Diesel vs. Benziner vs. Erdgas / Sauger vs. Turbo vs. Kompressor / JP vs. GER vs. US / blabla

  • Zitat

    RedRevelation


    3 Rote Buchstaben wär aber mindestens ein 2.5L TDI.
    Weil1 Roter Buchtaben= 1.9L, 2 rote= 2.5L, 3 Rote= Vergessen (vlt. 4-motion) Big Grin . Wusste ich auch erst, als ein VW Händler erklärt hat.


    nö.. gib dem händler mal ordentlich aufs fressbrett!


    TDI in Silber = 1,9 Liter Turbodiesel 90 PS
    TDI mit I in Rot = 1,9 Liter Turbodiesel 110 PS
    TDI mit DI in Rot = 1,9 Liter Pumpe-Düse 115 PS
    TDI komplett Rot = 1,9 Liter Pumpe-Düse 150 PS

    [SIZE=7]LENOVO T410s, SAMSUNG S27A850H - 2560x1440 [/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von beatjunkie ()

  • Zitat

    Original von OutOfRange
    n japaner mit rotem R würde mir schon reichen :D


    oder GTR und vielleicht noch Nür ; )

    [SIZE=7]LENOVO T410s, SAMSUNG S27A850H - 2560x1440 [/SIZE]

    Einmal editiert, zuletzt von beatjunkie ()

  • halbrot untersetzter R und noch S und 4 dazu.

    "I offer you my honour. I honour your offer. And every night through, he was honour and offer"

  • Wer baut eigentlich den besten Dieselmotor (in einem PKW), was Leistung, Verbrauch und Haltbarkeit angeht?
    Die Japaner hatten/haben da eher einen schlechten Start hingelegt. BMW oder VW würd ich jetzt meinen. Andere Meinungen?


    Wie fährt sich so ein Seat Ibiza TDI?
    Unser Passat TDI (Keine Ahnung, wieviel Buchstaben rot sind) mit 115PS muss erstmal ordentlich Luft holen, bevor irgendwas passiert. Und wenn denn mal was passiert, dann greifen die elektronischen Heinzelmännchen ein und versuchen, die durchdrehenden Räder zu bremsen und irgendwann, nach etwa 3-4 Sekunden setzt sich der Wagen in Bewegung :D

    ... mir ist beim Lesen auch gleich das Monokel ins Martini-Glas gefallen!

  • also der 5l V10 TDI von VW war damals ja scheinbar das beste.. Also die Pumpe Düse VWs (auch un skoda, seat, audi u.s.w. verwendet) sind sicher sehr gut, die BMWs haben jetzt kräftig aufgeholt, aber ich denke in Punkto Umwelt die Franzosen..

    [SIZE=7]LENOVO T410s, SAMSUNG S27A850H - 2560x1440 [/SIZE]

  • naja, was mich seit jahren an der VAG stört ist, dass sie immer noch keine motoren bauen können, die kein öl brauchen. damit meine ich, dass sie das öl weder verbrennen noch das es bei der ölwannendichtung herausläuft.. habe in den letzten jahren noch nie einen vw oder audi gesehen, bei dem nicht das eine oder andere der fall war oder sogar beides zusammen.. :rolleyes

  • Zitat

    Original von beatjunkie
    aber ich denke in Punkto Umwelt die Franzosen..


    stimmt, Diesel ohne Russfilter sind Dreckschleudern! :kotz

    Gesetz der Schwergängigkeit: Wenn etwas klemmt - wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen.

  • Zitat

    Original von Kaioken
    Die Japaner hatten/haben da eher einen schlechten Start hingelegt. BMW oder VW würd ich jetzt meinen. Andere Meinungen?


    öhm, hast du mal gesehen wie der Accord i-CTDi so in Tests abgeschlossen hat? Da haben sie schon einen hübschen Diesel zusammengebaut der sich von der Konkurenz überhaupt nicht verstecken muss.

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

    2 Mal editiert, zuletzt von Mannyac ()

  • Ich weiß nicht was an ein Diesel so toll sein soll, ab etwa 2000 is druck und bei 4000 hörts etwa auf und das wars.Da können die auch noch soviel Drehmoment haben wie so wollen, Sportlich werden Diesel nie wirklich.
    Wir haben haben jetzt seid 6 Wochen den neue A6 3.0 TDI, der drückt schon ordentlich rein kannst nix dagegen sagen besonders auf Autobahn brauchst nicht runterschalten wenn du mal in 5ten gang von 160 auf 100 runter gebremst hast, druck hat der immmer ordentlich.

    "I offer you my honour. I honour your offer. And every night through, he was honour and offer"

  • Zitat

    Original von Mannyac
    öhm, hast du mal gesehen wie der Accord i-CTDi so in Tests abgeschlossen hat? Da haben sie schon einen hübschen Diesel zusammengebaut der sich von der Konkurenz überhaupt nicht verstecken muss.


    Ja, sie haben JETZT einen guten Diesel, aber vor nicht allzu langer Zeit sah es in Japan noch ganz düster aus, was Dieselmotoren betrifft :D

    ... mir ist beim Lesen auch gleich das Monokel ins Martini-Glas gefallen!

  • Zitat

    Original von Kaioken
    Ja, sie haben JETZT einen guten Diesel, aber vor nicht allzu langer Zeit sah es in Japan noch ganz düster aus, was Dieselmotoren betrifft :D


    Ist auch der erste Diesel von Honda. Von dem her...
    Vorher waren die Opels auch sehr gut.

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Zitat

    Original von beatjunkie
    aber ich denke in Punkto Umwelt die Franzosen..


    Jop, und vor allem bei alten Diesel würd ich auch nur einen Franzosen nehmen. Die alten deutschen Diesel sind schlichtweg nagelnde Traktormotoren, da gingen die französischen schon früher feiner zu Werke.
    Selber bin ich bisher nur 2 Diesel gefahren, nen 306er und einen Golf 4, waren beide relativ angenehm zum fahren. Alltagsautos halt...

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Also für Diesel zu peugeot, die haben am meisten Erfahrung damit (Pösch waren die ersten, die einen Diesler in einen PKW packten)


    vor allem haben die neuen Pöschos alle Russpartikelfilter. Was ja auch nur gut sein kann.