Nehmt euch in acht, ich fahre Auto!

  • hehe ford.. naja.. :D
    ok ich arbeite in nem ford ersatzteillager:D
    heute kam einer und der wollte doch tatsächlich nen austausch motor für den ford gt (neue version des ford gt40) haben

  • Gratulation =]

    FIVE RULES TO REMEMBER IN LIFE
    1. Money cannot buy happiness but its more comfortable to cry in a Audi than on a bicycle.
    2. Forgive your enemy but remember the bastards name.
    3. Help someone when they are in trouble and they will remember you when they're in trouble again.
    4. Many people are alive only because it's illegal to shoot them.
    5. Alcohol does not solve any problems but then again, neither does milk.

  • Thnx Leute :D


    Muss sagen, ist schon ein geiles Gefühl mal ganz alleine im Auto rumzukurven :))


    Und gestern konnt ich auch endlich mal mit dem MG fahren gehen, Mr. Papa wollte drum das erste mal mitkommen um mir das Zwischenkuppeln beim runterschalten beizubringen :D




    Good Luck @ Raul!

  • Was du kuppelst beim schalten? :D :D


    Meinst wohl Zwischengas?
    Oder ist das Getriebe echt schon so vermurkst das du beim runterschalten einmal zwischenkuppeln musst?

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

    2 Mal editiert, zuletzt von Mannyac ()

  • hey - der MG hat wahrscheinlich noch kein synchronisiertes Getriebe, da musste zuerst ins 0 und voll Einkuppeln und dann wieder Kupplung drücken und in den nächsten Gang ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    hey - der MG hat wahrscheinlich noch kein synchronisiertes Getriebe, da musste zuerst ins 0 und voll Einkuppeln und dann wieder Kupplung drücken und in den nächsten Gang ;)


    Ok, dachte es sei ein neuer MG. Aber wenns ein Oldtimer ist, ists natürlich was anderes :)


    Weasel:
    Aber nur beim runterschalten bitte.. ;)

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Zitat

    Original von Mannyac
    Was du kuppelst beim schalten? :D :D


    Meinst wohl Zwischengas?
    Oder ist das Getriebe echt schon so vermurkst das du beim runterschalten einmal zwischenkuppeln musst?


    Ne is eben wie schon in nem anderen Thread geschrieben ein Oldtimer, Jahrgang 1960 :D


    Und bei dem alten Teil isses halt so das man beim runterschalten auskuppeln und wieder einkuppeln muss, mit zwischengas, sonst geht der Gang gar nicht erst rein und das Getriebe geht "zersau".


    Wenns Samstag nachmittag schön ist werd ich das Ding mal waschen, wachsen und polieren, dann gibt's pics :D

  • MG fahren rockt... ein Kollege von mir (bzw. dessen Vater) hat so einen... ist geil zum fahren... :D

  • Triumph sowie VW Porsche 914 sind auch Spitze!


    Low-weight :top

    ... wir wären heute wohl technisch wesentlich weiter, wenn 3Dfx Interactive nicht hätte gehen müssen. Und wir wären wohl um einige recht geistesgestörte 3D-Beschleuniger bereichert worden.

    Einmal editiert, zuletzt von the_immortal ()

  • Zitat

    Original von MiBfinity
    MG fahren rockt... ein Kollege von mir (bzw. dessen Vater) hat so einen... ist geil zum fahren... :D


    von denen haben wir noch zwei im keller stehn (im geschäft :D)

    MAMI, eeeeeeeeee wot es hiiiiiiiiimbeeeer

  • Zitat

    Original von Mannyac
    Weasel:
    Aber nur beim runterschalten bitte.. ;)


    naja, beim hochschalten sehe ich den sinn nicht so...
    speziell den berg rauf bringts schon was bei leistungsärmeren autos, dass es nicht gerade voll einbricht beim schalten ;)


    hehe, jo so oldies müssen schon rulen zum rumkurven vorallem bei schönem wetter :)

  • Zitat

    Original von Weasel


    naja, beim hochschalten sehe ich den sinn nicht so...
    speziell den berg rauf bringts schon was bei leistungsärmeren autos, dass es nicht gerade voll einbricht beim schalten ;) wetter :)


    wie meinst du das?


