Blitz und Kreis beleuchten. Wie?

  • Heute hab ich ein kleines Logo für meine 2. Seitenwand beim Case gemacht.


    Jetzt möchte ich den Blitz und den Kreis mit Plexi beleuchten. Blitz Gelb, Kreis Hellblau. Ich dachte, dass ich mien Plexi etwas anschleife und das dan dieses gut die Farbe aufnimmt. Wie mache ich das jetzt aber das der Kreis nicht auch Gelb schimmert?
    Irgendjemand ne idee???

    I don't need to "get a life".
    I'm a gamer.
    I have lots of lives!

  • Zitat

    Original von Duronfan
    blitz oben anschleifen und kreis unten? und die leds entsprechend oben und unten ;)


    hö... Kapier ich jetzt net...
    Habe noch nie etwas mit Beleuchtung gemacht. Du kannst mir das sicher ein wenig detailierter beschreiben. Währe dir dankbar :))


    Wollte die Alustücke die rausgeschnitten wurden auf die Plexi platte kleben... Aber das wird wohl so nicht funktionieren...

    I don't need to "get a life".
    I'm a gamer.
    I have lots of lives!

    Einmal editiert, zuletzt von Vonbond ()

  • Das geht wunderbar mit zwei Plexiplatten. So 0.25cm dick. Auf der einten machst du den Kreis, auf der anderen den Blitz. Dann die Platten übereinander und verschieden beleuchten. Irgendwo gabs mal ein How to, weiss aber grad nicht wo.

    "Ein Headshot am Morgen vertreibt jegliche Sorgen"

  • Cool. Ich geh mir dan mal Plexiplatten kaufen.
    Vielleicht kann ich es noch bis am Freitag machen (netcraft)...

    I don't need to "get a life".
    I'm a gamer.
    I have lots of lives!

  • machs doch mit neon-strings. so hats Snipa mit seinem UT logo gemacht!

  • 2 Scheiben wäre einleuchtend (im wahrsten Sinnne hihi), aber das Problem ist halt, dass dann der Blitz weiter hinten ist und dadurch ein Rändchen ensteht, was nicht so schön ist.


    OK, vielleicht sieht es auch wirklich gut aus, wenn du hinten der Kreis hast und vorne drauf den Blitz klebst.


    Du müsstest aber so oder so noch ne Blende machen, weil sonst sieht man die LEDs. Die LEDs weiter aussen platzieren ist nicht sinnvoll, weil dann die Helligkeit nicht erreicht wird und es wieder Überschneidungen der Farben gäbe ;)

  • hi
    für den Blitz machst du ne Figur aus Plexi und für den Kreis. So schleifst du die beiden Plexiplatten an und beleuchtest sie mit LEDS. Aber nicht zu starke nehmen...
    Da er Blitz aufem Kreis ligt, sollten die Leds nicht zu stark sein, sonst bekommst du ein grün :D

    Mfg & Thx Casemoda


    [COLOR="DarkGreen"]CPU[/COLOR]: Intel i5 2500k @ Lukü Mugen 3 | [COLOR="DarkGreen"]MB[/COLOR]: Asrock Extreme 4 |
    [COLOR="DarkGreen"]RAM[/COLOR]: 4x4GB DDR3-1333 CL9 Team Elite | [COLOR="DarkGreen"]SSD[/COLOR]: OCZ SSD Vertex 3 120GB | [COLOR="DarkGreen"]GraKa[/COLOR]: Gainward 570 GTX Phantom | [COLOR="DarkGreen"]NT[/COLOR]: Be Quiet Straight Power 500W | [COLOR="DarkGreen"]Display[/COLOR]: Samsung S23A550H 23" | [COLOR="DarkGreen"]OS[/COLOR]: Win 7 Ultimate


    4.0ghz @ 1.072V Stable
    4.5ghz @ 1.200V Stable
    4.8ghz @ 1.296V Stable

  • OPEL :D ?


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • Dann unterbricht man den Kreis einfach wo der blitz durchgeht? Ich meine das sich die Farben nicht mischen.


    Hier noch das How to.

    "Ein Headshot am Morgen vertreibt jegliche Sorgen"

    2 Mal editiert, zuletzt von MrBios ()

  • unten geht der Blitz unter dem Kreis durch...


    Hmm nein dachte nicht an OPEL *g* Habe TV geschaut und etwas ähnliches gesehen...

    I don't need to "get a life".
    I'm a gamer.
    I have lots of lives!

  • ja dann der Kreis mit schwachen LEDS(kannst auch 3mm nehmen, sind nur teurer.
    Und der Blitz mit stärkeren bzw schwachen aber Kreis noch schwächere! :P
    Und wichtig ist dass du bei den Leds beim Blitz abdeckst, d.h. dass es eben nicht mischt(Kreis)

    Mfg & Thx Casemoda


    [COLOR="DarkGreen"]CPU[/COLOR]: Intel i5 2500k @ Lukü Mugen 3 | [COLOR="DarkGreen"]MB[/COLOR]: Asrock Extreme 4 |
    [COLOR="DarkGreen"]RAM[/COLOR]: 4x4GB DDR3-1333 CL9 Team Elite | [COLOR="DarkGreen"]SSD[/COLOR]: OCZ SSD Vertex 3 120GB | [COLOR="DarkGreen"]GraKa[/COLOR]: Gainward 570 GTX Phantom | [COLOR="DarkGreen"]NT[/COLOR]: Be Quiet Straight Power 500W | [COLOR="DarkGreen"]Display[/COLOR]: Samsung S23A550H 23" | [COLOR="DarkGreen"]OS[/COLOR]: Win 7 Ultimate


    4.0ghz @ 1.072V Stable
    4.5ghz @ 1.200V Stable
    4.8ghz @ 1.296V Stable

  • Zitat

    Original von ReDiculum
    machs doch mit neon-strings. so hats Snipa mit seinem UT logo gemacht!


