Turbo-Thread

  • Zitat

    Original von Skoalman
    Ich habe noch mal was für Tornado und all die anderen Turbolochkritiker gefunden! :D


    Achtet mal auf die Ladedruckanzeige (oben links) während den Schaltvorgängen! Zeiger im weissen Bereich bedeutet Überdruck! Selbst während den Schaltvorgängen ist immer etwas Überdruck vorhanden, und vorallem geht der Ladedruck dann sehr schnell wieder auf den Maximalwert.


    Fährst du den dauernd unter Vollast? Dann glaub ich dir aber nicht das du sowenig Benzin brauchst ;)
    Im Teillastberiech wird die Anzeige nie so aussehen. Ausserdem kritisieren wir weder das Turboloch, noch den Turbo selber, höchstens den Turbofahrer das er einfach nicht sehen kann das es noch leute gibt die auch ohne Turbo gut zurechtkommen.

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Zitat

    Original von Mannyac


    Fährst du den dauernd unter Vollast? Dann glaub ich dir aber nicht das du sowenig Benzin brauchst ;)
    Im Teillastberiech wird die Anzeige nie so aussehen. Ausserdem kritisieren wir weder das Turboloch, noch den Turbo selber, höchstens den Turbofahrer das er einfach nicht sehen kann das es noch leute gibt die auch ohne Turbo gut zurechtkommen.


    Ich fahre dann Vollgas, wenn ich schnell beschleunigen will! :gap Natürlich sieht der Ladedruck im Teillastbetrieb anders aus! Dann braucht man aber auch keine Leistung! Und mit Halbgas und bei 3000min-1 geschaltet, bin ich immer noch relativ flott unterwegs! Gerade das schätze ich ja so am Turbomotor!
    Ich kann gut verstehen, dass ihr ohne Turbo auch zufrieden seit! Aber bei etlichen ist dies zu einem grossen Teil so, weil sie noch nie einen anständigen Turbo gefahren sind! :cheers


    Ich war früher auch sehr zufrieden mit meinem 2L 16V Sauger - aber nur bis ich zum ersten Mal einen schlauen Turbomotor gefahren bin! :gap


  • Nicht schon wieder. :rolleyes


    Wo entnimmst du "VORTEIL" aus meinem Post?
    Nirgends oder?
    Ich hab von zwei philosophien geredet, und Honda will diese Verbinden, interessante vorstellung.


    Wie ist das wenn du von Teillast auf Vollast gehst, wie schnell springt der an? *michnurinteressierentut*

  • Zitat

    Original von SkoalmanIch kann gut verstehen, dass ihr ohne Turbo auch zufrieden seit! Aber bei etlichen ist dies zu einem grossen Teil so, weil sie noch nie einen anständigen Turbo gefahren sind! :cheers


    Ich war früher auch sehr zufrieden mit meinem 2L 16V Sauger - aber nur bis ich zum ersten Mal einen schlauen Turbomotor gefahren bin! :gap


    Ich glaub das haben wir durch...

    In Lyss gibts nen neuen Club ==> http://www.opposition-lyss.ch


    "Speed has never killed anyone, suddenly becoming stationary... That's what gets you. "- JEREMY CLARKSON!


    ''She said she wanted to fulfill every single one of my fantasies. I made a list. Had to type it myself. My assistant threatened to quit.'' - DENNY CRANE!

  • Zitat

    Original von AdiZollet


    Wo entnimmst du "VORTEIL" aus meinem Post?
    Nirgends oder?
    Ich hab von zwei philosophien geredet, und Honda will diese Verbinden, interessante vorstellung.


    Was soll aber interessant sein am Verbinden von 2 Technologien (Turbo+V-Tec), solange andere Hersteller bei gleicher Maximaldrehzahl eine früher ansteigende Drehmomentkurve erreichen! Das war der entscheidende Punkt in meiner Frage! :D Interessant würde es imho erst, wenn man den Motor bis 9000min-1 hochdrehen kann, und dabei ab 3500min-1 ein turbotypisch hohes Drehmoment hat! Solange der Motor jedoch nur bis 7000min-1 gedreht werden kann, ist ein erst bei 3500min-1 einsetzendes hohes Drehmoment nichts Spezielles.