    Was man bei heutigen Autos sicher immer noch viel bringt, ist die Drehzahlanpassung beim Runterschalten (auch Heel-Toe gennant)


    Runterschalten "Heel-Toe":


    Die Technik stammt aus dem Motorsport. Sie verhindert beim Fahren bzw. Anbremsen an der Haftungsgrenze, dass die Antriebsräder durch den Ruck beim Einkuppeln nach dem Runterschalten plötzlich den Halt verlieren.


    Es funktioniert im Grundsätzlichen so:


    Man kommt mit dem rechten Fuss auf dem Gas (linker Fuss auf der Ruheplatte) angefahren und möchte z.B. eine Kurve anbremsen, die auch ein Runterschalten erfordert. Man nimmt nun also ganz normal den rechten Fuss vom Gas und fängt an zu bremsen.
    Einen Moment später beginnt das Runterschalten: der rechte Fuss ist immer noch auf der Bremse, der linke tritt die Kupplung, mit der Hand wird der nächsttiefere Gang eingelegt und - jetzt kommts - bevor der linke Fuss die Kupplung kommen lässt, dreht man den rechten Fuss, der immer noch auf der Bremse steht, auf dem Fussballen als Fixpunkt nach rechts weg, um mit der Ferse/hintere Ausserkante einen anständigen Stoss Zwischengas zu geben. Daraufhin lässt der linke Fuss die Kupplung kommen. Der rechte Fuss beendet den Bremsvorgang und geht wieder auf das Gas um z.B. nun die Kurve zu durchfahren.


    Wichtig für einen sanften Uebergang ist das Timing aller Vorgänge und die RICHTIGE Portion Zwischengas, d.h. der Motor soll mit dem Gasstoss genau auf die Drehzahl gebracht werden, die er hat, wenn man die Kupplung im gerade eingelegten Gang kommen lässt.


    Es verlangt halt etwas Uebung, aber wenn man die hat, benötigt man fürs Runterschalten nicht länger als mit der herkömmlichen Art.



    Dieses verhallten vom Haftungverlieren beim runterschalten hat sicher jeder schon einmal erlebt (Auf Schnee kann man es ganz leicht provozieren) ... und je nach Antriebsart (Heck, Front oder Allrad) kann es sich natürlich ganz anders auswirken.. ;)

    [SIZE=7]LENOVO T410s, SAMSUNG S27A850H - 2560x1440 [/SIZE]

  • in Veltheim übt man sowas im Fahrtraining 1 :P
    man staunt wie plötzlich bei nem Fronttriebler das Heck nach vorne kommt 8o

    Gesetz der Schwergängigkeit: Wenn etwas klemmt - wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen.

    Einmal editiert, zuletzt von Q-tech ()

  • Also ich habs in Auto1 nicht gelernt, für was auch bei einem Quattro... :D

    Ein MANN wird NIE ERWACHSEN - sein SPIELZEUG wird EINFACH GR�SSER!
    Der LADEDRUCK sei mit Euch!

  • @Hooligan: ich habe irgendwie folgende erfahrung gemacht:


    wenn ich (mit unserem corsa) ziemlich stotzig rauffahre, kann er z.b. nicht mehr im 3 und ich schalte runter ins 2. wenn ich dann zwischengas gebe, kann ich die kupplung sofort zurückschnellen lassen und gleich wieder gas geben, verlieren also wenig zeit wo das auto langsamer wird. ohne zwischengas muss man fast die kupplung etwas schleiffen lassen um nicht in die motorenbremse zu kommen nach dem schalten (zu hohe touren). ;)

  • Zitat

    Original von Raul
    Ich mache seit heute nachmittag 16:00 auch endlich die Strassen alleine unsicher :)


    mit mim Auto zu *************** :schimpf

    [SIZE=7]LENOVO T410s, SAMSUNG S27A850H - 2560x1440 [/SIZE]