lotus


    komo-tec machts möglich :D

    ... mir ist beim Lesen auch gleich das Monokel ins Martini-Glas gefallen!

  • Zitat

    Original von Mannyac
    Kann schon sein dass das bei den Saabs anders ist Sharky, du musst mich einfach mal fahren lassen damit ich überzeugt werde!!


    absolut kein Vergleich - klar nicht wie beim Sauger, eine gewisse Verzögerung hast Du schon, allerdings ist ja der Druck, sobald Du draufdrückst, eh schon bei minimem Ladedruck bereits grösser als beim Sauger; weil dann aber beim maximalen Ladedruck, der nach max. 0.5s erreicht ist, der Bumms derart brutal ist, hat man das Gefühl, dass da ein ''Loch'' ist, das in Wahrheit gar keines ist ;).


    Und fahren lass' ich Dich nicht, sonst kommst Du mir wieder wegen des Fahrwerks und so :D Aber das ist natürlich auch ein extrem komfortabler Schlitten für lange Reisen ;)


    kNt: leider gibt's eben praktisch noch keine Autos (also Diesel natürlich) mit Partikelfilter, von Opel, Peugeot, Ford je 1-2 Modelle - Merz, BMW & Co pennen wieder mal :rolleyes

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • ja klar, also OK, der OPEL ist bewilligt - aber eben: ein OPEL halt :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Mannyac
    @Sharky: ühm iergendwie versteh ich das jetzt nicht. Die Formel kann wirklich bei jedem öiteli angewendet werden? Klingt für mich nicht logisch. Hat doch auch was mit den Nockenprofilen etc zu tun, mit scharfen Nocken hast du ja mehr Leistung aber weniger Drehmoment etc.. Kann doch iergendwie nicht aufgehen?


    Doch - hab's mir nochmal überlegt: Das MUSS für alle Motoren stimmen. Ist ja eine einfach phyikalische Beziehung: Kraft (N) über eine Strecke (m) wirken lassen gibt eine Arbeit (Nm), und Arbeit (Nm) pro Zeit (s) gibt Leistung (Watt).
    1N = 1 kg*m/s2
    1W = 1 kg*m2/s3 = 1 kg*m/s2 * m/s = 1 N*m/s
    1PS = 736W = 736 Nm/s
    1/s (pro Sekunde) ist die Einheit der Drehzahl, also ist das Drehmoment multipliziert mit der Drehzahl proportional zur Leistung (das ist die entscheidende Beziehung).


    Unsere Formel M = P * 9549 / rpm aufgelöst nach P ergibt
    P = M * rpm / 9549 oder P = (1/9549) * M * rpm
    also eine Konstante * Drehmoment * Drehzahl


    Auch mit VTec, Turboladern und Kompressoren kannst Du diese physikalischen Beziehungen nicht verändern.


    Mit scharfen Nocken hast Du zwar mehr Leistung und in der Regel weniger Drehmoment, aber eben bei anderen Drehzahlen!

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    3 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Stimmt, klingt alles ganz logisch. Habs auch nochmal angeschaut und es geht anscheinend wirklich auf ;)


    Und du musst mich mal fahren lassen, halt auf der Autobahn. Ich bemängle dein Fahrwerk schon nicht, ich will nur mal die Motorenleistung miterleben... :D

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!