    Zitat

    Wie ist das wenn du von Teillast auf Vollast gehst, wie schnell springt der an? *michnurinteressierentut*


    Das kommt sehr auf die Drehzahl an! Unter 3000min-1 dauert es schon ein bisschen, bis der maximale Ladedruck anliegt! Bei hohen Drehzahlen nimmt dieser Effekt jedoch deutlich ab! Ab 4000min-1 fällt es kaum mehr auf, da der grosse Abgasstrom mit dem kleinen Lader leichtes Spiel hat! :D

  • Zitat

    Original von Skoalman
    Ich kann gut verstehen, dass ihr ohne Turbo auch zufrieden seit! Aber bei etlichen ist dies zu einem grossen Teil so, weil sie noch nie einen anständigen Turbo gefahren sind! :cheers


    Ich war früher auch sehr zufrieden mit meinem 2L 16V Sauger - aber nur bis ich zum ersten Mal einen schlauen Turbomotor gefahren bin! :gap


    Das hatten wir tatsächlich zur Genüge diskutiert - ich geb's auf, bringen tut's nichts... :nope


    Aber ich bin nach wie vor absolut 100% haargenau auch dieser Meinung - nach Dutzenden von Saugern und Zehntausenden von Kilometern (von denen mich im Nachhinein betrachtet fast jeder ohne Turbo reut, denn die Zeit kommt nie mehr zurück und man lebt nur einmal) mit Saugern (und nicht den lahmsten) ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    3 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • ihr solltet turbodiesel fahren :D

    PC: P2 350, Asus Intel 440BX, ATI RAGE Pro 8mb + Diamond Monster 3D II X200 12mb, WD 6.4 GB , 128 mb Ram, Toshiba 36fach, Logitech MX500 (Fanta-getestet)
    Monitor: Compaq S700
    Sound: Logitech Z-560 (rockt wie die sau !), Creative MegaWorks 550


    www.dst-eSports.com

  • Zitat

    Original von Sh@rky


    Das hatten wir tatsächlich zur Genüge diskutiert - ich geb's auf, bringen tut's nichts... :nope


    Aber ich bin nach wie vor absolut 100% haargenau auch dieser Meinung - nach Dutzenden von Saugern und Zehntausenden von Kilometern (von denen mich im Nachhinein betrachtet fast jeder ohne Turbo reut, denn die Zeit kommt nie mehr zurück und man lebt nur einmal) mit Saugern (und nicht den lahmsten) ;)


    Naja, jedem das seine! :D Ich glaube ja auch, dass ein sportlicher Sauger (V-Tec, ect.) viel Spass machen kann! Aber ganz nüchtern betrachtet, hat der Turbomotor einfach mehr Vorteile! :gap


    -Weniger Verbrauch als ein gleich starker Sauger
    -Sehr breites nutzbares Drehzahlband
    -Hohes Drehmoment und trotzdem gute Drehfreudigkeit
    -Günstige Mehrleistung durch Chiptuning (oder bei welchem Sauger holt man für 1700.- 50 Mehr-PS heraus?)
    -Cooles Geräusch vom Lader :gap


    Divi
    Wieso Turbodiesel? Ich bin schon einen 130PS VW TDI und einen Volvo D5 gefahren, aber da fehlte mir halt einfach etwas die Drehfreude bei diesen Motoren! Aber dafür ist der Verbrauch genial! :rock

  • drehfreude ist kein physikalischer begriff, den man messen kann.... für den ingenieur also unverständlich :gap oder meinst du damit einfach, dass er nicht schnell genug in hohe drehzahlbereiche kommt, wenn du mal gas gibtst ? für was muss er das denn ?

    PC: P2 350, Asus Intel 440BX, ATI RAGE Pro 8mb + Diamond Monster 3D II X200 12mb, WD 6.4 GB , 128 mb Ram, Toshiba 36fach, Logitech MX500 (Fanta-getestet)
    Monitor: Compaq S700
    Sound: Logitech Z-560 (rockt wie die sau !), Creative MegaWorks 550


    www.dst-eSports.com

  • Zitat

    Original von [Divi]
    ihr solltet turbodiesel fahren :D


    Da versteht's einer gar nicht...