    Zitat

    Original von Vonbond
    Hmm den Blitz möchte ich aber sehr stark beleuchten... Den Kreis nur schwach... hmm


    wie wärs, wenn du dunkelblaues Papier hinter 5mm Plexiglas klebst, wo ein grosser Kreis und ein grosser Punkt darin ist (Ringförmiges Loch) und hinter das Papier aqua-farbene Neonstrings leimst und dort drauf noch weisses Papier als Hintergrund klebst?


    auf dem 5mm Plexi kannst du dann den Blitz dremeln/schleifen und von den Seiten mit in das Plexi eingelassene LEDs den Blitz beleuchten. am Schluss noch ein 2mm Plexiglas über das 5mm Plexi drüber.


    so hättest du in gewisser Weise ein ca. 10mm dickes Window, wo man nur den Ring und den Blitz sieht ;D ... ausserdem wäre der Blitz 3-4mm oberhalb vom Ring ... sieht bissl 3D aus ;)



    Edit:
    schwächere LEDs für den Ring halte ich nicht für klug. sieht vermutlich unregelmässig beleuchtet aus. mit Strings wäre es schön regelmässig.

    2006: "Aber wenn die Lehrer mal abgesehen fragt man sich, wo sie die Physik gelassen haben.. Und Knochen und so haben sie grad auch nicht.." ©Yarrow
    2007: "moonie ist keine Frau. moonie ist eine Gamerin!" ©Lord of Darkness
    2008: "Wer bedroh ich den, ...... und wens so wer, dan sicher mit recht!" ©SmallX2
    2009: "wir sollten die Bildschirme unter den Tisch stellen, da es nicht soviel Platz hat" ©Tobi_Wan @ t2w LAN
    2010: "Hör doch auf ständig rumzutrollen!" ©Tulpe (JackCarter)
    2011: "Bleibt aber immer noch die Frage, wo das ganze Backupen? (Zu Snipa Guck)" ©Tobi_Wan
    2012: "Eigentlich wollte ich Aromat auf eure Vermicelles tun, wusste aber nicht, ob ihr Alkohol mögt" ©Tobi_Wan
    2013: "ich bin kein armer Schlucker." ©Tulpe (JackCarter)
    2014: "dr Aschi wo ds Intranet programmiert het ... unds Internet" ©RAYDEN
    2015: "Dieses Forum hat 2 Suchmöglichkeiten: [SUCHEN] und Snipa" ©ReDiculum
    2016: "Trump wird ein hervorragender Präsident werden :)" ©1984

    Einmal editiert, zuletzt von Snipa ()

  • ich weis snipa, du hast bei deinem Case mit Strings gemacht. Ok geht auch... :) aber mit den Leds kommt es gut raus! Mit der dicke muss er schauen, ob er 2 mal 5mm nimmt oder 2 mal 3 mm. Die 3mm Leds sind einfach teurer! Aber sieht meiner Meinung besser aus(3mm), obschon er ein grobes Logo hat. :)
    Einfach genug beleuchten, so wirds gut verteilt.(Viel Leds)


    naja er muss es wissen :D

    Mfg & Thx Casemoda


    [COLOR="DarkGreen"]CPU[/COLOR]: Intel i5 2500k @ Lukü Mugen 3 | [COLOR="DarkGreen"]MB[/COLOR]: Asrock Extreme 4 |
    [COLOR="DarkGreen"]RAM[/COLOR]: 4x4GB DDR3-1333 CL9 Team Elite | [COLOR="DarkGreen"]SSD[/COLOR]: OCZ SSD Vertex 3 120GB | [COLOR="DarkGreen"]GraKa[/COLOR]: Gainward 570 GTX Phantom | [COLOR="DarkGreen"]NT[/COLOR]: Be Quiet Straight Power 500W | [COLOR="DarkGreen"]Display[/COLOR]: Samsung S23A550H 23" | [COLOR="DarkGreen"]OS[/COLOR]: Win 7 Ultimate


    4.0ghz @ 1.072V Stable
    4.5ghz @ 1.200V Stable
    4.8ghz @ 1.296V Stable

  • hmm komme nicht mehr zum zurechtschneiden vor der Netcraft... Können es dan ja schon mal einzeichnen auf die Gehäuserückwand :-D


    Oder soll ich noch die Stichsäge und das plexi mitnehmen :rolleyes

    I don't need to "get a life".
    I'm a gamer.
    I have lots of lives!

    Einmal editiert, zuletzt von Vonbond ()

  • Wenn Du die Led variante machst:
    Es gehen auch 5mm in 3mm plexi rein, man muss sie einfach abschleifen, so dass sie schön Flach sind, schön vorsichtig , dann gehts. Ich hab das selbe gemacht mit einem "Drehmelschleifeinsatz". Dann mit Heissleim in die gewünschte aussparung "eingiessen". Das kein Licht verlohren geht , klebst Du am Besten noch verkehrte Spiegelfolie auf das Plexi (wo die Leds sind). Natürlich alles unsichtbar am Rand versteckt. Achte auch darauf, dass nur an den gewünschten orten Licht austritt.

    "Ein Headshot am Morgen vertreibt jegliche Sorgen"