SBB: Rauchen verboten!

  • Hoi Zäme.
    Hja, die heisseste Diskussion im Lande ;)
    Die Raucher finden die intoleranz der Nichtraucher langsam aber sicher bedrohlich.. und die Nichtraucher fühlen sich im recht.


    Super ;)


    Wenn einer von Lugano nach Zürich mit dem Zug fährt,.. ja,.. wenn er raucht, dann hat er ein Problem. Denn genau während der Zeit wird ihn das Bedürfnis quälen.


    - Nimmt er das Auto, werden die Umweltschützer von wegen Ozonwerte etc u so kommen.
    - machen Sie dann in Thun Rauchstopp?


    Leute.. Das Verbot hat einen massiven, jedoch trägen Stein ins Rollen gebracht. Have Fun..

  • von Lugano nach Zürich fährt man nicht bei Thun vorbei, ausser man hat sich abartig verfahren :D


    najo ich finds auch ein wenig krass, dass mans gleich so gemacht hat. ich bin gelegnheitsraucher, was heisst dass ich im monat 3-4 zigaretten geniesse, meistens in der schule wenn ich nen stressigen tag hatte.


    aber ich kann mir schon denken, dass die SBB sich damit ins eigene fleisch schneidet, da sicherlich einige raucher, die nunmal süchtig sind und wirklich nicht verzichten können in zukunft die bahn halt meiden werden.

  • Zitat

    Original von br@insc@n
    Was ich damit sagen will ist, dass rauchfreie Züge nur bedingt was bringen. In Zukunft wirds noch mehr Leute geben die auf dem Perron rauchen und meistens muss ich ja 5 min warten auf den Zug.



    Nööö auch am BHF gilt Rauchverbot:)

    8600 GT Nvidia Geforce | 160GB Festplatte | 15,4" Widescreen | 10.5.1 Leopard | 4 GB Ram | 2,45 kg | 2,4 GHZ DualCore | 1 happy User


    Bios-Tuner? Ich habe gar kein Bios :'(

  • so ein riesenstein ist das nun auch wieder nicht. wenn für gasthäuser/clubs allgemein ein rauchverbot eingeführt würde wäre das ein grossers schritt. in kanada gibts das schon lange, da geht man halt kurz nach draussen eine rauchen, voll gemütlich, oder muss halt je nach club in so ne art rauchkammer, was nicht so angenehm ist...


    wenn man für 2h nicht auf eine zigarette verzichten kann hat man sowieso ein problem imo :stupid

  • Dann ist dies ne gute Gelegenheit zu erkennen, dass man ein Problem hat und dieses dann auch gleich zu beheben bzw. zumidest zu lindern...

    In Lyss gibts nen neuen Club ==> http://www.opposition-lyss.ch


    "Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. "- JEREMY CLARKSON!


    ''She said she wanted to fulfill every single one of my fantasies. I made a list. Had to type it myself. My assistant threatened to quit.'' - DENNY CRANE!

  • Irgendwie hab ich a bissel ds Gfühl, dass ihr teilweise etwas engstirnig denkt? Wenn du das Gefühl hast, das die Bevölkerung gewillt ist, vom Rauchkonsum wegzukommen, NUR weil die SBB meint, Sie müsse das Rauchen "abschaffen" (in ihren Bereichen), dann hast du dich derb geschnitten, da die Bevölkerung zu bequem ist.


    Seufz, ich bin ja auch Nichtraucher, aber einer hats auf Seite 1 angesprochen.. Die Vandalen werden nun in den Nichtraucherbereichen platz nehmen. Stört mich am meisten um ehrlich zu sein.

  • uuh, dann sind also alle vandalen nichtraucher, oder willst du diesen induktiven schluss gar umgekehrt noch ziehen!?


    und ja, ich hab genau das gemeint was Mibfinity gesagt hat ;)

  • Ja, ich habs halt überspitzt gesagt ;)


    Ich sags mal so:
    Nich alle Raucher sind Vandalen,
    aber die meisten Vandalen rauchen ;)


    Sollte so stimmen, nicht? Ich denke dass kann man auch so sagen..
    Schon mal einen Nichtraucherwaggon mit nem Normalen verglichen? ^^

  • Zitat

    Original von OutOfRange
    von Lugano nach Zürich fährt man nicht bei Thun vorbei, ausser man hat sich abartig verfahren :D


    Also... Du könntest durchs Centovalli, dann durch den Simplon, Brig, Lötschberg, dann liegt Thun am Weg :D


    Nun: von Lugano nach Zürich soll ein Problem sein? Ich frage mich, warum dann Zürich-Rio kein Problem sein soll - das sind 12h!


    Bezüglich Vandalismus: das ist eben in den Raucherabteilen schon ein ganz massiv grösseres Problem - interessant, nicht?

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Weasel
    wenn man für 2h nicht auf eine zigarette verzichten kann hat man sowieso ein problem imo :stupid


    Zitat

    Original von MiBfinity
    Dann ist dies ne gute Gelegenheit zu erkennen, dass man ein Problem hat und dieses dann auch gleich zu beheben bzw. zumidest zu lindern...


    no comment :applaus

  • Nee - das ist doch verboten! Darum wundere ich mich ja, denn ein Überseeflug dauert 12h und da ist's für niemanden ein Problem bzw. DARF gar kein Problem sein...