    Also das sollte eigentlich auch für einen Inschinör verständlich sein:


    • Weniger Verbrauch als ein gleich starker Sauger
    • Sehr breites nutzbares Drehzahlband (grosser Unterschied zwischen der Drehzahl mit maximalem Drehmoment und der Drehzahl mit maximaler Leistung) ---> in jeder Lebenslage genügend Drehmoment/Leistung ---> Reserven in jeder Fahrsituation ---> Sicherheit... und Spass (guggschDu Sh@rky's sig ;))


    Wer schon mal einen Turbobenziner gefahren ist und anschliessend einen Diesel, selbst einen mit mehr Drehmoment, braucht keine Erklärung mehr - der Diesel wirkt einfach fürchterlich träge und der Benziner lebendig ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    5 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von [Divi]
    drehfreude ist kein physikalischer begriff, den man messen kann.... für den ingenieur also unverständlich :gap oder meinst du damit einfach, dass er nicht schnell genug in hohe drehzahlbereiche kommt, wenn du mal gas gibtst ? für was muss er das denn ?


    Der Turbodiesel hat einfach ein eher kleines Drehzahlband! Zudem sinkt das Drehmoment bei relativ kleiner Drehzahl bereits wieder! Der Turbobenziner hingegen fährt sich bis zum Drehzahlbegrenzer schön bissig! Ich merke das immer wenn ich den TDI von meinem Vater ausleihe. Beim "Cruisen" mit frühen Schaltvorgängen fährt sich der Motor sehr kraftvoll und souverän! Will man jedoch mal einen Gang etwas höher drehen, so fällt das Drehmoment zusammen wie ein Kartenhaus! Beim VW TDI fängt der Motor etwa bei 1500min-1 richtig zu ziehen an, ab gut 3000min-1 lässt er jedoch schon wieder langsam nach! Der sinnvoll nutzbare Drehzahlbereich liegt also eigentlich nur zwischen 1500-3500min-1, wogegen mein Turbobenziner zwischen 2500-6500min-1 gute Beschleunigung liefert!

  • Vergleichstest im neusten Powercar: Porsche 911 GT3 gegen 911 turbo


    Der dänische Rennfahrer Kurt Thim hat die beiden drangenommen.


    Fazit:


    911 GT3: ''Um schnell zu sein musst Du die letzten 2000 Umdrehungen bis zum Begrenzer nutzen...''


    Ist nicht mein Ding und im Alltag auch nicht angenehm.



    911 turbo: ''Wenn Du im 911 turbo am Kurvenscheitelpunkt Vollgas gibst, brauchst Du Dich um nichts mehr zu kümmern. Der Apparat geht nur höllisch vorwärts. Der Biturbo-Motor dreht blitzschnell hoch - einfach unglaublich!''


    ''Dieser Test war für mich eine echte Überraschung. Als Rennfahrer habe ich den 911 GT3 favorisiert... Doch weit weniger nervös als der GT3 und mit einem brutalen Schub (sprich Drehmoment ;)) ausgestattet, begeistert der turbo auch auf der Rennstrecke. Bestzeit!...''
    ''Der GT3 ist ein Rennwagen mit Strassenzulassung... Der Turbo ist ein senastioneller Alltagssportler, der kaum Konkurrenz zu fürchten braucht.''


    Der GT3 konnte auch nur dank der Cup-Reifen einigermassen mithalten. Gleich bereift wäre der Vorsprung des 911 turbo noch wesentlich grösser gewesen (Nürburgring, Sprintstrecke; turbo: 1:40.8s / GT3: 1:41.6s).



    Genau das ist auch der Grund, warum ich lieber einen Motor habe, der nicht nur auf den letzten 2000rpm - sprich von 6000-8000rpm so richtig zieht, sondern eben ab 2000rpm :rock


    Ich bin eben auch nicht Rennfahrer (was ja auf öffentlichen Strassen auch nicht zu verantworten wäre), sondern Alltags-Fahrer. ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Gestern Abend wurde mir auch wieder einmal klar, wieso ich von meinem Turbomotor derart überzeugt bin! :D
    Ein aufgemotzter italienischer Schmalspursportler (aka FIAT Punto HGT), sass mir bei etwa Tacho 60km/h innerorts derart nahe auf, dass ich sein Nummernschild nicht mehr sehen konnte! :stupid Vor dem Ende-50er sehe und höre ich wie der HGT in den 2. Gang herunterschaltet! :skull Der Typ dachte wohl, dass er mich überholen könnte! :gap Also habe ich aus Spass auch mal den 2. Gang eingelegt! :skull Beim 80er-Schild habe ich den 2. Gang ausgefahren, danach im 3. Gang noch einen kurzen Gasstoss nachgelegt, und schon war zwischen mir und dem Punto eine Lücke von rund 70m! :rock Danach habe ich wieder auf gut 80km/h abgebremst. Seltsamerweise konnte der Punto mir dann im nächsten Dorf mit einem ganz normalen Abstand hinterherfahren! :applaus
    Tja, man sollte die Power eines alten Volvo halt nie unterschätzen! ;)


    Note: Nicht dass hier wieder gleich Riesenvorwürfe wegen Raserei kommen! Die ganze Aktion war imho aufgrund der Strassen- und Verkehrssituation durchaus mit dem gesunden Menschenverstand zu verantworten!

  • HGT = Hätte gern Turbo :mua

    Spielt auf: AMD 4400+ X2, 2GB Corsair PRO, Nforce SLI 16, 7800GTX 512 Superclocked, NEC 90GX2
    Schaut TV auf: Pentium M 2GHz, 2GB Corsair ddr2 800, Intel 915 based AOpen Mainboard, AiW X800, 23" TFT
    Ist mobil mit: Littlebit Razor Z81, 1.8 Pentium M, 2 GB, 120 GB HD, 9700mob
    Testet im Moment: nüschts

  • Zitat

    Original von Skoalman
    Note: Nicht dass hier wieder gleich Riesenvorwürfe wegen Raserei kommen! Die ganze Aktion war imho aufgrund der Strassen- und Verkehrssituation durchaus mit dem gesunden Menschenverstand zu verantworten!


    ja, trotzdem hast du nun aber den längeren :P

    PC: P2 350, Asus Intel 440BX, ATI RAGE Pro 8mb + Diamond Monster 3D II X200 12mb, WD 6.4 GB , 128 mb Ram, Toshiba 36fach, Logitech MX500 (Fanta-getestet)
    Monitor: Compaq S700
    Sound: Logitech Z-560 (rockt wie die sau !), Creative MegaWorks 550


    www.dst-eSports.com

  • Zitat

    Original von [Divi]


    ja, trotzdem hast du nun aber den längeren :P


    Das ist klar! :P



    @OOR
    Die 280PS kommen erst nächste Woche! Im Moment sinds erst "nur" 230PS/340Nm! :D Es geht mir vorallem darum, dass der HGT-Fahrer sein Auto völlig überschätzt, bzw. meinen Volvo extrem unterschätzt hat! So wie der mir innerorts aufgesessen ist, das zeugte schon von einer ziemlich überheblichen Arroganz!

  • Der neue 911 ist der mit VTG oder? Nunja, das wär ja kein Herkömmlicher Turbo in diesem Sinne. Ich denke so ein gefährt würde mir auch passen ;)

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Zitat

    Original von Skoalman
    Ein aufgemotzter italienischer Schmalspursportler (aka FIAT Punto HGT), sass mir bei etwa Tacho 60km/h innerorts derart nahe auf, dass ich sein Nummernschild nicht mehr sehen konnte! :stupid


    Erlebe ich auf der AB täglich - vornehmlich AUDI-Kombis, Volvo S/V40 (:droh), Skoda Oktavia Kombi, VW Passat Kombi, Jugo-BMW...


    Zitat


    Beim 80er-Schild habe ich den 2. Gang ausgefahren, danach im 3. Gang noch einen kurzen Gasstoss nachgelegt, und schon war zwischen mir und dem Punto eine Lücke von rund 70m! :rock


    Wozu bei 60 im 3. zurückschalten? Wärst noch krasser weggekommen :D


    btw: Einem S2000, ITR, CTR, Corolla TS usw wär's haargenau gleich gegangen :D


    Zitat


    Seltsamerweise konnte der Punto mir dann im nächsten Dorf mit einem ganz normalen Abstand hinterherfahren! :applaus


    Genau deshalb mache ich solche Aktionen auch, meistens auf der AB - anschliessend gehen sie dann lustigerweise meistens rechts rüber oder können einen vernünftrigen Abstand einhalten, nachdem sie vorher (notabene im 80er oder 100er!) bis knapp hinter die Stossstange aufgeschlossen und gedrängelt haben :stupid

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Mannyac
    Der neue 911 ist der mit VTG oder? Nunja, das wär ja kein Herkömmlicher Turbo in diesem Sinne.


    Der GT3 ist auch nicht so ganz auf dem Niveau der Sauger, über die wir hier meistens diskutieren (CTR, ITR, TS, 130i) ;)
    So ein ähnliches Ansprechverhalten bin ich mich eben auch gewohnt ;)


    Zitat


    Ich denke so ein gefährt würde mir auch passen ;)


    Da bin ich mir sicher :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()