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von aixo
    Schon mal einen Nichtraucherwaggon mit nem Normalen verglichen? ^^


    sind die raucher jetzt scho die normalen oder wie ?

    Let's mod something !
    Intel Core i7 12700K - Asus PRIME Z690-A - Kingston FURY Renegade 6000 MHz 2x 16 GB - MSI GeForce RTX 3090 GAMING X TRIO -
    be quiet! Silent Base 800 - Pure Rock CPU Cooler - System Power 8

  • Zitat

    Original von melloman


    sind die raucher jetzt scho die normalen oder wie ?


    ja, denn sie dürfen jetzt mit den nichtrauchern im selben waggon fahren :gap

  • Ich würde eher sagen, dass die Nichraucher nun die nach Rauch stinkenden Raucher im gleichen Zugabteil haben :kotz
    Gebt den Rauchern doch wieder einen einzelnen Wagen, welcher abgetrennt ist vom Nichtraucherbereich, damit der blaue Dunst nicht wieder "rüberkriecht" und man auch im Nichtraucherwagen wie eine geräucherte Wurst stinkt :droh
    Oder die andere Variante: Zigarettenpreise auf 10Fr erhöhen, Raucher mit höheren Krankenkassenprämien behaften,....
    Alkohol ist vom Suchtfaktor und den gesundheitlichen Auswirkungen sicherlich schlimmer, jedoch kann hier jeder selber entscheiden ob er dies tun will, beim Rauchen werden die anderen Leute dazu genötigt den blauen Dunst einzuatmen -> siehe Stammkneipen, Bars,....

  • ich glaub kaum, dass der suchtfaktor von alkohol grösser ist...oder kennst du leute, die sich jeden tag ne kiste bier ziehen ?


    gesundheitliche auswirkungen ? wieviele sterben im vergleich mit den rauchern direkt wegen alkohol ?


    für die höhere krankenkassenprämie wär ich auch...

    Let's mod something !
    Intel Core i7 12700K - Asus PRIME Z690-A - Kingston FURY Renegade 6000 MHz 2x 16 GB - MSI GeForce RTX 3090 GAMING X TRIO -
    be quiet! Silent Base 800 - Pure Rock CPU Cooler - System Power 8

  • alkohol kann man mit den blöden zigarreten nicht vergleichen, dies wird noch viel eher durch sitte und moral geregelt.


    ein typ der am morgen früh wenn auf den zug wartet ein bier kippt und dann im zug noch eins und vor der arbeit noch eins und in der pause noch 2-4 und auf der nachhhause fahrt.. etc.. gilt als alkoholiker, und wird von der gesellschaft ausgeschlossen. jedoch gibt es unzählige raucher die soviel rauchen und niemand sagt wirklich was dagegen, nein man wird sogar cool und gehört dazu.


    zigarretenpreis 10chf .. es soll ein genussmittel werden! nicht etwas zum langeweile vertreiben

    beachtet mich *rumhüpf*
    ..............................................

    2 Mal editiert, zuletzt von ev0x ()

  • und das gegenstück zum alkoholiker ist der raucher...nur der raucher wird von der gesellschaft akzeptiert, und der alkoholiker soll in die selbsthilfe gruppe...

    Let's mod something !
    Intel Core i7 12700K - Asus PRIME Z690-A - Kingston FURY Renegade 6000 MHz 2x 16 GB - MSI GeForce RTX 3090 GAMING X TRIO -
    be quiet! Silent Base 800 - Pure Rock CPU Cooler - System Power 8

  • So zur Info beim Alkohol zeigen sich viel früher wirkungen als bei Zigis. Nur ist Alk halt wie erwähnt gesellschaftlich total akzeptiert und der springende Punkt es stört keinen der keinen alkohol trinkt wenn einer trinkt.


    Das mit der SBB finde ich zwar scheisse da ich gerne mal eine geraucht habe im Zug wenn ich schon ne Stunde nachhause fahren darf von der Berufsschule (zum glück muss ich aber meistens nicht mit dem Zug gehen).
    Kann es aber auf eine Art verstehen. Andererseits all die Raucherabteile stinken immer noch derbst nach Rauch und werden es wohl auch für immer von dem her hat die ganze Aktion nen scheiss gebracht. Und im Zug ist es ja wohl primär der Gestank gewesen der die SBB zu diesem Schritt bewegt hat.


    Sobald die Idioten in clubs und bars ein Rauchverbot einführen wollen "hörts eifach uf" In gesellschaftlicher Athmosphäre gehört das einfach hin. da raucht auch so macheiner der unter der Woche niemals eine Zigi anfasst. Party Alkohol und Zigaretten gehören zusammen das war jeher so und soll so bleiben.


    @ Zigaretten für 10.- ... super dann floriert halt der Schmuggel ;)
    Und was sagen autofahrer zu nem doppelten Bezinpreis durch erhöhung der Mineralsteuer? die zerstören auch die Gesundheit anderer Leute und um das gehts ja... (Fahre selber auch Auto)